Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16212 - 16224, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Erstellung von Bleche über automatisiertes Startpart
Kappi am 19.07.2006 um 13:05 Uhr (0)
Hallo,habe auch schon mal versucht über eine verknüpfte Exceldatei eine ganze Baugruppe zu steuern, mit viel Glück hat es nach dem 30ten mal alles neu erstellen keine Fehlermeldungen mehr gegeben, aber häufig war Handarbeit angesagt.Besser ist es über einen Master zu gehen, in diesem Master kann eine Exceltabelle eingebettet sein, wenn man unbedingt Excel haben muß. Nach meinen Erfahrungen werden die Varianten so schneller und fehlerfreier erzeugt.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wertänderung in Excel, aber keine Änderung im Modell
thomas109 am 25.07.2016 um 16:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Honigbär:Ich bin gerade am Überlegen ob das Verknüpfen für mich vielleicht doch die vorteilhaftere Vorgehensweise istNein, ist sie nie.Parameter die in der Baugruppe verwendet werden sollen werden auch aus dem Steuerbauteil gezogen.Über den fx - Dialog und verlinken auf die Steuer-ipt, sieht zwar aus wie das verteufelte Excel-Verlinken, arbeitet aber wie die abgeleitete Komponente.Wenn du trotzdem noch mit der Excel-Verlinken liebäugelst erstelle eine kleine Konstruktion aus 2 B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten verloren
Dammfeld am 05.05.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Inventor-Forum, Folgendes Problem : In einer Baugruppe habe ich durch der Befehl „Komponente ersetzen“ ein Bauteil durch eine abgeleitete Komponente ersetzt. Das Problem ist nun , das die Abhängigkeiten verloren gehen. Zuvor hatte ich das Original Bauteil, ohne es zu verändern, in eine abgeleitete Komponente unter anderen Namen gespeichert. Unter Suche habe ich nichts gefunden. Danke für Eure Hilfe Gruss Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Winkel einer Schnittansicht auf IDW
Jörg2 am 29.09.2011 um 11:19 Uhr (0)
Hallo an Alle.Ich habe hier die Ansicht eine Baugruppe auf einer IDW platziert.In der Ansicht habe ich einen komplizierten Schnittverlauf füe einen Seitenschnit definiert und die Schnittansicht platziert.Nun möächte ich diese Schnittansicht gerne perspektivisch auf der Zeichnung haben.Die Perspektive soll jedoch nicht Isometrisch sein.Ich hätte gerne eine etwas andere Perspektive.Dimetrisch wäre schon besser als Isometrisch.Wie mache ich das?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßen von Mittellinien in Inventor 2010
CAD-Huebner am 16.04.2009 um 18:23 Uhr (0)
Ich habe jetzt mal ein Bauteil mit einer Bohrung erstellt, dann mehrfach in einer Baugruppe eingesetzt und eine Basisanmsicht und eine paralelle Ansicht mit verdeckten Linien abgeleitet.Dann automatische Mittellinien bzw. Mittelpunktsmarkierungen für beide Ansichten (Bohrungen Draufsicht und Seitenansicht) erzeugt.Dann "Mit Amerkung versehenBemaßung" gewählt und die Mittellinien ausgewählt - klappt problemlos.System Inventor Prof. 2010 mit Vista 64.Ist also kein generelles Problem.------------------Mit fre ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrverlauf an definierter Geometrie trennen
rAist am 31.03.2008 um 14:42 Uhr (0)
Hi, Wie kann ich ein Rohr, das in definierten Winkeln X,Y auf ein halbrundes Blechteil trifft, genau an der Stelle trennen wo es auf das Blech trifft ? Das Rohr muss exakt passen, muss sich also exakt an die halbrunde form "schmiegen" In einem Bauteil könnte man sowas mit trennen nach Fläche machen , wie geht das in einer Baugruppe?------------------Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist solange eine gute Idee bis man auf ein Individuum trifft, dessen Persönlichkeit sich frei entfaltet hat.Grüße, Marc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unterschiedliche Oberflächendarstellungen
CADJojo am 06.05.2025 um 13:11 Uhr (1)
Mahlzeit.Ich habe hier https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/041188.shtmlschon einmal über komische Darstellungen berichtet.Ein anderes Beispiel:Ich habe einem Bauteil eine Nussholzoptik zugewiesen. Das sieht in der Baugruppe dann auch richtig aus (Bild 1).Öffne ich das Bauteil später wieder, sieht es so aus wie in Bild 2.Gibt es dafür eine Erklärung?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einheitenmenge für paarweise Teile
Harry G. am 04.04.2012 um 20:20 Uhr (0)
Wohl wahr!Die Paar-Baugruppe sollte in diesem Fall nur aus 2 Komponenten bestehen, den beiden Zylinderhaltern (bzw. 2 Exemplare desselben Halters wenn diese indentisch sind). Bestehen die Zylinderhalter jeweils aus mehreren Teilen sollten diese jeweils zu einer Unter-BG zusammengefaßt oder als abgeleitete Komponente angelegt werden.Flexibilität sollte auch nicht über mehrere Baugruppenebenen nach oben durchgereicht werden.Sonst wirds (nicht) lustig.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fehlende Referenz
Didikalle am 03.12.2015 um 09:04 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe eure Vorschläge schon ausgeführt und nochmals probiert, die Geister-ipt lässt sich aus der Baugruppe nicht entfernen. In Inventor wird sie weder im Browser noch in der Stückliste angezeigt aber PSP sagt, das eine da ist. Über PSP kann man die Datei durch eine Kopie ersetzen. Das habe ich mal gemacht, jetzt hat der Geist einen neuen Namen, ist aber immer noch da. Gibt es eine Möglichkeit, diese Datei über eine API (VBA)zu erreichen und dann zu löschen?------------------Didi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : gleiche Bauteile unabhängig voneinander bearbeiten
Mario Wipf am 20.05.2005 um 15:04 Uhr (0)
oder aber: Du erstellst ein neues Bauteil, und statt mit der Skizze zu beginnen machst Du eine abgeleitete Komponente und baust diese dann in die Baugruppe ein, dort wo was anders sein soll, gegenüber allen anderen. Also generell: Teil soweit gestalten, wie es sich mit allen anderen deckt und dann mit abgeleiteter Komponente danach die verfeinerung vornehmen so brauchst Du wenigsten die Grundgeometrie nur einmal ändern, falls diese mal ändern sollte. Gruss Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste IV6/IV7
Magge am 14.07.2003 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Forum, mir ist aufgefallen, dass IV6 bei den localDIN Dateien immer die Endung ".1" vergibt und IV7 die Endung ".5". Da bei uns teilweise aufgrund der Probleme beim Öffnen von Dateien mit beiden Versionen gearbeitet wird kann es passieren, dass in einer Baugruppe Normteile aus IV6 und IV7 eingebaut werden. Wenn man dann die Stückliste in der .idw erstellt tauchen gleiche Normteile doppelt auf, weil die Dateinamen unterschiedlich sind. Habt ihr dieses Problem auch oder sind das fehlerhafte Einstellung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann meine idw nicht öffnen
Gyros am 16.09.2002 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Mavag, falls die idw 1,5MB gross ist und Du einen Rechner mit anständig Arbeitsspeicher verwendest(min. 512 MB RAM), dürfte dies nicht das Problem sein. Falls es sich bei der behandelten Zeichnung um die einer Baugruppe handelt, kannst Du es auch mal damit versuchen, erstmal alle Einzelteile zu öffnen und dann erst die idw. Hatte selbst schon so einen Fall, aber nach ein paarmal booten und Öffnen und Abspeichern aller zugehörigen Einzelteile konnte ich meine idw wieder Öffnen. Gruss Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile nicht mehr veränderbar
sanni am 28.05.2012 um 16:18 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,ich habe mal wieder ein Problem (lang ists her).Bei meinem Inv2010 (Simulation) habe ich folgendes Problem:Wenn ich ein Profilelement aus dem Inhaltscenter in einer Baugruppe platziere, dann im richtigen Ort abspeichere, habe ich danach keinerlei Möglichkeit das Element nachträglich zu bearbeiten. Beim Speichern weist er mich auch darauf hin, dass die Datei eine Bibliotheksdatei ist und nachdem Speichern nicht mehr bearbeitet werden kann. Ist aber unglücklich so.Wie kann ich das Problemche ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1235   1236   1237   1238   1239   1240   1241   1242   1243   1244   1245   1246   1247   1248   1249   1250   1251   1252   1253   1254   1255   1256   1257   1258   1259   1260   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz