Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16810 - 16822, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : abgeleitete Komponenten
hm_extra am 27.08.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Bisher habe ich hier nur gelesen und jetzt habe ich auch mal ein Problem. Ich habe eine abgeleitet Komponente von einer Baugruppe erstellt und die Verknüpfung aufgelöst. Wiese fragt man mich trotzdem später nach den Pfaden der ursprünglichen Komponenten und warum lassen sich manchmal keine Abhängigkeiten auf diese abgeleitete Komponente setzen bzw. sind müssen diese ständig beim nächsten Öffnen neu gemacht werden. Wo könnte das Problem sein? (Wir müssen noch offiziell mit IV6 arbeiten bis u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit konische Fläche
Lothar Boekels am 09.07.2014 um 12:07 Uhr (1)
Hallo Oibel Troibel,mit der "Master-Modell-Technik" ist das kein Problem.Das heißt nur kompliziert - ist es aber nicht. Ist halt nur ein Entwurf im 3D.Du brauchst nur alle beide Bauteile in einer einzigen IPT zu modellieren als getrennte Volumenkörper. Da hast Du auch die Information über die entsprechenden Flächen und Zuordnungen gleich an der richtigen Stelle.Mit dem Befehl "Komponenten erzeugen" erstellt Du daraus dann die Baugruppe mit den entsprechenden Komponenten.------------------mit freundlichem G ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wertänderung in Excel, aber keine Änderung im Modell
jupa am 25.07.2016 um 20:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Honigbär:Gibt es einen Weg die Parameter im Einzelteil auch in der Baugruppe zu verwenden? Habe ich zufällig gerade in einem anderen Beitrag gezeigt. Master.ipt ist hier die Steuerdatei (= Quelle. könnte natürlich auch jede beliebige andere .ipt sein). Im Parametermanager der .iam links unten auf Verknüpfen klicken, die gewünschte Quelldatei wählen und die benötigten Parameter (hier sind es die Parameter W_min und W_max) "importieren" (Plus-Zeichen). Jürgen------------------Bild ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gitter
tempranillo70 am 09.02.2010 um 07:41 Uhr (0)
Hallo,dem Quader einfach über das Drop-Dowm Menü die Farbe Streckmetall zuweisen (da wo Du auch einem Bauteil die Farbe Gelb, grün kryptonisiert , blau, glas, etc wählen kannst)Für den Rahmen nimmst Du das Gitter, leitest es ab, machst einen Rahmen drum herum und dann extrudierst Du das Volumen des Gitters weg. Dieser Rahmen ist dann massiv und ändert sich bei Maßänderungen direkt mit.Dann in einer neuen Baugruppe beide Teile zusammenfügen.Klappts?------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Charly Setter am 13.03.2008 um 14:00 Uhr (0)
Es gibt diverse Tools, die die Teile auf dem Ursprung einfügen und fixieren. Eines davon ist Fx64OFDAnsonsten gibts im IV eine Funktion zum Verschieben der Teile in der BG-Struktur. Danach mußt Du die Teile einfach nur wieder fixieren.Manchmal hilft F1, aber als kleiner Tip: RMB / nach unten / nach oben im Browsercu------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ich kann ich wiederum stellen von(iam )in (ipt)
thoms am 11.03.2013 um 22:25 Uhr (0)
Hallo Leute,habe leider das Problem.Das im als Vorlange für die Baugruppe nur (iam) angezeigt wird und ,wenn ich es abspeicher möchte auch nur.was kann ich machen.Nur weil,ich das von eine Step.-Datein gekommen habe unter gespeicher habe und eingelich normal abgespeicher ,ich habe erst spät gesehen das nur(iam) abspeicher kann.Aber das schlimmst ist das es für alle Baugruppen übernummen hat..für Tipp währe gut.. ich habe auch in den Tempels geschaut wo die vorlagen abgelegt sind...ich will das ändernt das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BMP für Präsentation
2MisterL am 22.11.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Rudi, 1. Öffne die Datei von der du ein Bild erstellen möchtest. 2. Positioniere das Bauteil/Baugruppe... so im Fenster, wie das Bild sein soll. 3. Unter "Datei - Kopie Speichern unter - Dateityp" *.bmp wählen und als Bild abspeichern. Unter Optionen kannst du die Auflösung einstellen. Fertig! Es gibt auch PlugIns, mit denen es schneller geht und direkt in ein *jpg exportiert wird. Leider hab ich die Quelle grad nicht greifbar. Den Link findest du aber im Forum. - http://www.inventor-faq.de/program ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung als eigne Datei raus schreiben
Enric am 03.06.2022 um 14:51 Uhr (1)
Hallo liebe CAD Gemeinde,ich habe da folgendes Problem!Ich habe eine Baugruppe, die mehrere Ansicht und Positionsdarstellung hat. Nun möchte ich für jede Ansicht und Positionsdarstellung eine eigene Datei raus schreiben, um sie anschließend in Navisworks zu importieren. Ich möchte das nämlich auch in Navisworks sehen, also die einzelnen Dateien ein und ausblenden. Leider weiß ich nicht wie das geht, oder was man sonst für eine Möglichkeit hat. Für eure Hilfe und Anregungen möchte ich mich schon einmal beda ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren und ändern
R.Pilz am 12.01.2007 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Mathias,So einfach ist das nicht. Wenn man die erste IDW kopiert, kopiert man das Teil und das Basisteil gleich mit. Soweit OK.Wenn man die zweite IDW kopiert, kann man das Teil ebenfalls kopieren. Aber was ist mit der Basis? Die muß man dann ersetzen. Ich weiß aber nicht ob das bei AK reibungslos funktioniert.Das mit "referenzierte Dateien" funktioniert bei AK nur von AK zu Basis, nicht aber zurück.Das gleiche Problem ist bei iParts. Die lassen sich ebenfalls im Vault nicht kopieren.Im DA funktioni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsansicht ändert sich bei Änderung des 3D-Modells
CADastrophe am 25.02.2007 um 21:26 Uhr (0)
Ich möchte in der Positionsdarstellung meine Ansicht fest positionieren, so dass sich die idw nicht mehr verändern kann. Die Position der Bauteile in der IDW verändern sich nicht wenn ich in der Positionsdarstellung für die Bauteile die Option "Komponentenversatz" aktiviere. Um Bauteile einer Baugruppe fest zu positionieren muss man jedes Einzelne anklicken und mit Hilfe von Überschreiben Option "Komponentenversatz" aktivieren. Meiner einer wollte aber wissen ob man das in einem Rutsch bewerkstelligen k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Postionsnummer auf Einzelteile
Nissandriver am 05.01.2016 um 06:57 Uhr (1)
Guten Morgen miteinander,folgendes Problem. Habe eine Baugruppe erstellt und auch eine Zeichnung erstellt. Positionsnummern und eine Stückliste hinzugefügt.Jetzt habe neues Blatt erstellt und die Einzelteile hinzugefügt mit Maße.. Momentan wird die Position des Bauteils manuell unten drunter geschrieben (also Bsp. Pos.22 s=5mm 4 Stck). Jetzt würde ich aber gerne, wenn ich die Einzelteile mache, dass Automatisch unten drunter oder oben drauf die Positionsnummer erscheint.Geht das ??Vielen Dank im voraus Gr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorlagedatei STEP-Import
Axel-Rother am 14.04.2009 um 18:06 Uhr (0)
Hallo,standardmässig wird doch von einer z.B. 12345.stp - Datei beim unbedarften Speicher das Dings als 12345.ipt abgelegt.Sollte es sich um eine Baugruppe handeln, dann auch mit den entsprechenden Unterbauteilen.Eventuell wäre damit geholfen, anschliessend ein neues Teil mit der entsprechenden Vorlagedatei zu generieren und dann mit einer abgeleiteten Komponente weiter zu verfahren. Da sind dann auch die Iproperties definiert und ggf. ists mit der Ersatzgeometrie noch ein wenig performanter.Das ginge dann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipartstonormal
Michael Puschner am 26.03.2004 um 22:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dreamcad: ... oder gibt es eine andere schnelle Methode einzelne Teile von den Iparts abzuleiten. Hmmm, nun ja, dass iPart-Fabriken (Teilefamilien) nun einmal dafür erstellt werden, damit einzelen Teile, iPart-Kinder, durch Einfügen in eine Baugruppe davon abgeleitet werden, setzte ich als bekannt voraus. Ansonsten kann man noch von der Fabrik eine Kopie erstellen und darin die Tabelle löschen (RMT im Browser auf die Tabelle). Ach ja: Willkommen bei CAD.DE! ---------- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1281   1282   1283   1284   1285   1286   1287   1288   1289   1290   1291   1292   1293   1294   1295   1296   1297   1298   1299   1300   1301   1302   1303   1304   1305   1306   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz