Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16277 - 16289, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Tooltip mit Koordinaten?
Harry G. am 23.06.2005 um 20:16 Uhr (0)
Hallo, in einer Baugruppe tauchte mir soeben beim drüberfahren mit der Maus über ein Bauteil für einen Sekundenbruchteil ein etwas größerer Tooltip (oder heißt das Quickinfo? Dieses blaßgelbe Label halt, daß einem z.B. die Funktion eines Icons erklärt) auf. Es war zu schnell wieder weg, aber ich meine dort die Koordinaten des Bauteils erkannt zu haben. Es stand noch mehr drin, ich krieg s aber nicht reproduziert. Weiß jemand wie man das einschaltet? Hoffentlich ist mir da keine wesentliche Funktion bisher ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe lokalisieren
thomas109 am 07.12.2004 um 17:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von legenb: Vielleicht kann ja Thomas109 oder invhp was dazu sagen? Kannich , aber erst jetzt, weil ich unterwegs war. Die Antwort wurde schon gegeben. STRG+F oder Pulldown Bearbeiten- Suchen. Bei der Suchfunktion kann aber nicht nur nach Fragmenten des Dateinamens gesucht werden, sondern nach den verschiedensten Eigenschaften der Teile. z.B. auch, ob es ein Normteil ist (haben ein paar Leute in Stuttgart mitgekriegt ), oderoderoder ... ------------------ lg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Traveler am 24.02.2012 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BigA:...Das Problem von Mehrkörpervolumen ist, dass das Loch im Mantel nicht erzeugt wird wenn ich einzelne Volumenkörper erzeuge.....Die einzige Einschränkung im MBP ist die, daß keine Möglichkeit des _gleichzeitigen_ Durchbohrens _mehrerer_ Volumenkörper besteht; ansonsten ist im MBP alles möglich, was auch im Einzelteil umsetzbar ist.Sicher ist das MBP für User von IV2010 aufwärts in diesem Anwendungsfall das Mittel der Wahl.Wie aber bereits angemerkt ist es doch mit den Mo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Michael Puschner am 25.01.2009 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: ... nur wie man komplexe Bewegungsabläufe mit PosRep erforschen soll blieb mir bisher verschlossen. ... da würde wohl die Dynamische Simulation herhalten müssen. ...Hallo Leo,da habe ich mich wohl noch etwas unklar ausgedrückt. Zum Auslegen und Optimieren wird in solchen Fällen selbstverständlich die Dynamische Simulation eingesetzt, zum Dokumentieren und Abbilden auf der Zeichung aber die Positionsdarstellungen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Ce ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile innerhalb Baugruppe gespiegelt anordnen
Charly Setter am 06.03.2012 um 12:17 Uhr (0)
Klar geht das, mußt nur die richtigen Haken bei der Wiederverwendung setzen...ABER: Ich würde von solchen Spielgelungsaktionen innerhalb der BG Abstand nahmen, da die Komopenten dann hinterher ohne Constraints im Raum liegen.Besser:a) Die Teile selber neu anorden (mit Abhängigkeiten und z.B. ANordnungenb) Eine UnterBG mehrfach in einer BG anordnen.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilelistenummer im 3D sehen bzw abrufen. Ist das möglich?
nightsta1k3r am 09.06.2010 um 19:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:Gibt es da Lösungen?Ja gibt es, aber nicht für lau. Zuerst mußt du aber mal sagen, in welcher Umgebung (Bauteil, Baugruppe?) du welche Information (Bauteilnummer, Benennung1, Benennung2, ...) haben willst.CADDesktop z.B. aktualisiert bei jedem Speichern die Occurrence und zeigt Bauteilnummer, Standardbenennung (aus einer Liste) und die freie Benennung3 in einem langen String an.Fährt man mit der Maus drauf, klappt die gesamte Information nach rechts ins Grafikfenste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenvereinfachung
Markus002 am 20.01.2021 um 14:27 Uhr (1)
Hallo miteinader. Ich habe folgendes Problem: Eine vorhande Baugruppe soll so vereinfacht werden, dass es nur noch ein ausgegossener Volumenkörper ist. Diese Datei soll dann an einen Kunden als Einbau 3D-Model dienen, ohne Details vom Innenleben der Maschine weiterzugeben. Ich habe schon mehrer Varianten versucht, bin aber immer wieder gescheitert. Besteht die Möglichkeit, einen solchen Volumenkörper aus einer .iam zu relativ einfach zu generieren? Bin mal gespannt......Vielen Dank mal im Voraus für eure m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance grosser Baugruppe Warum tief verschachteln?
Lucian Vaida am 08.04.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Sascha,aus CAD-Sicht dürfte ja einiges geklärt sein. Ich sehe aber auch große Vorteile aus konstruktionstechnischer Sicht. Selbst im Sondermaschinenbau sehe ich es als notwendig, eine vernünftige Struktur einzubringen.Ich höre es sehr häufig, dass es doch viel einfacher wäre, z.B. 300 Teile in eine BG reinzubringen. Strukturen führen zu mehreren Zeichnungen und Stücklisten, die aufwendig erstellt und verwaltet werden müssen. Also, ich habe da selbst zu 2D-Zeiten ganz andere Erfahrungen gemacht.------ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 10 Material für ganze Baugruppe ändern die 10.
mikromeister am 19.04.2007 um 19:09 Uhr (0)
Hallo,ich weiss, dass diese Frage schon oft gestellt wurde, aber ich bin aus den Antworten nicht schlau geworden.Ich möchte in IV10 das Material für viele Bauteile gleichzeitig ändern.-- Per Teileliste gibt es in IV10 noch keinen Zugriff.-- Wenn ich im Stil-editor die Dichte des Standard-Stils auf meine Wunschdichte ändere kann ich das nur in einer ipt und es hat auch nur Auswirkungen auf dieses eine Bauteil.-- mit iAssyTools geht es auch nur in der iptHat jemand einen Tipp der mir das einzelne Editieren j ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack and Go
Aesop am 07.04.2010 um 13:55 Uhr (0)
Weil beim Pack&Go Dateinamen nicht geändert werden, d.h. Du öffnest Deine kopierte Baugruppe, und die sucht sich einfach die ihr bereits bekannten Dateien bzw. Dateinamen.Wenn jetzt Deine alten Dateien auch noch mit im Projekt liegen, zieht er einfach die an.Im Design Assistent wiederum kannst Du explizit angeben: Kopiere die BG, und mache auch Kopien von den untergeordneten Bauteilen (mit neuen Dateinamen) - die Referenzen in der BG werden entsprechend repariert und auf die neuen Dateien umgebogen.------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Riemen in verschiedenen Pósitionsdarstellungen
tischbein am 08.12.2006 um 07:28 Uhr (0)
Moin!Und danke für Eure Beiträge während meiner Abwesenheit Ich werd mal etwas konkreter:Ich habe eine Baugruppe mit 3 PositionsdarstellungenPosition 1: Riemen wird von 5 Rollen tangiert (oder umgelengt)Position 2: Die ganze BG schwenkt sich um eine weitere Rolle - Riemen wird von 6 Rollen tangiertPosition 3: Die Lage von 4 Rollen wird über Zylinder/Federn verstelltDie Positionsdarstellungen sind kein Problem (also fertig). Nur am Riemen hakts noch ein "bisschen"...Danke... ------------------ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stört das adaptiv den Kontaktsatz?
vladis am 11.12.2010 um 18:49 Uhr (0)
Es stimmt Inventor ist neu für mich. Wo kommt bei euch Kontaktsatz sonst zum Einsatz? Über abgeleitete Komponente konstruieren kann ich noch nicht. Habe jetzt größere Baugruppe über projizieren von Geometrien in die Skizze gemacht. Fand ich sehr einfach und praktisch, da mann die Teile gut miteinander verknüpfen kann. Dabei werden die Teile als adaptiv markiert. Was kann bei dieser Art Konstruktion schief gehen? Ist Konstruieren über abgeleitete Komponente bessere Lösung?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PSP überschreibt Bauteilnamen in Inventor
t.ulr am 14.03.2014 um 20:27 Uhr (1)
Danke schonmal für die raschen Antworten Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Das könnte man in der PSP Konfiguration global für alle deaktivieren - muss natürlich mit dem CAD Admin abgesprochen werden, welche weiteren Konsequenzen das letztendlich hat.Globale Einstellung also, schade! :( Werd ich mal nachfragen müssen,... ob das machbar ist und ob das bei uns dann nicht zu irgendwelchen Konflikten führen kann.Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:PSP (ex-Compass) und andere PDM-Monster nehmen die N ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1240   1241   1242   1243   1244   1245   1246   1247   1248   1249   1250   1251   1252   1253   1254   1255   1256   1257   1258   1259   1260   1261   1262   1263   1264   1265   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz