Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1639 - 1651, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
Canadabear am 18.03.2013 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lumberjack86:Zurück im Büro...Leider bin ich nicht viel weiter gekommen. Ich habe nun versucht die Baugruppe, in der ich Schaft und Kopf gefügt habe, zu bearbeiten, konnte aber keine "Vereinigung" erzeugen was vermutlich einfach in der Eigenschaft der Baugruppe liegt. Also wieder verworfen...Die Funktion "ungeteilt" habe ich gefunden und umgestellt, was aber keine Veränderung in der idw brachte.In wie weit sind Unterbaugruppen denn nützlich? Diese kann ich nämlich nicht mehr bea ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : externes Referenzieren
Schachtelbauer am 13.10.2018 um 11:58 Uhr (8)
Hallo Zusammen,ich musste von Creo auf Inventor wechseln, und vermisse einige Features schmerzlich.Ganz aktuell möchte ich in einer Schlauch-Baugruppe die die aus dem Schlauch und zwei Armatueren besteht, die Armaturen auf die Stutzen in der Montagebaugruppe ausrichten.Das ist eine Ebene höher.Wenn ich aber in die Bearbeitung des Schlauchs springe, ist alles andere gedimmt und kann nicht ausgewählt werden.Wie verdammt soll das gehen ? Gibt es eine Einstellung ? Bei Creo ist das ganz easy und schnell zu mac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubenverbindung + Sackloch spiegeln?
Little_Devil am 12.05.2010 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:der bohrbefehl befindet sich in der baugruppe.hmm..also schlecht ja?ja schlecht, weil Du das gespiegelte Teil ja von Deinem Master machst in dem der Bohrbefehl nicht drin ist, wie Du bemerkt hast.Ich würde die Bohrung im ET von Hand setzen, damit wird Dein Spiegelteil auch gleich richtig und mit dem ganz normalem CC-Befehl die Schraubverbindungen setzen.Bei Deiner 2. Frage kann ich Dir nicht helfen, da ich wie gesagt den Konstruktionsassi verweigere! ------------------Grüßle DanielaWer meint es bes ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unterbaugruppe aus vorhandener iam erzeugen
LK36 am 07.11.2006 um 05:52 Uhr (0)
Auch ein Weg :Ich habe die Baugruppe "A", aus der nun einige Teile in eine neue Unterbaugruppe verschoben werden sollen.Ich speichere die komplette BG "A", mit "speichern unter", als Kopie (Unter-)BG "B" ab.In BG "A" lösche ich nun alle Teile, die in der UnterBG "B" sein sollen, weg.In BG "B" lösche ich nun alle Teile, die nicht zur UnterBG gehören sollen, weg.Nun füge ich UnterBG "B" in BG "A" ein.Das mit dem löschen geht recht fix, gerade bei vielen Abhänigkeiten eine fixe Lösung !------------------Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen von Details mit Überlagerungen
CADJojo am 19.01.2024 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Roland,ich grätsche hier mal kurz rein, weil ich das noch nicht kannte und das auch für mich hilfreich sein könnte.Einziger Knackpunkt: "Referenz" wird in die Unterbaugruppen zurückgespeichert und somit ändern sich die Darstellungen dieser Unterbaugruppen in allen Baugruppen, wo diese verbaut sind....Gibt es eine Möglichkeit, diese gestrichelte Darstellung nur auf die aktuelle Baugruppe zu beschränken?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Inne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie sieht eine Baugruppenstruktur aus?
imf am 30.12.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,ich schon im Forum gesucht und einige Anregungen gefunden wie eine ordentlich Baugruppenstruktur ausschauen sollte. Dennoch habe ich noch einige Fragen.Zuerst einige Angaben von mir wie meine Stuktur aussieht.- Baugruppe besteht aus 610 Dokumenten und 1700 Exemplaren. Verwendeter Speicher 700MB nach laden. Dauer 2min 20.-Die Baugruppen bestehen aus Baugruppen und Unterbaugruppen (klein gehalten. Die Größe der ipt´s liegen zu 80% zwischen 300 und 500kB ein paar über 1,5MB (Anzahl der ipt 200).-E ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil als Referenz zerstört Zeichnung
MarionS am 23.07.2010 um 13:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Es gibt zwei Arten, wie man auf Referenz schaltet: in der BG und in der Komponente selbst.Zweiters gilt dann generell für alle Vorkommen, ersteres gilt nur in der einen Baugruppe.HTHIch denke er möchte dass das Referenzteil nur in der IDW als Referenz dargestellt wird, nicht aber in der Oberbaugruppe als solches.Da würde mir nur der Weg über die IDW einfallen. Teil markieren, Eigenschaften ändern und hier den Linientyp auf den Referenzlayer setzten...[Diese Nachric ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungen erstellt?
Thomas C. am 25.09.2017 um 07:42 Uhr (1)
Hi ich weiss das doch dass inventor die Zeichnung findet, wenn sie den gleichen namen wie das bauteil hat und im selben ordner liegt.mir gehts nur darum, dass ich ne baugruppe habe, natürlich im PSP alles im Projekt organisiert, von der ich auf einfache art und weise wissen möchte, ob ich schon von allen bauteilen/baugruppen eine zeichnung habe. Es würde einfach die Suche erleichtern....wär mal ne sache die so im IV als Standardfunktion hinterlegt sein sollte.... :-)lgThomas------------------Inventor ist c ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in einer Baugruppe alle Bauteile, Baugruppen und Unterbauteile/-baugruppen fixieren
eddiefelson am 17.05.2021 um 08:58 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,ich habe schon ausgiebig die Suchfunktion bemüht.Ich benötige die Möglichkeit, mit einem Klick alle Komponenten und Unterkomponenten, also auch alle Bauteile in Unterbaugruppen, an ihrer aktuellen Position zu fixieren.Einige Einträge habe ich im Forum gefunden, aber diese sind teilweise von 2007 oder älter und die Funktionen ergeben Fehlermeldungen.Hat da vielleicht jemand ein aktuell funktionierendes iLogic?Danke vorab.Grußeddie

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
muellc am 13.03.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Stadtwerke,wenn du dein Teil nur verschiebst, bleibt die Position erst mal gleich.D.h. du müssstest die BG in der neuen Unterbaugruppe ggf. nur fixieren.Wenn beide BGs aus dem selben Master entstanden sind, dann sollte auch der Urprungspunkt gleich sein und du könntest die BG sogar danach ausrichten.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht aufgelöste Baugruppen
Akrist am 10.02.2006 um 12:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem.Ich habe in einer Baugruppe ein Unterbaugruppe die nicht mehr im Browser auftaucht. (Wie das geht weiss ich auch nicht). Jetzt ist es so, wenn ich die Unterbaugruppe öffne lässt sich auch die Hauptbaugruppe ohne Probleme öffnen. Mach ich aber die Unterbaugruppe zu und öffne dann die HB, bekomme ich eine Fehlermeldung. Wie geht denn so was??? Und die zweite Frage ist, wie bekomme ich die UB da raus??? Ich brauch das Teil nicht.------------------Gruß,Andre

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Massenschwerpunkt Baugruppe
kuech am 10.08.2010 um 07:41 Uhr (0)
Guten Morgen So ich grab das hier mal wieder aus Ich habe eine Hauptbaugruppe und Unterbaugruppen. Von der Hauptbaugruppe kann ich den Schwerpunkt in der Zeichnungsableitung anzeigen lassen und bemaßen.Mein Problem jedoch ist, dass ich in meiner Hauptbaugruppe Motor und Getriebe als stp Datei habe.Von den stp Dateien stimmen allerdings die Schwerpunkte nicht.Nun möchte ich mir von meinen Unterbaugruppen den Schwerpunkt anzeigen lassen - Das geht aber anscheinend nicht?!? Herzlichen Dank schonmal für eur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben in Hauptgruppenzeichnung übernehmen
Steinw am 16.12.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo, Ich hab eine große Hauptzeichnung erstellt, beider alle einzel Baugruppen verbaut sind. Nun hab ich begonnen die Einzelbaugruppen nach den gewünschten Farben zu lackieren. Nur bei der Hauptzeichnung bleiben sie gleich. Was kann ich machen, damit die Farben auch heir übernommen werden? Einzeln einfärben würde ewig dauern. Außerdem sind einzele Teile (wie Zylinder und Wellen) nicht lackiert, werden aber wenn ich in der Hauptzeichnung die gesamte Baugruppe auswähle mitlackiert. Grüße, Stein

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz