|
Inventor : Kann man eigentlich eine Ketter erstellen und diese mit Kettenrad umdrehen?
invhp am 04.08.2004 um 08:58 Uhr (0)
Morgen Stein, ne Kette ist IMO (theoretisch) möglich mit dem Kontaktauflöser aber da rechnet sich der Inventor einen Wolf Ein Seil als solches macht imo keinen Sinn zu animieren. Soll es (wie die Kette auch) eine Bewegung auf ein anderes Element übertragen, hilft in der Abhängigkeitbox das register Bewegung wo du die Drehbewung von teila auf Teilb übertragen kannst. einen gewissen Bereich fahren lassen geht. Wie steht hier: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg33.htm ------------------ Grüsse Jürge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Änderungen werden nicht gespeichert.
freierfall am 03.02.2017 um 16:18 Uhr (1)
Hey Uwe, ein Idee wäre, dass zwei paralell die Baugruppe auf hatten und nach deinem Speichern und einchecken, ein andere die veraltete Version abgespeichert hat und eingecheckt hat.Eine andere Möglichkeit ist, dass du ein ältere Version genommen hast, dies kannst du im Browser sehen ob die rot ist.- beides könntest du über die Versionen wiederherstellen oder eben auch über die oldverions auf der Festplatte.Wie es aber mit dem Vault Pro aussieht kann ich das leider nicht sagen, da man da anscheinend auch au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrische baugruppen
Ted 511 am 26.05.2008 um 08:36 Uhr (0)
Hallo an alle!hab Folgendes Problem und hoffe einer von euch hat eine schnelle Lösung...ich habe eine Baugruppe im IV11 professional und möchte jedes Bauteil über Excel steuern, damit ich extern die Durchmesser etc. ändern kann. Dabei sollten aber die Abhängigkeiten in der BG nicht verloren gehen. Weiß dass das über abgeleitete Komponente geht, aber vielleicht gibts ja ne andere Lösung, denn ich weiß nicht, wie ich die parameterdateien der einzelnen Bauteile miteinander in einem Excel-Sheet verknüpfen kann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie in Skizze aus Skizze/Layout projizieren - Adaptivitäten fehlen!
rAist am 09.03.2010 um 10:29 Uhr (0)
Damit ich das richtig verstehe : Du baust die "Masterskizze" in deine Baugruppe und baust dann einzelne IPT´s ebenfalls in der Baugruppenumgebung durch Projektion von der Masterskizze ?Wenn dem so ist, gehst du das Thema Masterskizze komplett falsch an. die Masterskizze gehört als abgeleitete Komponente in jede einzelne IPT, dann bleiben auch die Abhängigkeiten erhalten. ------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keine Vorschau bei Abhängigkeiten?
Leo Laimer am 10.11.2010 um 21:56 Uhr (1)
Eigentlich kann es irgendwie an Allem liegen was nur irgendwie denkbar ist - auch an der Grafikkarte, wenn z.B. das automatische Windows-Update irgendwas installiert hat die letzten Tage.Aber am wahrscheinlichsten ist dass Du das "Aktualisieren aufschieben" angehakt hast, in den Anwendungsoptionen / Baugruppe.Und am zweitwahrscheinlichsten dass die BG einen Knacks hat. Das gibts, wie schon oben beschrieben.Wieviele Komponenten sind denn in der BG (oberste Ebene)?Hast Du wirklich alle Abhängigkeiten gelösch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklistenansicht
Cagiva am 11.06.2007 um 14:22 Uhr (0)
Hallo,Seit wir die 11er Version drauf haben kommt beim Einfügen der Stückliste immer folgende Meldung:"Die Stückliste ist in der referenzierten Baugruppe deaktiviert.Zum Fortfahren muss die Stücklistenansicht aktiviert werden.Möchten Sie die Stücklistenansicht aktivieren?"Ich klicke dann einfach auf OK und alles läuft.Nur ist es lästig wenn immer diese Meldung kommt.Hab mich dann auf die Suche gemacht um von vorne herein die Stücklistenansicht zu aktivieren; hab in der Hilfe undim Forum nix gefunden - hof ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : erstellte Baugruppe kopieren oder anderen Namen geben
Outbraek am 10.06.2007 um 23:02 Uhr (0)
Ich habe eine Biegerolle konstruiert. Nun will ich eine Biegerolle mit anderen Maßen konstruieren. Um dies nicht nochmals zu machen wollte ich die konstruierte Biegrolle kopieren oder einfach die Datei anders benennen. Dies geht jedoch nicht !! Die Abhängigkeiten gehen verloren sowie die Zuweisunng geht auf die vorherige Datei Biegerolle. Kennt jemand ein Trick,wie ich die selbe Biegerolle nur mir anderen Massen nicht nochmals konstruieren muss?
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Fehlermeldung wegen fehlender Referenzen in ObjectDefaults.xml
KRATS am 12.07.2013 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Community!Ich habe seit der Umstellung von IV2011 auf IV2013 eine lästige Fehlermeldung, wenn ich das erste Mal in einer Sitzung eine neue Baugruppe oder Zeichnung erzeugen will (siehe angehängte Datei). Ich habe bisher keinen Weg gefunden, die Ursache ausfindig zu machen und abzustellen .Hat jemand hier vielleicht einen Tip für mich, wie ich diese lästige Meldung wieder aus der Welt schaffen kann?Vielen Dank im Voraus!KRATS------------------Wir müssen jetzt sofort etwas tun! Was denn? Keine Ahnung! ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsassistent
Darkrondo am 02.12.2013 um 15:56 Uhr (1)
Hallo,ich hab da ein Problem: Ich nutze Inventor ohne Vault und möchte Modelle und gleichzeitig die Zeichnungen umbenennen können. Ich habe hier schon oft gelesen, dass der Konstruktions-Assistent das geeignete Werkzeug hierfür wäre, allerdings ist dieser bei mir derart primitiv eingerichtet, dass man überhaupt nichts damit anfangen kann. Es erscheint nur ein Baum mit allen Teilen der Baugruppe, rechts daneben in der Liste steht "Keine zugehörigen Dateien vorhanden". Man kann keine Namen ändern, es wird nu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzahl der parts im assembly
Charly Setter am 19.04.2006 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Raziel:Wie oder wo kann ich mir die Gesamtanzahl der Parts in meinem Assembly anzeigen lassen. Über die Teileliste hat es nicht gefunzt. Dort müsste ich theoretisch jede Baugruppe bis zum letzten Part aufklappen und dann alle zusammenzählen (gäääähn....)BOM nach Excel exportieren und eine Summe über die Anzahlspalte bilden.Ach so: Vorher die BOM entsprechend einstellen (IV10)------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV10 Pro Sp2
Frank_Schalla am 24.08.2006 um 16:07 Uhr (0)
Problemlos ja aber nimm dir mal eine grosse Baugruppe und sage alles neu erstellen.Vorher bitte den Taskmanager aufrufen und in den Bereich Anwendungen wechseln.Wenn Inventor nun unter Last ist erscheinen bei uns auf HT und auch aud Duo_core Maschinen 2 Inventor Anwendungen beide ohne Rückmeldung wobei eine davon auf die Explorer.exe zielt.Messungen ergaben nun das die Berechnung 19% langsamer ist wie mit WINXP Sp1.Dell fragt nun ob es ein offizielles Dok von ADESK gibt, wo SP2 drin erwähnt wird.Das Dok ha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV7 Absturz beim Zuweisen von Abhängigkeiten
mtl3d am 03.07.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo, wenn Du kannst, versuchs mal auf einem AMD-Rechner. Das ist kein Witz! Genau diesen Effekt hatte ich mit "einfügen" laufend auf einem Kundenrechner (recht große Baugruppe: 800 Teile hoher Komplexität), konnte ihn aber auf keinem meiner "Athlon XP" - Rechner nachvollziehen. Zu Deinem eigene Schutz: Ich weiß nicht wie wichtig die Teile sind, aber ich kenne etliche Gruppen- und Abteilungsleiter, die Dir u.U. derbe Schwierigkeit bereiten würden. so long ... Achim ------------------ MTL GmbH, Ingenieur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatenkreuz beim Step-Import (placement)
AndreLef am 16.07.2024 um 12:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hätte mal eine Frage. Beim Step-import wird jedem Bauteil ein "placement" hinzugefügt welches ich dann lästig von Hand löschen muss damit diese unsichtbar werden. Ganz lästig wird es wenn die Step-Datei eine Baugruppe ist und aus 100 Bauteilen besteht.Gibt es eine Einstellung dafür? Was mache ich falsch.Zur Info: die Vorlagedatei "Standard.ipt" beinhaltet dieses Zeichen nicht.Vielen Dank für eure Hilfe.------------------Gruss AndreGeht nicht gibts nicht
|
| In das Form Inventor wechseln |