Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17005 - 17017, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Neue Baugruppenelemente in Zeichnung ausblenden
Frank_Schalla am 06.06.2015 um 15:53 Uhr (1)
Hi micha Wegen den crop viewsDu ziehst ein Rechteck erstellst den viewNun kannst du die Skizze dahinter bearbeiten.Versuche nun mal den Inhalt zu vergroessern und an einer ausserhalb liegenden Geo festzumachen  Also geht wieder nur blind groesser machen und dann hoffen das die Geo nun zum projezieren ist.So nu  weiss selbst Autodesk das die Funktion (weil nicht clever programmiert) von der Performance ein Witz ist.Das machen wir also dann immer munter mit einer Baugruppe als Basis welcher 5000 Teile hat.J ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verbesserungsvorschläge für INV13
invhp am 29.03.2006 um 21:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von J.Schmäck:a) Was ist mit Bauteilen, die man nicht sehen kann, weil sie in der Baugruppe versteckt sind?b) Wenn Funktionen von den Nutzern stiefmütterlich behandelt werden, dann hat der Programmierer eine schlechte Lösung programmiert!zu a) sind 3 Mausklicks1. Motorblock unsichtbar machen2. Kolben anklicken und damit verbaute Komponenten auswählen3. Isolieren - Fertigzu b) oder der User kennt Sie nicht...Allgemein: Ich versuche mit den gegebenen Möglichkeiten Lösungen aufzuzeige ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2011 stürzt ständig ab
1981x am 12.11.2010 um 16:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:naja super, von 2 Minuten über 20 Minuten bis 2 Tage Absturzfreiheit...Eine Maschine mit einem derartigen Verbesserungspotential häätten doch Alle gern.Wenn Du bei 2 Wochen angelangt bist kommst langsam in den Bereich des Normalen.Zur Sicherheit gefragt:IV hast Du in jeder Hinsicht aktualisiert( Servicepack usw.)?Ja, ist aktuell.Soll das heißen Inventor ist für derartige Abstürze bekannt?Was ich an der Geschichte nicht verstehe ist: Erst konnte ich die letzten 2 Tage ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe-Positionsnummer-Einzelteil
Leo Laimer am 26.11.2007 um 16:28 Uhr (0)
Wie so häufig, tanzen die Beteiligten hier auf völlig verschiedenen Hochzeiten GJa, Marcus, im Stahlbau (und dazu scheint Deine Branche ja ein Naheverhältnis zu haben) ist es tatsächlich üblich, möglichst Alles, also BG und Einzelteile, auf eine Zeichnung zu bringen - so viel bis das A0 gerammelt voll ist.Und dazu gibts im 3D-CAD keine so richtig ideale Vorgangsweise, leider.Wir haben uns (wenn wir mal so Stahlbau-ähnliche Zeichnungen machen müssen) gegen den Widerstand einiger Kunden bzw. deren Fertiger s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
nightsta1k3r am 01.09.2016 um 18:32 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Bery: Wie kann man das Verschieben im nachhinein auf die maximale Position blockieren?Im Dialog "Abhängigkeiten erstellen" gibst was zum ausklappen und dann kann man Bewegungsgrenzen festlegen.Aber das finde ich hier weniger geeignet als fixe Werte. Zitat:50 Besuche und keine Antwort!?Das Bild ist klein und so ziemlich jeder hier würde Abstandswerte vergeben, vorausgesetzt wir haben verstanden was du wirklich willst und da fängt die Unsicherheit an.Wenn es mittig ist kommen noch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : optimaler Rechner für IV 11
Charly Setter am 05.01.2007 um 16:06 Uhr (0)
Nachtrag zu oben: Das Notebook ist einen Tick schneller als die Workstation, ausgenommen die HDs = Ladezeiten. Da langt das Raid0 voll zu BTW: 2200 Dateien sind erst eine mittelgroße BG.... Auch 7500 Bauteile (ca. 4000 Dateien) sind mit dieser Ausrüstung noch gut zu bearbeiten. Wobei ich diese große Baugruppe (bis auf die Zusammenstellungszeichnung)damals auf der M50 (P4m 1,8 / 1GB RAM) erstellt habe. Wurde dann aber schon etwas zäh CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Abhängigkeit bewegen / Parameter
Michael357 am 21.09.2011 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Leute. Ich bin neu hier und habe ein Problem:Ich kenne vom Inventor 9 die Funktion "Bauteile in Abhängigkeit bewegen"und habe diese mit IV9 zur Bewegung von Komplexen Baugruppen verwendet, indem ich über "Parameter" Gleichungen für die Abhängigkeiten zwischen den Bauteilen gesetzt habe.Analog dazu wollte ich nun mit IV2012 die Höhe (also ein Parameter eines Bauteils und keine Abhängigkeit) eines einfachen Zylinders sich bewegen lassen.Gibt es da eine einfache Möglichkeit? (Egal ob in Baugruppe oder B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kommt beim Drehen ins Ruckeln!
murphy am 12.09.2003 um 11:09 Uhr (0)
Das mit dem Zoomen ist mir auch schon aufgefallen und hab mir dann mal unten die Statuszeile eingechaltet, die mit der Hz-Zahl. Da steht dann auch die Zahl der Bauteile und der Dreiecke (Triangles). Da gibt es wohl ein paar Stufen, wo sich dann deren Zahl beträchtlich verändert und genau diese Stufen dann schon einige Sekunden dauern können. Irgendwie erinnert das an das Regenerieren beim AutoCAD. Mich würden fünfeckige Löcher beim Arbeiten nicht stören, solange die nachhher nicht auch in den Werkstücken f ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trotz Methodikschulung keine Zeit sich eine Methode zu erarbeiten. Was tun?
enigma2000 am 17.06.2007 um 14:40 Uhr (0)
Ich kann es dem Freienfall gut nachempfinden. Meine letzten Harre werden auch schon grau, weil jeder seine Teile so baut wie er gerade lustig ist. Ich bin gerade dabei ein Anweisung zu schreiben wie er die Teile zu Modellieren hat und wie er Sie mit Abhängikeiten in den Baugruppen zu platzieren hat. Freitag hatte ich noch so ein Fall wo ich nur eine kleines Maß ändern mußte mir aber nach dieser Änderung das gesamte Bauteil und die dazugehörige Baugruppe zusammgebrochen ist. Zum Glück ist die Person die die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzprüfungstool?
S.Denzer_BLP-Berlin am 27.04.2006 um 16:00 Uhr (0)
Aha. Da sind wir wieder mal beim Thema - ich fürchte fast, den gibts erst ab Inventor 10.(Muss dazu sagen, ich komme nicht aus der Vault-/PS-Ecke, sondern Compass.)Ich hab den auch erst auf dem Bootcamp vor 3 Wochen gesehen, ist ein sehr schickes (auch einfach bedienbares) Tool im Stile der Assistenten, dies im Inventor gibt. Heißt, einfaches Abarbeiten: in mehreren Schritten Projekt wählen, dann Baugruppe (oder ganzes Projekt), AutoLoader prüft die Referenzen, und zum Schluss haste die Möglichkeit, das Ga ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinaten aus Bewegungsablauf exportieren
alex88de am 31.07.2018 um 12:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,Folgendes Problem: Ich habe eine bewegliche Baugruppe (iam) z.B. ein Fenster, welches ich über die entsprechende Abhängigkeit mit "Rechte MaustasteBewegen" öffnen und schließen kann. Ich möchte XYZ-Koordinaten eines festen Punktes am Fensterflügel im gesamten Bewegungsvorgang in eine Excell-Tabelle rausschreiben, damit ich später die Trajektorie bzw. Drehkurve in einem Diagramm darstellen kann.Die Frage ist also: gibt es eine Möglichkeit die Koordinaten eines Punktes (z.B. Arbeitspunkt) währ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung bei Stückliste
bert007 am 12.08.2007 um 18:45 Uhr (0)
Ich hab schon die Spalte gelöscht und dann gepeichert. Dann ist der Fehler nicht.Wenn ich die Baugruppe öffne und das bendef. Propertie wieder über "benutzterdefinierte iPropertie Spalten hinzufügen" einfüge ist sie wieder da, die Fehlermeldung. Komisch ist auch, daß wenn ich dann einmal auf "Masseeigenschaften aktualisieren" drücke, der Fehler dann nicht auftritt, bis ich "Fertig" drücke und wieder "benutzterdefinierte iPropertie Spalten hinzufügen" öffne.Wo sollte da ein Unterschied sein zwischen den Rec ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigene Spalte Norm in Stücklisten
roadeagle007 am 11.02.2012 um 18:09 Uhr (0)
Danke für die Hilfe,wenn ich nun im Bauteil A sagen wir mal drei benutzerdefinierte iProperties anlegeund diese mit Daten füttere, sind diese dann automatisch im Bauteil B.... verfügbar/editierbar?Oder müssen diese immer wieder neu je Bauteil/Baugruppe erzeugt werden?Wird hier die Vorlage IPT/IAM angepasst und die neuen iProperties sind nur für neu erzeugte Bauteile vorhandenoder sind diese dann über die Stilbiblithek oder ähnlich generell verfügbar?Sind die benutzerdefinierten iProperties auch beliebig in ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1296   1297   1298   1299   1300   1301   1302   1303   1304   1305   1306   1307   1308   1309   1310   1311   1312   1313   1314   1315   1316   1317   1318   1319   1320   1321   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz