|
Inventor : Wie strukturiert man am besten die BGs
LK36 am 09.01.2004 um 12:47 Uhr (0)
Zenario : eine Baugruppe mit ca. 40 Teilen, meistens EinzelTeile , aber auch Unter-BG. Nun kommen die ganzen Normteile zur Befestigung untereinander, Schrauben, Muttern, usw. Frage : Wie behält man Übersicht und Ordnung ? Übersicht geht nicht mehr, da sich die Teile im Browser nicht mehr verschieben lassen ( . . früher war alles besser . . ). Soll ich nun jedes Teil und die dazugehörigen Normteile in eine eigene Unter-BG verschachteln, was ja Vor- aber auch Nachteile hätte ? Wie sind Eure Erahrungen ? - ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor-Excel
rudolph68 am 31.01.2004 um 22:50 Uhr (0)
Nachdem ich ja schon einige Tipps über Excel gesteuerte Variantenkonstruktionen bekommen habe jetzt weitere Fragen. Nachdem unser Kunde gefallen an der ganzen Sache gefunden hat, soll das Ganze jetzt erweitert werden. Heißt: Eine Baugruppe (Maschinengestell) dient als Ausgangs-BG in der alle über Excel definerten Bauteile enthalten sind. Ändert man jetzt das sog. Master -Bauteil werden alle verknüpften Bauteile entsprechend angepasst. Für die verschiedenen Längen haben wir die Baugruppe inkl. der Einzel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Explosionzeichnung in Farbe
Sly23 am 26.07.2011 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe mal eine Frage, und zwar:Habe ich mir eine Explosionzeichnung erstellt (.ipn) dort habe ich meine Einzelteile Farbig gestalltet.Wenn ich mir daraus jetzt eine Zeichnung erstellen will öffne ich mir eine idw erstelle eine basisansicht und öffne meine idp jetzt klicke ich an "Schattiert" es wird aber alles in diesem Standart Grau Dargestellt.Öffne ich eine Baugruppe wo ich mir die Farben eingestellt habe werden diese übernommen ohne Probleme. Wo ist jetzt der Hacken o.O
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Baugruppe in Inventor bearbeiten
freierfall am 14.01.2025 um 07:45 Uhr (1)
Vielleicht solltest du zwei Sachen unterscheiden. Catia und Inventor.ich weiß nicht wie Catia arbeitet.im Inventor arbeitet man nicht mit den BKS und ich weiß noch nicht einmal ob man diese dann via step oder x_t exportieren kann. Es gibt noch nicht mal eine Funktion womit man zwei Bauteil auf deren Ursprung abhängig macht.Deswegen versuche nicht die Arbeitsweise vom Catia ins Inventor zu übertragen und viel Spass mit der Ausbildung herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2023 - Prägen in iParts
Caro91 am 29.11.2022 um 11:20 Uhr (1)
Okay das habe ich jetzt versucht. Aber bekomme es trotzdem nicht hin. Wenn ich die eine Unterdrücke, bleibt die in allen anderen Varianten auch immer unterdrückt. Der Wechselt also nicht. Wie bekomme ich das also jetzt hin, dass der versteht, dass ich, wenn ich die ARtikelnummer wechsel, der das Prägen auch wechseln soll? Sorry hab dastatsächlich noch nie so gemacht. In einer Baugruppe mit einem Maß überschreiben/unterdrücken ja, aber in einem Bauteil noch nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen / Spiegeln ? ? ?
steffl am 27.03.2002 um 12:59 Uhr (0)
Hallo, also was meinen Wissenstand angeht kann man aus einer Baugruppe nur ein abgeleitetes Bauteil erstellen dieses kann man aber nicht sofort spiegeln! Wenn man aber aus diesem abgeleiteten Bauteil nochmal eins macht kann man dieses Teil spiegeln. Leider ist es dann nur noch ein Teil. Weiß nicht ob das deinen Wünschen entspricht. Aber vielleicht haben ja die anderen noch eine bessere Idee Viel spass noch!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungslink geht verloren
alex am 05.04.2011 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Frank,im Konstruktionsassisten links auf "Verwalten" klicken.Dann Spalte "Vorgang" ändern:- Umbenennen- Kopieren- ersetzen- löschenDann kannst Du in der Spalte "Namen" die Datei umbenennenUnd nicht vergessen:Im unteren Feld "Dateien suchen" anklicken, damit verknüpfte Dateien gesucht werden.So findest Du z.B. Zeichnungen.Zum Schluß Änderungen speichern.Wichtig:Baugruppe darf im Inventor wärend des Bearbeitens im Konstruktionsassisten nicht geöffnet sein.Am besten erstelltst Du vor dem "Ausprobieren" ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neuigkeiten im NL 05-2009
Charly Setter am 05.05.2009 um 13:52 Uhr (0)
Ach ja, der Leo... Besser als die Definition eines Farbstils als Suchkriterium wäre es z.B. das Property "Kategorie" zu nutzen.Hier trage ich verschiedene Schlüssel ein (Kaufteil, Normteil, Fertigungsteil, Baugruppe, etc. pp.) und teilweise noch viel tiefer untergliedert.Dieses Property kann man auch als Suchkriterium verwenden und sogar dazu nutzen die Stückliste zu sortieren.....just my 2 cent. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die W ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Oberfläche gekachelt
JackNess am 03.09.2020 um 19:11 Uhr (1)
Hallo....ich habe schon danach gesucht aber kein Thema gefunden... Ich habe eine Kugel in Baugruppe zusammen gesetzt... abschließend mit einer Farbe oder Textur belegt... und die Oberfläche zeigt so merkwürdige Kacheln...Das Bauteil selber hat diese in der Erschaffungsphase auch...nur habe ich da noch keine Farbe drauf...Was kann das Problem sein...und wie kann ich es lösen ??Hat jemand ein Tipp für mich.... vielen Dank.:Ergänzend: Ich habe ein Bogen skizziert diesen 30grd extr. und dann aufgedickt nach a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : adaptive Projektion
user am 02.07.2010 um 13:34 Uhr (0)
Hallo ich hab da mal ne Frage.wieso erstellt inventor 2010 bei einer adaptiven projetktion in einem neu erstellten Teil innerhalb der Baugruppe zwar die geometrischen Elemente und setzt dies dann Fix statt als Bedingung die geometrische Projektion anzunehmen. somit ist ja meine adaptivtät eigentlich weg, obwohl die Skizze adaptiv gesetzt ist. Beim ändern wird sozusagen die Skizze in dem neuen Teil nicht entsprechend aktualisiert.wenn jemand eine Lösung zu dem Problem hat dann sollte er sie mit mir teilen.T ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wellengenerator
nightsta1k3r am 29.01.2011 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blätschkapp:Gibet es das auch im IV 2008 Pro?Den gibt es seit IV9, da war er noch ein Zusatzmodul, ähnlich dem Subscription Advantage Pack.Seit AIS10, also fast 6 Jahren, ist er integraler Bestandteil.In einer Baugruppe einfach den Werkzeugkasten umschalten.Aber Vorsicht, er war schon im Original, als Mechsoft, etwas fragwürdig und wurde nach dem Kauf der Firma durch Autodesk nicht unbedingt besser .Tante Edit sagt, daß Mathias zwar böse ist, aber Recht hat![Diese Nachricht w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung nach Abhängigkeit in Baugruppe und im Studio
Big-Biker am 19.02.2007 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,bei mir läuft die Animation. Deine Splinekontur ist nicht fest und die manuell durch Linie geschlossenen Enden sind auch nicht optimal. (Kein tangentialer Übergang) Ansonsten ist es manchmal eine Leistungsfrage des Rechners. Wenn ich z.B. die Animation durchlaufen lasse und dann von Hand einzelne Positionen rückwärts anfahre, kann ich nur Sprünge von 1-2sek machen, dass Inventor die korrekte Position noch berechnen kann.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie ü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Die einzelteile in einer Baugruppe zusammenführen
Leo Laimer am 12.09.2007 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Stegi,Falls es vorrangig um das Modell geht: Per Abgeleitete Komponente ein Bauteil daraus machen, und die Verknüpfung zur AusgangsBG unterdrücken (oder löschen, wenn sich sicher nichts mehr ändert).Dann gibts auch automatisch nur einen Eintrag in der Stückliste.Achtung: Manche Importe von Kaufteilen kommen mit Einzelteilbenennungen wie "PRODUCT_NAME1" usw. daher, dabei für jeden Download gleich, da kann rasch das schönste Chaos entstehen. Also besser gleich nach dem BT-daraus-machen die Einzelteile ...
|
| In das Form Inventor wechseln |