|
Inventor : Bibliotheks-Struktur
Harry G. am 22.03.2005 um 10:50 Uhr (0)
Ja ist schon lustig mit den Normteilen. Bis Inventor 8 hatten wir die Normteile in der übergeordneten Baugruppe als local.xyz gespeichert, weil Bibliothekskonfigurationen immer wieder verlorengingen. Seit Inventor 9 läuft das stabil und die Normteile liegen jetzt zentral und werden aus mehreren Bibliotheksservern generiert, Inhaltscenterpfad wird nicht verwendet. Ich meine gelesen zu haben, daß ab Inventor 10 die Normteile zwangsweise in den Inhaltscenterpfad gelangen (bin mir dessen nicht sicher). Dann ha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2009: FEM Modul
kttmpa am 01.12.2008 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,leider kann ich die Funktion Clipping nicht finden. Kann es sein das wir aneinander vorbeireden?Ich bin in der Belastungsanlyse von Inventor 2009 und es gibt weder ein ICON zum halbieren der Ansicht noch eine Werkzeugleiste "Model".Ich hatte beim modellieren schon das Problen nicht in das Gehäuse reingucken zu können. Möglich war das nur innerhalb einer Baugruppe. Hier war die Funktion halbieren bzw. vierteln der Ansicht problemlos möglich. Gibt es sowas auch im Einzelteil u. speziell in FEM Modell?- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Haupteil ändern alle Anbauteile Ändern sich Automatisch
finni654 am 02.11.2009 um 21:46 Uhr (0)
Guten Abend,wir konstruieren in der firma Tanksattelauflieger. Bei diesen Sattelauflieger wird der Behälter mittels rippen am Fahrgestell befestigt. Der Behälter wird auch in einer bestimmten neigung angebracht. diese neigung ändert sich bei jedem Sattelauflieger sowie der durchmesser des Behälters. meine Frage: kann man die Baugruppen im Inventor so verknüpfen, das bei einer änderung des Durchmessers und der neigung des Behälters sich die anbauteile in der größe und form mitändern? ist dies möglich?Danke! ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV macht verlinkte Parameter automatisch zu User-Parametern !
NobbiB am 03.03.2005 um 08:34 Uhr (0)
Steuerung über Masterfile Pro: - Beliebig viele Teile können gleichzeitig über ein Masterfile gesteuert werden - Schnell, verbraucht wenig Ressourcen - Einfache Änderung der Parameter aktualisiert die Baugruppe - Keinerlei Verbindungsprobleme zu externen Referenzen Kontra: - Projektbezogen (Masterfile muss im Projektpfad zusätzlich spezifiziert werden) - Eingeschränkte Funktionen und Berechnungsmöglichkeiten - Parameterliste lässt lediglich numerische Werte zu (Weitergabe von Dateinamen u.ä. nicht möglich) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einheiten von mm in cm ohne Umrechnung
tobi0815 am 20.01.2012 um 19:23 Uhr (0)
Hallo,ich hab ein Problem mit den Einheiten in inventor. Die Foren-suche ergab kein (zumindest für mich) verwertbares Ergebnis. Daher meine Frage:Kann ich auch die Einheiten nachträglich von „mm“ auf „cm“ umstellen ohne das Inventor die Zahlenwerte mit dem Faktor 10 umrechnet? Hab eine Baugruppe die im Moment also im Maßstab 1:10 gezeichnet ist,da Inventor die Angegebenen Werte in „cm“ als „mm“ Angaben (durch die Standarteinstellungen) gedeutet hat. Und ich würde ungern alles erneut zeichnen, da es doch mi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateihandling
Jean Jaques Gelee am 21.09.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,Big-Biker hat recht. Es ist halt so, dass ich ja eine Explosionszeichnung des kompletten Antriebs, der ja aus Baugruppen besteht, erstellen soll. Ich kann zwar jedes einzelne Bauteil verschieben, aber in der Stüli werden diese Bauteile ja so nicht aufgeführt, sondern die Baugruppe, in der sich das Teil befindet.Zum besseren Verständnis füge ich mal ein Beispiel hinzu. Das ist eine BG des Antriebs, die auch Unter-BGs enthält.Mir geht es lediglich um den schnellsten Weg eine Explosionszeichnung zu erst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart
deepspeed am 14.01.2013 um 16:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal eine Frage zu den iParts.Ich erstelle ich iPart.Wenn ich das iPart in eine Baugruppe einbaue, fragt Inventor ja die Größe ab und speichert dieses Bauteil dann in einen Unterordner.Wenn ich was an meinem iPart ändere, wird das Bauteil im Unterorder ja nicht mit geändert! Richtig?Ich muss das Bauteil aus dem Unterordner erst löschen und dann beim iPart manuell im Browser sagen "Dateien generieren", um die Änderung zu übernehmen! Richtig?Oder gibt es einen Weg, dass dies automatisc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ohne Kanten anzeigen
yamaha am 06.10.2017 um 09:05 Uhr (1)
Hallo,ist es möglich ein Bauteil ohne Kanten anzuzeigen ?Soll heißen;Es geht um die Ansicht in einer Baugruppe.Die Anzeige von Inventor (Visueller Stil) ist eingestelltauf: Schattiert mit KantenNun soll aber bei bestimmten Bauteilen die Kanten dieser bestimmten Bauteile die Kanten nicht angzeigt werden.Aber nur die eigenen inneren Kanten der bestimmten Bauteile.Ich denke, wenn das überhaupt irgendwie geht, müssen diese bestimmten Bauteile entsprechend eingestellt sein.Nur wie ?Vielen Dank für eure Hilfe.-- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wiedermal Blech und Bohrungen...
Marco007 am 11.10.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo zusammen! nachdem ich unter Suche zig Beiträge gelesen habe und immer noch nicht zur lösung kam, frage ich einfach mal euch... Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen... Ich habe ein Rohr-Beschlag konstruiert, welcher mehrere Bohrungen hat. Eigentlich klappt alles, nur bleibt da so eine dünne Haut in der Bohrung, die ziemlich stört in der Baugruppe. Habe die Bohrungen mit Ausklinkung und über Biegung hinweg ausklinken gemacht... Wenn ich die Löcher mit einer Bohrung mache, ist es kein Problem mehr, n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
himmelblau am 13.01.2021 um 16:40 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von kaetho:Hiewr noch ein Video, wie ich das verbaut habe.Bei der ersten abhängigkeit schalteste ja von passend auf fluchtend um nachdemste die ebenen gewählt hast (die ebenen brauchste übrigens nich sichtbar machen - die kannste prima auch im browser auswählen). Bei der letzten abhängigkeit musste auch von passend auf fluchtend umschalten - nur halt bevor du die beiden flächen wählst.Und wennste das hingekriegt hast und noch ne herausforderung brauchst, kannste mal statt drei abhän ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzahl und Abstand von angeordneten Bauteilen als Maß in der Zeichnung anzeigen
tokiner am 28.10.2005 um 16:10 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe in einer Baugruppe mit Inventor 10 eine rechteckige Anordnung von einem Bauteil erstellt. Dafür muss man ja die Anzahl und den Abstand der angeordneten Teile angeben. Soweit so gut.Kann ich mir Anzahl und Abstand auch als Maße anzeigen lassen, um sie zu ändern?Kann ich Anzahl und Abstand in der Baugruppenzeichnung als Maße darstellen bzw. anzeigen lasseen?Wenn ich in einem Bauteil z.B. eine Bohrung rechteckig anordne, geht das ja alles.Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!GrußThoralf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Andere Auswählen... IV 11 & 2009
mr.mabellini am 28.04.2008 um 14:10 Uhr (0)
Hallo BB!Also das mit der Library erübrigt sich, weil ich ja IV 2009 habe. Und bei IV 11 habe ich es versucht, mit dem Auswechseln, aber es hat nicht genutzt... Ich hab noch was herausgefunden: Das Auswahlfeld erscheint immer an der gleichen Stelle, so wenn ich den Zeiger an die Richtige Stelle hüpfen lasse, und dieser in das Feldchen springt, dann bleibt es sichtbar. (Ich kann dann auch Andere auswählen!)Aber ich will ja nicht immer meine Baugruppe so hinzoomen, wie es das Auswahlfeld von Andere "Andere a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipart-Spalte mit Textvariablen?
Kappi am 15.04.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo alle, bei den I-Parts kann man in die Tabellensteuerung z. B. folgendes integrieren: Bauteilnummer und Bezeichnung unter Tabelle bearbeiten = Eigenschaften = Projekt die benötigten Spalten auswählen. Dateiname (I-Part-Variante wird unter diesem Namen gespeichert und erscheint im Browser der Baugruppe unter diesem Namen): Neue Spalte unter Sonstiges erstellen = nach RMK auf diesen Spaltennamen Spalte für Dateinamen anwählen. Habe ein I-Part als Beispiel angehängt, vielleicht hilft das auch weite ...
|
| In das Form Inventor wechseln |