|
Inventor : Berechnete Masse fehlt nach Datenmigration von 10-->11
Uwe.Seiler am 05.06.2007 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Michael,zu Frage 1.) Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Was steht denn im Migrations-Protokoll bei den Einzelteilen in der Zeile, wo das Volumen geprüft wird? (Übersetzung bei der deutschen Version ist hier "Aktivieren" statt "Prüfen" , in der englischen Version heiß es "Check")Siehe Dateianhangzu 2.) Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Hat das Migrierte Bauteil vielleicht kein Volumen mehr, weil es kein geschlossenes Flächenmodell mehr ist? Oder kann man die Masseeigenschaf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zuschnittsliste aus einer .ipt
Lothar Boekels am 16.05.2017 um 08:54 Uhr (15)
Hallo Tacker,hast Du mal die virtuelle Komponente versucht?Bei der virtuellen Komponente hast Du eine Komponente, die Eigenschaften mitbringt, aber nicht in einer ipt gespeichert wird, sondern virtuell in der Baugruppe definiert wird. Diese Eigenschaften kannst Du pro eingefügter virtueller Komponente unterschiedlich festlegen. Also z.B. die Schlauchlänge. Diese Schlauchlängen sind dann auch in der Stückliste aufgeführt und werden auch - Einstellung vorausgesetzt - addiert.------------------mit freundliche ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nullpunkt einer Baugruppe
CADmium am 09.12.2012 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UBCS: ...wollte ich nur Wissen ob man den Nullpunkt nachträglich noch ändern kann...Der Nullpunkt eines Koordinatensystems ist immer 0,0,0 . Das kann man nicht ändern.Was man ändern kann , ist die Lage der Teile bezogen auf den Nullpunkt.Das geht je nach Baugruppenaufbau mit der Lageänderung des 1. Bauteils an dem alle andern "hängen" oder bei (Lage)Mastermodellierung durch Verschieben der Skizzen gegenüber ihrem Nullpunkt...------------------Also ich finde Unities gut ... und a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisten
Michael Puschner am 09.07.2008 um 17:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von grauer123:... Wie kann ich anhand einer BG eine Stückliste so generieren, dass sie in einer idw mit fester Spaltenbreite ausdruckbar für die Werkstatt ist. ...So richtig verstehe ich die Frage ja nicht ...Die Stückliste wird in der Baugruppe generiert. In der IDW wird aus der Stückliste eine Teileliste erzeugt und auf dem Blatt platziert. Die Breite der Teilelistenspalten wird durch den Teilelistenstil festgelegt. Ausgedruckt wird die Teileliste dann mit der Zeichnung.Und was m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Transparentes Fenster in undurchsichtigem Teil?
MacFly8 am 10.01.2013 um 12:42 Uhr (0)
Zitat:Dann stimmt die Stückliste nicht. Und das Gewicht is auch weg.. Wenn du bei meiner Variante hingehst und nur bei dem "Rotenmantel Bauteil" die Fläche löschst hat das Bauteil keine Masse, dann im Bauteil Polycarbonat keine Fläche löschen als ganzes bestehen lassen. Rotes Bauteil in der Baugruppe auf Referenz taucht es doch in der Stückliste nicht mehr auf... MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir habe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöst!!
invhp am 31.07.2012 um 19:22 Uhr (0)
1. Legen ein korrektes Projekt an und legen alle Konstruktionsdaten innerhalb der Projektstruktur ab, dann wirst du den Fehler zukünftig nicht mehr haben.http://inventorfaq.blogspot.de/2012/07/projekt-anlegen-die-basics.html2. Unterdrücke keine Bauteile (dadurch entstehen die Detailgenauigkeiten) wenn du nicht weißt was das ist. Wenn du Bauteile in der Baugruppe nicht mehr sehen willst, nutze stattdessen die Sichtbarkeit im Kontextmenü.------------------GrüsseJürgen Inventor FAQ Inventor eBook 1577 Seitenw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlagen IPT
Michael Puschner am 10.02.2004 um 18:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Und beim Import von Fremdformaten hat man in jeder Teiledatei irgendwo einen herrenlosen Punkt, ... Zitat: Original erstellt von Gulliver: In der Norm.ipt würde ich den Mittelpunkt nicht projizieren, da die Norm.ipt als Vorlage für die Funktion Spiegeln in der Baugruppe verwendet wird ... Um die Sammlung zu ergänzen: Neben abgeleiteten Komponenten und Datei-Importen verwendet IV auch für iPart-Kinder die Norm.ipt ... Also angepasste Vorlagen imm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt
thorfynn am 17.09.2009 um 08:18 Uhr (0)
Hi zusammen.Also ich weiß, das wird kein Trost sein, aber bei Inventor2009 wird der Schwerpunkt neu berechnet, wenn man ein Bauteil unterdrückt.Ist ja auch richtig so. Die Philosophie mit dem richtigen Leben klingt zwar gut, aber wir arbeiten hier ja im virtuellen Raum mit der DIVA - und da kann man ja mit ein paar Tricks arbeiten. Also wenn man 5 Teile in der Baugruppe hat und eines davon unterdrückt, dann wird dieses auch nicht in der Schwerpunktsberechnung berücksichtigt.Vielleicht wurde dies von der 20 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann FEM-Analyse Bauteilbruch darstellen?
Bienenbein am 10.12.2009 um 10:14 Uhr (0)
Habe mal eine ganz andere Frage ?!Kann man die Kanten irgendwie ausblenden in Inventor 2010 Belastungsanalyse ?Das stört mich irgendwie. Habe es schon über die Einstellung im Inventor versucht. In der Baugruppe werden keine Kanten mehr angezeigt.Wollte kein neuen Thread eröffnet, weil ich schon sowas gelesen habe.Doch leider funktioniert die Suche nicht mehr!------------------MfG. Pawel Sitko[Diese Nachricht wurde von Bienenbein am 10. Dez. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große Baugruppe
Robby Lampe am 05.07.2002 um 07:57 Uhr (0)
@Achim: Wir nehmen an Frank hat das BS W2K oder XPpro hat. Meines mir beigebrachten Wissen lautet, das diese BS nur insgesamt 4GB verwalten können, damit meine ich Hauptspeicher inklusiv Auslagerungsdatei. @Frank: Die Freigabe der Datei im Inventor löscht die vorhandene alten Versionen innerhalb der Dateien, diese werden damit drastisch kleiner. Frage an alle: Gibt es eigentlich eine Funktion/Script usw. die Feature kleiner eines bestimmten Werten ausblenden/unterdrücken??? gruß robby ------------------ S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wechsel der Ebenenseite für Skizze
Xantes am 08.10.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Leo,das Bauteil ist kein Einzelteil einer Baugruppe, sondern ein Fertigprodukt, wo es zufällig auch links, rechst, oben, unten, vorn und hinten gibt. Genau diese Lage ist eine Festlegung, die am Produkt getroffen wurde und mit dem Würfel übereinstimmen sollte. Ist ja auch kein Problem, genau das zu erreichen, wenn man nicht die Hauptebenen benutzt, da die Hauptebenen nur eine Variante des Koordinatensystems beinhaltet (Recht Hand Regel). Wenn man also die "Linke Handregel" verwenden möchte, dann muss ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aus Baugruppe ein Volumenkörper
Doc Snyder am 03.01.2009 um 21:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:... die importierende Software Vielleicht auch noch Folgendes: Wenn man mit Inventor ein stp "öffnet", bekommt man keinesweg dieses stp zu sehen, sondern zuerst wird ein neues ipt angelegt (wobei z.B. auch noch die tollsten Sachen aus der Norm.ipt einfließen können), dann wird das stp dahinein importiert, je nach Einstellung so oder so, und zu sehen gibt es dann schließlich nur das dieserart entstandene ipt.Um wirklich zu wissen, was in einem stp drin ist, sollte man ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Master-File für Volumenkörper und Zeichnungen
nightsta1k3r am 11.12.2024 um 16:38 Uhr (6)
Wenn man einen Multibodypart vereinzelt macht man das über Verwalten / Komponenten erzeugen.Das ergibt dann auch gleich die Baugruppe ...Kopien des Masters ist die Pechvogellösung[edit]Video, hintere Hälfte https://www.youtube.com/watch?v=hHm9QWQWMykhttps://forums.autodesk.com/t5/inventor-deutsch/problem-beim-erstellen-von-komponenten-aus-einem-multibody/td-p/5906243[/edit]------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |