Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16576 - 16588, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Vault öffnet jedesmal den Inventor 2012 neu
mostwanted21 am 06.09.2012 um 11:02 Uhr (0)
Schönen Guten Tag!Habe folgendes Problem!Jedesmal wenn ich ein BT oder eine Baugruppe aus dem Vault laden möchte,öffnet der Vault den Inventor neu das heißt bei 3 Bauteilen die ich öffnen möchte, wird der Inventor 3 mal seperat geöffnet!Doch wenn ich lokale BT oder BG öffnen möchte passiert dies nicht, des Weiteren funktionieren die Tastenkombinationen der Tastatur nicht mehr,hat vlt. jdm eine Idee woran das liegt.Lg Katha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Import Linien in INV
Nord am 26.04.2005 um 15:54 Uhr (0)
Gerade habe ich es ausprobiert: ich kann die IGS-Datei öffnen unter Datei= öffnen= *.igs. Aber ich habe es nicht geschafft die Datei als Bauteil sichtbar in eine Baugruppe einzubinden, obwohl sie mir im Modellbereich angezeigt wird. Im Browser kann ich deutlich erkennen, dass die Teile nicht als Volumenkörper erkannt werden - trotz der Einstellung unter Optionen auf Volumenkörper,Flächen und Drähte erkennen!!! Flächen erkennen hat auch nichts geholfen. Im Modellbrowser gibt es keine Extrusion, siehe JPG

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherfehler
rode.damode am 11.03.2020 um 09:22 Uhr (1)
Hallo MarcoIst bei mir auch geladen. Macht aber keinen Unterschied, hab es auch ungeladen probiert.Hab jetzt aber herausgefunden, dass der Fehler bei mir kurz danach auftaucht, nachdem ich zurück in die Baugruppe gehe und dort alles abspeichere (Fn2.jpg), ohne das Bauteil für sich einzeln zu speichern.Wenn ich dann zurück in das offene Bauteil gehe, ändere und dann 3D-Drucken will kommt der Fehler (Fn1.jpg).Wenn ich nur ein Bauteil öffne und nur dieses ändere und drucke, passiert kein Fehler.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten erstellung bei Gestellgenerator
Michael Puschner am 26.01.2009 um 22:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M4st3r M M:Hallo Wie bekomme ich es hin das die Stückliste auch die richtige Anzahl meiner Profile anzeigt?Da steht immer die länge des Materials...Dann ist es wohl die falsche Stücklistenspalte in der Baugruppe oder die falsche Mengenangabe in den Komponenten.Stichworte sind "Objektmenge" und "Jede" ... guckt man z.B. hier.Wenn man die IV-Version wüsste, könnte man gezielter helfen.Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info------------------Michael PuschnerAutod ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm
Alexander_M am 09.03.2007 um 09:17 Uhr (0)
Die Bedingungen sind gleich. Es ist immer die gleiche Vorgehensweise morgens.Alte BGRechner hochfahren - Autostart- Outlook, PPS, Autocad, Excel.-Dann IV und die BG. Die Zeit kann ich jetzt leider nicht stoppen aber wie gesagt war schneller. Die neue BG das Gleiche.Keine Ahnung wo der Wurm ist. Vielleicht baue ich die BG neu auf.Mal kucken.Viel interressanter wird das ganze erst wenn die BGs auf schwächeren Rechnern aufgemacht werden. Wie Du die fps-Anzeige eingeblendet bekommst weisst Du jaNein---------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Clips aus Inventor nicht möglich..
CAD-Huebner am 09.10.2009 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobka26:...Kann aber das Inventor Studio im Inventor 2010 nicht mehr finden!!! Gibt es das nicht mehr oder nur noch bei der Pro Version?DankeDoch "Inventor Studio" gibts noch und ist auch bei jeder Inventor Version dabei. F1 hätte geholfen, ansonsten einfachBauteil oder Baugruppe öffnenMFLUmgebungenInventor Studiooder klassischPulldownmenüAnwendungenInventor Studio------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 09. Ok ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW in DWG konvertieren
majoho3000 am 20.12.2007 um 22:18 Uhr (0)
Oh je das heißt ich muss in jeder Baugruppe + IDW den Objektstil anpassen?Ich glaub das ist mächtig noch viel Arbeit - kann ich den Standart Stil überschreiben??um so schnell und effektiv alle bereits gemachten Bauteile und IDWs anzupassen??Wozu gibts dann im Inventor die Möglichkeit eine *.lin zu laden??beim konvertieren (Speichern unter - DWG)Bei Zuordnugoptionen kann man eine DIN.lin oder ISO.lin oder so laden wenn ich diese Datei also nicht brauche zu konvertieren wozu ist sie dann??------------------K ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil tauch in Baugruppe ein
Xantes am 14.09.2013 um 14:56 Uhr (1)
Ja, Jürgen, das ist Dein Problem, nicht meines. Alle meine Schrauben haben dort, wo Gewinde ist, den Kerndurchmesser, also zeigen sie keine Kollision an. Die Gewindebohrungen haben auch Kerndurchmesser und dort, wo die Schraube durch die glatte Bohrung geht, also das zu klemmende Teil, hat die Schraube Nenndurchmesser, also sieht auch die Zeichnung gut aus!Es funktioniert, glaube mir, auch Deine Motor, Du solltest nur nicht die Welle drehen lassen über den Winkel, sondern den Kolben über den Abstand.Wenn D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runtergeladene Step datei wird nicht angezeigt
W. Holzwarth am 23.11.2011 um 10:10 Uhr (0)
Ich frage mich grad, ob Appz der Unterschied zwischen IPT und iPart klar ist. Mir ist aber ziemlich klar, warum das Teil auf dem Bild nicht auf der IDW angezeigt wird. Das sind Flächen, die man etweder hier in diesem Fall sehr mühsam zu einem Volumen zusammenstöpseln muss, oder in der IDW einschliessen kann.Hier im dargestellten Beispiel wurde das Ganze als Baugruppe importiert. Je nach angewählter Option kann man aber auch ein zusammengesetztes Teil (Composite) draus machen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile einer Zeichnung für Kunden ausblenden
freierfall am 05.10.2010 um 09:30 Uhr (0)
Guten Morgen,eigentlich geht das relativ fix und die Maße verschwinden auch im Zusammenhang mit den Bauteilen. Anbei ein Bild wie.Vorher würde ich die idw kopieren, damit man nicht allzu viel kaputt macht.sei herzlich gegrüsstSascha FleischerNachtrag: in der Baugruppe vorher natürlich unter Ansicht eine neue Ansicht erstellen und alle gewünschten Bauteile ausblenden und Ansicht sperren. In der Zeichnung die Ansichten umschalten auf die neue Ansicht und assoziativ schalten.[Diese Nachricht wurde von freierf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil innerhalb Baugruppe ändern
Sparky am 15.12.2004 um 08:42 Uhr (0)
Als erstes müßte man mal wissen, ob es schon immer so war oder ob der Effekt erst seit kurzem auftritt. Wenn es schon immer so war, dann hast du, wie schon Bene richtig erwähnt hat, bei der Installation etwas falsch gemacht. Das könntest du leider nicht mehr rückgängig machen. du müßtest dann den Inventor deinstalieren und wieder neu installieren. Wenn es schon einmal ging, sind vielleicht die Filtermöglichkeiten zu überprüfen. Vielleicht steht der Filter nicht auf Komponente auswählen sonder auf etwas a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann-nicht-mehr-speichern Syndrom
Leo Laimer am 01.03.2007 um 18:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:[i}...Immerhin habe ich mir angewöhnt, neue Bauteile nicht in der Baugruppe zu modellieren, sondern gesondert...[/i]Welcome to the roots!Wiederholte Abstürze von MDT und IV typischerweise beim Rückkehren in die BG nach einem lokalen Edit haben mir wiederholt die top-down Konstruktionsmethode gründlich vermiest, den Rest haben mir die im IV immer wieder mal dabei unbedacht entstehenden Adaptivitäten gegeben. Aber bevor wir eine interne Regel aufstellen konnten diesbez ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipart in Baugruppe einfügen
invhp am 09.05.2007 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Robert,ich nehme an du redest von einem Benutzer-iPart.Hier hast du 2 Möglichkeiten1. Du klickst in der Baugruppenebene mit der rechten Maustaste auf die Tabelle Komponente ändern = es wird ein neuer Dateiname abgefragt2. Du aktivierst das iPart über einen Doppelklick, klickst dann mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wählst Aktivieren. Jetzt kannst du direkt die Paramter des Kind-iParts ändern ohne das ein neues Bauteil entsteht.------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-fa ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1263   1264   1265   1266   1267   1268   1269   1270   1271   1272   1273   1274   1275   1276   1277   1278   1279   1280   1281   1282   1283   1284   1285   1286   1287   1288   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz