Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16862 - 16874, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Gruppierte Bauteile
Canadabear am 29.07.2015 um 15:05 Uhr (1)
das mit der Reihenanordnung hab ich auch schon festgestellt Was ich aber genau will ist, dass der Gruppirungsordner mit in die neue Baugruppe kopiert wird.Hintergrund: ich will fuer Arbeitsbuehnen, die wir fuer unsere Tanks bauen, eine Bauteilstruktur aufbauen wo ich einfach gruppierte Bauteile auswaehlen und kopieren kann (mit der Gruppierung). Normalerweise wuerde ich dieses ueber Baugruppen machen, aber leider fordert die Arbeitsvorbereitung eine bestimmte Stuecklistenstruktur die mit Baugruppen nicht m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projizierte Geometrie bei Änderung anpassen?
Michael Puschner am 14.12.2011 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Benjamin L.:... in der Baugruppe ein neues Teil erstellt, das der Kontur des anderen Bauteils angepasst ist. ... und die Geometrie(geschwungene Kante) projiziert ...Das macht man besser mit einer Abgeleiteten Komponente statt mit einer Projektion, die für eine automatische Anpassung adaptiv sein müsste."Abgeleitete Komponente" (kuz AK) und "adaptiv" oder "Adaptivität" sind gute Suchbegriffe für die Forensuche. Das Thema ist schon sehr, sehr oft ausführlich hier behandelt worden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteildurchdringung
jupa am 27.07.2012 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Timmek: Wieso versteht Inventor nicht das Bauteile kollidieren, Versteht Inventor schon, wenn mans ihm sagt. Möglichkeiten dafür hat Michael ja oben schon aufgezählt. Wobei die Variante Kontaktsatz/Kontaktlöser m.E. die schlechteste sein dürfte, weil sie a)nicht immer zuverlässig funktioniert und b)sehr ressourcenfressend ist. In Abhängigkeit vom konkreten Anwendungsfall muß man eben die jeweils am besten geeignete Variante wählen. Und ohne Deine Baugruppe zu kennen läßt sich sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt in *.idw strecken?
Butzi am 11.02.2008 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Ihr WBFler,ich habe Probleme mit der Darstellung in einem Schnitt.Im angehängten Bild seht Ihr den von mir festgelegten Schnittverlauf, der ist richtig. Jetzt zeigt mir die DIVA aber leider den enstandenen Schnitt nicht entlang des Schnittverlaufs an, sondern guckt einfach blöd frontal auf die Baugruppe. Dadurch habe ich natürlich eine Schräge in meinem Schnitt (2. Bild), was so nicht sein darf, da sich dadurch auch die Schnittfarbe ändert (anderer Schattenwurf).Hat da jemand eine Idee oder Lösung??? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungen erstellt?
RolandD am 28.09.2017 um 10:57 Uhr (1)
Hallo Thomas,das sieht ja richtig gut aus:Zitat:Ich erhalte nun aufgrund einer iLogic abfrage eine Eintragung in den benutzerdefinierten iProperties, obs für das jeweilige Bauteil/die jeweilige Baugruppe eine Zeichnung gibt. Diese kann ich mir dann in der Stückliste anzeigen lassen und kann so ganz einfach feststellen, ob ich mit allen Zeichnungen durch bin.Überprüf doch einmal, wie zuverlässig die für dich gemachte Programmierung ist:Lösch eine IDW im Explorer und lass dir in der IAM anzeigen, ob das Teil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßungssichtbarkeit Skizze in 3D Ansicht
M Rauchfuß am 04.07.2023 um 10:20 Uhr (5)
Hallo,ich hab Inventor 2024 und Folge da einem Tutorial mit einer älteren Version.Dabei ist mir aufgefallen das in der älteren Version bei Skizzen die Bemaßung ausgeblendet werden kann, wenn man dann in der 3D Ansicht ist.Dabei konnte man im Baum der Baugruppe die Skizze markieren und über rechtsklick Bemaßungssichtbarkeit den Haken entfernen.Bei der Version 2024 kann ich sowas nicht finden.Gibt es das nicht mehr oder ist es wo anders versteckt?Das scheint mir recht praktisch zu sein für meine weitere Bear ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : inventor 2009 zu 2008
nightsta1k3r am 17.03.2010 um 00:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DrSchnagels:Backup wiederherstellen oder die OldVersions vom INV 2008 wiederverwenden.Und wie soll das funktionieren, da er doch, laut eigener Ausssage, es mit IV2009 erstellt hat?  Da hilft nur zurück zum Start und mit den Kundendaten alles von vorne wieder machen.BTW: Wenn OldVersions funktionieren würde , müßte man es für jede einzelne Datei machen, also die Assemblies und die Bauteile separat.Ein oft genommener Irrtum: daß mit der OldVersion der Baugruppe auch die Bauteil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe unabhängig Spiegeln
Hohenöcker am 12.09.2012 um 14:57 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Ja, weiß ich. Aber den habe ich halt gefunden, als ich nach "Spiegeln" suchte. Mein Problem: ich will ein Teil so spiegeln, dass das linke danach völlig unabhängig vom rechten ist und ich jedes für sich weiter bearbeiten kann, weil das linke sich doch in einigen Punkten vom rechten unterscheidet. Geht das irgendwie, oder muss ich das Teil kopieren und jedes Formelement für sich spiegeln?------------------Gert Dieter Wer gach hischaugt, siach ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Viertelschnitt und kein Schnitt auf der .idw
Wolfsblut am 27.03.2006 um 11:18 Uhr (0)
Ich möchte auf der .idw meine Baugruppe in der 3d-Ansicht als ganzes zeigen und einmal mit einer Dreiviertel-Schnittansicht.Irgendwie habe ich versucht über Darstellung, neue Positionsdarstellung, eine neue "Moment-Ansicht" zu kreieren.Das geht aber nicht ! Wenn ich einen Dreiviertelschnitt lege, legter diesen auf die Ansicht Master und Schnitt! Wenn ich diesen Schnitt wieder ausblende, blendet es mir den Schnitt in beiden Positionsdarstellungen wieder aus.Was mache ich falsch? Mit dem Inventor Schulungsb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : VBA-Editor
Lothar Boekels am 24.06.2014 um 08:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tschütte:...Den vba-Editor zuerst zu öffnen und dann die Datei klappt auch, aber F8 bringt dann"Error in loading dll"Und den Editor öffnen nachdem ich ein Bauteil / eine Baugruppe geöffnet habe geht nach wie vor nicht.Genausowenig die Makros auflisten lassen oder diese per Schaltflächen starten :-(...Hallo Thomas,was für eine Datei ist den geöffnet? Bei iPart/iAssembly-Kindern funktioniert das nämlich nicht.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boeke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : inaktive Bauteile wieder aktiv schalten
nightsta1k3r am 02.11.2016 um 16:11 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Stobbe:Wenn man in der Baugruppe ein Bauteil inaktiv schaltet, kann man das inaktive Bauteil nicht mehr über den Markierrahmen erfassen um es wieder aktiv zu schalten. Dann muss man im Browser das entsprechende Bauteil suchen und dann über die rechte Maustaste wieder aktiv schalten.Das ist ja auch Sinn von inaktiv dass es von der Selektion im Grafikfenster sowie anderen Operation (z.B. Kollisionskontrolle) ausgenommen ist.Bist du dir sicher das Werkzeug richtig zu verwenden? .- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor alle Dateien zerschossen?
Budd Sidewinder am 19.11.2017 um 19:41 Uhr (1)
Die Fehlermeldung lautetZitat:Datenbankschema für Datei C:UsersbenutzernameDocumentsInventorprojektname0 ENDVERSIONKomplette Baugruppe.iam ist (21.0 (Build 210105000, 105)), d.h. es ist neuer als diese Version (20.0 SP2 (Build 200236200, 236)) der Software[Diese Nachricht wurde von Budd Sidewinder am 19. Nov. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von Budd Sidewinder am 19. Nov. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von Budd Sidewinder am 19. Nov. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beleuchtungsstile und Oberflächenstile fehlen ??
Mario Wipf am 02.06.2005 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Leute !! Wenn ich mit Inventor Studio eine Baugruppe rendern möchte, die mit niedrigeren Versionen von AIS (AIS 7 SP2 und AIS9 SP3) generiert wurde habe ich das Problem, dass mir keine Beleuchtungsstile und keine Oberflächenstile zur Verfügung stehen. Wenn ich in den Projekten in denen ich das Phänomen habe nachsehe, fällt mir auf, dass dort kein Pfad für die Stile vorhanden ist...leider kann man bei den Projekten die das Betrifft auch keinen Pfad selber generieren... was mache ich falsch oder was k ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1285   1286   1287   1288   1289   1290   1291   1292   1293   1294   1295   1296   1297   1298   1299   1300   1301   1302   1303   1304   1305   1306   1307   1308   1309   1310   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz