|
Inventor : Stirnräder-Generator - Wie kommen die Daten auf die Zeichnung?
HBo am 15.10.2008 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kühlfisch:Habe die Zahnräder paarweise in den Baugruppen erstellt. Der Zahnrad-Generator müsste doch eigentlich Felder erzeugt haben - oder? Aber wo, in der Baugruppe oder im Einzelteil? Kann Sie jedenfalls nicht finden - erst recht nicht in der Zeichnung.Paarweise haben wir die Zahnräder bei unseren bisherigen Zeichnungen nicht gemacht.Was Du mit den "erzeugten Feldern" meinst, verstehe ich nicht.Meinst Du diese Tabelle (Symbol Verzahnung) ?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Blechteil
TurboToby am 24.07.2006 um 15:33 Uhr (0)
hallo Roland!Mit dem Extruieren innerhalb der Baugruppe meinte ich schon das ich nur das Einzelteil aktiv mache und mir die Referenzen in die Skizze rein hole. Aber dies ist auch umständlich. Deine Lösung finde ich gut. Es ist ein Ansatz den ich testen werde! Da ich mit der Adaptivität auch schon so meine negativen Erfahrung gemacht habe weiß ich was du meinst!Aber dein Spruch ist erste Sahne! Vielen Dank für deine Hilfe!Wenn ich eine adäquate Lösung gefunden habe, werde ich sie hier posten!!!Gruß Tobias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verlust von Bauteilen nach LOD
invhp am 11.10.2012 um 16:49 Uhr (0)
jetzt noch bitte ALLE Bauteile der Baugruppe und nicht nur das Ersatzobjekt...Das sollte so laufen: Du hast X und machst damit A und das Ergebnis ist Y du erwartest aber Z. Jetzt sollte nach Möglichkeit X,A,Y,Z hier bekannt sein und bzw. sofern möglich als Dateien vorliegen, damit man das nachvollziehen kann.------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV und DualCore
daywa1k3r am 21.11.2007 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Leo,funktioniert hier einwandfrei. Ich habe jetzt 4 Instanzen gestartet und jeder Instanz einen Core zugewiesen. Ich merke da keinen Performance-Unterschied zwischen 1 und 4 Instanzen. Geht so wie immer, und ich habe überall eine gleiche Baugruppe geladen, und konnte zu 100% nachvollziehen, dass die jeweilige Instanz wirklich explizit den zugewiesenen Core beansprucht. Vielleicht gibt es da schon Unterschied in Verwaltung von Intel und AMD? Also nochmal: hier werden mehrere Cores beansprucht so wie e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht löschbare Parameter in Baugruppe
nightsta1k3r am 12.02.2010 um 14:45 Uhr (0)
und könnte auch gelöscht werden.[/QUOTE]Eben das habe ich ja geschrieben , aber das mußt du schon selbst machen.Also noch mal : Schaue nach, wo du ihn verwendet hast (in welchem Feature???) und lösche ihn aus dem Dialog, - auch wenn jetzt in dem Feature steht z.B. "alle", stelle zurück auf Parameter, lösche den "Test" oder ersetze ihn gegen eine beliebige Zahl und gehe dann wieder in die Parameterliste.BTW: einen rechten Mausklick auf den unerwünschten Eintrag hast Du ja schon mal gemacht? Oder? -------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verdeckt = Nicht auswählbar?
Carver am 20.01.2009 um 12:55 Uhr (0)
Moin,arbeite jetzt schon ein Weilchen mit Inventor (Umsteiger von HiCAD), habe aber trotzdem ein hartnäckiges Problem, das ich nicht loswerde: Verdeckte Teile lassen sich in Baugruppen nicht fangen, vgl. beispielsweise hier: http://www.abload.de/img/auswahlk42g.jpg Der blau umrahmte Bolzen lässt sich in der BG nicht fangen, dabei ist ja nur ein Blech davor! Um ihn auszuwählen, muss ich das davorliegende Blech unsichtbar machen. Gibts irgendwo ne Option, die man einschalten muss, damit man verdeckte Bauteil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzteile idw
aplusg am 07.06.2005 um 11:41 Uhr (0)
Hallo, habe ein dringendes Problem mit Referenzteilen: Und zwar wenn ich einige Teile (Beispiel im Anhang)in der Baugruppe auf Referenz setzt (mit dem Hintergrund das diese in der Stückliste nicht angezeigt werden), soweit so gut. Doch wenn ich in der IDW eine schattierte schräge Ansich mache und in den Optionen als Bauteil stelle kommen die Referenzteile nicht sehr gut rüber!!! Da sieht man nur mehr Linien. Meine Frage nun: Kann ich dieses vermeiden, ohne das ich die Teile manuell in der Stückliste ausb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe unterdrücken
Big-Biker am 24.04.2007 um 16:08 Uhr (0)
Teil separat öffnen, oben unter Format - Aktive Norm - wählen, dort die Registerkarte - Stückliste, dort auf Referenz setzen. Dann wird das Teil in der Zeichnungsableitung grün dargestellt (Referenz, kann man durch Änderung in den Ansichtsoptionen ganz ausschalten oder wie Norm sichtbar schalten). In der Stüli erscheint es jetzt auch nicht (Eventuell aktualisieren oder löschen und neu erstellen). Ich hoffe das geht so auch im Neuner.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11 Neuinstallation im Netzwerk als Team
ThoDie am 22.12.2006 um 09:13 Uhr (0)
Ich arbeite schon lange mit Inventor 11, soll es aber jetzt zum 1. Mal installieren. Wir haben 5 Einzelplatzlizenzen gekauft, wollen aber als Team arbeiten. Zur Zeit haben wir das Problem, dass wir nur Einzelplatzprojekte einrichten können, d. h. die Normteile liegen lokal und sind verschwunden, wenn jemand anders die Baugruppe öffnet.Wie müssen wir installieren, damit die Zusammenarbeit klappt?Falls jemand mit fundierten Kenntnissen aus Kiel kommt und Interesse an einem Nebenjob hat bitte Mail an: info@th ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3 Bauteile in ipt gezeichnet, sind die in einer iam trennbar ?
Michael Puschner am 21.03.2006 um 22:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernhard Ruf:Hat der beben3 jetzt nicht das Problem, dass wenn er den Distanzring 3 mal in seine Baugruppe eingefügt hat, und er macht an den Distanzring dann im Einzelteil eine Fase, dass die dann an den anderen beiden auch dran ist, auch wenn er das gar nicht will sondern an den beiden eigentlich einen Radius braucht??? Bernhard, wie bist du denn heute drauf? ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Abhängigkeit Drehung - Translations
Piz Markant am 13.06.2022 um 09:11 Uhr (15)
Hallo zusammen,meine Frage:kann man im Inventor (2021) in der Baugruppe die Abhängigkeit Drehung - Translations so vergeben bzw. definieren, dass z. B. durch Drehen einen Zahnrades die Zahnstange einen definierten, begrenzten Weg verfährt?Zum besseren Verständnid habe ich für diesen Anwendungsfall ein Bild angehängt.Herzlichen Dank im Voraus für die Tipps.Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
thomas109 am 25.09.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hi Gulliver!Äpfel und Birnen ...Das Komponenten-Spiegeln wirkt auf die einzelnen Teile, von denen die Werkstoffeigensschaften, und damit die Render-Stile, übertragen werden.Bei der abgeleiteten Baugruppe werden die Teile der BG verschmolzen. Wenn jetzt die Farben der einzelnen Komponenten beibehalten werden sollen, müssen die Flächen der resultierenden abgeleiteten Komponente einzeln eingefärbt werden.Das kann die Diva noch nicht.Aber was nicht ist, kann ja noch werden ... ------------------lg Tom... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIVA und große Baugruppen
Thrion am 22.01.2008 um 08:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Baugruppe die aus über 800 ET besteht. Natürlich aufgeteilt in mehrere kleinere BG´s. Nun habe ich versucht ein paar Abhängigkeiten einer dieser kleineren BG zu verändern und plötzlich können viele BT und BG nicht mehr zugeordnet werden, werden inkonsistent und meine gesamte BG wird zerschossen. Das komische ist nur, das diese BG die ich geändert habe in keiner Verbindung zu den anderen Baugruppen steht... Hat die DIVA einfach nur Probleme mit zu großen Baugruppen oder gib ...
|
| In das Form Inventor wechseln |