Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16186 - 16198, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Lager im Schnitt
tsn am 31.10.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Micha,das Thema wurde schon einmal unter dem folgenden Beitrag behandelt : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018978.shtml.Resümee : hier gibt es noch keine vernünftige Lösung, hier sind die Inventor-Programmierer gefordert.Lager als Baugruppe etc. ist bei gewöhnlichen Lagern meiner Ansicht nach übertrieben, bei Großwälzlagern (KDV,RDV) eventuell gerechtfertigt. - Wir wollen ja keine Lager bauen. Insofern muß man mit Kompromissen leben und eventuell auch die Schraffur in den Kugeln ertragen.Gru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2010 lädt keine großen Baugruppen mehr
nightsta1k3r am 18.05.2012 um 18:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Seck:Hat vielleicht jemand eine Idee. Eine Idee leider nicht, aber Fragen, die du für dich prüfen solltest.Mit kleinen Baugruppe gehts?Was sagt der Taskmanager bei der Ladeaktion? (Speicherverwendung der inventor.exe)3GB-Schalter ja/nein, bzw. die Einstellung ändern und dann?Ich habe bei XP32 nur erlebt, daß bei Überschreiten der Speichergrenze Inventor ansatzlos vom Betriebssystem abeschossen wurde, wenn die BG oder Zeichnung zu groß war. Aber kein Zurückfallen auf nix geöffne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausbrüche in Baugruppenzeichnungen
robin99 am 16.12.2002 um 09:59 Uhr (0)
Hallo! Ich grüble gerade über folgendem Problem: In der Zeichnungsableitung einer Baugruppe wurde mit der Funktion Ausbruch ein ebensolcher mitten durch eine Schraubverbindung erstellt. Funktioniert auch wunderbar. Allerdings möchte ich das Normteil nicht geschnitten darstellen. Eben normgerecht. Den Versuch über Inhalte einblenden - RMC - Schnitt deaktivieren ignoriert Inventor. (Hat aber bei den "normalen" Schnittdarstellungen immer funktioniert. Das Bauteil unsichtbar schalten funktioniert übrigens. Ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Iproperties in Normteilen
muellc am 04.03.2014 um 08:56 Uhr (1)
Ich würde Grundsätzlich alles, was für alle gelten soll über den Server regeln.Wenn jemand eine neue Schraube nur Lokal ablegt würde sie bei einem anderen Kollegen fehlen, wenn er die Baugruppe später öffnet.Liegen die Stile oder Vorlagen Lokal, kann es sein, das jemand nicht den aktuellen Stand verwendet.Bei Lokal verwendeten Materialbibliotheken kommt es schnell mal vor, das man für dasselbe Material 2 verschiedene Bezeichnungen hat.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwort ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe auf Platte ersetzt=Chaos
weko am 18.01.2017 um 11:22 Uhr (1)
Hallo muellcdanke das du nicht nach der sysinfo frägst sondern eine vernüftige Antwort gibstleider alles weg keine Sicherunghabe es gelöst mit löschen und neu einbauen naja sozusagen; mit dem Messer durch den Rücken ins linke Auge!!!alles neu macht der Mai und die Änderung im Inventordas hatte man nicht mal am Zeichenbrett auch hier konnte man kratzen mit der Rasierklinge!!gruss weko ------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Vale ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : von Bauteilen zu Baugruppe
Charly Setter am 14.05.2009 um 12:05 Uhr (0)
Leo, ich finde das Feature ja auch nützlich, aber sehe eben die Gefahr, das sich am Ende unkontrollierbare "Monster" ergeben. Im MDT hattest Du ja diese weitgehenden Abhängigkeiten zwischen Bauteilen garnicht, wie wir sie im IV haben (können).Stelle Dir mal vor, Du erstellst ein adaptives Bauteil und verschiebst dieses dann in eine Unter-BG. Wer soll das denn noch durchschauen ?  ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupass ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achsensystem Einzelteil Z nach oben
Sieg am 17.12.2021 um 19:06 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich bin aus der Automobilindstrie gewohnt, dass die Z-Achse immer nach oben schaut. Wenn ich bei Inventor eine neue Baugruppe erstelle, dann ist das auch so.Aber wenn ich ein Einzelteil erstelle, schaut die Z-Achse immer nach vorn. Kann man da in den Einstellungen etwas ändern, dass die Z-Achse von Anfang an nach oben schaut?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor beschleunigen
tanzbaer1963 am 21.06.2012 um 17:20 Uhr (0)
Hallo CAD-M,mal eine andere Frage:Wenn Du schon auf "optimieren für große Baugruppen" verweist,wie groß ist denn Deine Baugruppe eigentlich?Ich meine, bei 15.000 Teile ruckelts bei mir auch ganz ordentlich.Gruß Ingo------------------Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SolidWorks Dateien öffnen im Inventor
Gutfried83 am 14.03.2011 um 09:07 Uhr (0)
Hallo,wir nutzten Inventor 2010 und haben SolidWorks (2011) Dateien (Baugruppe) bekommen. Sie haben die Endung .easm oder SLDASM. Die Dateien möchte ich gerne in Inventor bekommen…. Eine .step, .iges oder Datei steht uns leider nicht zu Verfügung…Wenn ich sie in Inventor öffne stürzt mir Inventor ab….Wie bekommen ich diese SolidWorks-Dateien in Inventor??? Gruß Gutfried ------------------Wer eine Vision hat, sollte zum Arzt gehen

In das Form Inventor wechseln

XXXXBOMstruct1.0.zip
Inventor : Stückliste
Canadabear am 19.04.2012 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AntonBrehm:Hallo Ray,wie schaut dein Macro aus?GrußAntonHallo,anbei eine Vesion meines Excel-programms. Zu beachten ist das es auf Excel 2003 geschrieben ist und das es noch nicht fertig ist und ich an einer neuen Version arbeite die mehr automatisch die Felder scannt und automatischer laeuft. mein gedanke ist auch die Stueckliste direkt aus der Inventor-Baugruppe auszulesen.achja und ausserdem ist die Beschriftung in englisch da mein Chef meint das es fuer meine Kollegen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteildurchdringung
Michael Puschner am 26.07.2012 um 17:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Timmek:... Ich habe das simple aber für mich essentielle Problem, dass sich Bauteile in meiner Baugruppe immernoch durchdringen können. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoStichworte für die Suchfunktion und das Hilfesystem hierzu sind: Abhängigkeiten mit Grenzwerten, Abhängigkeitsbeschränkungen Tanzender Arbeitspunkt (den Begriff gibt es nur hier im Forum) Kontaktsatz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliothek auf anderes Laufwerk schieben
Aesop am 22.11.2007 um 10:10 Uhr (0)
So sollte es sein, und so sollte es auch funktionieren...Ich hatte da jetzt schon ein paar Mal andere Ergebnisse, nämlich daß sich die Baugruppe partout die alten Verzeichnisse gemerkt haben, beim Öffnen natürlich meckerte und erst einmal die richtigen Pfade gezeigt werden mussten... die man wiederum relativ schnell findet, dank Bib-Pfaden und Favoritenordnern. Dann einmal speichern das Ganze, und et lüppt wieder.Leo Laimer wird Dir dazu sicher ein Liedchen singen können Aber ansonsten... solltes das einfa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mdt6-iv6
Harry G. am 17.09.2003 um 13:41 Uhr (0)
Probier s einfach mal mit einer kleineren Baugruppe, kann ja nichts kaputtgehen. Ich habe mal testhalber Baugruppen aus einer verfahrenstechnischen Anlage importiert und das hat mittelmäßig funktioniert. Die 3D-Abhängigkeiten waren in MDT nicht sauber oder eindeutig vergeben, also flog die BG im Inventor auseinander. OK, selber schuld. Probleme gab es hauptsächlich mit Bohrungen und Anordnungen davon bei den Einzelteilen. Da fehlten nach der Konvertierung einige. Merkwürdigerweise war oft die Anordnung rü ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1233   1234   1235   1236   1237   1238   1239   1240   1241   1242   1243   1244   1245   1246   1247   1248   1249   1250   1251   1252   1253   1254   1255   1256   1257   1258   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz