|
Inventor : Bagruppenteile als Baugruppe Speichern
77Andreas am 23.04.2013 um 07:56 Uhr (0)
Morgen Gemeinde!Habe gestern eine IAM erstellt & abhängig erstellt..Soweit noch alles fein;Nun möchte ich gerne ein paar Teile daraus - Position etc. sind ja n definiert - als eigene IAM abspeichern - befinde mich noch in der ursprünglich erstellten IAM...Habe gestern das eine & andere schon probiert; aber gefunden habe ich leider keine Funktion...Thxs 4 Input-----------------------------------------------Thxs 77AndreasTippfehler sind gewolltEinen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Master-File für Volumenkörper und Zeichnungen
Muecke.1982 am 11.12.2024 um 21:09 Uhr (1)
Das ist ja genial, das macht man nicht über die Baugruppe, sondern über die IPT. Da muss ich ein bisschen umdenken, aber mit dem Teil sollte es halbwegs klappen. Ich habe das jetzt so gemacht wie im Video, aber dann bekomme ich den Fehler "Vorlagedatei konnte nicht geöffnet werden." Ich glaube da stimmt was nicht mit meinen Vorlagendateien. :-( ps. mein Teil ist rund und ich habe 1 Teile, die sich spiegeln, d.h. ist es genau gleich, macht man die Spiegelung auch im Volumenkörper? oder lässt man sie weg? VG ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung nur Rand oder auf Teil einer Fläche ändern
nebuCADnezzar am 09.07.2021 um 14:21 Uhr (1)
Also in Real wird das irgendwie ins Glas / in die Scheibe eingelegt. Und selbst wenn es eine Auftragenden Schicht wäre gäbe dass nur Fragen wenn dass Ding nicht mehr 8.0000mm sondern 8.0001mm wäre.. Und das wäre dann aber ne Baugruppe und kein Bauteil mehr... Probleme die ich jetzt nicht vorm Wochenende Wecken wollte :-)------------------Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein.Jiddu Krishnamurti
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil UND Zeichnung kopieren??
luziano am 30.08.2005 um 18:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein recht komplexes Bauteil inklusive einer Zeichnungsableitung erstellt. Dieses Bauteil soll nun mit kleinen Änderungen in einer anderen Baugruppe eingesetzt werden - Bauteil und Zeichnung bekommen also auch eine neue Nummer. Gibt es eine Möglichkeit, Bauteil UND Zeichnung zu kopieren, wobei die Zeichnung dann an dem kopierten neuen Bauteil hängt. Danach könnte ich dann die Änderungen vornehmen, die Zeichnung ergänzen und wäre fertig... Traum oder Wahrheit?DANKE für Tipps,Ludger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
Charly Brown am 17.07.2008 um 14:05 Uhr (0)
Du könntest z.B. wie oben schonmal gezeigt ein Einzelteil modellieren, bei dem die Abrundung wegextrudiert wird. In der Skizze für die Extrusion könntest du die Kontur der anderen Platten mit darstellen, dann siehst du ziemlich schnell, wie der Bogen in der Skizze aussehen muss.Wenn du das Ergebnis nochmal ableitest, kannst du dann das eben wegextrudierte wieder "dranflicken" und dann davon eine Zeichnung "ohne Abrundung" anfertigen.rAsit mit seinem Soso.gif war das, was ich meinte!!------------------Greet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrfachzuweisung von Material zu Zeichnungen
Aesop am 14.12.2010 um 15:01 Uhr (0)
Na klar gibts ne Standardlösung... Du hast sie ja auch schon genannt: den Standard halt, Material in Inventor vergeben, d.h. es gibt z.B. die O-Ringe in mehreren Ausführungen mit den entsprechenden Materialien. Und wenn sich das Material ändert, wird halt die Baugruppe revisioniert und der Ring ausgetauscht.Ich vermute, Du wirst mich jetzt für diese Aussage hassen, aber - Standard ist Standard.Das Problem mit der Revisionierung müsste sich doch mit einem Quick Change umgehen lassen?!------------------Grüße ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import von DWG aus MDT
Leo Laimer am 12.10.2005 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eberhard:...Ein Einzelteil im ZB Modus ist für mich eine kleine Sünde, die man im MDT nicht tun sollte...Hallo Eberhard,Freut mich wieder mal was von Dir zu hören!Warum ist das mit einem Teil in einer BG-Datei eine Sünde? Da komm ich ja ins Fegefeuer, bei all den 1000den Dateien die ich so mache...Meine Begründung, immer mit einer ZB-Datei zu arbeiten ist, dass recht oft mal aus einem Einzelteil eine klitzekleine (Schweiß-)Baugruppe wird. Nachteil, ausser beim Import nach IV, h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteil mit Zeichnung in Zusammenbau mit Zeichnung umwandeln geht das in Inventor?
Uwe.Seiler am 03.04.2003 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Bernd, als erstes viele Grüße von einem Ex-OG-ler. Nun zu Deiner Frage: Dies geht soweit ich das einschätzen kann nicht. Du müsstest auch mit dem Inventor mit einer Baugruppe mit einem Einzelteil beginnen, um später deine Zeichnung weiterverwenden zu können. Ich habe es gerade mit der Umbenennmethode probiert, aber da kann man ihm keine *.iam unterjubeln. Er akzeptiert nur eine *.ipt. So eine Vorgehensweise ist wohl nicht vorgesehen. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Uwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopie von Baugruppe und Zeichnung
Michael Puschner am 16.09.2009 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:Was ist mit Pack&Go, ich weiß einige von Euch kopieren damit nicht gerne, aber da hab ich auch die Möglichkeit nach Zeichnungen zu suchen.Aber wie erfüllt man mit Pack&Go das hier? Zitat:Original erstellt von reviklaus:... Also Bauteil xxx-01 mit Zeichnung xxx-01 soll xxx-02 mit Zeichnung xxx-02 werden. ...Auch der Konstruktionsassistent (früher Design-Assistent) kann nach zugehörigen Zeichnungsdokumenten suchen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor C ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht in IDW wird nicht zu Ende aktualisiert
Chefe am 10.04.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Leute, habe ne größere Baugruppe und bin gerade dabei den Aufstellungsplan zu erstellen. Leider wird eine Ansicht nicht zu Ende aktualisiert. Auch nach längerem Warten nicht, auch nicht durch löschen und neu erstellen. Ich habe auch schon die kpl. 2D-Ableitung neu erstellt. Die Diva weigert sich hartnäckig diese eine Ansicht fertig zu rechnen. Hat jemand ne Idee Danke erst mal Oliver ------------------ HKE GmbH Automatisierungstechnik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen im Inhaltscenter
KBernd am 19.08.2008 um 14:51 Uhr (0)
Wir haben viele Bibliotheksteile als Baugruppen, die wir in einer Ordnerstruktur auf einem Netzlaufwerk abgelegt haben. Um diese besser kategorisieren und wiederfinden zu können, schwebt uns vor, diese Baugruppen im Inhaltscenter abzulegen. Baugruppen deswegen, weil es zum Teil iAssemblies mit variablen Abhängigkeiten sind und vor allem, um einzelne Komponenten dieser Baugruppen ausblenden zu können. Hat jemand für so etwas einen Lösungsansatz?Ich kann natürlich eine Baugruppe als abgeleitete Komponente er ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Werde Abhängigkeiten nicht los
Doc Snyder am 10.08.2008 um 23:36 Uhr (0)
Es geht übrigens auch ohne [eine Baugruppe abzuleiten]: - Abgeleitete Komponente von nur dem zu haltenden oder abzuformenden Bauteil machen- in der Trennebene das Modell abschneiden- die an der Trennung entstandene neue Fläche löschen- in der Trennebene den Umriss der Halterung bzw. Gussform skizzieren und als Fläche extrudieren.- an der Umrissfläche mit der Funktion Umgrenzungsfläche eine Fläche in der Trennebene aufspannen- diese Fläche stutzen mit der verbliebenen Schale des Bauteil als Schittwerkzeug- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektdatei die 10000ste
Leo Laimer am 12.10.2016 um 20:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rathio:Hi Zusammen,also zu meinem Hintergrund, bin erst seit kurzen in dieser Firma und wollte mir das Leben etwas komfortabler gestalten. Zur Zeit sieht mein Ablauf für das Ändern einer Baugruppe so aus Baugruppe öffnen "Speichern unter", dazu gehörige Zeichnung öffnen und "Speichern unter" dann neue Modellreferenz anziehen und speichern, dann die Explosionsansicht umspeichern durch Hammermethode. Dachte mit dem Konstruktionsassistent können man so was, da ich ja weiß welche Te ...
|
| In das Form Inventor wechseln |