Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16342 - 16354, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : iMate mit Abstand?
Michael Puschner am 05.01.2005 um 19:36 Uhr (0)
Oh, doch, das geht schon mit Parametern. Der Parameter muß aber beiden Bauteilen zur Verfügung stehen. Ich habe das gerade mal ausprobiert mit einem benutzerdefinierten Parameter, der in dem einen Bauteil defniert ist und dem anderen Bauteil als Export-Parameter über eine abgeleitete Komponente zur Verfügung gestellt wird. Steuert man also die Baugruppe aus einem Mastermodell, sollte es auf jeden Fall gehen. Hatte die Variable aus der Tabelle denn die richtige Einheit? ------------------ Michael Puschner ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sweeping
Charly Setter am 20.07.2006 um 18:14 Uhr (0)
Es ging in der Antwort ja nicht um das "kann IV das oder nicht". Natürlich geht das.Es ging um die Frage "Ist es sinnvoll ein offensichtliches Schweißteil als Baugruppe zu modellieren (mit dem Hintergrund Stückliste etc.) oder es als Part zu modellieren und dann keine Möglichkeit zur Erstellung der Stüli zu haben".Weit verbreiteter Konsens: Teile so modellieren, wie sie auch gefertigt werdenCU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INVENTOR 2011 - .iam in Zeichnung
Harry G. am 25.03.2012 um 21:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rliner:...ich habe die bleche vorm zeichnen bei den blechstandards auf 1,5mm stärke geändert und danach extrudiert...Bleche werden aus der Skizze mit dem Befehl "Fläche" erzeugt (der sinnigerweise keine Fläche sondern ein Volumen erzeugt), nicht mit "Extrusion". Das erklärt aber nicht Dein Problem mit der Zeichnungsansicht.Haben die Blechteile und die Baugruppe ein Volumen und eine Masse (iProperties - phys. Eigenschaften)? Wenn nicht, dann sind es nur Flächenmodelle und es gib ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
AnMay am 01.09.2016 um 18:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bery:Ich möchte die mittlere Platte in der Box (siehe Bild) an einem bestimmten Abstand von der Seiteplatte fixieren.Ich dachte an die Abhängigkeit mit Definition des Maximalwertes und die Platte entsprechend mit dem Mauszeiger bis zur Position verschieben. Das klappt auch, nur ist es die elegantere Art? Wie kann man das Verschieben im nachhinein auf die maximale Position blockieren?warum vergibst du nicht einfach eine Abhängigkeit zwischen den Platten und verwendest den bestimm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brauche Hilfe beim Rendern und der Belichtung.
schlafsack am 05.05.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hallo,ich bin Azubi und habe im Autodesk Inventor 11 eine Baugruppe erstellt die ich jetzt Rendern möchte so dass es Realistisch aussieht. Mein Problem ist aber das ich keinen blassen Schimmer habe wie ich die Belichtung setzten soll. Ich hab auch schon alle vorgegebenen Belichtungsstille ausprobiert aber es gab noch kein vernünftiges Ergebnis. Es wär echt cool wenn mir jemand weiterhelfen könnte oder mir Tipps geben könnte worauf es bei der Belichtung ankommt? Vielen Dank schon mal.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unaufgelöste Bauteile im Modellbaum suchen?
axi92 am 25.09.2013 um 12:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lothar Boekels:Ja - wenigstend könnte die Stücklistenfunktion gehen - wenn auch mit Fehlermeldung und natürlich kann die fehlende Komponente nicht weiter aufgelöst werden. Aber die Info wäre schon nicht schlecht.Das genau ist mein Problem wegen dem einen Bauteil/Baugruppe kann ich die Stücklistenfunktion nicht nutzen.Gibt es da keinen ausweg? Kann man den "verlorenen" Bauteil nicht mit irgendwas ersetzen und denn dann einfach rauslöschen?Oder stelle ich mir das zu einfach vor... ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewinde über Parameter?
Teute am 08.11.2009 um 23:30 Uhr (0)
Hi Doc,ich hatte das als Unterrichtsprojekt gedacht. Da kann man von der einfachen Bauteilerstellung zur Baugruppengestaltung die Bauteilmaße parametrisieren und damit ermöglichen, dass sich jeder Schüler eine spezielle Baugruppe erstellt, die dann angefertigt werden kann.Wenn ich Excel oder besser die OpenOffice Kalkulation verwende, kann ich dann nach der Berechnung über die WENN() Abfrage Maße zuweisen, die der Normreihe entsprechen. Das war dann auch meine Idee mit den Gewinden.Das gehört aber wohl zu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
HBo am 17.07.2008 um 14:29 Uhr (0)
ich verstehe nicht, warum hier immer wieder ins Gespräch kommt, wie die Abrundung an die Einzelteile kommen soll?Das entspricht doch garnicht der tatsächlichen Vorgehensweise (falls ich das nicht total falsch verstanden habe.)Warum das ganze nicht handhaben, wie in Wirklichkeit auch.Also mit einer AK für die Arbeitsgänge nach dem verkleben. Das wurde zwar auch so schon erwähnt, scheint aber immer wieder durch andere "spektakuläre" Lösungen in den Hintergrund geschoben zu werden.[Diese Nachricht wurde von H ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrere Bauteillisten in einer Zeichnung ?
Lothar Boekels am 17.02.2022 um 09:17 Uhr (1)
Hallo CADJojo,ich glaube, da liegt noch ein generelles Verständnisproblem vor - oder auch mehrere.Zum Thema Verwendungsnachweis:So ein Bauteil oder auch Komponente hat nur den Blick auf sich selber. Ein Bauteil (Komponente) kennt seine Geometrie, sein Material und seine Oberfläche. Wenn es eine Baugruppe ist, kennt diese auch die Einzelteile, aus der sie besteht.Nie kennt diese Komponente die Umgebung, in der sie sich befindet. Da muss man die übergeordnete Baugruppe fragen.Zum Thema unterschiedliche Oberf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungs- und Artikel-Nummer ins Schriftfeld
Cihan-78 am 22.02.2017 um 11:25 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem. Ich arbeite mit „Vault Workgroup 2016". Ich habe mein Schriftfeld mit den Zeichnungs- und Artikel- Nummern erweitert. Als Zeichnung-Nummer habe ich die die Bauteilnummer des Modells bzw. der Baugruppe definiert. Die Artikel-Nr. habe ich momentan als „Angeforderte Eingabe“ definiert. Wenn ich für die Baugruppen aus dem erp-System Artikel-Nr. habe, trage ich die dann manuell nach. Kann ich das noch irgendwie anders machen?Gruß, Cihan------------------Selbstgemachte Fehle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browser-Name exportieren / E-Plan Zuweisung zu Inventor
GRM am 08.01.2020 um 10:08 Uhr (1)
Hallo!kann man die Browser-Namen irgendwie exportieren?Am besten über die gesamte Baugruppenstruktur?Wir denken darüber nach diese Information ins E-Plan zu importieren, um eine eindeutige Zuordnung zwischen E-Plan Positionen und CAD-Positionen zu erhalten.Im E-Plan gibt es keine Baugruppen (d.h.: jeder Artikel ist seperat dargestellt).Im CAD gibt es die Baugruppenstruktur (d.h.: Baugruppe kann mehrmals verbaut sein)Um diese beiden Welten zu verbinden, fällt uns nur der Browsername ein. Wie macht Ihr das?- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2008 füllt langsam den Arbeitsspeicher ohne Aktionen
tech-id am 28.09.2009 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem, das sich der Arbeitspeicher langsam aber kontinuierlich füllt, ohne das an Inventor gearbeitet wird.Hat von Euch jemand auch schon dieses Problem gehabt?Wäre über jede Hilfe dankbar da die Auslastung relativ schnell im roten Bereich landet.Das ganze passiert auch, wenn ich nur eine Baugruppe in dieser Sitzung geöffnet habe.Grüße Frank------------------Grüße Frank

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STP Datei öffnen/einlesen/ in Baugruppe eintragen
nightsta1k3r am 11.10.2018 um 07:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiriamK:Beim Speichern als STEP kam die Meldung: "Beim Speichern der Datei ist ein Fehler aufgetreten." und es wurde keine Datei abgelegt.Was siehst du denn überhaupt als Inhalt?Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Optionen anpassenauf dem 2.Reiter ev. Inhalt selektierenIch schreib das nicht umsonst, das ist eine Anleitung mit Hintergrund .So kann man erkennen ob da überhaut was Verwertbares drin ist, bzw. die Datei in Ordnung ist, statt Rätselraten.------------------------ ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1245   1246   1247   1248   1249   1250   1251   1252   1253   1254   1255   1256   1257   1258   1259   1260   1261   1262   1263   1264   1265   1266   1267   1268   1269   1270   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz