|
Inventor : Extremlagen in Zusammenstellung
invhp am 05.10.2004 um 08:53 Uhr (0)
auf Inventor 9 updaten und die Repräsentations nutzen oder z.B. so http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/dateien/ALTERNATIVPOS.pdf Sagen wir du hast eine Haupt BG mit UnterBG A und B A kann auf zu zu sein (sagen wir ist eine Klobrille) Füg jetzt in die Haupt BG A nochmals ein, verbaue sie neu in der alternativen Position und setze die 2te A BG auf Referenz (RMT auf die BG Eigenschaften Exemplar Haken bei Referenz setzen) Nun kannst du in der BG-IDW A einmal zu und normal und einmal gestrichelt o ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung kann nicht geöffnet werden
jos75 am 11.03.2011 um 12:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mit einer Zeichnungsableitung ein Problem.Beim Öffnen aus PSP wird die Zeichnung geladen, es erscheint die Meldung "Nicht erlaubter Versuch, untergeordnete Transaktion innerhalb einer nicht identifizierten Transaktion zu erstellen" und Inventor stürzt ab. Wenn ich die dazugehörige Baugruppe bereits geöffnet habe, wird auch die Zeichnungsableitung korrekt geladen und angezeigt.Kann mir jemand einen Tip geben, an was das liegen kann?Besten Dank im Vorausjos75
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iProperties / Dateieeigenschaften
Doc Snyder am 05.09.2004 um 19:30 Uhr (0)
Hallo zusammen und Danke für die Hilfe! Also - diese derartige Dateistruktur finde ich gar nicht so schlecht. Ich habe es jahrelang anders gehabt, also alles nach Konstruktionsnummer und Baugruppe in Verzeichnisse gestopft. Was da falsch einsortiert war (und das geht verdammt schnell in den Zeiten von drag n drop), war so gut wie gelöscht. Und die ellenlangen Nummern jedesmal passend zu erfinden und in eine gefällige Reihenfolge zu bringen und zu pflegen - das war ein gräßlicher Aufwand, den kein Kunde b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe komplett spiegeln.
Leo Laimer am 08.12.2009 um 21:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:[i...Ein Internetforum ist keineswegs rechtloser Raum oder Allgemeingut...[/i]Kleiner Einwurf, rechtloser Raum ist ein Forum natürlich nicht, aber Alles was hier gepostet wird ist IMHO damit "Allgemeingut" geworden, d.h. Niemad erwirbt durch das Schreiben hier Urheberrechte an dem Geschriebenen.Betonen möchte ich, dass wir besonderes Interesse haben, hier vor Allem gute bis hochwertige Aussagen und Meinungen stehen zu haben, alsomöglichst viele allgemein anerkannte R ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammengesetzte Flächen füllen?
MatthiasG am 04.08.2009 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:ZusammengesetztHi Tischbein,Wetten, das es in dem Dialog "Datei öffnen" eine Schaltfläche "Optionen" gibt. Wetten das Du sie nicht gedrückt hast - Mach mal -Kleine Hilfe, gilt auch für Step Dateien igs- Datei importierenGrussMatthiasAua,die beiden Wetten... nehm Ich zurück, man sollte eben alles lesenSo wie es aussieht, ist das eine Baugruppe mit mehreren Teilen.Setz mal die Schalter unter Optione wie in dem Bild gezeigt.Alternativ, stell doch mal die Step Datei hier rein[Diese Nachricht wurde vo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Part einer Baugruppe in Zeichnung gestrichelt darstellen
W. Holzwarth am 06.11.2013 um 15:53 Uhr (6)
- Oberste Ansicht mit verdeckten Kanten darstellen- In IDW (Mit Anmerkung versehen) entsprechende Linien mit Fenster auswählen und rechts oben (Format-Layer) den neuen Layer setzen- Einige noch unsichtbar dargestellte Linien auf gleiche Weise sichtbar schalten- Kanten unsichtbar machen: Rechtsklick auf Kanten, Haken raus bei SichtbarkeitAchtung: Klappt in Beispiel-IDW nicht ganz so, wie beschrieben, weil ich auch die Eigenschaften einiger Linien zusätzlich überschrieben hatte. Damit kannste ja dann weiter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
rathio am 22.03.2016 um 17:01 Uhr (1)
Hallo Zusammen,hab da ein Problem mit der Bauteil suche im Inventorwenn ich eine Baugruppe öffne und er Teile nicht findet.1. Inventor eigene Suche ist sehr Zeitintensiv, wäre es möglich diese Abzustellen? Kenne es von Soldiworks so, wenn er was nicht findet wird es rot markiert.2. Was auch oft vorkommen ist er könne den aktuellen Ordner nicht durchsuchen. Denke das ist alles Einstellungs Sache und es wurde viel dran rum gepfuscht.Bin erst seit kurzen in dem Unternehmen und hab vorher nur mit Solidworks ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorgehensweise um offene Freiheitsgrade zu finden Inventor 10
Uwe.Seiler am 03.05.2006 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Ihr 2,vielen Dank, ich habe die betreffenden Teile gefunden.Ich habe im Prinzip Leos Ratschlag befolgt und nacheinander Teile und Baugruppen gelöscht, bis auch die Freiheitsgrade verschwunden waren.Somit hatte ich die Teile gefunden und habe dann die Baugruppe ohne zu Speichern verlassen.Soll das nicht im Inventor 11 verbessert worden sein ?------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfache Schnittdarstellung von Baugruppe & Bauteil
Frank0815 am 01.12.2017 um 08:42 Uhr (1)
Hallo,also erstmal danke für die vielen antworten. Ich hatte natürlich auch die Suche vorher bemüht und fand leider nicht die hier vorgeschlagenen Beiträge (falsches Schlüsselwort oder zu weit hinten). Das mit er Registry werde ich mal ausprobieren, ob das eine passende Darstellung ergibt. Warum nicht eine Zeichnungsableitung? Würde wahrscheinlich auch gehen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie ich das geschnittene Bauteil dann in eine beliebige Raumrichtung drehen kann damit ich die gewünschte A ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
tempranillo70 am 04.02.2010 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,das ist ja blöd!!!Also wir arbeiten (noch) mit IV 2008 und da bleiben die Dateinamen gleich wie der SAT, die einzelnen Bauteile werden dann mit nem Index am Ende durchnummeriert.Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, auf ne alte Version zuzugreifen, zu importieren und dann mit 2010 zu öffnen und zu arbeiten. hmmmmm...Aber danke für den Hinweis! Wir werden nämlich upgraden und da wir recht viel mit SATs zu tun haben, lassen wir dann einfach auf einem Rechner noch ne 2008er drauf.------------------Schö ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe !! keine Normalien mehr verfügbar...
conness am 23.10.2004 um 14:09 Uhr (0)
...hallo, leider sind bei mir alle Normalien nicht mehr Verfügbar. Ich gehe unter Bibliothek - Normalien - und wähle irgend etwas aus: Mutter, Schraube oder Träger oder Bohrbuchse irgend etwas und folgende Fehlermeldung erscheint: Ist nicht zulässig für Platzierung in einer Baugruppe oder Dokument konnte nicht geöffnet werden. Dieser Fehler tritt auf seit ich IDA installiert habe. Was kann ich tun, muss am Montag eine Konzeptkonstruktion abliefern. Gruss Konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verlust von Abhängigkeiten bei Nachbearbeitung
Smittii am 22.05.2011 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem: Ich habe in einer Bauteildatei die Grundzüge einer Welle erstellt (ohne Wellengenerator), also ohne Fasen, Rundungen, Freistiche, Einstiche, Nuten, etc...Diese Welle ist bereits in einer Baugruppe verbaute mit einigen Lager und anderen Normteilen.Wenn ich nun Besagte Fasen und Einstiche in meine Welle Einfüge gehen mir eine menge Abhängigkeiten Verloren.Gibt es ein Patentrezept gegen dieses Problem? Kann man Abhängigkeiten irgendwie in einem früheren Bearbeitungszustand setzen?MfG ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große Baugruppen
jveith.cad.de am 13.06.2005 um 15:16 Uhr (0)
Ich möchte eine komplette Maschine in Inventor darstellen. Teile davon gibt es schon in Inventor, z.B. 2 Baugruppen, die alleine schon je ca. 3 min Ladezeit haben. gibt es eine Möglichkeit, Baugruppen in einer abgespeckten Version zu laden(weniger Daten im Speicher), da man ja in einer kompletten Maschine nicht jedes Schräubchen darzustellen braucht? Kann man sich irgendwie eine abgespeckte Konfiguration einer Baugruppe speichern, in der Bauteile unterdrückt werden können? Oder reicht es die Sichtbarkeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |