|
Inventor : Mini-Problemchen mit Häkchen setzen ;)
rAist am 02.07.2008 um 15:35 Uhr (0)
In diesem Fall ist die Frage nicht von mir sondern von meinem Kollegen, ich weiss nicht warum er über 2000 Parameter exportieren will, ich weiss nur das er an einem Tool arbeitet das eine recht grosse Baugruppe quasi "autoamtisch" erstellen soll, anhand einer Eingabemaske. Das hängt irgendwie mit 2 verschiedenen Excel Tabellen zusammen (Master + die jeweiligen sheets für Unterbaugruppen oder so).------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateien nicht aufgelöst trotz eingeschlossener Projektdatei
ILogic-Inventor am 19.02.2024 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Husky,Danke für deine Antwort. In dem "50-Seiter" habe ich mich schon schlau gemacht aber leider nichts gefunden.Es ist auch leider so, dass beim wieder öffnen der Hauptbaugruppe die eingefügten Teile aus der YYY Baugruppe nicht gefunden werden und als nicht aufgelöst angezeigt werden.Ich habe das Forum schon durchforstet bin allerdings leider nicht fündig geworden.Gruß und Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze in IDW verankern?
elmar03 am 08.02.2004 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Leo und andere, das (siehe Zitat unten) erschien mir eigentlich auch logisch, aber Inventor verschiebt mir die in der Baugruppe erstellte Skizze genauso wie die in der Zeichnung sobald ich die Baugruppe Förderband unsichtbarschalte! Habe bis jetzt mehrere Variationen durchgespielt: - Skizze in der Oberbaugruppe - Skizze in einer Unterbaugruppe - Skizze in einem neuen Bauteil - Skizze in einem bestehenden Bauteil Ich habe auch jeweils Umrisskanten von anderen Bauteilen, sowie den Ursprung mitprojizie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzbauteil: mal ja, mal nein möglich?
Biondaza am 13.11.2012 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da ein Problem:Ich habe einige Teile, die in verschiedenen Baugruppen eingesetzt werden. In einigen dieser Baugruppen sollen diese Teile "normal" behandelt werden in anderen Baugruppen als "Referenz". Das ist vor allem in der Zeichnung wichtig!!Wenn ich die Eigenschaft jetzt in einer Baugruppe änder, ändert sie sich überall mit- warum. Ich dachte, was ich in der Stückliste bearbeite, gilt nur für die Stücklistenbaugruppe?!?Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem noch anders zu lösen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisten / Teilelistenproblem
KAME am 12.05.2010 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Leute,hab wieder mal ein kleines prolemund zwar seh ich in meiner Teileliste teile die zu einer unterbaugruppe gehörenhab gerade überhaupt keinen plan wie ich diese wieder in die baugruppe untergeordnet bekomm (der blaue pfeil soll da nicht sein)hab das aus versehen irgendwann reinbekommenda muss es doch was geben wie ich das wegbekomm damit die Stk-liste wieder richtig angezeigt wird (alles in der stk ausblenden ist zwar möglich nur langwierig und nervig)bitte um tips (steh grad voll auf der leitung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppe nach Abhängikeit bewegen
McChristim am 08.11.2005 um 15:23 Uhr (0)
Servus ForumWiedermal ein Problem mit Animationen: Ich habe eine Baugruppe erstellt (getriebe). Diese kann ich dann per "Bauteil nach Abhängikeit bewegen" animieren. Das Getriebe hab ich nun in eine Oberbaugruppe eingebaut.Jetz seh zwar meine Los-Gehts-Abhängiketeit im Browser, kann sie aber nicht laufen lassen ; geht das überhaupt oder soll ich die Maschine in der Getriebebaugruppe aufbauen?Danke und GrussChristian------------------Wer andern eine Bratwurst brät,hat ein Bratwurst-Bratgerät
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe lokalisieren
Schachinger am 07.12.2004 um 14:51 Uhr (0)
is gar nicht schwer gewünschte überbaugruppe aufmachen bearbeiten --- suchen als suchkriterum ipt und den dateinamen angeben (oder was halt bekannt ist) - funktioniert auch mit teilen - muss nicht der ganze dateiname sein suchen! jetzt werden alle diese bauteile (wenn es mehrere sind) gehighlighted RMK + Isolieren jetzt kannst du mit im browser suchen rausfinden wo das teil verbaut ist das suchen is sehr mächtig - wenn mans denn einsetzt!.... ------------------ mfg Siegfried S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppe mit Bearbeitung
JohannS am 07.11.2009 um 13:40 Uhr (0)
HalloIch versuche mich mit der Schweißbaugruppe so wie in IV 2009 vorgesehen. Zuschnitt, Vorbereitung, ******baugruppe funktionierte wunderbar. Mit den Schweißnähten bin ich noch sehr zurückhaltend - nur 6 Nähte modelliert.Bearbeitung ging anfangs auch recht flott aber jetzt wird IV sehr langsam.Der Browser für die Bearbeitung geht mittlerweile über ca. 2 Bildschirmseiten und die Dateigröße beträgt 6MB.Die Bearbeitung ist zu ca. 70 % erledigt. Soll ich weiterarbeiten -warten oder nochmals anfangen?: Wie m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißteilbearbeitung
HBo am 12.02.2008 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RODER:Wie oben beschrieben das Bauteil in der .ipt vorher oder auch erst nachträglich so einfärben und darüber eine andere Farbe legen.So kommt im .iam bei einer Bearbeitung die "Kernfarbe" zum vorschein.Bearbeiten ganz normal als Bearbeitung in der BG.Beispiel im angehängten Bildin einer Baugruppe habe ich die Funktionen für eine Berarbeitung (Extrusion usw.)zur Verfügung.Warum nicht in einer Schweißbaugruppe?Da macht das doch genauso Sinn.Ist das mit einer der Gründe,warum hi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Im Kreis anordnen
nienstock am 27.05.2009 um 17:00 Uhr (0)
ok ist echt etwas blöd zu erklärendie roten streben sollen die spannringe verbinden und auf dem behläter verschweißt werden.die streben sollen sollen einmal um den behälter gehen, einmal im kreis.und von den streben soll es 9 stück geben.Ich bekomm die einzelene strebe nur leider nicht kreis rund angeordnet.ich bekomm nicht mal hin das einzelene bauteil, die strebe, in der baugruppe auf dem behälter zu posietonieren mit abhängikkeiten.mfg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisieren einer mit Pack&Go kopierten Explosionsdarstellung
Sedlmaier am 02.07.2004 um 10:56 Uhr (0)
hallo siegfried, danke, es klappt! der tip, die kopierten dateien mit der generierten projekt-datei zu öffnen bringts!! ich wußte nicht das inventor ne projekt-datei generiert. allerdings kommt mir das ganze verfahren im nachhinein recht umständlich vor. gibt es ne einfachere möglichkeit eine explosionszeichnung mit stückliste von einer leicht abgeänderten baugruppe zu erhalten, ohne gleich eine komplett neue präsentations-datei + expl-zeichnung machen zu müssen? grüße und dank thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Center of mass
cadsvenni am 19.10.2009 um 11:20 Uhr (0)
Jau, vielen Dank. Dann kann ich das mal ausschließen. Ich frag mich anber immer noch wie er die Muttern plaziert hat, da sie nicht fixiert sind . Kann es sein das wenn man in einer Überbaugruppe eine andere Baugruppe bearbeitet und dort die Abhängighkeiten für diese Teile eingibt und die Unterbaugruppe seperat wieder öffnet die Muttern zwar an der richtigen Stelle sitzen aber nicht fest sind da die die Abhängigkeiten irgendwo in der Überbaugruppe geblieben sind. Wißt iher was ich meine.....Gruß Sven
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste anpassen um I-Props sinnvoller zu nutzen
d.schmitz am 02.08.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hallo ! Ich habe mich schon etwas länger mit dem Thema Bauteilbenennung und vorallem den I-Properties rumgeschlagen und bin zur Zeit zu folgender Lösung gekommen: Durch die Nutzung des I-Prop Wizzard ist es möglich folgende Einstellungen, simpel durch einen Knopfdruck, in den verschiedenen Dateien vorzunehmen: In Bauteilen, Blechen, Schweißbaugruppen und Baugruppen: Artikelnummer Artikelbezeichnung In Zeichnungen: Artikelnummer Artikelbezeichnung 2. Artikelbezeichnung Die Stückliste wurde in den Zeich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |