|
Inventor : Sketch Ursprung wiederherstellen
Doc Snyder am 21.07.2010 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:...einmal ein Bauteil innerhalb einer Baugruppe erstellt, das andere mal ein Sketch auf der Oberfläche eines Solids.Wo ist da der Unterschied? Zitat:Original erstellt von Steffen595:...will IV keine Sketche erstellen, auf Oberflächen,keine Ahnung wieso.Wenn Flächen nicht eben sind, kann man darauf keine Skizze anlegen. Bei Erhebungen sind Flächen oft nicht eben.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktions-Assistent bei Mastermodell
AnMay am 05.02.2013 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von doreen2000:weil ich mir die alte Baugruppe total zerschossen hatte..um dem entgegenzuwirken haben wir immer die Dateien auf einen speziellen Rechner abgerufen, einen neuen Tresor angelegt, die abgerufenen Dateien in diesen eingecheckt und dann dort kopiert, die neuen Dateien von dort wieder abgerufen und in den normalen Tresor gespielt.Ist zwar etwas Aufwand, aber weniger problematisch (leidvolle Erfahrungen) als wenn im produktiven Tresor Dateien zerschossen werden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor_abhängige Bewegung gleichartiger Unterbaugruppen
invhp am 12.07.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum! wenn es 2 gleiche Unter-BG sind, dann sehe diese (bis IV8) auch immer gleich aus, d.h. sowohl die Teile als deren Lage zueinander ist immer gleich. Also entweder muss du jede BG als ein eigene Datei anlegen (und dann jede Unter-BG adaptiv machen) oder das ganze z.B. mit einem Trick machen. vielleicht so in der Art: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/dateien/ALTERNATIVPOS.pdf ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Erstansichten ausrichten
j.endter am 17.03.2017 um 11:51 Uhr (1)
Hallo liebe Leute.Habe mal wieder ein Problem das sich auch nach 3h googlen nicht lösen ließ.Ich habe eine Baugruppe mit 2 verschiedenen Positionsdarstellungen. Wenn ich die als Überlagerung in eine *.idw bringe, zeigt er mir in einem davon erstellten Schnitt die Überlagerung ja nicht an.Deshalb wollte ich zwei Erstansichten in den verschiedenen Positionen übereinander legen.Aber wie um alles in der Welt kann ich die Erstansichten exakt übereinander legen?Schon mal vielen Dank fürs helfen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: O-Ring --> Nut?; Skizzen zum Ursprung bemaßen?
tischbein am 22.03.2005 um 13:29 Uhr (0)
Hallo!(Inventor 9)Quäle mich seit einer halben Stunde mit Folgendem:Ich versuche einen O-Ring in eine Nut einzufügen (siehe JPEG), da der O-Ring ja rund ist hat man nur wenige Möglichkeiten zum Einfügen - und bei "tangential" ist immer nur ein einziger Punkt tangential...Kann mir da jemand helfen?Und noch eine Frage: gibt es in Inventor die Möglichkeit seine Skizzen zum Ursprung zu bemaßen? Damit sie fest im Raum sind (so, wie bei Solid Edge beispielsweise)?Gruß,Tischbein
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konvertieren in Blech
Michael Puschner am 04.11.2009 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel-Rother:... und die 45 Abhängigkeien in der BG nachfriemeln ...Ach so, jetzt, wo ich das Bauteil hingepfrimelt habe, werden neue Randbedingungen nachgeliefert. Das Bauteil ist also schon in einer Baugruppe verbaut und ist Referenz von 45 Abhängigkeiten. Tja, dann geht nur noch eine AK. Zitat:Original erstellt von Axel-Rother:... Riecht für mich nach nem Bug ...Nein, kein Bug, sondern ein Wishlist Item. Die gewünschte Funktionalität ist in diesem Release von IV nicht vorgese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste umorganisieren
scnips am 08.09.2006 um 12:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Baugruppe, die aus verschiedenene anderen Baugruppen besteht. Diese Unter-BGs bestehen aus immer den gleichen Normteilen. Wenn ich nun eine Stückliste erstelle, so ist mir folgendes nicht möglich:- Normteile zusammenfassen- den Gruppen neue Pos.Nummern zu geben- diese neuen Pos.Nummern in die Zeichnung einfügenIn der Hilfe und im Forum habe ich nix passendes gefunden, wenn also jemand einen guten Tipp hat, wäre das sehr nett!Dank im Voraus,scnips------------------Eigentlich bin ich ganz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegunggsabhängigkeit
rabokon am 05.09.2006 um 10:23 Uhr (0)
Hallo demani,Dein Beispiel wollte ich nachvollziehen. Leider ging das nicht mehr.Ich erhielt als Fehlermeldung " Bauteil wurde anhand einer nicht mehr verfügbaren Geometrie platziert." o.ä.An alle,die Bewegung mit dem Dumy-Rad, genauer mit den Umlenkrollen hat funktioniert. Allerdings musste ich zwei Rollen benutzen, die auch real in der Baugruppe vorhanden sind. Bei der Nutzung eines Rades als Dummy kam nur eine wirre, anscheinend undefinierbare Bewegung zustande. Mit den zwei Rollen jedoch klappt es.Dank ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kleine Bauteile verschwinden
Wattwurm am 20.06.2007 um 10:57 Uhr (0)
Hallo und guten Tag,wir konstruieren häufig sehr kleine Bauteile (typisch z.B. 1*1*0,28mm). Wenn ich diese in Baugruppen einfüge und die Baugruppe drehe und zoome, verschwinden die kleinen Teile je nach Betrachtungswinkel und Zoomstufe. Zoomt man wieder heraus und zoomt in einem etwas anderen Winkel wieder hinein, bleibt das Teil (wenn man Glück hat) sichtbar.Die Anzeigequalität habe ich auf Fein eingestellt - ohne Ergebnis.Gibt es noch andere Möglichkeiten, an diesem Verhalten etwas zu ändern?GrußRuprecht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BKS in Baugruppe neu aurichten
Doc Snyder am 21.01.2010 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Beathousrocker:...leider funktioniert das nicht mit dem BKS!Du musst das umgekehrt sehen! Und es handelt sich auch nicht um ein BKS, sondern das WKS. Deine eingefügten Bauteile sind nicht der Nabel der Welt, sondern das Koordinatensystem ist der Anfang; das war schon da, bevor Du angefangen hast, und sämtliche Werte in der Datei beruhen auf dieser Definition. Die logische Basis des Ganzen kann man nicht mal eben verdrehen oder verschieben wie irgendeine Nebensache. Du musst sch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alles Zoomen
thomas109 am 05.09.2016 um 20:41 Uhr (3)
Die Ursache zu finden ist nicht hier wohl einfach.Bei folgendem immer wieder schließen ohne speichern!Wenn du keine Idee hast Bauteile aus der Baugruppe löschen ( aus dem Browser wegen Nachvollziehbarkeit) und dann wieder "Zoom alles" verwenden.Je nach Umfang einzeln oder in Gruppen,Wenn es nach einer Löschaktion passt weißt du in welcher Gruppe es war.Die dann genauer unter Lupe nehmen und einzeln löschen.Es kann vieles sein, bis zu verwaisten Punkten in Skizzen ...------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr um ein Zylinder wickeln
Robby Lampe am 22.10.2001 um 10:58 Uhr (0)
Hallo FooFighter, es ist jetzt(!) ganz einfach. Erstelle ein Basiskörper ((Teil-)Zylinder) mit einer extruierten Fläche. Definiere den Mäander als zweiten Körper und der dritte Körper wird das Heizrohr, was sich auf einem 3D-PFAD entlang dem Basiskörper und dem Mäander entlang windet. Danach fügst Du dieses Baugruppe in ein Teil als abgeleitete Komponente ein. Jetzt kannst Du per Excel-Tabelle usw. die Steuerung der Parameter übernehmen. Wenn ich wieder Zeit habe kommt ein entsprechendes AVI auf die htt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dwf Exporttool / Baugruppendruck
rkauskh am 23.02.2021 um 12:18 Uhr (1)
HalloGrundsätzlich geht das per Makro. Je nach Größe der Baugruppe kann das aber ein echter Langläufer werden. Da ist dann einiges an Aufwand nötig, um den Fall abzudecken, das etwas schief geht.Die drei Funktionen die Charly Setter genannt hat, findest du mit hoher Wahrscheinlichkeit einzeln schon fertig im VBA-Forum. Einfach mal nach Export oder PDF Druck suchen. Für jedes noch einen Button erstellen oder ein kleines Makro das die drei der Reihe nach aufruft.------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww ...
|
| In das Form Inventor wechseln |