Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16693 - 16705, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : keien Zeichnungsableitung wegen step file
Doc Snyder am 06.03.2006 um 14:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...ist das manuell Nachmodellieren oft gscheiter.Das kann man nicht oft genug wiederholen!Nettes Beispiel aus jüngster Zeit: Ein Servomotor; vom Hersteller bekamen wir ein zip mit einer step-Baugruppe, umgewandelt in ipt und iam waren das 7 MB - voller Details im Innern und schicker Radien außen die uns total egal sind. Die abgeleitete Komponente davon hatte dann 7,4 MB, egal ob mit oder ohne Verknüpfung! Mit weiteren Konvertierungsversuchen wurde es nur immer größer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neueinsteiger: Problem mit Skizzen übertragen
Kuddelvonneküst am 27.12.2007 um 23:32 Uhr (0)
ohne die Reihenfolge jetzt genau ausprobiert zu haben:In der Baugruppe - RMT auf das unten liegende Blech- Bearbeiten-Skizze auf die entsprechende Fläche-Geometrie der Ausklinkung mit dem entsprechenden Button projezieren-Extrusion für die 2mm tiefe Vertiefung als "Differenz" 2mm tief-fertigDiese Extrusion müsste dann adaptiv sein und sich automatisch mitändern. ABER: als Anfänger solltest Du Adaptivität bestenfalls zum ausprobieren benutzen und nicht produktiv damit arbeiten, Du bekommst sehr schnell Prob ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten Sortierung Kategorien
Bonny Pfotenpuff am 05.09.2023 um 13:28 Uhr (1)
Das funktioniert leider nicht, da hier keine Möglichkeiten zum Einstellen im Stil-Editor vorhanden sind. Es gibt hier ein „Gruppieren“ aber kein „Sortieren“.Und wenn man in der idw- Template eine Stückliste dahin gehend bearbeiten will, muss man auch auf eine Baugruppe verweisen, damit man überhaupt erst eine Stückliste bearbeiten kann.Wenn man dann rückgehend die BG wieder löscht um ein leeres Template zu haben, gehen anscheinend auch die gemachten Änderungen in der Stückliste wieder verloren.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfarbe bei Zg
Canadabear am 18.09.2013 um 17:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko2:Hallo Andreas,evtl. eine Alternative, wäre alle Teile in der Baugruppe über RMK/Stückliste auf Referenz zu setzen. Diese Bauteile werden "normal" in der IDW nicht schattiert dargestellt. Der Nachteil ist aber, dass alle Teile die auf Referenz stehen nicht mehr in der Stückliste erscheinen. Ein weiterer Nachteil ist das man nur eine solche Einstellung haben kann, will man 2 Ansichten auf der Zeichnung haben wo verschiedene Teile hervorgehoben warden ist es nicht moeglich.- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile als Normteile deklarieren
Fyodor am 02.10.2008 um 08:36 Uhr (0)
Hallo!Mir ist eine "witzige" Eigenart aufgefallen:Wenn ich das Makro über den Button starte, passiert gar nichts. Wenn ich es im Makro-Editor öffne und Schritt für Schritt abarbeiten lasse, dann funktioniert es. Allerdings ist dann neben der Bauteilelemente- auch meine Makro-Schaltflächenleiste ausgegraut, so daß ich das Teil nicht in ein normales Teil zurückverwandeln kann.In der Stückliste der Baugruppe kann ich aber noch alle iProperties ändern. Auch wird das Teil nicht als Normteil angezeigt.---------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableiten Bauteil erstellen
Torsten B. am 02.10.2015 um 10:46 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen,ich möchte aus einer per step übergebenen Baugruppeein Bauteil machen. Soweit so gut, einfach ableitenund gut is. Nein ein verfluchtes Bauteil will nicht,habe auch schon versucht dieses neu abzuleiten, dashilft aber nicht und einfach weglassen kann ich esauch schlecht.Über alle möglichen CAD Formate hab ich es auch schonprobiert, immer fehlt am Ende dieses Teil.Hat einer noch eine Idee?Leider kann ich die Baugruppe nicht veröffentlichen.Gruß Torsten------------------TB

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BEWEGUNG bei einer Energiekette
Big-Biker am 29.11.2007 um 21:52 Uhr (0)
Wie gehst du vor? Ich würde das so machen:Abhängigkeiten visuell sichten und gedanklich zuordnen. (Das zweite verknüpfte Teil lässt sich gut finden, indem du im RMT-Menü die "andere Hälfte" suchst). Dann in die Parameterliste schauen. Da findest du z.B. den alles bestimmenden Winkel "Counter". Und dort siehst du auch wie dieser Winkel über Formeln in die Abhängigkeiten der einzelnen Bauteile verknüpft ist. Ändert sich der Winkel dieses Hilfsquaders im Bezug zu den Ursprungsebenen der Baugruppe, gehen die S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummern automatisch vergeben
loop29 am 13.09.2012 um 20:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von invhp:Hallo Antiker,das wird wie Leo schreibt nicht gehen. Warum nimmst du an Stelle einer Positionsnummer nicht z.B. die Bauteilnummer.So wie in dem Beispiel etwa?Wieso soll´n das nich gehen??Ich mach fast jede Woche so eine Schweißzeichnung mit wachsender Begeisterung. Jeweils alle Teile einzeln sichtbar schalten und in die Zeichnung die jeweiligen Ansichtsdarstellungen einfügen. Und um die Ansichten zu fixieren sperrt man die Ansichten in der Baugruppe und verknüpft die Einze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften in Stücklisten
MenziMuck am 10.03.2004 um 17:25 Uhr (0)
Willst du von Hand noch einmal die Stückliste erstellen? Wenn ja, empfehle ich dir ein Textfeld und eine 2D Skizze für die Lilien Mein Tipp: IMMER die Daten im Einzelteil oder der Baugruppe angeben -- beim Wiederverwenden der Teile entsteht keine erneute Anwort. Bei Einkaufsteilen gleich auch noch Bestellnummer und Lieferant eingeben -- Bei Rückfragen oder Unklarheiten musst du nicht lange im Ordner, im PDM-System suchen oder beim Einkäufer nachfragen. Ich hoffe mit meiner Nörgelei doch gedient zu ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : alle idw`s zu einer Baugruppe öffnen
nightsta1k3r am 26.08.2011 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sir-Mad:Aber laut Wikipedia ist es nach der neuen deutschen Rechtschreibung als Ausnahme sogar erlaubt... Interessant...Da hat sich leider wieder mal die dumme Masse durchgesetzt und der Fehler wurde zur Norm erklärt, McDonalds läßt grüßen , - wobei es dort schon immer gestimmt hat.Aber derzeit ist es gottseidank nur bei Eigennamen erlaubt!Bei normalem Genitiv ist es noch falsch.Die nächste Reform der Reform der Reform kommt aber sicher und wird auch sicher nicht besser werden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenverwaltung
Lucky Cad am 06.03.2008 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michieugster: Zum einen wenn ich Teile, Zeichnungen oder Baugruppen unbenennen möchte, dann geht das nicht so einfach und Zeichnungen und Baugruppen verliehren immer ihr ReferenzteilHallo Michi,dieses Problem vermute ich mal recht einfach lösen zu können.Ich befürchte, Du benennst die Zeichnungen und die Teile einfach im Explorer um. Somit bekommen die Baugruppen bzw. Inventor nichts davon mit, fehlende Referenzen entstehen.Für diese Tätigkeit ist der Designassistent da, es gib ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iMates
Frank_Schalla am 24.11.2009 um 20:38 Uhr (0)
OK, jetzt weiß ich wie man sie richtig definiert und anschließend mit dem Befehl komponente platzieren einbaut.Meine Frage ist, ob es eine automatische Anordnung gibt, wo ich eine Sechskantschraube, eine Beilagscheibe, einen Federring und eine Mutter automatisch auf zB 50 Bohrungen platziere?UBG Sechskantschraube Beilagscheibe Federring Mutter Dort ein zusammengestztes IMATEEINFÜGEN und WINKEL zum Ursprung der Baugruppe ------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Datei als Baugruppe speichern
freierfall am 07.10.2016 um 09:20 Uhr (1)
Ok ich verstehe das nicht, importiere immer nur über Öffnen und habe beide Dialoge darüber erhalten. Eben bei meiner step Datei bekomme ich immer nur ein Multibody raus. Das ist kein Bedienfehler sondern ein Programfehler, denn vor 2016 konnte man das umstellen.hier ein Beispiel, denn bei meinem Beispiel vom Kunden ist es eine SWX step214 Datei und was passiert bei Dir über Öffnen? Bei mir geht nur ein Multibody herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 07. Okt. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1272   1273   1274   1275   1276   1277   1278   1279   1280   1281   1282   1283   1284   1285   1286   1287   1288   1289   1290   1291   1292   1293   1294   1295   1296   1297   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz