Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17213 - 17225, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteil nach Abhängigeiten bewegen
invhp am 22.02.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Fredy, Läuft die Animation los und bleibt dann stehen oder bewegst sie sich garnicht und es kommt sofort diese Meldung? Hast du es mal mit einem anderen Startwert bei der Abhängigkeit probiert? Hast du mal eine andere Schrittweite gewählt z.B. anstatt 1mm 0,5mm? Hast du die Bewegungsadaptivität aktiviert in der Bewegungsdialogbox? Sind evtl. Bohrungen Punkt auf Punkt/Achse verbaut anstatt Achse/Achse? Fragen über Fragen... Wenn du es genauer bauchst stellt die Baugruppe mit den betreffenden Teil hier ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelnes Bauteil in einer Baugruppe verändern
Leo Laimer am 11.09.2013 um 08:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:...!Ein Bauteil=eine Datei! (=eine eigene Zeichnung)...Das ist auch bei iParts und tlw. bei iAssemblies genau so.Der Unterschied zu normalen Dateien ist lediglich, dass alle Varianten vorher definiert werden, und zum Zeitpunkt des Einfügens wird die gewünschte Variante erstellt (als eigene Datei).Es gäbe durchaus wünschenswerte Sonderfälle, wo eine Datei mehrere Bauteile halten kann, ähnlich wie Multibody, nur mächtiger.Würde manche Vorgänge enorm beschleunigen.Aber dam ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechteil aus Abwicklung
OK 624 am 24.01.2008 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,Ich habe eine Problem bei der Erstellung eines Blechteils. (Ich benutze die Blechumgebung recht selten, d.h. die nun folgende Frage könnte etwas profan erscheinen )Ich habe die Abwicklungszeichnung und ein "Biege-Spline" zur Verfügung gestellt bekommen und möchte nun dieses Blech im Endzustand im Inventor für die weitere Nutzung in einer Baugruppe erstellen.Nun meine Frage: Ist dies möglich, und wenn ja wie?Danke schon einmal im Voraus,AndreasPS: Die Suchfunktion habe ich schon ben ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mit Autodesk Inventor so was erstellen?
einstein_mc2 am 04.12.2007 um 13:20 Uhr (0)
Also; wir machen manchmal auch so Schablonen aus "externen" Freiformflächen.Unsere Vorgehensweise ist Folgende: Baugruppe mit den Spanten erstellen, - wobei die Spanten "roh" sind. (also z.b. rechteckig, 0,1mm dünn und in den Volumenkörper ragen).Abgeleitete Komponenten erstellen und jeweils nur einen Spant aktivieren und den Volumenkörper abziehen.Gibt ne Menge Dateien an Spanten, - aber ist von uns so gewollt. Kann man fast direkt zum Lasern geben (man muss vielleicht im ACAD die Konturen nacharbeiten, d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ständerwicklung eines Motors
Seepferdchen am 12.03.2009 um 13:35 Uhr (0)
Moin Moin,manchmal sieht man den Wald nicht mehr vor lauter Bäumen.Ich muss natürlich die wicklung in einzelne Segmente zerlegen und einzeln konstruieren und als Beuteil zusammenfügen. Da klappt es auch mit den Winkeln etc.Jetzt hab ich aber wirklich ein Problem.Ich habe zwei rechteckförmige Körper, deren Enden in bestimmte Winkel zueinander stehen.Gibt es eine Möglichkeit, eine Dritte Abhängigkeit über einen Körpereckpunkt zu realisieren?Wie kann ich im Anschluss der Baugruppe die "Lücken" füllen zwischen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter aus Baugruppe im Bauteil verwenden
Manfred Gündchen am 14.10.2015 um 14:39 Uhr (1)
Moin auch und willkommen im WBF......oder jenseits der "Bastellösungen" im IV, beschäftigst Du Dich mal mit dem Mastermodelling.Da Du ja mit IV Proffesional angefangen bist, solltest Du Dich, IMHO, auch mit einer professionellen Konstruktionssystematik beschäftigen, macht auf Dauer am meisten Sinn und der Spaß bleibt auf einem erhöhtem Level...Hier ein Link aus dem WBF, mit einer Zusammenfassung hierzu, von unserem sehr geschätzten Andreas Garwin.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/019398.shtml...mein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilebaum
Thomas Gruber am 03.08.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hi Leute Gibt es eine Möglichkeit den Teilebaum in einer Baugruppe zu verkleinern?? Meine Idee wäre z.B. dass gleiche Teile die öfter in einer BG verwendet werden nur einmal im Hauptbaum angezeigt werden, und die restlichen dann wie bei einer Unter-BG. Wir zeichnen z.B. jede nicht versenkte Schraube ein, und dann wird eine kleine BG bald sehr unübersichtlich. Ich strukturiere zwar immer nach Fertigungsteilen, Kaufteilen und Normteilen durch, aber es ist trozdem mühsam wenn die Liste ewig lang ist... Vermut ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrfachkörper-Modell
Peter Tropf am 17.06.2010 um 13:43 Uhr (5)
Hallo Henry,ich verstehe leider nur Bahnhof! Hast du 1 oder 2 Volumenkörper?Wenn du 2 Volumenkörper hast, dann erzeugt Verwalten Komponenten erstellen auch 2 Bauteile, die Volumen enthalten (und keine Flächen).Außerdem landen die doch automatisch in einer Baugruppe und sind korrekt platziert (auf 0,0,0).Wenn der 2. Volumenkörper nicht direkt auf dem 1. liegen soll brauchst du eine Arbeitsebene (geht auch direkt über "Klickziehen" beim Werkzeug Skizze erstellen).Hast du mein Beispiel mal geöffnet und ange ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrfach verwedete Baugruppen änder
Ratbone am 27.06.2009 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Inventor - Profis,bin seit kurzen stolzer User der DIVA.Leider warte ich noch vergeblich auf das neue Buch von Armin Gräf und muss mich halt solange durchwursteln. Mein Anliegen:Wir stellen Produckte her die sich ähnlich sind und bei denen Einzelne Baugruppen in verschiedenen Endprodukten angebaut werden.Gibt es eine Möglichkeit das ich beim Ändern so einer mehrfach verwendeten Baugruppe eine Warmung bekomme und am besten gleich noch eine Aussage wo das Teil überall zum Einsatz kommt. Hoffe Ihr k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio
daywa1k3r am 27.04.2011 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Techniker1986:Guten Morgen,danke dir für die Antwort, aber ich würd gern meine Baugruppe nach Abhängigkeiten animieren und ein Video erstellen. Dann geht ja der nächträgliche Einbau des Hintergrundes nicht oder?GrußMit Camtasia von Techsmith (ältere Version kostenlos) schon.Edit: Möchte nochmal korrigieren... Ich habe es gerade mal nachgeschaut, und es ist zumindest mir nicht bekannt wie man den Hintergrund entfernt (transparent macht). Das habe ich übersehen, sorry.----------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Objekt einer Stückliste mit Führungstext verknüpfen
phiko am 15.10.2025 um 15:37 Uhr (1)
Hallo AllerseitsIn einer Zeichnung befindet sich eine Baugruppe mit zwei Einzelteilen. Diese wurden positioniert mit Position 10 und 20.Mit einem "Führungstext" möchte ich nun einen Text hinzufügen z.B. " Pos. 10 mit Pos. 20 verkleben". Dabei soll aber die 10 und 20 nicht als Text, sondern mit dem Objekt der Stückliste verknüpft werden.D.h., wenn die die Position verändert wird, passt sich der Text automatisch an.Leider finde ich kein Objekt-Propertie welches ich im Führungstext verknüpfen kann.Weiss jemad ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungserstellung
invhp am 19.08.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Werner, ich versteh nicht ganz: Du redest von einer Zeichnung und dann davon das bei Ausrichten einer Schraube etwas ewig dauert. Redest du jetzt vom Verbauen der Schraube oder vom erstellen einer Ansicht in der IDW? Ich geh jetzt mal von einem Zusammenbauproblem aus: geht in Extras Anwendungsoptionen Baugruppe und schaue, das der Haken Alalyse der redundanten Abhängigkeiten weg ist. Aktivier zusätzlich mal aktualisieren aufschieben verbau dann die Teile (sie springen nicht in die korrekte Po ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übernahme von Aktdaten (2D oder Tiff ect.)
Markus_30 am 27.12.2007 um 11:47 Uhr (0)
Hallo nochmal,sorry, aber eines muss ich noch loswerden:@ Leo: In meinem Aufgabengebiet kommt das mit den verschiedenen Anordnungen schon vor. Da gibt es in unserem CAD auch eine Funktion dafür, die ganz gut funktioniert. Der Unterschied besteht darin, dass wir wahrscheinlich viel kleinere Baugruppen haben als bei dir. Und je größer die Baugruppe, desto schlecht für Anordnungs-Ansichten. Von daher habe ich dich jetzt verstanden. Sorry für die lange Leitung. Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Aber ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1312   1313   1314   1315   1316   1317   1318   1319   1320   1321   1322   1323   1324   1325   1326   1327   1328   1329   1330   1331   1332   1333   1334   1335   1336   1337   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz