Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16940 - 16952, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventor öffnet mehrfach
CAD-Huebner am 17.06.2011 um 20:48 Uhr (0)
Ein weiteres Tool wäre der http://defaultprogramseditor.com/ Ansonsten stehen mit FTYPE und ASSOC auch Windows Bordmittel auf der Eingabeconsole zur Verfügung, um die Zuordnungen zu den Dateierweiterungen anzuzeigen und zu ändern.MitC:ASSOC .iam.iam=Inventor.AssemblyDocumentund dann C: FTYPE Inventor.AssemblyDocumentkann man sich schon mal die aktuelle Zuordnung des Öffnen Befehls ansehen:Ergebnis bei mir: Inventor.AssemblyDocument=C:PROGRA~1AutodeskINVENT~1BinInventor.exe /ddeBei mir startet Inventor 2012 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation
CAD-Huebner am 17.12.2013 um 12:21 Uhr (1)
Das klingt für mich wie"Ich hab hier ein Kreuzworträtsel und komme nicht auf das Lösungswort - wie muss ich das machen?"Daraufhin kann man nicht ernsthaft Hilfe geben.Wenn du deine Baugruppe mit beiden Teilen Labyrinth + Kugel hier hochlädts, dazu eine Beschreibung, - was du genau möchtest (z.B. letzte Animationsschritte im Studio erstellen oder Animation über Dyn. Symulation o.ä.), - was du schon versucht hast und - wobei du nicht weiterkommst, dann hast du evt. die Chance hier echte Hilfe zu bekommen.--- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht einer Detailgenauigkeit in Zeichnung angeben
EKW am 21.08.2013 um 10:03 Uhr (5)
Hallo!Ist es möglich, dass man sich die Masse der Detailgenauigkeit (mit teilweise unterdrückten Bauteilen) einer Baugruppe (wenn sie als Erstansicht aktiviert ist) in einer Zeichnung anzeigern lassen kann (natürlich vorzugsweise im Schriftfeld)?Hintergrund ist der, dass ich mir den Umweg sparen möchte zwei oder mehr Baugruppen zu erstellen nur um die korrekte Masse anzeigen zu lassen. Und Änderungen über Phantom oder Referenzbauteile möchte ich auch vermeiden da sich diese global auf die die Bauteile bzw. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordner
Techniker1986 am 03.01.2011 um 13:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab ein Problem und zwar. Will ich im IV2010 in einem Projekt zwei Ordner in einen anderen verschieben. In diesen Ordnern befinden sich auch gleich Dateien die in beiden Ordnern vorkommen. Wenn ich eine lösche dann funktioniert meine Baugruppe nicht mehr. Wenn ich die beiden Ordner verschiebe funktioniert sie auch nicht mehr. Könnte mir hier vielleicht jemand helfen? Danke euch.GrußP.S. Die Ordner enthalten auch Dateien mit i-parts aber das dürfte ja nichts ausmachen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungfehler in .iam
Kizz am 09.12.2011 um 13:33 Uhr (0)
Hallo M.NiederhoferSelber aufgefallen ist es mir auch schon. Es sind aber nur die Bauteilkanten die durch das Blech scheinen.Wenn du dir die Baugruppe nur Schattiert und ohne Kanten anzeigen lässt, wirst du diesen durchsichtig Effekt nicht mehr haben.Wie genau man das weg bekommt weiß ich aber leider auch nicht.Wieso stört es dich den überhaupt so?Da war wer schneller als ich  ------------------Rechtschreibfehler sind erwünscht und dienen der Unterhaltung des Lesers.   [Diese Nachricht wurde von Kizz am 09 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : schwarze Projektionslinie
CAD-M am 26.01.2008 um 11:35 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,sorry, dass die Antwort etwas gedauert hat..also, mir is schon klar, dass man die Farbprofile ändern kann.Es geht mir darum, dass ich in der Baugruppe eine 3D-Skizze erstellt habe, die ich auch ganz normal anwählen kann. Wenn ich jedoch ein Profil mit dem Gestellgenerator draufsetzten möchte, dann geht das nicht mehr.Habe diese Linie eben von einer zur nächsten Projektion erstellt. Diese Linie wird nun eben auch als Projektion (zumindest in der gleichen Farbe) dargestellt.Beste GrüßeMike

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteile in Baugruppe konstruieren
jupa am 20.01.2016 um 15:00 Uhr (1)
Die Richtige kann es gar nicht geben. Wenn eine Arbeitsweise im konkreten Umfeld funktioniert ist sie IMHO ok, egal ob es allen hier im Forum gefällt oder nicht. Angespielt wurde sicherlich auf die Vorteile, die das sog. Mastermodelling bietet. Demgegenüber steht das Konstruieren im Baugruppenumfeld, das häufig Adaptivitäten erzeugt, die sich aber in der Praxis als nicht sehr vorteilhaft herausgestellt haben. (Deshalb sollte man sie aber nicht absolut verteufeln). Also Kurzfassung: - Adaptivität verwenden- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BT-Dateiname in vielen IAMs umbenennen
El_Tazar am 29.03.2011 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Beim Öffnen einer betroffenen Baugruppe weist man es dann neu zu und fertig.Macht in der Summe am wengisten Arbeit.Das mit der wenigeren Arbeit stimmt. Aber wir haben hier relativ viele neue Kollegen und eine "leicht chaotische" Datenstruktur und Arbeitsweise Das sorgt so schon für reichlich Fragen und Reibereien. Da räum ich solche kleinen Stolpersteine lieber nebenbei mal auf, da unsere alten Anlagen von unseren neuen Kollegen gerne zum kopieren und "Ideendiebstah ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D- Stutzen
Berti 2 am 09.10.2004 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Frage zur Konstruktion im Apparatebau. Wie kann ich mit Inventor 8 (ohne Pro) am besten einen Stutzen in ein Rohr einbauen. Das Rohr hat Außendurchmesser 500 und eine Wandstärke von 8mm. Der Stutzen soll außen auf das Rohr aufgeschweißt werden und in alle Richtungen geneigt sein. Durchmesser des Stutzens ist 200, s= 5mm. Ich kann den Stutzen nur in eine Richtung neigen, z.B. 45° zur horizontalen. Er soll aber auch z.B. 20° nach vorne kippen. Idealerweise sollten die Winkel des Stutzen ...

In das Form Inventor wechseln

PARTserver47859270.zip
Inventor : Part bearbeiten
marciobv am 13.08.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo zusammen!habe folgendes Problem: habe in meine Baugruppe (Inventor 2011) ein Bauteil eingefügt (.stp Datei). Es handelt sich dabei um einen Zylinder. Das Bauteil wurde eingefügt – ich kann jedoch die Zylinderstange nicht bewegen, sie ist auch nicht fixiert. Ich würde sehr gerne für meine Anwendung die Zylinderstange bewegen können, um z.B. eine Kollision mit anderen Bauteilen zu sehen. Kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen?Viele Grüße und besten Dank im Voraus!marciobv

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißnahtsymbole verschwunden
HBo am 28.05.2008 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Dieser Thread bezog sich auf die Symbole in der Modellumgebung/ Baugruppe. Sind nur die Layer ausgeblendet oder die Symbole gelöscht?BB Danke für die erste Meldung ;-)Layer sind keine ausgeblendet.Es sind ja auch nur die Symbole in einer von 3 Ansichten verschwunden.Über die Layersteuerung würde man doch sicher alle auf dem Blatt unsichtbar machen(?)Ob die Symbole gelöscht oder nur ausgeblendet sind, das ist ja die Frage die wir uns stellen.Wir können uns nicht gut v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste Konfigurieren
Cadpatti am 20.08.2021 um 13:55 Uhr (3)
Guten Tag Zusammen ,ich habe eine frage Ich habe eine Baugruppe in der Fertigungsteile mit(Zeichnungsnummer), Normteile mit (Normbezeichnung) und Kaufteile mit Bezeichnung enthalten sind .Beim erstellen der Stückliste ist alles durcheinander Aufgelistet und für SAP nicht eindeutig beschrieben .Damit wir im Betrieb diese Stückliste gebrauchen können, müssen alle Fertigungsteile unten stehen (Nummeriert nach 1-x) darüber die Kaufteile mit Nummerierung nach K01-KXX und darüber die Normteile mit Nummerrierung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Licht einer LED
Michael Puschner am 17.12.2007 um 20:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fetzerman:... In C4D z.B. kann man ein Bauteil und eine Lichtquelle gruppieren und dann mehrfach anordnen. ...Soweit ich mich erinnern kann, konnte man das im Renderer von Acad auch, da Lichquellen nur Blöcke mit Attrubuten waren. Ob das heute nich so ist, kann ich aber nicht sagen.Ob es sich lohnt die IV-Baugruppe nach Acad zu holen und sich in den Renderer einzuarbeiten, weiß ich nicht. Aber fünfzig Lichtquellen im IV habe ich auch noch nicht platziert.------------------Micha ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1291   1292   1293   1294   1295   1296   1297   1298   1299   1300   1301   1302   1303   1304   1305   1306   1307   1308   1309   1310   1311   1312   1313   1314   1315   1316   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz