Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1652 - 1664, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Umstrukturieren mit bauteilübergreifenden Bohrungen
Michael Puschner am 27.03.2008 um 22:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stadtwerke:... Auch wenn ich alle Bauteile die zu Bohrung gehören mit in die Unterbaugruppe nehmen will geht das nicht. ...Lösungsvorschlag: Kopie von der Baugruppe ertstellen in der Kopie alles löschen, was nicht durchbohrt wurde im Original alles löschen, was durchbohrt wurde die Kopie als Unterbaugruppe in das Original platzieren------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten im Bauteil
Georg 10 am 27.09.2017 um 07:20 Uhr (15)
Danke dir.Hatte mir auch gewünscht, so wie du das von SWX beschreibst, innerhalb einer Dateiverschiedene Ansichten z.B. in Zeichnungen darstellen zu können. (z.B. Schweißteile:Eine Bauteilnummer zum Vorfertigen (z.B. Fräsen) auf Zeichnung 1 und dieselbe Bauteilnummer in der Schweißbaugruppenzeichnung (Zeichnung 2), aber hier als Fertigteil, weil es erst nach dem verschweißen der Baugruppe auf Fertigmaß gefräst werden soll.Dann werden wir wohl noch ein Weilchen warten müssen, bis Autodesk auch Konfiguration ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator
nightsta1k3r am 29.08.2012 um 08:51 Uhr (0)
Die Rahmenbaugruppe sollte man nie und nimmer anfassen.Inventor bewahrt darin (und vor allem im darin befindlichen Rahmenreferenzmodell) alle Informationen über die Profile auf: Lage, Längen, Endbearbeitungen.Jegliches Anfassen riskiert eine Zerstörung, oder zumindest Irritation des Komplexes.Wenn Platten o.Ä. rein sollen, dann immer in der übergeordneten Baugruppe, die Informationen dazu im Rahmenmaster hinterlegen und in Platten&Co ableiten.Dazu eignet sich dann oft neben der Weitergabe von Parametern da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor stirbt !!!
thomas109 am 10.05.2007 um 13:30 Uhr (0)
Ich hatte gerade eben das selbe Phänomen:Inventor rechnet am Anschlag, weil ich ein Pulldownmenü haben wollte.Statt Browser und Werkzeugleiste sah ich den Desktop , und das bei einer Pipifaxbaugruppe.Inventor auf zu, D3D - OpenGL hin und her, etc. , keine Besserung .Alle Fenster zu, Navigator abgesteckt, BG wieder auf und die Sonne scheint wieder .Inventor geschlossen, Navigator angesteckt und neu kalibriert.Inventor hoch, Baugruppe auf, immer noch alles in Ordnung, User lacht wieder .Bin gespannt, wan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben?
Meex am 10.02.2004 um 09:57 Uhr (0)
hi zusammen! ich möchte eine ganze baugruppe (mit unterbaugruppen und teilen)umbenennen und verschieben! das ist auch für die iam unt ipt keine problem wie kann ich aber die .idw der unterbaugruppen und teile mitverschieben/umbenennen? diese werden mit verwalten in der browserstruktur nicht angezeigt? lg Meex ------------------ Schöne Grüße Meex PS: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pneumatikzylinder Bewegen
robitobi am 03.01.2005 um 22:54 Uhr (0)
Hallo, Habe einen Pneumatikzylinder (Hub:0-100mm) in einer Baugruppe. Die Kolbenstange kann ich mit der Maus bewegen, hat leider keine Endanschläge, aber macht vorderhand nichts. Das eigentliche Problem ist: Wenn ich die Zylinderbaugruppe in die Hauptbaugruppe einfüge, kann ich von der Hauptbaugruppe aus den Zylinder nicht mehr bewegen. Schön wäre, wenn ich von der Hauptbaugruppe aus über einen Parameter Hub den gewünschten Hub 0-100 einstellen könnte, oder einfach mit der Maus. Danke für Eure Vorschläge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly in Strukturierter Stückliste - Alle Ebenen
WilliamSpiderWeb am 11.04.2013 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Michl,lass uns, bevor wir hier langen VBA-Code generieren , doch noch einmal von vorne anfangen, damit wir auch definitiv von der selben Sache reden...Dein eigentliches Problem ist, dass Du normalerweise in der "strukturierten Stückliste" einer Baugruppe (Assembly) wählen kannst zwischen "Erste Ebene" und "Alle Ebenen". Sobald Du aber eine Variantenbaugruppe (iAssembly) erstellst, ist der Eintrag "Alle Ebenen" nicht mehr wählbar, richtig?Ich weiß nicht warum, aber das ist nicht nur bei Dir so. Der I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsummermitnahme im Gesamtprojekt
muellc am 21.04.2011 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Sollte eine Unterbaugruppe identisch in einem anderen Projekt wieder verwendet werden kann die Baugruppe durchaus eine andere PosNr bekommen!Nein, kann es eben nicht, einmal festgelegt könntest du die Pos. -Nr. nicht mehr verändern ohne die Stückliste der ersten GesamtBG zu ändern.Halte dich lieber an den Tipp von Sascha und vergib eindeutige Artikelnummern, die du als Dateiname verwendest.Was willst du eigendlich mit einer so langen Stückliste?------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feat ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen von Unterbaugruppen
hearse2000 am 09.09.2004 um 07:13 Uhr (0)
Moin! Mich nerven ja immer wieder kleine Dinge an IV8. Zur Zeit frage ich mich, ob man Arbeitsebenen und Achsen von Unterbaugruppen nicht mit einem Klick ausschalten kann. Gibt es evtl. ein Tool? (Link) Zusätzlich nervt die ständige Abfrage: Seit der letzten Speicherung wurden Änderungen ... Soll die Baugruppe jetzt aktualisiert werden? Das einzige was ich nach dem Verlassen und Speichern gemacht habe, ist die Zeichnung am nächsten Tag oder ne´ Stunde später wieder auf zu machen. Mache ich was falsch? Gruß ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungsprobleme im Inventor 2010
Michael Puschner am 08.03.2011 um 23:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Irgendein unsichtbar geschalteter Teil in der Saturnumlaufbahn ...Fast richtig, aber: Nicht ein, sondern zwei Teile - nicht unsichtbar, sondern sichtbar - nicht in der der Saturnumlaufbahn sonder weit über die Grenzen des uns bekannten Universums hinaus! Ich bin erst heute dazu gekommen, mir die Baugruppe einmal anzuschauen. Die Anordnung der beiden Füße ist die Ursache für dieses Problem. Ein Blick auf die Exemplar-Eigenschaften in den iProperties der Fußbaugrupp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIN-Teile in Ordner oder nicht?
Tropheus am 05.06.2025 um 09:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Nein.Ist Dir das Prinzip von Baugruppen fremd?Kommt darauf an, wie man die Frage versteht. Für mich waren und sind Baugruppen solche, die auch 1:1 so in der Stückliste zu finden sind und auch dementsprechend bezogen oder eingelagert werden. Grob skizziert: Ein Auto (Hauptbaugruppe) besteht aus den Baugruppen Karosserie, Motor, Getriebe, Interieur (Sitze etc.). Die Karosserie besteht dann wieder aus Unterbaugruppen wie Türen, Kofferraumdeckel...Pro Baugruppe gibt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Text ein-und ausblenden
MechMex am 30.09.2004 um 13:08 Uhr (0)
hi zusammen! kann ich auf einen bauteil (der in einer baugruppe verbaut ist) einen text erstellen und diesen über benuzerdefinierte ansichten ein und aus schalten? (IV7) das es über inhalte in der idw geht ist mir schon klar ich würde es aber lieber über ansichten steuern! danke im voraus! PS: ich meine text ein und ausblenden in der idw! ------------------ !!! Ehem. Meex !!! Es ist nie ganz richtig irgend etwas für ganz falsch zu halten! [Diese Nachricht wurde von MechMex am 30. Sep. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummer Abwicklung
chense am 27.01.2021 um 19:27 Uhr (1)
Genau das ist das Problem - Leider ein kleines ärgerliches Problem in Inventor ... da wir kaum gekantete Teile nutzen finden wir die Schweißbaugruppe ansonsten praktisch rein für die Zeichnungserstellung oder wenn nach Auslieferung noch Änderungen an einem Produkt vorgenommen werden die passieren dann in der Baugruppe um klare Trennung zu haben (neben dem Index) aber das ist ärgerlich gerade da wir gerade unsere Produktpalette erweitern und doch in Zukunft villeicht ein paar mehr Kantteile dazukommen.----- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz