|
Inventor : Was ist in Inventor böse?
KaiWa am 09.07.2016 um 20:24 Uhr (1)
1. Eine Baugruppe zu erstellen in der alle Teile zusammen im Raum umherwabern können.viel Spaß bei der Zeichnungsableitungentweder FIX auf das erste Teil oder besser 3x ASYS-Ebenen auf einander!2. beim erstellen von Skizzen Automatisch alle Körperkanten projezieren. oder besser noch projezierte Konturen die im Baum als Unterpunkt auftauchen - lösch mal einzelne Elemete davon und freue dich über eine neue Autodesk Fehlerbericht Übermittlung.- nur das nötigste Projezieren und wenns geht nur den Teileursprung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe öffnen Absturz
knowhow1984 am 30.08.2006 um 13:14 Uhr (0)
zu mimamb:Das Problem tritt auf allen Rechnern im Büro auf.Keine Importteile drin.Mit den OldVersions guter Vorschlag, stürzt aber leider auch ab.zu SEHER:Die idv existiert schon nicht mehr.zu R.Pilz:Habe schon beim öffnen unter Optionen verschiedene Ansichts- und Positionsdarstellungen ausprobiert. Leider auch mit KEIN ohne Erfolg.Problem noch akut. ------------------Mit freundlichen Gruessen knowhow1984 http://www.langendorf.deDas Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Num. Parameter aus BG in BT einbinden
nightsta1k3r am 22.11.2013 um 16:12 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von loop29:Und genau das finde ich äußerst unkomfotabel bei einer Master Modellierung mit Skelettbauteil.Des weiteren ist es äußerst umständlich später das ursprüngliche Skelettbauteil von bestimmten Teilen des Modells abzukoppeln oder auf ein anderes Skelett verweisen zu lassenDas ist subjektiv. OK für dich, aber nicht allgemeingültig.Zitat: die mit der Baugruppe als Steuerelement auskommt. und damit schränkst du dich auf Parameter ein.Skizzen, Arbeitselemente und Entwurfsflächen s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
MacFly8 am 28.08.2012 um 13:53 Uhr (0)
im Screenshot ist doch nur ein Volumen, in der Abgeleiteten Komponente vorhanden?!?lbcad ist von einer Baugruppe ausgegangen und nicht von eventuell einem MehrKörperBauteil.Mach doch mal einen Screenshot von dem geöffneten Bauteil, das Abgeleitet werden soll, dabei bitte im Browser den Reiter Volumenkörper aufklappen. Und einen Screeshot was du dann im Ableiten Dialog des Bauteils siehst.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demsel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppengewicht ohne ausgeblendete Parts
muellc am 11.08.2017 um 14:48 Uhr (1)
Wenn du zwei "fast" Identische Baugruppen hast, sind sie eben nur "fast" Identisch, somit brauchen sie ein eindeutiges Erkennungsmerkmal.Das ist im Regelfall die Zeichnungsnummer.Mit ihr kann man auch sicherstellen, das man mit anderen über das gleiche Modell / die gleiche Zeichnung redet.Baugruppe kopieren und ein oder zwei Bauteile austauschen ist nur auch wirklich nicht so aufwendig, im Zweifelsfall kann man auchein Pack & Go machen und gleich alles kopieren, dann stellt man acu sicher, das der anderre ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation
Michael Puschner am 24.10.2010 um 21:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmetall:... Habe die Präsentation aufgemacht Ansicht erstellen aufgerufen und die Baugruppe Spannvorrichtung ausgewählt. ... Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:... Mit 2011 läufts hier von 0 bis -90° ...Ich glaube, das hilft cadmetall recht wenig, auch wenn es in IV2009 genauso laufen wird.Aber, wenn ich es richtig verstehe, möchte er es in einer IPN präsentieren. Und da helfen ihm die Abhängigkeiten gar nichts.Oder habe ich es vielleicht doch falsch verstanden?Mal sehe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe für 3D druck vorbereiten
korrosiv am 26.10.2011 um 12:44 Uhr (0)
hallo tutti2000mach Dich mal auf die Suche nach "Shrinkwrap"(hoffentlich richtig geschrieben) wir hatten dieses Tool von Autodesk Labs für die DIVA 2008 und es hatte diese Funktion in etwa wie die jetzige Funktion "Konturvereinfachung" in der DIVA ab 2010 , mit dem Tool haben wir auch Löcher und Öffnungen zumachen können, ich hätte es hochgeladen oder zugesendetaber durch die Historie der Updates 2010-2011(bald 2012) hat wer dieDatei entsorgt ! aber vielleicht gibt es hier im Forum noch jemanden der den ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Absturz
Big-Biker am 20.03.2008 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Biker,dein Schnitt (Extrusion) in der Baugruppe wäre dann die Bgr.-bearbeitung. Warum nimmst du hier nicht Ansichtsdarstellungen und verwendest das Werkzeug für eine Schnittansicht? Und wenn du nicht weißt, was adaptive Bauteile sind, kann ich nur hoffen, das keine verbaut sind. (Erkennbar an einem rot-blauen "Jing-Jang" ). Versuche mal die Bgr. zu öffnen, ohne zu aktualisieren und lösche dann die Extrusion. Eventuell hilft dir auch der 3Gb-Schalter weiter, zu dem du auch noch nichts gesagt hast. (G ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fase in der Baugruppe
invhp am 24.05.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Lothar, das geht doch. Wähl alle Teil in einer BG aus und weisse ihnen eine Farbe zu und speicher das aussehen in einer benutzerdef. Ansicht. Wenn diese BG in eine Haupt-BG eingefügt kannst du diese benutzerdef. Ansicht dann anwenden und schon sind alle Teile in einer Farbe. Beim Einfügen (Komponente plazieren) BG wählen und dann Optionen anklicken oder hinterher die BG im Browser RMT benutzerdef. Ansicht impotieren. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor auf M60
conness am 04.03.2005 um 08:24 Uhr (0)
..hi, ich meine schon Stand By. Word und Excel laufen aber Problemlos nach dem erneuten hochfahren. Das Problem ist halt lästig. Du präsentierst in Raum A, dann kurze Pause also Bildschirm zugeklappt - und nach der Pause erst mal Inventor und Baugruppe wider hochfahren müssen. Jetzt kurz mal von Raum A hoch in die Konstruktionsabteilung - Bildschirm wider zugeklappt .....! Nun sitzt Du im ICE im ersten Klasse Abteil - dann umsteigen in Frankfurt und Bildschirm wider zugeklappt...! Lästig, lästig , lästig.. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : VBA: Y Achse soll immer nach oben zeigen
thomas109 am 05.10.2020 um 09:43 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von M4T:Aber nochmal zu meiner Fragestellung. Ich glaube, ich habe mich nciht deutlich genug ausgedrückt und wurde missverstanden. Daher weiter unten nochmal neu...ja, denn die Frage war komplett an deinem Problem vorbei.Der Screenshot zeigt die Konstruktion liegt schief im Raum.Da ist der View Cube oder Ansichtsausrichtung irrelevant.Du mußt dein Modell korrekt am Koordinatensystem der Baugruppe ausrichten, nicht den View Cube am Modell.3x fluchtend zu den Hauptebenen ist üblich, v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Innenvolumen Baugruppe - Ölstand
kttmpa am 24.04.2009 um 09:13 Uhr (0)
Hallo,das ist soweit sicherlich ein Ansatz für simple Geometrien. Aber ich habe ja ein Innenleben und komplexe Gussinnenstruckturen. Ich suche im besten fall einen Knopf der das Innenvolumen abzüglich aller innerhalb des Gehäuses vorhandenen Bauteile berechnet. Ein Dummy ,wenn ich das richtig verstanden habe, wäre ja ein manuell erstelltes Part welches die Innenkontur als Außenkontur darstellt. Dieses Bauteil müsste ich erstmal erstellen können. Wäre sicherlich nicht einfach und sehr aufwendig.------------ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nach step-Import nicht sichtbar
kevko am 27.05.2015 um 13:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Kommt bei mir auf Anhieb so wie auf Bild raus.Für Inventor 8 müsste ich aber erst einen bereits pensionierten Rechner re-aktivieren. STEP aus 2015 zum Test hänge ich mal an. Ein besonderes Erlebnis ist ja immer, wie diese Bau-Programme zylindrische Bauteile umsetzen. Man zoome mal ins Geländer ..Wir arbeiten eigentlich gar nicht mit diesem Programm, deswegen so alt Sieht bei dir ja schonmal ganz gut aus! Hast du die Datei ganz normal importiert?Werde es gleich mal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |