|
Inventor : Anwendungsoptionen:
danielb80 am 09.08.2010 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bzgl. Inhaltscenter-Dateien gibt es lt. Anwendungsoptionen zwei unterschiedliche Speicherorte, die ich nicht so ganz in Zusammenhang bringe:- Register Inhaltscenter: Speicherort 1 (lokal, mehrere GB gross)- Register Datei, Standard-Inhaltscenter-Dateien: Speicherort 2, (Netzlaufwerk, 100 MB gross)Wie fügen sich die beiden Speicherorte in das Einfügen von Inhaltscenter-Daten in eine Baugruppe ein? Nach meinem bisherigen Verständnis läuft die Verwaltung der Inhaltscenter-Daten samt und sonders ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile vom Inv2008 im Inv 2010 nicht sichtbar
Alexander.Scheufens am 25.11.2010 um 10:51 Uhr (0)
Wenn ich die Baugruppe öffne dann kommt ne Meldung dass die verknüpfungen aufgelöst sind. Es öffnet sich ein fenster das ich quasi die normteile neu zuweisen soll, so wie wenn man ein Teil umbenennt und somit nicht mehr gefunden wird. Wenn die BG offen ist, dann ist bei den Normteilen ein Fragezeichen dabei. Und wenn ich auf das Fragezeichen gehe, kommt ne Meldung ... nicht aufgelöst ... Leo ich verstehe dich nicht ganz. Es steht nix von einem Pfad zu den Eigenen Dateien da. Was meinst du mit CC?Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekte entwirren
A65 am 02.08.2013 um 09:58 Uhr (1)
Hallo,auch wenn es schon "abgearbeitet" wurde, hier noch einmal eine Zusammenfassung für Einsteiger, die den Details nicht folgen konnten.Als ich von SWX zwangsweise auf Inventor umgestiegen bin, musste ich auch die leidvolle Erfahrung machen, das Inventor die Teile nur anhand ihres Namens zuordnet und nicht - wie bei fast jedem anderen CAD-System üblich - zwecks eindeutiger Identifikation zusätzlich mit der Baugruppe verknüpft in der es erstellt wurde.Bildlich gesprochen orientiert sich Inventor nur an de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2D-Ableitungsansicht von Explosion
lkess am 12.04.2002 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Inventorianer (IV5), wir haben von einer Baugruppe eine Explosion erstellt (Präsentation - ipn), alles i.O. ! Nun wollen wir davon eine 2D-Ableitung machen (idw), die genau die Ansicht darstellt, wie es die Explosion hat ( Isometrisch ), siehe Explo3D! Jedoch erhalten wir diese Ansicht (nähmlich aktuell ) nicht, siehe Exlo2D. Auch über den Button Ansichtausrichtung ändern haben wir keinen Erfolg. Die Standardvorschläge der Ansichten (oben, unten, usw.) funktionieren, bringen uns aber nicht die gew ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teilestruktur: Referenz
BernhardU am 13.02.2006 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Inventorgemeinde!!Ich habe folgendes Problem :Ich habe bei meinen eigenen Normteilen (Ventilen, Zylindern) die als iam abgespeichert sind die Unterbauteile auf Referenz gesetzt, da ich diese nicht in der Stückilste haben möchte!Da Funktioniert auch einwandfrei!Doch wenn ich dann eine Zeichnungsableitung mache sind die Teile, die auf Referenz stehen nur strichliert sichtbar!Kann ich das auch noch irgenwo einstellen, dass die Teile normal sichtbar sind! Das sind sie ja auch in der normalen Baugruppe!! ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schwerpunkt eines Flächenmodells
rode.damode am 11.11.2022 um 11:01 Uhr (1)
Hallo an AlleHab jetzt herausgefunden, was ihr machen müsst, dass ihr das nachstellen könnt.Wenn alle Volumenkörper vorhanden sind und dann erst der Flächen/Hohlkörper erstellt oder platziert wird, ist alles halbwegs in Ordnung. (Schwerpunkt des Flächenkörpers wird zwar in der Baugruppe ignoriert, aber zur Gesamtmasse dazugezählt) Wenn aber nach dem Flächenkörper ein weiterse Volumenbauteil erstellt, oder ein vorhandenes kopiert wird, dann passt das mit dem Schwerpunkt im 2021er nicht mehr. Viele GrüßeRoge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Anordnung!
Jörg1962 am 27.07.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hi zusammen!Ich habe ein Problem. In meiner Baugruppe sind einige Komponenten Anordnungen, nach der Zeichnungsableitung sollen einige Schnitte und Detailansichten estellt werden. Wie es nun mal so ist sollen dann auch nicht alle Sachen sichtbar sein. Nun mein Problem, wenn ich eine Komponenten Anordnung unsichtbar schalten möchte geht das ja nicht auf einmal, sondern ich muß jede Komponente einzeln anpacken was je nach Stückzahl sehr nervig ist. Gibt es einen anderen Weg den ich nicht kenne, oder muß ich m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Welche ipt-Vorlagedatei wird benutzt ???
.Andi am 27.10.2008 um 11:44 Uhr (0)
HalloKann mir vielleicht jemand helfen ?Die .ipt Vorlagedatei im template-Ordner hat ein Makro, das für die Stückliste gebraucht wird.Wenn ich ein Einzelteil erstelle funktioniert das Makro auch perfekt.Nun aber zu meinem Problem :Wenn ich z.B. ein Winkelprofil aus dem Inhaltscenter in eine Baugruppe einfüge (mit Speicherpfad ins aktuelle Projekt)und später das Winkelprofil (.ipt) öffne, ist das Makro verschwunden ! Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass eingefügte Teile vom Inhaltscenter die .ipt templates ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzenfehler nach unterdrücken
rode.damode am 11.01.2024 um 11:24 Uhr (1)
Hallo an AlleHab in eine Bauteil eine Extrusion und eine darauf befindliche Bohrung unterdrückt. Daraufhin beschwert sich die DIVA, dass innerhalb der Bohrungsskizze die Vertikalabhängigkeit nicht mehr gefunden wird(ist ja klar, die Extrusion davor ist ja unterdrückt), obwohl die Bohrung ja auch unterdrückt ist.Durch das rote Kreuz kann ich dann innerhalb der Baugruppe nicht mehr vernünftig arbeiten.War das schon immer so?Oder gibt es irgendwo einen Schalter den ich umlegen muss?Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste IV10
Tinuva am 12.10.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe ein kleines Problemchen: Ich hab in IV10 eine Baugruppe erstellt und davon eine Zeichnung gemacht. Nun möchte ich gerne eine Stückliste dieser Zeichnung machen. Als braver Benutzer geh ich also auf das Symbol für Stückliste, wähle die Ansicht aus von der ich gerne die Liste hätte, drücke ok , plaziere die liste und siehe da...die liste ist Leer!Die Teileliste und die iProperties sind vollständig und ausgefüllt..aber sehn tu ich leider trotzdem nix.Wenn jemand das Problem und no ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anpassung eines Maßes in Baugruppe
Frank_Schalla am 01.08.2009 um 07:44 Uhr (0)
Wenn in einer "Altkonstruktion" mal eben schnell eine neue Komponente erstellt werden muss ist ein kleiner aber feiner Helfer die Funktion "Objekt kopieren".Ich habe dir die vorgehensweise mal aufgezeichnet Link A HREF="http://www.screencast.com/t/nfzAL3FR------------------ http://www.screencast.com/t/nfzAL3FR ------------------ "Das/A Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Sp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerbibliothek ohne Schreibschutz erstellen
Vagabund09 am 11.03.2013 um 14:32 Uhr (0)
So, jetzt habe ich das Problem gelöst, indem ich die Inhaltscenter-Pfade neu definiert habe auf der eigenen Festplatte, so dass ich wirklich volle Schreibrechte habe.Aber nun das nächste Problem: Ich publiziere mein Profil, füge dann so ein Profil aus dem Inhaltscenter in eine Baugruppe ein, kann aber die Länge weder vorgeben noch ändern. Ich bekomme also nur ein Profil mit einer festen Länge. Geht das auch anders? und wenn ja, wie?Wenn ich das Profil jedoch im Gestellgenerator verwende, funktioniert es, d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browsersymbol
Charly Setter am 12.04.2006 um 14:20 Uhr (0)
Ein iPart ist ein tabellengesteuertes Bauteil (iPart Factory). Wenn Du dieses in eine Baugruppe einfügst geht normal ein Dialog in dem Du eine Variante auswählen kannst. (ein "Child" = Kind).Wenn Du die "Fabrik" direkt einfügst erscheint das andere Browsersymbol.Evtl. hat ja auch jemand nachträglich das Teil in eine Factory umgewandelt ?------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |