Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17044 - 17056, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Datei wird nicht gefunden obwohl vorhanden
KatzenHund am 01.10.2015 um 13:27 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir haben hin und wieder das Problem, dass beim Speichern von Inventor Baugruppen die im Anhang gezeigte Fehlermeldung kommt.Die vermisste Datei ist aber in dem angegebenen Ordner vorhanden. Der einzige weg das Problem zu beheben ist, das Dokument unter einem neuen Namen zu speichern, Inventor zu beenden, die Kopie umbenennnen (vorhandenes vorher löschen) und dann Inventor wieder zu starten und die Baugruppe zu öffen.Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?GrußStefan----------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsnummern und Änderungen
muellc am 12.12.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Marc,Da ich bisher meistesn mit Tools wie Productstream Professional oder ähnlichem gearbeitet habe, war das Versionieren meist nur eine Sachen von ein paar klicks, und die Zeichnung wurde mitkopiert.Ohne ein solches Programm sollte es mit dem Konstruktionsassistenten möglich sein, das Bauteil zusammen mit der Zeichnung zu kopieren, so das du direkt Ändern kannst und das Teil dann in der Baugruppe austauschen kannst.Welche Revisionsbezeichnung ihr verwendet, bleibt euch überlassen, wir verwenden hier ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherort Baugruppe ändern
Bernhard09 am 14.10.2013 um 10:02 Uhr (1)
HalloIch hatte auch das Problem das sich die Ipart`s nicht mehr finden ließen.Bevor ich sie mit Ilogig in der Programmierung angesprochen habe, habe ich sie im Teilebrowser umbenannt. Dies hat zur Folge das sie nicht mehr den von den Iparts generierten Namen tragen der bei jeder Variantenänderung geändert wird.Dieser neue Name ist Fix und kann via Ilogic genutzt werden.Ob das allerdings der Richtige weg ist weiß ich nicht. Für meinen kleinen Fall hat es funktioniert. Lasse mich gerne eines besseren Belehre ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2009 Studio nutzt Rechner nicht aus
freierfall am 01.06.2009 um 16:56 Uhr (0)
Dann stimmt Leos Aussage ganz genau. Die Baugruppe ist sehr schlecht aufbereitet fürs Rendern. Meine Bitte bezog sich aufs Bildrendern nicht aufs Filme. Bei Bildern kann man 4000x4000 einstellen. Dort solltest du nur kurz schauen ob alle Cores verwendet werden.Ich denke es wird durch irgendwelches Umschalten nicht mehr schneller ausser du räumst in der Baurguppe auf.Es hätte schon genügt die BG komplett zu kopieren und in der 1. Ebene alle Abhängigkeiten löschen und alles auf fixiert gelegt.herzliche Grüss ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : InvenTOT !!
mimamb am 22.10.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo zusammen ! @Alex: Ist zwar auch blöd, aber irgendwie tröstet es mich, dass es nicht nur mir so geht... Es ist dann doch eine Bestätigung, dass es eben Fehler im Programm gibt, auch wenn ich sicher nicht alles richtig mache. Dass mit dem Bereinigungsprogramm wäre natürlich eine gute Sache ! @Achim: SP1 hab ich auch... Dein Bemühen ist unglaublich! Vielen Dank! @Mathias: In der speziellen Baugruppe ist kein altes Teil drin, Ein Teil war aber zu einem migrierten Teil adaptiv. Vielleicht liegt s daran ? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Stützfüßen
freierfall am 28.06.2006 um 08:57 Uhr (0)
Guten Morgen,Bei Anordnungen kann man auch einige Elemente unterdrücken, leider das Ausgangselement nicht.Dann gibt es noch die Möglichkeit eine ipt zu erstellen und dort alle Punkte einzuarbeiten und vermassen anschliessend diese als Referenz in die Baugruppe ein einpflegen. Dann würde ich die Stützen mit den Punkten verknüpfen. Die Stütze braucht dann noch am Positionspunkt auch noch einen Punkt damit man diesen mit einer Abhängigkeit versehen kann.Weiter kannst du auch die Referenzpunkte in die Grundpla ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Easter Bunny
TobiM4 am 30.03.2005 um 15:13 Uhr (0)
Hi Habe gerade versucht diesen easter Bunny zusammen zu bastel. Die Betonung liegt auf VERSUCHT !!!! Hat da mal einer einen Tip, wie man die Füsse ansetzt ??? Die müssen ja wohl tangential an den Körper des Hasen und die Achsen der Bohrungen müssen auch übereinander liegen. Ich schaffe es aber leider nicht die Füsse tangential zu plazieren, IV beschwert sich immer, dass da die Abhängigkeiten nicht konsistent sind, obwohl ich eine neue Baugruppe erstellt und der Körper und der Fuß die einzigen Bauteile sind ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flachbandkabel auf Zeichnung ausblenden
kgcadmin am 03.04.2012 um 11:16 Uhr (0)
Hallo ZusammenFolgendes Problem:Mit dem Inventor-Kabel-Tool (Kabel und Kabelbaum) wurde ein Flachbandkabel erstellt.Dieses lässt sich in einer Baugruppe oder einer Präsentation ganz normal ausblenden. Soweit, so gut.Wird jedoch in einer Zeichnung eine Ansicht erstellt, so wird das Flachbandkabel IMMER angezeigt.Die Ansicht ist nicht assoziativ und im Modell-Browser wird das Bauteil auch als augeblendet angezeigt.Hat jemand eine Lösung hierfür?Gruss kgcadmin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe läßt sich nicht aktualisieren
jupa am 10.10.2015 um 19:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Titze01: aber das kann es wohl nicht sein, oder Nein, so sollte es wirklich nicht sein. So wie Du es beschreibst kann ich erst mal keinen Fehler in Deinem Vorgehen erkennen. Bauteil ändern - sollte sich sofort (ggf. nach Aktualisierung der BG) in selbiger wiederspiegeln (Bauteil muß nicht mal gespeichert werden). Poste mal eine Beispiel-BG (einschließlich dazugehöriger Bauteile), vllt. habe ich ja in Deiner Beschreibung was übersehenlesen. Jürgen------------------Bildung kommt n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierung von Baugruppe
invhp am 27.09.2012 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charles321:Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber wie verwende ich dieses Programm?Hupps, das ist ein altes Addin, das wird nicht laufen (Dachte das wäre VBA). Du kannst probieren, bei allen Teilen in den Parameter und Dokumenteinstellungen die Einheite zu ändern also wenn da steht 10in machst du in den Parametern 10mm draus bei allen Maßen in allen Teilen. Wird mühsam, wenn es viele Teile sind.Mit diesem VBA Code kannst du die Einheit der Dokumenteinstellungen ändern, aber d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrteiliger Volumenkörper
Robsi am 16.03.2010 um 15:10 Uhr (0)
Hallo GemeindeHabe heute eine Kleine Baugruppe aus einer ipt gemacht mit mehrteiligen Volumenkörpern. Wenn ich nun in der abgeleiteten ipt des Bauteils das Material ändere, ändert sich die Farbe nicht und wenn ich in der Top-ipt die Farbe zuweise, geht das anfangs, aber sobald ich etwas ändere, ändert es nicht in der abgeleiteten ipt nachdem ich aktualisiert habe. Es ist so, wie wenn keine Verknüpfung da wäre aber ich mache wahrscheinlich etwas falsch - bloss was weiss ich nicht Frage: Kann mir vielleicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste/Stückliste strukturieren
chinda am 20.02.2009 um 16:13 Uhr (0)
Hallo!Habe mal ne Frage zum IV2009:Die Vergabe der Positonsnummern in der Teileliste/Stückliste erfolgt ja nach der Reihenfolge, wie man seine Bauteile in die Baugruppe einfügt.Gibt es eine einfache, soll heissen schnelle Möglichkeit, die Teileliste neu zu strukturieren?Bisher kenne ich nur die Möglichkeit, die Teileliste aus der IDW heraus mit einem Doppelklick zu öffnen, die Positionsnummern anzupassen (sprich überschreiben) und neu sortieren zu lassen.Gibt es keine komfortablere Möglichkeit?Kann man z.B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohre von einem Krümmer als Einzelteile erstellen!
nightsta1k3r am 08.12.2013 um 16:27 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Blackes:Gibt es eine Möglichkeit jedes einzelne Rohr als eigenes Bauteil zu erstellen?Ja, für jedes Rohr ein eigenes Sweeping mit den selben Skizzen für Profil und Pfad und der Option "neuer Volumenkörper" ergibt einen Multibodybauteil, das dann mit "Komponenten erstellen" in eine Baugruppe abgeleitete werden kann.Also noch mal zurück und dann 64 Sweepings.  BTW das erste Bauteil das ich sehe bei dem eine Anordnung in der Skizze OK ist!PS: zu lange im anderen Thread gelesen .- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1299   1300   1301   1302   1303   1304   1305   1306   1307   1308   1309   1310   1311   1312   1313   1314   1315   1316   1317   1318   1319   1320   1321   1322   1323   1324   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz