|
Inventor : Inventor Pro 2009, Stahlprofile bearbeiten
nightsta1k3r am 17.05.2009 um 11:32 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - Sys-InfoEs kommt darauf an, wohin Du das Profil bei der Erstellung gespeichert hast."Als Inhaltsbibliothek" speichert es ins Normteilverzeichnis, in dem alle Teile vor Bearbeitung geschützt sind."als benutzerdefiniert" speichert in den Arbeitsbereich und dann kann weiterbearbeitet werden.Schließe Inventor und verschiebe die Profile ins Arbeitsverzeichnis. Beim Öffnen der B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile in Inventor 9
Michael Puschner am 11.02.2005 um 18:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kdc4ever: ... einen O-Ring in eine Zeichnung einfügen... in meiner Version von Inventor gibt es aber keine Normteilebibleothek... Hallo kdc4ever und Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Eine Normteilbibliothek gibt es in IV seit Release 5 (welches Release man einsetzt, sollte man in die Sysinfo schreiben) , von IV6 bis IV9 ist so zu finden, wie steffl das gezeigt hat. Aber nicht in der Zeichnung (IDW) sondern nur in einer Baugruppe (IAM). ------------------ Michae ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteil-Bibliothek in Inventor 8
legenb am 15.09.2004 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Tobias, zunächst erst mal Willkommen im WBF. Zu dem Thema Bibliothek gibt es im Forum schon 50 Treffer. Also eine Bitte, schau doch erst mal nach, ob es nicht schon etwas zu Deinem gesuchten Thema gibt. Die Bibliothek wird angewählz: - in einer Baugruppe - Linke Seite, Browser, auf Modell den Pfeil nach unten drücken und Bibliothek anwählen. Dort kannst Du Dann entauswählen. Voraussetzung ist, das bei: Extras - Anwendungsoptionen - Datei - der richtige Pfad zu Deiner Bibliothek eingestellt ist... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen wollen sich nicht löschen lassen
scnips am 05.09.2006 um 09:50 Uhr (0)
Tach in die Runde,ich habe in einer Baugruppe Arbeitsebenen gesetzt, die ich nie brauchte, die sich aber nun nicht löschen lassen wollen. Es sind weder Abhänigkeiten oder sonstige Probleme angezeigt. Nur weg wollen sie nicht.Eigentlich ist nicht wirklich wichtig, ab die Dinger nerven.Frage: Ist das Problem bekannt, soll ich den Rödel neu bauen (lösst ja das Prob. nicht) oder ein Ignorant sein.mfgscnips------------------Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur nie dazu.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM-Stückliste ist leer
CBSTech am 13.04.2023 um 11:18 Uhr (1)
Hallo,ich kann die Baugruppe aus Datenschutzgründen leider nicht hochladen.Ich habe aber einen Beitrag im englischen Autodesk-Forum gefunden, der anscheinend eine Lösung beinhaltet nur leider kann ich damit nicht viel Anfangen ( nicht weil es auf Englisch ist )https://forums.autodesk.com/t5/inventor-forum/empty-parts-list/td-p/2383515Er sagt, dass irgendwie die Verknüpfung zur Stückliste verloren gegangen ist und mit einer standard Stückliste würde es funktionieren.Wie kann man Verknüpfungen zu Stückliste ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Baugruppe auf Platte ersetzt=Chaos
weko am 20.01.2017 um 08:37 Uhr (1)
Hallo Björn Hessberg aber das ist so, guter Satz "nimmer"und das nennt sich ändern!ist es richtig, das abgeleitete Baugruppen weder unsichtbar noch unterdrückt werden können!!!!geht nur mit Bauteilende zurückschieben!!!das ist ja wie kratzen am Zeichenbrett unglaublichebenso bei Zeichnungsableitungen immer alles neu machendie Entwickler sollten sich mal Proe vorführen lassen!!!!!!!!schöne Grüße weko ------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht get ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklistensymbol
Alexander_M am 19.06.2007 um 13:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo,Teileliste und nicht die Stückliste diese findest du in der Baugruppe und dort sollte alle Änderungen gemacht werden.Diesem stimme ich nicht zu.Wenn du das so machst (so ist das wahrscheinlich von Herrsteler gadacht) dann dauert es ewig bis die Teile/Stückliste sich aktualiesiert hat. Es ist besser (schneller) die in der IDW zu ändern (alles was du brauchst)und dann zu aktualisieren. Aber Aktualisieren ist hier das wichtigste Wort.------------------Ellipse ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrfachselektion von Bauteilen in abgeleiteter Komponente möglich ?
Uwe.Seiler am 30.08.2006 um 18:59 Uhr (0)
Hallo,beim Erstellen von einer abgeleiteten Komponente IV10 muss jedes Teil einzeln angewählt werden.Hat man eine Komponentenanordnung von 80 Blechen, kann das ziemlich nervig sein, falls diese nicht zufällig in einer Baugruppe sind.Mehrfachselektion z.B. wie im MS-Explorer ist nicht möglich !?Würde das in IV11 gehen ?------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen An ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Öffnen von BG & Zeichnungen
cadomania am 31.05.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand von Euch diesen Fehler? Fehler beim Laden von Segment PmGraphicsSegment in Datenbank c:.....ipt Große Baugruppen und Zeichnungen die unter Inventor7 noch funktioniert haben können in Inventor9 und 10 nicht mehr eingelesen werden. Inventor zeigt immer oben genannte Fehlermeldung die sich auf irgendwelche ipt s der Baugruppe bezieht. Einzeln kann ich die ipt s jedoch ohne Probleme öffnen. Ich habe das auf verschiedenen Rechnern getestet. Unterschiedliche Grafikkarten, Speicher etc. Imme ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2012 Baugruppe als Step exportieren mit Bauteilnummer als Namen
Canadabear am 23.07.2012 um 20:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3dKai:...Frage 1 : Wie bekomm ich nun die richtige Bauteilnmummer oder die Bezeichnung exportiert ?Frage 2 : Kann ich die *.ipt´s automatisch umbenennen lassen ohne das mir alles zusammenbricht wie bei manueller Änderung im Explorer ?MfG KaiHallozu Frage 2: mit dem Design Assistant kannst du die Dateinamen umbenennen und die Part Number wird gleich automatisch mit geaendert.zu Frage 1: wenn du die Dateien mit dem Design Assistant umbenennst eruebrigt es sich, ansonsten wuerde ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Part in Assembly und Top-Assembly ausblenden
MacFly8 am 09.08.2017 um 12:34 Uhr (1)
Detailgenauigkeit erstellen,dann teil unterdrücken und die Detailgenauigkeit in den übergeordneten Baugruppen anziehen.Achtung diese Baugruppe bekommt dann auch eine Detailgenauigkeitsiehe hierzuhttps://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/Inventor-Help/files/GUID-0F1C3408-C32C-413E-8ECE-C691BC4B8F3E-htm.html - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in Ansichten
nicole_cc am 10.11.2005 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe die Ansichten einer Baugruppe erstellt und möchte diese nun mit allen wichtigen Maßen versehen.Dabei muss ich z.B. die Lage des schräg stehenden Förderbandes (siehe Anhang) zu den Montagemessachsen bemaßen. Dazu müsste ich vorne am Band den Schnittpunkt der beiden Mittellinien bemaßen können. Diesen Punkt kann ich aber nicht bemaßen!Meine Idee wäre dort einen Punkt zu erzeugen, den ich dann bemaßen kann. Geht das, oder hat jemand eine bessere Idee?Gruß Nicole
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM (Baugruppe) Achsen zueinander ausrichten
Muecke.1982 am 27.07.2013 um 11:38 Uhr (1)
:-) das war auch mein erster Gedanke nur das diese Zulieferteil nicht am Boden sondern an der Seitenwand befestigt wird, es liegt später tatsächlich nur auf. Die Seitenwand habe ich jedoch noch nicht Modeflirt, da ich mir noch nicht sicher bin was da alles drauf und dann muss, ... aus diesem Grund dachte ich das es vielleicht sinnvoll wäre es mit den Achsen zu verbinden damit ich die teile nicht immer versehentlich umschreibe etc.------------------Seit 07/13 -- Inventor Professional 2014Seit 07/13 -- Windo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |