|
Inventor : Positionsnummernvergabe
toppi am 01.12.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo an alle,ich habe eine kleine Frage bezüglich der Positionsnummernvergabe:Wenn ich mit Inventor 8 eine Stückliste aus einer .idw (in der .idw ist eine .iam-Datei) und aus einer .idw (in der .idw ist eine .ipn-datei) dann habe ich abweichungen zwischen den Stücklisten. Zum Beispiel erhält ein Motor in der .idw aus der .iam Positionsnummer 10. In der Stückliste der gleichen Baugruppe aus der .ipn erhält der Motor die Positionsnummer 13. Kennt Ihr solche Probleme? Demnächst steigen wir auf Inventor 11 um ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
Xantes am 04.08.2016 um 17:04 Uhr (1)
probiere mal folgendes:packe die Mutter in eine neue Baugruppe1, sonst nichts!Füge die Baugruppe1 in die Baugruppe2 ein, in die Du ursprünglich die Mutter einfügen wolltest.Dann gehst Du in der Baugruppe2 auf die Baugruppe1, klappst sie auf, dass Du die Mutter siehst, RMT auf die Mutter, "Komponente nach oben" und schon ist die Mutter in Deiner Baugruppe, auch mehrmals, sooft Du willst. Gruß, UweGeht also doch, eine weitere Mutter nachträglich einfügen, gelle?[Diese Nachricht wurde von Xantes am 04. Aug. 2 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbstil vs. Grafikkartenbelastung
Torsten Niemeier am 16.11.2006 um 12:58 Uhr (0)
Hallo,ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage.Beim Farbstil "Zink" liegt ja offensichtlich keine Textur zugrunde.In den Oberflächen spiegelt sich dafür das Wolkenbild.Beim Farbstil "Wie Material" bei Stahl spiegelt sich dagegen nichts.Wenn ich nun in einer großen Baugruppe bei vielen Teilen "Zink" statt "Wie Material" verwende, wird dann eine moderne Grafikkarte (Quadro) dadurch stärker belastet, so daß es zu Geschwindigkeitseinbußen z.B. beim Drehen kommt?Gruß, Torsten
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteilzeichnung mit anderem Bauteil
freierfall am 17.01.2009 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Kristof,wenn es im Bauteil selber sein soll.- ipt Öffnen die 2. Profilkontur passend einzeichnen.- als Fläche extrudieren.- die Zeichnung öffnen und die Ansicht im Browser suchen in dem das 2. Profil sichtbar sein soll und die dazugehörige Bauteil aufklappen. Dort auf die Extrudierte Fläche mit RMT und mit einschliessen. Dann ist sie sichtbar.wenn es in einer Baugruppe geschehen soll, dann als Referenz platzieren und gegebenfalls unter den Ansichtsoptionen den Rand für Referenzmodelle erweitern. Ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe um 90° um eine Achse drehen
MacFly8 am 27.08.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hi,willst du das Bauteil mehrmals um diese Achse anordnen? Dann mit Komponente Anordnen, oder willst du das Bauteil um diese Achse drehen,dann mußt du deine vergebenen Abhängigkeiten ändern! Zitat:Normalerweise geht das, wenn man das richtige Icon erwischt. Haste das?meint siehe BildMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzbauteile in 3D-Ansicht
LK36 am 05.03.2016 um 08:42 Uhr (1)
Hallo,Referenzbauteile (Stücklistenstruktur) in einer Baugruppe, werden ja in der Zng. entsprechend auf dem Layer "Referenz" dargestellt. Leider nicht in einer 3D-Ansicht, dort erhalten sie den "normalen" Linientyp. Kann ich das beeinflussen?Noch eine Frage zur idw: wenn ich eine Linie markiere und die Eigenschaften abrufe, werden mir Linientyp, Linienstärke, usw. angezeigt. Z.B. Linientyp " Von Layer", jedoch weis ich nicht welcher Layer gemeint ist, ich benötige die Info analog zum Befehl "Liste" (oder " ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam-Datei nicht aktuell nach Absturz
Envi am 19.04.2010 um 12:04 Uhr (0)
Inventor 2010 ist mir abgestürzt. -Alle Bauteile sind korrekt.-Änderungsdatum der IAM-Datei stimmt auch (19.04.2010 11:41) -Absturz ca. 11.43 Uhr -Letze manuelle speicherung 11:41 UhrWenn ich aber die IAM-Datei öffne sind alle, zuletzt geänderten Bauteile nicht mehr vorhanden.Ist das bei jemanden auch schon vorgekommen?? was kann ich da machen?Irgendwie ist es so als wären die Verknüpfungen alle verloren. Wie kann ich die bestehenden Bauteile wieder zurück in die Baugruppe nehmen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile innerhalb Baugruppe gespiegelt anordnen
gusel1 am 06.03.2012 um 12:11 Uhr (0)
Hallo!Gegeben ist eine IAM mit 4 IPTs.Über eine Ebene sollen die Bauteile(sind in sich symetrisch) “gespiegelt“ werden. Die Neuen Teile sollen jedoch die Alten sein, d.h. die Anzahl der Ausgangs-IPTs soll sich erhöhen und es sollen nicht neue Bauteile erzeugt werden.Ich hatte immer gedacht, daß dies kein Problem ist, nur ich bekomme es nicht hin. Geht das überhaupt oder ist dies eine 3D-Grenze?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : neue Ansicht verschwinded im Raum
Steffen595 am 05.02.2016 um 06:56 Uhr (1)
was meint Ansichtsrahmen? Wenn ich mit der Maus drueberfahre? Dann ist die gestrichelte Linie nur so gross, wie die Baugruppe.Bei allen AnsichtenDer Mauszeiger ist mitten im Zeichnungsrahmen, die BG 10 weit weg.Aha, da war ein Profil drin mit Standardeinstellung 50m lang, aber als 3m eingebaut. Das geloescht und es geht.Und selbes Teil wieder eingebaut, geht immer noch. Hm.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will[Diese Nachricht wurde von Steffen595 am 05. Feb. 2016 e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreuzradgetriebe
cad-äffle am 16.09.2015 um 12:20 Uhr (1)
Hallo Jürgen,habe es mittlerweile geschafft das Kreuzgetriebe zum laufen zu bringen. Statt nur einen Kontaktsatz zwischen den beiden berührenden Bauteilen herzustellen, habe ich eine Führung und einen Kontaktsatz zwischen den beiden Bauteilen und der Buchse versucht herzustellen. Ich habe noch das PoE-Schema im Kopf.Wie ich jetzt eine Baugruppe hochlade weiss ich ja jetzt auch );Aber trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe. Es wird sicherlich nicht meine letzte Frage seinBis dannAxel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 08 -> 09 umstieg missglückt
samtaq am 19.02.2009 um 21:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich wende mich bei euch hier weil ich schon länger "passiv" mitlese und selber nun an einem Punkt bin, an dem ich nicht weiter weiss.Wir haben umgestellt vom INV 2008 auf 2009.Leider ist der INV 2009 massiv langsamer als der 2008.Es geht konkret um Baugruppe mit mehr als 1000 Teile und den dazugehörigen idw. Diese sind nun massiv langsamer. Es ist soweit das teils sogar Baugruppe die im 2008 erstellt und nun immigriert wurden sich nun nicht mehr bearbeiten lassen. Absturze sind das ergebnis. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ist Stahlbauprofil erstellen direkt in Bauteil.ipt möglich?
CADnietverstaan am 04.12.2021 um 21:27 Uhr (15)
Hallo zusammen,Um ein einzelnes Stahlbauprofil zu erstellen, ist mir nur folgender Weg bekannt. Zuerst eine Baugruppe.iam öffnen, dann Befehl „aus Inhaltscenter platzieren“, ist das Stahlprofil ausgewählt wird eine Datei „Stahlprofil-Normbezeichnung.ipt“ erzeugt, die dann weiter bearbeitet werden kann.Gibt es eine elegante Möglichkeit einzelne Stahlbauprofile direkt in einer leeren Bauteil.ipt-Datei einzufügen?Bleibt dabei die Verknüpfung zum Inhaltscenter / Normbezeichnung erhalten?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spline in Baugruppe
Jr.MaschBau am 07.04.2004 um 19:41 Uhr (0)
Hallo kolzi, eine 2D-Skizze ist schon ganz richtig. Nur erkennt der Pathconstraint wirklich nur mit Spline erzeugte Linie , erstellte Wege mit Linien und Kreisen nimmt er nicht. Wenn du ein bestimmtes Maß brauchst, Linien und Kreisen als Hilfsgeo verwenden und dann mit Spline die Kontur ablaufen und fertig. step by step 1. neues BT1, Skizze, Spline erstellen, speichern. 2. neue BG, BT1 öffnen sowie ein 2. BT mit einer Ecke(Arbeitspunkt) welche dem Spline folgen soll. 3. Pathconstraint anwählen und e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |