Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17200 - 17212, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Teileliste effektiv nutzen
thomas109 am 24.06.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hi Jens! IV9, wie in Deiner Sys-Info angegeben, oder IV10? Das Layout der Teileliste in der Baugruppe, also in der iam, kann in IV9 nicht in eine Vorlage verwendet werden. Die Einstellungen springen immer auf default zurück. Die Einstellungen der Stückliste (idw) in IV9 können in der StilBib abgespeichert werden. Allerdings kann eine existierende Stückliste nicht auf ein neues Layout geändert werden, sondern muß nach "Format/Update Stile" neu erstellt werden. Oder ist es IV10? Dann stecke vor SP1 keine Ar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : inaktive Bauteile wieder aktiv schalten
Stobbe am 02.11.2016 um 14:39 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Wenn man in der Baugruppe ein Bauteil inaktiv schaltet, kann man das inaktive Bauteil nicht mehr über den Markierrahmen erfassen um es wieder aktiv zu schalten. Dann muss man im Browser das entsprechende Bauteil suchen und dann über die rechte Maustaste wieder aktiv schalten. Benutz wird Inventor 2017 Professional. Wenn jemand eine Idee hat wie man das Problem lösen kann, wäre ich für jeden Vorschlag dankbar. ------------------Schönen GrußSergej

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM (OLE) - Referenzen aus Baugruppe löschen
nightsta1k3r am 30.01.2013 um 15:42 Uhr (4)
Zitat:Habe jetzt das Problem das sich einige der Verknüpfungen nicht lösen (löschen) lassenIhhh  , da wurden Bilder verknüpft, sehr sehr pöse  .Wenn sich die Verknüpfungen nicht löschen lassen, prüfe die Skizzen, und lösche darin die Fragmente der Bilder, bzw. überhaupt eventuelle Aufkleber.Erst wenn das aufgeräumt ist, lassen sich die Verknüpfungen löschen.Wenn es danach immer noch nicht klappt, kopiere den gesanmten Featurebaum in eine neune, leere Datei und prüfe dort den Zustand.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 Pro
Sebastian Porada am 08.01.2013 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Na, ob derselbe "Fehler" auch dort auftritt, oder?Schätzungsweise wird er nicht Auftreten, da ich in letzter Zeit immer eine neue Datei (bzw. neue Baugruppe oder Bauteil) erstellt habe um meine Einstellungen zu testen. Ich denke es wird explizit an der Hardware/Treiber Zusammensetzung liegen. - Kann mich aber auch irren. Ich habe so "doof" gefragt, falls es funktionieren sollte, auf welche Einstellungen sollte man am anderen System genau achten? z.b. HW/Software?, Be ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : geht subtrahieren ?
SebVol am 30.10.2010 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich arbeite mit Autodesk Inventor Professional 2008 und habe das Problem, dass ich 2 Körper mit relativ komplexer Geometrie in einer Baugruppe mit einander fügen will, die leider nicht ganz in einander passen. Deswegen brauche ich einen Befehl, der mir ermöglicht, dass ich den einen Körper an den Anderen anpasse, also quasi die Geometrie des einen Körpers nach der des anderen Abändere. Soweit ich weiß gibt bei dem Programm Solid Designer von CoCreate einen Befehl (subtrahieren) mit dem dies ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
MichaN am 15.03.2019 um 12:03 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe jetzt vor ein paar Tagen IV2019 installiert.Jetzt bearbeite ich gerade ein altes Projekt aus IV2017.Beim Öffnen von einigen Zeichnungen fehlen mir Komponenten in den Ansichten (Bilder habe ich angefügt)Der Deckel besteht aus einem Blechteil und Griffen.Im Browser der Zeichnung taucht auch nur die Baugruppe aus. Das darunter angeordnete Blech wird auch im Browser nicht aufgelistet.Hat hier vielleicht jemand eine Idee, was da los sein könnte???Viele GrüßeMichaN[Diese Nachricht wurde v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht plötzlich schief...
rAist am 03.07.2012 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AnMay:ein Möglichkeit wüsste ich  hatte mal ein ähnliches Problem und die Lösung war, dass ein "Künstler" im nachhinein die Lage der Bauteile in der Baugruppe gegenüber dem Baugruppenkoordinatensystem gedreht hat, weil er sich "leichter getan hätte beim weiteren Verbauen".Das er damit die von mir erstellten Fertigungszeichnungen komplett zerschossen hat...  Oha ... ich wette du warst erfreut ... Die Lage zum Ursprung hat sich bei meinen Bauteilen geändert, aber orthogonal. Da i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung Inventor konnte OPEN-GL nicht initialisieren
Malo am 20.02.2003 um 16:16 Uhr (0)
"die Fehlermeldung kommt eigentlich zu 100% wenn man in großen Baugruppen Einzelteile abändert, und dann in die Baugruppen ZB und in die dazugehörige Zeichnung wechselt bzw. öffnet." Stimmt voll und ganz! Immer bei grossen Baugruppen! Bei dieser Baugruppe (Bild siehe hierhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001959.shtml)war es bis zum Löschen der Normteile und abändern der Federn in einfache Zylinder immer so. Die Darstellungen im IV(Anwendungsoptionen) wurden heruntergeschraubt dannach gings dann ohne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Materialverformung in Baugruppe
Leo Laimer am 19.11.2008 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bluejay:...Leider kann man in der Baugruppenumgebung keine Materialien anfügen...So ist es, und damit muss man leider das Thema abhaken.Ein etwas unlogischer Workaround wäre, die BG ab dem Moment wo vernietet wird als "untrennbare, unlösbare Einheit" zu verstehen, daher eine Abgeleitete AK zu machen und da dann weitermodellieren.IMHO ein notdürtiger, unlogischer Umweg, aber immerhin eine Möglichkeit.Es ginge natürlich auch, bei entsprechender Vorausplanung, der Umgekehrte Weg:Z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
rode.damode am 14.01.2022 um 12:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von popoff1:@nightsta1k3r: Was meinst du genau mit aufbereiten? Wie mache ich das genau in Inventor? Erstelle unter Darstellungen eine neue Detailgenauigkeit. Dann machst du die Teile unsichtbar, die nicht auf der Zeichnung erscheinen sollen und speicherst diese Detailgenauigkeit.Wenn du nun mit dieser Detailgenauigkeit eine neue Zeichnung erstellst, wählt Inventor automatisch diese Detailansicht aus und stellt nur die Teile dar, die sichtbar geblieben sind.Das kann man aber jederze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrien projizieren von importiertem STEP-Bauteil
rkauskh am 27.09.2009 um 09:04 Uhr (0)
HalloVielleicht wäre es besser, statt in der Baugruppe Körperkanten aus einem anderen Bauteil (Platine) ins Bauteil Frontplatte zu projezieren, in das Frontplattenbauteil die Platine als abgeleitete Komponente zu holen. Beim Import, statt Volumenmodell, Arbeitskörper auswählen. Dann erscheint deine Platine als gelblich durchsichtiger Körper innerhalb des Bauteils Frontplatte.Mit den Baugruppenbearbeitungen wirst du ein Problem bekommen, wenn du die Frontplatte mal einzeln aufmachst. Dann fehlen logischerwe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly: Speicherort d. Varianten festlegen
jools am 11.12.2008 um 16:24 Uhr (5)
Hallo WBF,ich brauche verschiedene Varianten von Stehlagergehäusen und hab mir je Lagergröße ein iAssembly angelegt.Wie bei iparts ist das ja meine Fabrik; die in der iAssembly-Tabelle definierten Varianten die Kinder.Wenn ich nun in einer Baugruppe ein bestimmtes Kind einfüge, speichert der Inventor diese Variante im selben Pfad, in dem auch die Fabrik abgelegt ist. Jetzt die Frage: gibt es die Möglichkeit, den Speicherort der Kinder zu beeinflussen? Wenn ja, wie?Ich habe gedacht, irgendwo in den Optionen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben von Einzelteilen in Baugruppe ändern
joerg-200 am 13.11.2019 um 11:37 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich benötige noch mal Eure Hilfe. Ich bekomme 3D Dwg Daten aus dem Programm Archicad. Diese Lese ich in Inventor 2016 ein. Jetzt haben die Bauteile alle eine nicht definierte Farbe, auf jeder Fläche. Bis jetzt habe ich mir geholfen, in dem ich jedes Teil geöffnet habe, alle Farben entfernt und anschließend meinen Farbton, z.B. RAL9010 zugewiesen. Bei einem Möbel mit ca. 50 Teilen ein blöder Aufwand.Gibt es eine einfache Möglichkeit, das in einem Rutsch zu machen? Bis jetzt habe ich nicht ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1311   1312   1313   1314   1315   1316   1317   1318   1319   1320   1321   1322   1323   1324   1325   1326   1327   1328   1329   1330   1331   1332   1333   1334   1335   1336   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz