|
Inventor : Fehlermeldung beim Öffnen von Teilen / Baugruppen / Zeichnungen
Michael Puschner am 23.02.2007 um 10:48 Uhr (0)
Wie soll die Datei denn geöffnet werden, per Doppelklick? Dann kenne ich das Problem zwar auch. Das liegt vermutlich an den Leerzeichen im Dateinamen und ist wohl ein Windows-Bug. Geht es ohne Leerzeichen? Über den Öffnen-Dialog von IV ist mir das noch nie untergekommen. Aber was um Himmelswillen hat eine IV-Baugruppe auf dem Windows-Desktop verloren? Wie sieht denn dazu die Projektdefinition aus? ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH[Diese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil Maßstäblich verkleinern
micba77 am 03.03.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,ich bin Inventor-Anfänger und hab da ein kleines Problem. Beim Erstellen einer Baugruppe habe ich bemerkt, dass ein Bauteil blöderweise in cm gezeichnet wurde und deshalb um Faktor 10 größer ist, wie die anderen Bauteile. Ich hab gesehen, dass in dem betroffenen Bauteil unter den Dokumenteneinstellung unter Einheiten cm statt mm gestanden hat. Ich hab dies nun geändert, aber gesehen, dass dies keine Auswirkung auf die Größe des Bauteils hat. Kann mir wer vielleicht einen kleinen Tipp geben, wie ich d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufteil in der Baugruppe, keine Zeichnungsableitung.
svwg1 am 03.04.2012 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael1220:...bzw. nicht alles vermuten das RMK Rechte Maustaste bedeutet, wer hat sich so etwas ausgedacht? Bestimmt solche Leute die eine neue vorm von SMS schreiben erfunden haben, die auch keine Sau versteht. [Diese Nachricht wurde von Michael1220 am 31. Mrz. 2012 editiert.]Einfach Frech. Wundere Dich nicht, wenn Du auf Deine Fragen keine oder nur F1 Antwort bekommst.PS Die Abkürzung RMT bzw. RMK wurde schon vor SMS-Zeiten ausgedacht und vermutlich noch vor Deine Zeit.Gr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mitn DA im eingeschraenkten Modus
daywa1k3r am 15.05.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hi Bene, mit 5.3 sieht s nicht so besonders aus, da ich erst bei der Version 6.0 in Inventor s Wahnsinn eingestiegen bin. Die "hiermit geht s"-CD gibt es auch nicht. So ernst nehme ich die Sache auch wieder nicht. Das neue Tool sollte helfen, die Dateien innerhalb einer Baugruppe umzubennen (ich habe es oben beschrieben), und wird im Moment von ein Paar Leuten getestet. Wenn sich s als Alltagstauglich erweisst, werde ich das bekannt geben und dann kann es wieder jeder haben, der es haben will. Va bene ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor Studio Sichbarkeit eines Ordners
Muecke.1982 am 28.07.2024 um 11:51 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich mache gerade meine ersten Schritte mit Inventor STudio :-). Dabei kann ich über Animieren - Ausblenden einzelne Komponenten sichtbar oder auch transparent machen. Nun würde ich das gerne auf einen ganzen Ordner in meiner Baugruppe anwenden, damit ich nicht so viele Einzelteile in der Übersicht beim Animieren habe, oder kann man da eine Art kleine Gruppe erstellen? Habt ihr eine Idee? Gruß Mücke ------------------[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht in der Baugruppe und in der IDW
thomas109 am 04.01.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter! Der BGT-Schnitt eine rein optische Sache. Für die idw nicht verwendbar. Wenn Du eine Schnittdarstellung in der Zeichnung willst, dann mußt Du sie auch dort erstellen. Alternativ ist das BG-Feature Extrusion (wie schon oben erwähnt) möglich. Wenn der Dreiviertelschnitt aber nicht in jder BG-Ansicht sein soll, dann setze das BG-Feature in einer Schweiß-BG. Dann hast Du die Selektionsmöglichkeit mit/ohne. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element in Baugruppe erstellen
Andreas Gawin am 09.09.2009 um 21:51 Uhr (0)
So ungefähr könnte man das machen. Keine Adaptivität, alles wird in einem Modell erstellt. Um aus diesem "all in one" Modell die Eizelteile zu extrahieren wird pro Einzelteil eine neue IPT erstellt. Dort hinein wird als abgeleitete Komponente (AK) das Grundmodell hereingeholt und alles Störende mit einfachen Befehlen weggeschnitten.Vorteil der Methode ist die flotte Änderbarkeit und der schnelle Zusammenbau der Einzelteile ohne Abhängigkeiten. Der Zusammenbau würde ca. 1 Minute dauern und wäre absolut ände ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateien aus dem Inhaltscenter schneiden
lokke-007 am 13.08.2009 um 16:01 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich habe mir ein paar gekantete Blechböden in das Inhaltscenter gelegt. Jetzt füge ich sie in eine Baugruppe ein und speichere Sie als Einzelteil in meinen Projektordner. In der Zeichnungsableitung benötige ich jetzt den Schnitt eines Blechbodens. Wie stelle ich es an, daß mir der Schnitt angezeigt wird? In der Hilfe habe ich nicht das gefunden, was ich brauche. Habe auch schon mit Schnitteigenschaften bearbeiten herumgedoktort. Der gewünschte Erfolg bli ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametersteuerung in der Baugruppe
nightsta1k3r am 31.01.2013 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jrg.stummer:Komme aber bei der Verknüpfung nicht weiter. Verknüpfen ist Oberpfuibäh , wirf das sofort weg und lösche alle Spuren. Gesteuert wird aus einer eingebetteten Excel-Tabelle im Steuerbauteil der BG und die Informationen werden über abgeleitete Komponente weitergegeben.Lediglich Baugruppenparameter (Abstände bei Constraints) werden über die fx-Liste der BG per Verknüpfen aus dem Steuerteil angezogen. Dieses Verknüpfen hier ist OK weil ohne OLE, es ist dasselbe wie ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : importierte STEP Baugruppen zu einem Bauteil verschmelzen
nicole_cc am 31.03.2006 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe eine ziemlich große Baugruppe mit vielen umgewandelten STEP Baugruppen drin. Nun kommt immer die berüchtigte Fehlermeldung 80% vom Adresspeicher sind belegt. Ich kann nicht mal mehr in der idw Zeichnung Schnitte erstellen.Meine Ideee war niún aus den umgewandelten STEP Baugruppen ein Bauteil zu erzeugen. Den Tipp mit der abgeleiteten Komponente hab ich schon probiert. Er funktioniert aber nur bei kleinen Baugruppen bei großen hängt sich Inventor auf.Hat jemand eine Idee dazu?Gruß Nicole
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehen einer abhängigen Komponente? Ausrichtung
Doc Snyder am 28.08.2009 um 20:22 Uhr (0)
Moin!undWillkommen als schreibendes Mitglied der Gemeinschaft.Was hast Du wirklich vor? Deine Worte passen nicht zu dem, was ich bisher von Inventor weiß."eine Skizze als abhängige Komponente in einer Baugruppe auf mehren Bauteilen verwendet" habe ich noch nie gesehen."Das Einfügen der Skizze klappt auch, allerdings liegt diese quer zur eigentlichen Richtung." Das kenn ich, aber nur vom Neudefinieren einer Skizze in einem ipt oder in einer iam.Klär uns bitte auf, was Du meinst!Und füll bitte Deine Sysinfo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tangentiale Berührungspunkte
k3fir am 08.01.2021 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem in Inventor 2018:eine Baugruppe besteht aus mehreren Kugeln, die durch diverse Abhängigkeiten miteinander verknüpft sind ... Diese Kugeln berühren sich teils .Wie schaffe ich es auf einfache Art, diese Berührungspunkte auszuwählen ? mittels Achsen und Ebenen wie auch der Punktfunktion bei "zusammenfügen" komme ich leider nicht weiter. Die Berührungspunkte müssen in einer späteren Projektionsebene/ Schnittansicht projiziert werden damit diese dann ausgemessen werden können. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Video einer Baugruppe
rockabilly69 am 13.06.2015 um 19:22 Uhr (1)
Servusich bin gerade dabei die Präsentation meiner Technikerarbeit zu erstellen. Mein Projekt war die Erstellung eines Hochregallagers für Rohmaterialien (Ipb Träger, Rund, Sechskant usw in Längen von ca 6m). Da es nun ein enormes Volumen bildet würde ich gern ein Video erstellen. So vglb mit ner Fahrt durch die Regalanlage um somit dieses aus versch Perspektiven zu sehen. Ein Bild alleine wirkt irgendwie sehr verwirrend. Kann mir jemand dazu nen Tip geben, wie ich so ein Video erstellen kann?Wäre euch ech ...
|
| In das Form Inventor wechseln |