Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16953 - 16965, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Gewichtsangaben bei Teilen aus dem Inhaltscenter
EMS am 23.08.2017 um 08:11 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe eine separate Bibliothek aus den Ursprungsbibliotheken erstellt. Diese Teilefamilien sind so aufbereitet, dass die Angaben auf unseren Stücklisten richtig erscheinen.Nur beim "Gewicht" gibt es ein Problem:Teile aus der ANSI-Bibliothek haben als Einheit "lb"Teile aus der DIN-Bibliothek haben als Einheit "kg"Sie sollen aber alle auf einer Stückliste in "kg" erscheinen. Die Baugruppeneinstellung steht dabei schon auf "kg".Aber die Stückliste der Baugruppe führt "kg" und "lb" in den jew ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente in Baugruppen
MartinKern am 01.03.2009 um 21:10 Uhr (0)
Hallo!zu1.Wenn du deine Fase im Einzelteil haben möchtest, warummachst du es dann nicht im EInzelteil?zu2.Ich glaube nicht das ich so ganz verstehe was du möchtest. Aber wenn ich es irgendwie deuten kann, sieh dir mal das Thema "abgeletete Komponente" an. Zitat:Welchen Sinn macht eine Änderung der Baugruppe, wenn es nicht in Einzelteil übertragbar wäre???Ich verwende das dann, wenn die Leute auf Montage vor Ort Bohrungen setzen müssen. Damit machen es die Leute in der Fertigung noch nocht hinein, sondern e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile Inhaltscenter
Marcus am 28.02.2008 um 08:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,auf einem Arbeitsplatz haben wir ein grösseres Problem, beim Einfügen von Normteilen aus dem Inhaltscenter (Muttern), wird nicht die Mutter eingefügt die es sein sollte, sondern alle Gewinde sind sehr klein, Schlüsselweite ist aber die richtige. Auch alle anderen in die Baugruppe bereits verbauten Muttern haben sich geändert, alle nur mit ganz kleinen Gewinden. Nun haben wir das Inhaltscenter neu eingefügt, hat alles wieder bestens funktioniert. Heute morgen wieder, alles defekte Teile.Wie k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung nicht immer möglich
nagmanuna am 01.10.2015 um 13:25 Uhr (1)
Hallo, in meine Baugruppe möchte ich gerne ein paar Bohrungen durchführen. Jedoch erscheint nicht immer die Möglichkeit eine Gewinde auszuwählen.Ein anderes Problemm ist dass ich die Bohrungen nicht kopieren kann, bzw um eine Achse wie zB bei Polar anordnen kann. (Auch nach dem Bohren kann ich diese mit der funktion Polar nicht verteilen, die Funktion POlar funktioniert soweit nur in der Skizze, sonst nicht )Habe ich da etwas übersehn, eine Häcksen igwo oder geht das einfach nicht ?Vielen Dank

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten in idw werden nicht aktualisiert
Martin33 am 13.05.2013 um 09:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin ratlos. Trotz der nicht vorhandenen Haken bei Aktualisierung aufschieben in den Anwendungsoptionen und den Dokumenteinstellungen aktualisieren sich die Ansichten in den idws bei mir (Inv.2010, SP4) seit ca. einer Woche nicht mehr. Wenn ich ein Teil einer Baugruppe ändere, ändert sich zwar die iam, jedoch die Ansichten der idw nicht mehr. Füge ich eine neue Ansicht in die idw ein, ist dort auch die Änderung eingeflossen.Mir wird auch in den idws ein roter Blitz angezeigt, aber keine M ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile mit gleicher Verwendung suchen.
rAist am 30.04.2009 um 15:55 Uhr (0)
Hi Sascha, wenn du die oberste Baugruppe mit dem Design Assistenten kopierst, alle auf Kopieren stellst und anschliessend noch ein Suffix oder Präfix vergibst (wichtig, die Teile müssen anders heissen) sollte er automatisch alles mitnehmen.Viel viel einfacher geht das im Vault  ------------------Theorie ist, wenn nichts läuft aber alle wissen warum.Praxis ist, wenn alles läuft aber keiner weiss warum.Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 30. Apr. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopieren von Baugruppen mit der assiziativen Zeichnung
Toberer am 14.06.2007 um 18:03 Uhr (0)
Wie kann man Baugruppen kopieren, sodass die zugehörige assoziative Zeichnung aktiv bleibt und beide unter einem neuen Namen gespeichert werden können.d.h. ich möchte eine neue Baugruppe die von der erste unabhängig ist, ebenso sollen die zugehörigen Einzelteile mit einem neuen Namen versehen werden und auch ihre zugehörigen Einzelteilzeichnungen sollen diesen namen erhalten.Dankbar für jeden Tipp, mit dem Design Assistenten schaffe ich es nicht.Wenn es mit den Teil geht, wie macht man das ?Im voraus viele ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt Analyse
Doc Snyder am 17.03.2010 um 11:28 Uhr (0)
Moin!Bitte das Prinzip richtig verstehen! Es geht nicht immer nur darum, was man sieht. Und es mag ja auch sein, dass man das Wort auch anders verstehen kann, aber:Unterdrückt heißt nicht weg. Unterdrücken dient eigentlich nur dem Speichersparen. Die unterdrückten Komponenten bleiben ja auch in der Stückliste. Insofern ist es nicht nur gut und richtig, sondern sogar zwingend erforderlich, dass sie weiterhin mit berechnet werden. Versuchs mal mit Referenz! Dann bleiben die "aussortierten" Komponenten zwar s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschiedene Parameter 1 Teil
KGR84 am 11.09.2013 um 08:53 Uhr (1)
Danke für die Tipps.Was ist da jetzt der Unterschied zu SW?So wie ich das in Erinnerung habe, funktioniert das auch nicht anders.Ich muss das Ganze halt zu einem IAsm und IPrt umwandeln. Wobei wenn ich in eine normale Baugruppe einen Ipart einfüge kann ich dessen Varianten auch auswählen, wozu muss ich also einen IAsm erstellen?Ehrlich gesagt habe ich mit diesem IAsm und IPart noch nicht gearbeitet, bringt das noch irgendwelche Nachteile mit sich?[Diese Nachricht wurde von KGR84 am 11. Sep. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2014 Keine Simulation / Belastungsanalsye möglich
pepper4two am 30.08.2013 um 20:22 Uhr (1)
Hallo Forum,kann mir einer von euch sagen woran es liegen könnte wenn weder die Dynamische Simulation noch die Belastungsanalyse im Inventor verfügbar sind. Seit heute sind beide Symbole ausgegraut und lassen sich weder im Bauteil noch in der Baugruppe verwenden.In meiner Verzweiflung hab ich schon drüber nachgedacht den Inventor (2014) erneut zu installieren, hat wer von euch eine Idee woran es liegen könnte das es nicht geht?Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsansichtsdarstellungen
Michael Puschner am 06.06.2005 um 12:58 Uhr (0)
Fügt man eine Komponente ein, während eine gesperrte Konstruktionsansicht aktiv ist, wird sie der Baugruppe auch hinzugefügt und am Bildschirm sichtbar, aber nicht der Konstruktionsansicht hinzugefügt. Ein erneutes aktivieren (Doppelklick) der Konstruktionsansicht lässt die Komponente auch wieder vom Bildschirm verschwinden. Das ist beabsichtigt, weil sonst bei einer gesperrten Konstruktionsansicht nach dem Einfügen einer Komponeten nichts sichtbares passierte. Das würde dann vermutlich zu unbeabsichtigten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : barbeitete BT in Baugruppe auf Zeichnung
Charly Setter am 08.11.2006 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tanne:Hallo CharlyJa ich meine "Baugruppenbearbeitungen". Also gibt es keinen anderen Weg? Als der den ich oben beschrieben habe..GrussHab ich doch bereits gesagt: Baugruppenbearbeitungen nur für Features, die auch im BG.Kontext gefertigt werden und entsprechend dokumentiert werden müssen. Alles Andere als Bauteilfeatrure (d.h.: 99,9% aller Features)Mastermodelling: Ich empfehle die Forensuche mit dem entsprechenden Suchbegriff ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor-Excel
Dieter Scholz am 01.02.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Frank, hatte mal eine Variantensteuerung IV/Excel zu einer kleinen Baugruppe (Platinengehäuse) gebastelt, aber die Steuerung über Excel dürfte dazu ebenfalls passen. Was bei dir die Anzahl Säulen, war bei mit die Anzahl Erdschellen. Was bei dir die Schienenlänge, war bei mir die Platinenlänge... u.s.w. Komfortabel war auch die kleine Excel-Starterite auf der nur die Variantenparameter eingegeben wurden, den Rest machten dann zwei Aktualisierungs-Klicks. Die Zeichnungsableitungen (glaube ich) wurden ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1292   1293   1294   1295   1296   1297   1298   1299   1300   1301   1302   1303   1304   1305   1306   1307   1308   1309   1310   1311   1312   1313   1314   1315   1316   1317   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz