Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16381 - 16393, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Arbeitsebene Arbeittsachsen Arbeitspunkte ausblenden
Big-Biker am 29.01.2008 um 13:04 Uhr (0)
Beim Erstellen einer Ebene werden auch die anderen eingeblendet, sofern diese global und nicht für das einzelne Bauteil/Baugruppe ausgeblendet sind. Wenn du das Bauteil mehrfach einfügst, kannst entweder eines separat öffnen und dort alle benutzerdefinierten Sachen ausschalten oder du machst dir einen eigenen Werkzeugkasten und legst dort den Befehl: alle Arbeitselemente - rein. Dann kannst du mit einem Tastendruck bequem ein- und ausstellen.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11: Normteil verschwindet beim Einfügen in Baugruppe
Gan Anam am 27.05.2010 um 15:48 Uhr (0)
Hallo an alle,OT:Ich bin voll beeindruckt von Eurer Unterstützung. Da kann ich wirklich nur sagen: Das ist das beste Forum der Welt! Wahnsinn! An dieser Stelle schon mal ein dickes Dankeschön an alle!Zurück zum Thema:Inventor 11 wird unter Vista oder Win7 nicht unterstützt?Der Freund meinte vorhin im Gespräch in einem Nebensatz, daß er Win7 verwenden würde. Könnte das die Ursache sein?Nach der Grafikkarte und dem Treiber kann ich ihn leider erst morgen wieder fragen.GrußGan Anam------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausgecheckte Inventor Dateien
WoisetJo am 26.02.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo cinema4d War gestern bei dem Kaiserwetter Schifahren!!Ich habe vorgestern mit 1. InventorFileReserve öffnen ( Inventor geschlossen )2. Die aktuelle Projektdatei wählen ( ipj )3. FIND INVENTOR DATEIEN mein aktuelles Projektverzeichnis ausgewähltdann weiter wie bei dir:4. Die Unterteile werden danach automatisch auch angezeigt!5. Auf dem ersten ausgecheckten File rechte Maustaste und "Select all" wählen.6. Danach auf "Checked in selected Files"7. Irgendwo als xls unter einem beliebigen Namen speicher ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper bei Zeichnungsableitung ausblenden
lbcad am 07.04.2011 um 10:16 Uhr (0)
Wenn man das MBP als 3D-Layout versteht - um einfach mal ein paar Teile aufeinander abzustimmen und dort auch nur so viel an Geometrie definiert, wie für diese Zusammenhänge nötig ist, dann die Volumenkörper quasi mit einem einzigen Knopfdruck in eigene IPTs ableitet und auch gleich in einer IAM zusammenbauen läßt um anschließend die Teile in ihrer jeweils eigenen IPT fertig zu bearbeiten, dann benötigt man gar keine Zeichnung des Layouts, sondern maximal die der fertigen Baugruppe.Puh - und das alles in e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme Sichtbarkeit Baugruppe IV 2012
doreen2000 am 06.10.2011 um 08:20 Uhr (0)
Rätseln ist auch nicht mein Ding.Als ich vor ein paar Tagen fragte, was mit DesignView gemeint ist, hat mir keiner geantwortet.Dazu findet man auch nichts in der dt. Hilfe. Erst auf amerikanischen Seiten habe ich gefunden, daß damit die "Darstellung" gemeint ist.Die stand leider auf "default".Ich habe die wieder auf "Hauptansicht" umgestellt. Jetzt sehe ich was, aber es fehlen mir mehrere Hohlprofile. Sie sind aber im Modell vorhanden, ich sehe sie in der übergeordneten BG und Zeichnung.Aus welcher Version ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänggkeiten unsinnige Fehlermeldung
dr.shirota87 am 22.06.2011 um 23:04 Uhr (0)
Hallo Harry,danke für deine Antwort. Ich bin gerade schon dabei, alle Abhängigkeiten von Teilen zu löschen und wieder neu zu vergeben. Ich hatte auch dummerweise viele Abhängigkeiten an das erste Bauteil geknüpft, das ich in die BG getan hatte. Jetzt richte ich alles am Ursprung aus (also die Winkel, Abstände natürlich nicht...soll ja trotzdem noch felxibel sein).Nun aber die Frage: Was bedeutet "flexibel" ? Kann ich da irgendwo nen Haken machen/wegnehmen, um ne Baugruppe nicht flexibel zu machen?Besten Gr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper (1) Was hat das zu bedeuten
loop29 am 24.06.2014 um 14:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:... Na energetisch, - M*** das war die automatische WMKommst Du mit den KT von den WK zurecht  In diesem Sinne wwDdDkmm...M.KE heißt Konstruktionselement und ist eine durchaus gängige Bezeichnung für parametrische "Feature" in einem 3D-Cad System.Das kennen nicht nur Pro-E Benutzer.Aber zum Thema:Du kannst z.B. ein Bauteil als Volumenmaster aufbauen mit mehreren Volumenkörpern. Dann über Komponenten ableiten jeden Volumenkörper als Bauteil rausschreiben und aut ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Startschwierigkeiten mit imates !!!
mimamb am 21.01.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Nicky ! Ich hatte auch schon solche Fehlermeldungen. Hast Du vielleicht an der Fläche auf der die Bohrung sitzt nach Definition des i-Mates irgendwas verändert ? Irgendwie vermute ich, dass es eigentlich nur indirekt ein i-Mate-Problem ist... Du hast ja aber schon einiges probiert, wahrscheinlich auch eine Neudefinition des I-mates ? Vielleicht klinken sich die Forum-Gurus mal ein...?! Oder wenn die Teile nicht zu gross sind: stell doch mal die Baugruppe hier rein... Dann wird Dir mit Sicherheit geho ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2021 / Verschieben von Bauteilen mittels gedrückter linker Maustaste nicht möglich
reinhard75 am 02.12.2020 um 12:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe bis zum Frühjahr diesen Jahres mit Inventor 2015 gearbeitet.Nun habe ich Inventor 2021.Von Inventor 2015 kenne ich, dass ich ein Bauteil in der Baugruppe gedrückter linker Maustaste innerhalb der Freiheitsgrade verschieben kann.Dies ist bei Inventor 2021 momentan nicht möglich.Gibt es hierzu mittlerweile eine Einstellung, die ich ändern muss?Danke + GrussReinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnscheibe
Charly Setter am 01.03.2006 um 19:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfsblut: Ich wollte nur wissen, ob ich mit meiner Konstruktionsweise richtig vorgegangen bin. Prinzipiell ist es erstmal falsch....Die Bordscheiben sind normalerweise einzelne Teile, die aufgesetzt undverstemmt werden. = Baugruppe = abgeleitete Komponente = Verstemmung modellieren.Wenn schon, denn schon. Wir wollen ja nicht die Einzigen sein, die hier vera....t werden . ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Profiltechnik
nhalder am 02.09.2009 um 07:37 Uhr (0)
Hallo!Habt ihr vielleicht eine Anleitung oder so etwas mit Beispiel zum Thema Mastermodelle & Rahmen parat? Bin leider durch die Suche und google noch nicht fündig geworden...Ich bin dabei einen Haufen Profilrahmen zu erstellen, eigene Profile mit Gehrungsecken. Sollte nur möglichst wenig Ressourcen fressen da sie via Parameter definierbar sein sollen, und mein Rechner geht bei der Baugruppe jetzt schon in die Knie... Habs leider auch noch nicht geschafft die eigenen Profile in den Gestell-Generator zu bri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogfeld "Komponente in Baugruppe erstellen" - Speicherort
Schachinger am 02.10.2003 um 07:31 Uhr (0)
ach ja der 50seiter... *G* wenn der nicht so staubtrocken wäre das man schon für die ersten 20 seiten eine kasten bier braucht ... der informationsfluss ist danach meistens bereits stark beeinträchtigt. *G* Ich werd einfach die enstehenden pausen für einen kaffee und den kurze leseübung im 50seiter nutzen. @Tom: Mit Ilse Buck hatte ich sowiso nie was am hut halt mich da schon eher an Ulrich Strunz. *G* aber so lange das ich ne runde joggen gehn kann wird das öffnen der assamblies doch nicht dauern??? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achsenausrichung
ulrix am 20.03.2008 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: [...] dass nicht automatisch Gleichteile entstehen, sogar umgekehrt, wenn man nicht höllisch aufpasst werden zunächst mal lauter ungleiche Einzelteile entstehen.Hallo allerseits,genau das, was Leo oben beschrieben hat, ist für mich immer noch ein Problem beim Mastermodelling. Die bevorzugte Vorgehensweise ist es ja außerdem, die Bauteile in der Baugruppe am Ursprungspunkt auszurichten und zu fixieren. Wenn Gleichteile vorkommen, kann man das aber nur mit einem einzi ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1248   1249   1250   1251   1252   1253   1254   1255   1256   1257   1258   1259   1260   1261   1262   1263   1264   1265   1266   1267   1268   1269   1270   1271   1272   1273   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz