Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17265 - 17277, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe: Bewegungsbegrenzung
Doc Snyder am 10.05.2008 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:...es gibt nichts Schnelleres.Ich lass Dir Deinen Glauben, aber ich habe mittlerweile genug Fälle erlitten, in denen wegen des Fehlens eines Platzhalters in der Endlage beweglicher Komponenten blöde Konstruktionsfehler entstanden. Das Bewegen ist immer nur eine Augenblickssache. Wenn der Spieltrieb befriedigt ist und die Komponenten festgelegt sind, wird nach Änderungen regelmäßig vergessen, die Kollisionsprüfung erneut auszuführen.Sind mehrere bewegliche Kompone ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Allg. Ansichten
thomas109 am 27.06.2003 um 20:12 Uhr (0)
Hi Z! Das erste Teil wird automatisach auf 0,0,0 fixiert. Mit den Befehlen "Bauteil schieben" un d"Bauteil drehen" kann man Bauteile bewegen, obwohl sie bereits irgendwie festgelegt sind. nach dem Aktualisieren werden die Abhängigkeiten wieder berechenet und der der Teil hüpft zurück. War der Teil "nur" fixiert, wird er mit den Befehlen bewegt und bleibt dann am neuen Ort liegen. Umgehen kann man das dadurch, daß der erste Teil manuell mit 3xfluchtend auf das Koordinatensystem der BG ausgerichtet werden. A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nach Änderung eines Bauteils stürzt Inventor nur noch ab - Rettung?
flypercival am 03.01.2012 um 16:07 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich habe gerade ein ziemlich übles Problem. Nachdem ich ein Bauteil geändert habe, haben sich die Flächen und Kanten für die Abhängigkeiten geändert und folglich sind nach der Änderung die Abhängigkeiten inkonsistent. Wenn ich nun die Abhängigkeiten reparieren oder löschen möchte, stürzt Inventor jedesmal ab. Auch wenn ich das geänderte Bauteil löschen will (um es später wieder mit passenden Abhängigkeiten einzufügen) gibts nur Abstürze.Wie kann ich vorgehen, um meine Baugruppe zu rett ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Linien-Farbe in der Skizze ändern
Leo Laimer am 04.11.2021 um 15:15 Uhr (1)
Man könnte jeder einzelnen Skizzenlinie manuell eine beliebige Farbe zuweisen (RMB/Eigenschaften).Das kommt aber mit einem ziemlichen Nachteil: Es wirkt dann der Farbumschlag als Info über die Vollständigkeit der Bestimmung nicht mehr."Vollständig abhängig machen" versteht IV so, dass alle Elemente einer Skizze oder einer Baugruppe soweit miteinander verknüpft sind dass keine Freiheitsgrade mehr offen bleiben.Nachtrag:Um die Übersichtlichkeit in Skizzen zu verbessern, kann man auch verschiedene Linientypen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rendering-Animation
fetzerman am 03.10.2004 um 19:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Franz E.: So, ich hab mir jetzt mal Cinema 4D und 3ds Max 6 besorgt (natürlich erst mal als Testversion) -- soweit so gut Zitat: ...Einzelteil einer Baugruppe zusammengebaut in Cinema4D  zu bekommen !?? Also ich komme mit 3DS besser zu recht. Schon wegen dem entsprechenden Plugin. Die Zusamenbaueigenschaften (Abhängigkeiten) gehen aber auch dort verlohren. Man muß die zusammengehörenden Teile neu gruppieren. Die Selection kann über die Farben oder über die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen
Harry G. am 25.09.2008 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...Am schnellsten geht dies über das Menü Ansicht/Objektsichtbarkeit - Alle Arbeitselemente.Ich hab mir einen Hotkey dafür angelegt, weil mans ziemlich häufig braucht...Damit das funktioniert müssen die Arbeitselemente im Teil (Modellbrowser) auf "Sichtbar" geschaltet sein.Allerdings schaltet in einer Baugruppe Ansicht/Objektsichtbarkeit - Alle Arbeitselemente(oder z.B. Ursprungsebenen) dann die Arbeitselemente sämtlicher Bauteile ein, was ein schönes Durcheinander a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in der Baugruppe auf das Teil übertragen
Husky am 17.07.2019 um 17:30 Uhr (1)
Hallo Leo,klassisch " Tal der Leiden" wenn man gewohnte trainierte Wege verläßt. Kenne ich gut. Auch die allfällig lauernden Tretminen.@Manfred: MM ist kein Lösung für alle Probleme, zBsp. eine modularer Produkt Baukasten (Lego) läßt sich nur bedingt mit MM abbilden, bzw. wird viel zu unhandlich. Eine One Hit Projekt auch mit Komponenten aus einem Baukasten durchaus, da stößt allerdings die deinerseits favorisierte (oder mangels aktueller DIVA) Skizzen-MM auch recht schnell an ihre Grenzen.Auch die BG-Bear ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Abhängigkeiten direkt manipulieren
Thomas C. am 22.08.2022 um 15:31 Uhr (1)
Hi Leutees gab mal - ich glaube von cbliss - ein tool, da konnte man die Abhängigkeiten einer Baugruppe mit einem Schieberegler verändern. Das Programm fragte, welche Abhängigkeiten man verändern will, dann wählte man diese aus und dann zeigte es für jede Abhängigkeit einen Schieberegler an. Ich fand das super praktisch, wenn ich komplexe Bewegungen abbilden möchte, bevor ichs final verknüpfe oder so.Hat jemand noch dieses Tool rumliegen?? Oder gibts mittlerweile was besseres?? Danke für euren Support!!Che ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe + Bauteile + IDW kopieren
Leo Laimer am 08.03.2011 um 08:35 Uhr (0)
Nein!Mach einen RMB-Klick auf eine IV-Datei.Im Kontextmenü stehen dann ungefähr die Einträge:-------ÖffnenDruckenView with IV View-------KonstruktionsassistentPack&GoiPropertiesLöschen....Der DesignAssistent heisst je nach zuletzt installierter IV-Version auch Konstruktionsassistent (phantasieloser- und verwirrenderweise gibts innerhalb von IV auch einen Konstruktionsassistent, der Zahnräder berechnet usw.).Auch die übrigen IV-spezifischen Einträge im Kontextmenü zeigen vor Allem von Verwirrungswillen: "Lö ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muttern aus Bibliothek im IV9
Michael Puschner am 26.05.2005 um 11:38 Uhr (0)
Jetzt müsste man noch wissen: Wie sieht die Einstellung für den Nomteilspeicherort im Bibliotheks-Server aus? Wie sieht die Projektdefinition (IPJ) aus? Ich gehe auch, wie Tom, davon aus, dass der Admin seine Normteile anders ablegt und damit auch andere bereits erstellte Normteile verwendet, als die User . Nach Tom s Test mit SP3 dürfte es nichts mit der Gewinde.xls zu tun haben. Am einfachsten kann man der Sache nachgehen, wenn man sich in der Baugruppe mal den Dateistandort der Normteile über di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : vba-routinen in toolbar
daywa1k3r am 28.04.2003 um 15:30 Uhr (0)
Hi Waldi, Zitat: bevor du den Sketch erzeugst musst du irgendeine Fläche oder Ebene auswählen. Eigentlich nicht ganz richtig, weil wenn eine Fläche ausgewählt ist, wird die Skizze automatisch erzeugt, wenn nicht wechselt der Befehl in "Pick-Modus". So wäre es zumindest logisch. Weder das eine noch das andere funktioniert. Mit PostPrivateEvent habe ich es noch nicht versucht. Ich ging auch den normalen Weg über die PlanarSketches.Add aber das hat auch nicht funktioniert. Ich versuche es näher zu erk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geländerfüllung automatisieren
Kodan am 08.04.2020 um 20:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei relativ einfacher / primitiver Nutzer von INV...Nun mein Problem. Hatte shon mal ne ähneliche Frage hier gestellt ..ist aber schon Jahre her.Ich möchte ein Geländer konstruieren...nichts kompliziertes aber einige Meter lang.Alles ist fast identisch nur die Äbstande der Geländerpfosten sind unterschiedlich.Nun möchte ich nur die Geländerpfosten in der Baugruppe plazieren und ausrichten. Ein Bauteil Rahmen mit Füllung einfügen und den Rahmen einfach an den Geländerpfosten ausrichten ( an b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen von Baugruppen Vault 2014
Lothar Boekels am 07.04.2014 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Hallo Leute,ich habe in einem Ordner zwei Baugruppen und ihre Einzelteile. Ich möchte jede Baugruppe mit ihren Einzelteilen in einen separaten Ordner verschieben. Wie macht man das?Gruß, Uwe Gehe nach Inventor und Checke alles aus - anschließend wieder einchecken und dabei die Arbeitskopien löschen lassen. Gehe in den Vault und schiebe die Dateien dahin, wo Du möchtest. Jetzt kannst Du sie im Inventor einfach wieder öffnen.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönch ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1316   1317   1318   1319   1320   1321   1322   1323   1324   1325   1326   1327   1328   1329   1330   1331   1332   1333   1334   1335   1336   1337   1338   1339   1340   1341   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz