Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1704 - 1716, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Detailgenauigkeit
jveith.cad.de am 14.01.2009 um 15:50 Uhr (0)
arbeite mit großen baugruppen und versuche die Performance gut zu halten, deshalb nutze ich verschieden Detailgenauigkeiten(Ersatzobjekt (*.ipt).Wenn ich an einer Unterbaugruppe etwas ändere, z.B. ein Träger mit angeschweißten Platten, (Schweißbaugruppe) und dort eine Platte verschiebe, behält die Platte in der Detailgenauigkeit die alte Position.Auch wenn ich das Modell schließe und neu lade.habe den reduzierten Speichersparmodus eingeschaltet.um die Detailgenauigkeit zu aktualisieren, muß ich diese erst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansichten justieren
dieLocke am 22.02.2017 um 09:27 Uhr (1)
Hallo,ich habe komplizierte Baugruppen und stelle sie auf den Zeichnungen geschnitten dar. Dabei benutze ich zur Hilfe einen Teil der Baugruppe als Hilfsbaugruppe, die ich außerhalb des Blattes positioniere und die ich im Schnitt darstelle. Dieser Schnitt liegt auf der gleichen Höhe wie der andere Schnitt der Gesamtbaugruppe, da diese aber eine andere Höhe hat kann ich sie auch nicht ausrichten an diese(AusrichtungIn Position). Gibt es keine Möglichkeit, die Ausrichtung der Schnitte an einer Linie abhängig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppengewicht ohne ausgeblendete Parts
Charly Setter am 29.08.2017 um 14:22 Uhr (1)
Und noch eine Bemerkung zur Funktion "LOD":LOD (= Level of Detail) ist eine Funktion zur Definition verschiedener Detailierungsgrade ein und derselben Baugruppe, und wurde eingeführt um große Übersichtsbaugruppen (in denen nicht jede Schraube dargestellt werden muß) zu ermöglichen.Und zu nichts anderem sollte diese Funktion benutzt werden.....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kann keine mechanical zeichnung einfügen
ee gabriel am 16.01.2003 um 10:29 Uhr (0)
hallo, ich habe versucht eine md6 zeichnung in inv6 einzufügen, geht nicht, er bringt immer die fehlermeldung: fehler beim öffnen des dokumentes, ich habe es in der baugruppe mit -komponente plazieren- und auch in der teileumgebung probiert, er bringt nicht einmal das dialogfeld: importoptionen für dwg dateien, der arbeitskollege kann aber die gleichen teile die ich nicht importieren kann importieren, muss irgendwo eine einstellung gemacht werden oder was ist bei mir falsch? gruss ee_gabriel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung ipn-Datei
K. K. am 25.08.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo, leider muß ich mal wieder um Hilfe bitten. Ich habe eine Baugruppendatei erstellt, bestehend aus Unterbaugruppen und Bauteilen. Davon habe ich meherer ipn-Datein erstellt um einen Montageablauf darzustellen. Problem ist, daß nach einer Veränderung der Farben der Bauteile(bessere Sichtbarkeit in der Baugruppe und ipn-Datein) die ipn-Datein nicht mit aktualisiert werden. In den Baugruppen-Datein wurden die Änderungen problemlos umgesetzt nur leider nicht in den ipn_Datein. Alles ist in einem Projek ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste
3d-freelancer am 27.03.2014 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,das kann man auch mit einer sauberen Stücklisten- Strukturierung regeln.Da die Baugruppen Stückliste meistens noch sortiert werden muss, könnte man die Unterbaugruppen als erstes und die Bauteile danach auflisten. Danach kommen dann die verschiedenen Kauf- bzw. Normteile.Diese Sortierung wird dann sowohl in der Baugruppe als auch in der Zeichnungsableitung dargestellt. Das hängt aber auch mit dem Nummernsystem und den internen Vorgaben jeder Firma zusammen.Der Weg über ein benutzdefiniertes i-propert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl - Sichtbarkeit auf eine Taste legen.
Geisberger am 20.05.2010 um 08:48 Uhr (0)
hallo,Ich will in einer baugruppe ein bauteil ausblenden.das ist mir zu umständlich - rechtsklick auf das bauteil und dann kann man nach sichtbarkeit suchen. o.Oda gibts doch bestimmt eine tastebelegung?!Habs eben mal bei anpassen - tastenbelegung probiert aber da find ich nicht das passende Sichtbarkeit, dass dann auch funktioniert.alsogibts da schon ne taste die mit dem befehl belegt ist, wenn nicht wie belegt ich die funktion richtig ?danke im vorauslg geisberger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe in idw
Lenzcad am 24.05.2008 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen die in einer idw dargestellt ist. Nun ändere ich die Farbe eines Bauteils von Blau auf Chrom. In der Oberbaugruppe wird die Farbe richtig (Chrom) dargestellt. In der idw wird die Farbe allerdings nicht aktuallisiert, sie bleibt wie vorher (Blau). Wenn ich eine neue idw erstelle wird die Farbe richtig dargestellt. Ich möchte aber die alte idw verwenden. Vielleicht kann ich sie irgendwie aktuallisieren?Gruß Lenz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beiteile in Stücklisten zusammenfassen
freierfall am 14.09.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Werner,also wenn du die beiden Teile nicht reinstellen möchtest dann liess und arbeite bitte mal folgendes durch. Also doch Schulung.- Also Stückliste befindet sich in der Baugruppe.- Teileliste ist jene in der Zeichnung.- In der Stückliste iam gibt es drei Raider. Die Zusammenführung werden nur im Strukturiert und in nur Bauteile zusammengeführt.- Es wird auch nicht unterschieden ob sich diese in Phantombaugruppe und in anderer Phantombaugruppe befindet. - Es gibt ein wichtiges IProperty. Eben die B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen und Schraffurfehler
Andy-UP am 26.10.2005 um 20:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,und außerdem; "Norm ist Norm" was genau soll das denn heissen?Ich bin auch ein Freund von normgerechten Zeichnungen, vor allem, wenn es darum geht eine Zeichnung für andere so klar und leicht verständlich wie möglich zu machen. Nach meinem Empfinden sind (Zeichnungs)Normen Verabredungen, die es allen ermöglicht, Sachverhalte eindeutig darzustellen. Baugruppenzeichnungen dienen in der Regel als vollständige Aufstellung der Einzelteile sowie zur Montage der darauf abgebildeten Baugruppe. Insof ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsummermitnahme im Gesamtprojekt
a.mueller am 21.04.2011 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin neu hier im Forum und hab folgendes Problem bzgl. Positionsnummermitnahme im Gesamtprojekt. Ich konnte bislang kein Thema finden was mir bei meinem Problem weiterhilft!Ich arbeite mit dem Inventor 2010.Es geht mir um eine einmalige Positionsnummerzuweisung in dem gesamten Projekt. Ich arbeite an einer Hauptbaugruppe mit diversen Unterbaugruppen und Einzelteilen. Ich würde gerne die Positionsnummern in der Stückliste der Hauptbaugruppe festlegen und so auf der Gesamtzusammenbauzeichnu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellanalyse - Steife Profilverbindungen aufheben
flieger2007 am 19.09.2018 um 06:16 Uhr (8)
Hallo!Ich komme nicht auf den Trichter, wie ich dafür sorgen kann, dass die Verbindungen von Profilen nicht Momentensteif gerechnet werden. Das Problem stammt aus einem komplexeren Modell, zum Zwecke der Fehlersuche habe ich aber mal ein einfacheres erstellt. Es zeigt sich das gleiche Problem. In diesem Fall ist jedes Profil sogar in einer eigenen Baugruppe (jeweils ein Part mit Skelett-Skizze und Gestell darauf) und dann in einer Gesamtbaugruppe zusammengefügt. Die Orientierung erfolgte an den Ursprungsfl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswählen einer Komponenten in Unterbaugruppe?
Doc Snyder am 05.07.2009 um 20:24 Uhr (0)
Hmm, ja, dachte ich mir schon fast, dass Du das meinst. Und ja, das wäre ab und zu mal praktisch, aber Du siehst ja selber schon, dass das logische Probleme macht. Allerdings klingt der Ansatz mit dem Scrollrad gar nicht so schlecht! Bloß, bis das mal Wirklichkeit wird...Auswählen im Browser ist keine Alternative? Oder kombiniertes Vorgehen: ein Einzelteil der Unterbaugruppe vom Grafikfenster aus "im Browser suchen" und dort dann in dem geöffneten Zweig der Struktur hochgehen und die Baugruppe der gewünsch ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz