|
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
smb am 14.10.2004 um 22:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lupus-01:......möchte aber eine Lösung über "Abgeleitete Bauteile" und "Zerlegen" des Bauteiles in die einzelnen Segmente mit nachfolgendem Zusammenbau über Punkte vermeiden!!!Hi,ich habe zwar noch keine 100%ig Idee, aber ein Zusammenbau,wenn Du von Deinem IPT, die einzelnen Teile ableitest, dannhabe alle den "selben" Ursprungsordner und die Contraintsdann drüber zu prügeln, ist schnell erledigt! hmmmm.... mal eine Nacht drüber schlafen!Gruß SMB------------------"Es kann ja nic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie Ansichten für Bemaßung der Schrägen erstellen
Leo Laimer am 07.03.2007 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Sven,Schöne Arbeit!Das Erstellen passender Ansichten in der IDW sollte kein allzugrosses Problem sein, "Hilfsansicht" könnte da hilfreich sein.Bedenken habe ich jedoch betr. Deines letzten Satzes.Grundsätzlich sollte Alles, was ein Teil ist als Teil modelliert werden. Und eine Schweisskonstruktion ist eine Baugruppe, zusammengesetzt aus Teilen.Du willst ja sicher auch Abwicklungen der Blechteile in der Zeichnung haben.Aber noch ist nix verhaut, zum Stichwort Mastermodeling werden Dir sicher Andere ba ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
smb am 14.10.2004 um 22:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lupus-01:......möchte aber eine Lösung über "Abgeleitete Bauteile" und "Zerlegen" des Bauteiles in die einzelnen Segmente mit nachfolgendem Zusammenbau über Punkte vermeiden!!!Hi,ich habe zwar noch keine 100%ig Idee, aber ein Zusammenbau,wenn Du von Deinem IPT, die einzelnen Teile ableitest, dannhabe alle den "selben" Ursprungsordner und die Contraintsdann drüber zu prügeln, ist schnell erledigt! hmmmm.... mal eine Nacht drüber schlafen!Gruß SMB------------------"Es kann ja nic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adapive Bohrungen
Ramona.D am 24.06.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem: in einer Baugruppe habe ich 2 Platten erstellt (Platte1,Platte2) die mit der jeweils gleichen Bohrung versehen werden sollen. Nach erstellen der Bohrung1 in Platte 1 habe ich die 2 Platte adaptiv gesetzt, eine Skizze erzeugt und die Geometrie der ersten Bohrung auf diese Skizze Projeziert. Ändere ich nun die Lage der Bohrung 1, passt sich die Bohrung 2 bezüglich der Lage an. Ändere ich aber den Durchmesser, Senktiefe,...usw der Bohrung 1, passt sich Bohrung 2 nicht an. Was mache i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben gehen verloren
Rickson am 18.01.2012 um 22:42 Uhr (0)
Hallo,Ich habe eine Problem mit den Farben ,OB Ich jetzt Farben in der Einzel ipt definiert habe od. später dann auch in iam Baugruppe z.b eine Rahmengehen die Farben bei z.b. Konturvereinfachung,ableiten,beim exportieren(publizieren) in dfx,spiegeln immer teilweise ohne erkennbaren Hintergrund verloren.Verschiedenste Einstellungsvarianten habe Ich schon Versucht jedoch ohne gleichbleibenden Erfolg...Ich muss Modelle oft zu Kunden od. zu Präsentationszwecken exportieren jedoch sieht das Endergebnis immer a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Stl-Modelle zueinander positionieren
CAD-Huebner am 16.06.2012 um 12:55 Uhr (0)
Mit Geomagic Studio kann man die STL Dateien aber noch recht komfortabel nachbearbeiten (Oberflächenrückführungstools) und dann z.B. als STEP speichern - Das wäre erste Wahl - Da man echte Zylindermantelflächen bekommt.Oder wer kein Geomagic hat, kann stattdessen 3DS Max Design aus der Product Design Suite verwenden, um die Modelle dort zu importieren. Dann die Datenmenge mit dem Modifier "ProOptimizer" noch etwas (25%) reduzieren und dann als SAT mit Optiom "Export Mesh Object" wieder zu exportieren. Ergi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Inventor 6> es stürtzt und stürtzt
Husky am 22.04.2003 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, Lizenz wurde nicht abgefragt da auf der nicht gebügelten sondern nur gelöschten HDD noch vorhanden. Schlimmstenfalls wäre jetzt eine 30Tage testversion installiert. Installation : 1. OS ( hier XP prof) 2. Treiber Graka 3. Exzel ab Version 97 ( optimal Office XP ) 4. IV 6 5. IV 6 SP1 6. IV 6 SP2 Dann sollte der Inventor funzen. Sollte er immer noch abstürzen könnte es auch an deiner Baugruppe selbst liegen. Hier gibt´s absolute Spezialisten ( zu denen ich nicht gehöre!!!) die solche Problemchen lösen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil AK Positionsansichten steuern
Björn Hessberg am 10.06.2012 um 21:07 Uhr (0)
Hallo Sascha,ich habe jetzt erst Zeit gefunden, um das Problem nochmals anzugehen.In meinem Anhang giebt es die BSP.iam mit einer neuen Position namens BSP .In der C.iam liegt C.ipt und in diesem Teil ist die AB.iam abgeleitet.Wenn ich die BSP.iam auf die Position BSP setze, bleibt davon das Teil C.ipt unberührt.Erst wenn ich im Teil C.ipt die Abgeleitete Baugruppe (hier lag eine Ungenauigkeit meiner vorhergehenden Schilderung vor ) in der Position ändere, wird das Teil C.ipt angepasst.Im Bild habe ich ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenz und Baugruppen
Kappi am 18.05.2005 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Hman, wenn ich dich richtig verstanden habe, würde ich das Bauteil mit Umgebung folgendermaßen erstellen: Benutzerdefinierte Ansichten in der iam erstellen, so dass die jeweiligen Teile mit Umgebung sichtbar sind. In idw zu den Ansichten des Bauteils eine Erstansicht der iam einfügen und für diese Erstansicht die dazugehörige benutzerdefinierte Ansicht auswählen, am besten assozitiv verwenden. Hat folgende Vorteile: nur eine Baugruppe, keine Referenzdarstellung der Umgebung Du kannst auch im Fe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt von Wellenteil abschalten?
Fyodor am 29.07.2005 um 09:35 Uhr (0)
Hallo, Forum! Was mache ich falsch? Das Wellenteil im Bild (und ein weiteres in der selben Ansicht sowie eine Schraube) werden geschnitten dargestellt. Und das obwohl ich "Schnitt" im RMB-Menu deaktiviert und alle anderen Ratschläge, die ich über die Suchfunktion gefunden habe, befolgt habe. Also in Extras-- Anwendungsoptionen ist bei Zeichnung "Schnitt-Normbauteile" auf "Browser-Einstellung", und bei Baugruppe ist "Schnitt-Normbauteile" deaktiviert. gibt es noch irgendwo einen Schalter, den ich übersehen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil Datei ungewöhnlich groß 80mb?!
MaxMix am 13.06.2012 um 10:56 Uhr (0)
Ja genau, bzw. alles hat ein erhöhtes Eigengewicht.Die grünen Bauteile sind auch alle aus Aluminium...Also nehme ich die Schrauben raus und ersetze durch Zylinder? Kontakte zwischen den Bauteilflächen auf "getrennt" und dann über die Schrauben-Dummys definieren?!Habe nun die Bauteile alle in eine neue Baugruppe eingefügt, und ohne Schrauben sind es "nur" 50 automatische Kontakte und 130 kb. Naja wieso der Größensprung aufgetreten ist, weiß ich immer noch nicht und alles neu machen wenn das wieder auftritt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr Extrusion
hot1 am 01.10.2010 um 19:51 Uhr (0)
Hallo liebe CAD Gemeinde,ich bin ein Jungkonstrukteur und habe vollgendes Problem.Ich habe durch ein Rohr ein Loch extrudiet. Dieses Rohr habe ich dannin einer Baugruppe eingefügt, dort habe ich ein Arbeitsebene erstellt. Durch das Symbol ein neues Bauteilerstellt darauf wieder eine Skizze mit 2 Kreisen erstellt. Diese wollte ich an die innere Mantelfläche extrudieren des ersten Bauteiles. Ich sitzt schon stundn daran aber es geht nicht ich hoffe einer von Euch Profis kann mir weiterhelfen! Vielen Dank im ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Mauerwerk vereinfachen?
Leo Laimer am 20.09.2017 um 16:40 Uhr (15)
Ja, danke.Es klappt hier aber nicht, kann Trigger einstellen was ich will, der Parameter aktualisiert aber das Modell nicht. Es leuchtet nur der Aktualisieren-Blitz auf, das wars dann.Muss also manuell aktualisieren.Aber egal, die Riesen-Enttäuschung hatte ich schon:Die Grafik-Performance der Baugruppe geht total in den A*** sobald 2d-Text in den Modellen ist.Hab mal probeweise einen kubischen Stein mit Text auf allen 6 Flächen versehen, und eine BG mit 20x20 Steinen erstellt.Grafik geht von 33fps ohne Tex ...
|
| In das Form Inventor wechseln |