|
Inventor : iLogic alle Bauteile unterdrücken
rkauskh am 29.11.2021 um 11:04 Uhr (1)
HalloSichtbarkeit allein reicht nicht, wenn du die Stückliste verwenden willst. Dann müssen die Teile unterdrückt und die Stücklistenstruktur auf Referenz gestellt werden. Das bedingt wiederum eine nicht schreibgeschützte Detailgenauigkeit (LoD). Zumindest wenn man den Zustand speichern will. Mit dem aktivierten LoD kannst du dann per iLogic mit Code:Component.IsActive("ComponentName")=True/Falsehin un her schalten. Soll die Baugruppe eine Art Kopiervorlage werden? Wenn ja, Komponentennamen stabilisieren/n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungen erstellt?
Thomas C. am 22.09.2017 um 07:47 Uhr (1)
Hi Rolanddas halt ich jetzt aber schon für ein "Gerücht" - denn wenn im Inventor eine Zeichnung mit dem gleichen Namen im gleichen Ordner hinterlegt ist, kann ich doch sehr wohl aus einem Bauteil oder einer Baugruppe heraus direkt die zum Teil passende Zeichnung öffnen. Also muss es in irgend einer Form eine Möglichkeit geben, über das Modell herauszufinden, obs ne Zeichnung gibt oder nicht.Aber das ist nur eine Vermutung von mir - bin leider kein Softwerker!!!lgThomas------------------Inventor ist cool... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Space Explorer
der-ed am 15.05.2007 um 15:32 Uhr (0)
Danke für die Antwort!habe beides ausprobiert, mit Hacken bei "Konfiguration automatisch speichern" und ohne. Ich musste feststellen, dass gerade wenn der Hacken gesetzt ist meine Konfig überschrieben wird. Wenn der Hacken nicht gesetzt ist , dann bleibt die Konfig erhalten aber ich bekomme ständig die Meldung, ob er die geänderte Konfig speichern soll wenn ich zwischen Bauteil und Baugruppe wechsel. Das nervt ein wenig.Ich hab auch ein neueres Modell (siehe Bild). Vielleicht liegt es daran... richtig funk ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren und ändern
olinka am 12.01.2007 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Das ist, mit Verlaub, der sicherste direkteste und ungebremste Weg ins Chaos.Dann hast Du nämlich über den Server verstreut CAD-Daten mit identen Namen, aber teilweise unterschiedlichen Inhalt. Na servus gute nacht.Damit wir uns richtig verstehen:Mit BG kopieren meine ich natürlich, komplett neue Bauteile und Baugruppen mit neuen Dateinamen und Bauteilnummern erzeugen - um dem von Dir genannten Problem vorzubeugen.Gleiche Teile zu belassen ist nur bei Bibliothekstei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten bei Fremddaten
binocad am 18.03.2014 um 11:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,vom Kunden bekomme ich oft Baugruppen (Fremddaten), die ich dann Detaillieren und zur Blechbearbeitung abwickeln muss. Bleiben die Abhängnigkeiten beim Einlesen von Fremddaten bestehen? – Wenn die Baugruppe (solid works) als *.asm oder *.sldasm herausgeschrieben werden und ich mit diesen Filter im inventor die Daten wieder öffne ?Wahrscheinlich gehört da auch ein sogenannter pack and go Befehl dazu um die *.sldasm heraus zu schreiben.Denn bei dem Austausch mittels *.step geht die komplette P ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Alexander_M am 08.01.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Lieb Forumgemeinde,Frohes Neues Jahr wünsche ich Euch!Eine Frage zu Abgeleitete Komponente.Wenn ich eine Baugruppe in eine IPT reinlade kann ich Komponente ausschließen, dennoch werden die Linien und Ebenen sowie die Arbeitpunkte sichtbar und sind auswählbar bzw. ich kann diese sichtbar schalten. Die Arbeitspunkte sind sogar standardmäßig sichtbar, diese muss ich immer unsichtbar schalten. Was ist da los? Wenn ich Komponente ausschließe dann will ich die doch gar nicht haben. Ist das normal so, oder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Form aus einem Bauteil ableiten
drahterbader am 13.03.2005 um 20:04 Uhr (0)
Hallo, ich beschäftige mich so neben bei mit Inventor Version8 und habe da ein Problem das ich selber mit meinen Kenntnissen nicht lösen kann. Also ich habe ein Spritzgussteil als Volumen und einen Formeinsatz als Volumen und möchte das das Spritzgussteil vom Formeinsatz abgezogen wird. Das bedeutet das das Spritzgussteil als Gesenk im Einsatz vorhanden ist. Das Spritzgussteil und der Einsatz sind als einzelne Bauteile in einer Baugruppe vorhanden und sollten auch als Einzelteile vorhanden bleiben. Wer kan ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2D Geometrie für Modell nutzen
Autodesk/Vertrieb am 22.12.2003 um 18:06 Uhr (0)
Sehr geehrte Forumsmitglieder, 2D Skizzen können in eine Zeichnungsansicht übernommen werden indem mit Rechter Maustaste die Ansicht angewählt wird (im Browser oder Ansicht) und der Inhalt angezeigt wird. (Baugruppe und Bauteile) Nicht konsumierte Skizzen (Skizzen, die nicht f. Features verwendet werden) können dann mit rechter Maustaste eingeblendet werden. Bezüglich übernahme von Skizzenbemassung solcher Skizzen: Hier besteht momentan die Einschränkung daß die Bemassung nicht automatisch übernommen werd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geisterpfade?
Harry G. am 12.01.2004 um 19:05 Uhr (0)
Hallo an alle Projektverbieger, in einem Projekt habe ich eine Baugruppe, die völlig flach aufgebaut ist. Alles im Arbeitsbereich, auch die Bibliotheksteile, keine Teile aus anderen Pfaden, keine Suchpfade außer Arbeitsbereich definiert, keine eingeschlossene Projektdatei. Die BG öffnet einwandfrei ohne irgendeine Meldung. In einem zweiten Projekt wird auf das Originalprojekt mittels Suchpfad referenziert. Beim Öffnen der Baugruppe aus dem zweiten Projekt heraus versucht der Inventor 7.1 einige Teile aus B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart > Datei erstellen
freierfall am 13.07.2007 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,füg mal dieses IPart in eine Baugruppe ein. Dann wird erst das Child erstellt. Die Ansicht sieht nach dem Factory aus und da wird noch nichts abgeleitet und erstellt.Dann ist die Aussage es ist nicht mehr möglich keine IParts mehr zu erstellen, nicht richtig. Denn die Ansicht zeigt ja ein IPart und sicherlich ist es noch weiterhin möglich eine neue Spalte/Vairante hinzu zufügen. herzliche GrüsseSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 13. Jul. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP-Export
Geistl am 13.09.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Leute, hab folgendes Problem bei der Ausgabe in eine STEP-Datei: meine Baugruppe enthält einen Verschiebetisch der aus STEP eingelesen wurde. Alle anderen Teile sind original in Inventor erzeugt. Unser Kunde benötig jedoch die gesamte BG als STEP-File zu Archivierngszwecken da er ein anderes CAD-System hat. Beim Erzeugen der STEP-Datei wird mir keine Fehlermeldung ausgegeben jedoch ist die Datei nicht erzeugt worden. Ich gehe davon aus daß die in der BG verbaute Step-Datei das Problem ist. Gibt es ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigene Bibliothek
wewe_ro am 21.03.2012 um 11:24 Uhr (0)
Es gibt in Deinen Schilderungen einen Widerspruch: Zitat:Original erstellt von Geistl:...das ganze muß ich auch nur einmal machen und dann kennt Inventor den Pfad beim nächsten Öffnen der Baugruppe....und weiter: Zitat:Original erstellt von Geistl:...Hatte egrade wieder die Ehre alle Normteile neu zuweisen zu müssen. So wie es im Anhang ist muß ich bei jedem neuen Laden einer BG die Normteile aus der Bibliothek neu zuweisen. das kanns doch nict sein, oder?WernerWas ist richtig: Einmal zuweisen und gut, ode ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Allgemeine Fragen bezüglich 2d Zeichnungen
vogeld89 am 09.04.2016 um 16:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin eigentlich soweit fertig mit meinem Meisterstück. Nun mache ich die 2d Zeichnungen bzw Abwicklungen von meinem 3D Entwurf.Hierzu habe ich die ein oder andere Frage.- Habe nun eine Explosionszeichnung einer Baugruppe gemacht und habe die Teile mit Positionsnummern ausgestattet. Danach habe ich alle Teile bzw. Vierkantrohre ( handelt sich um ein Gestell ) auf eine Zeichnung gemacht.Wie bekomme ich zwischen jedem Teil eine Linie zur Abtrennung hin ?- Und kann ich diese verschiedene Teile au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |