|
Inventor : Baugruppe (IAM) voll bestimmt
nightsta1k3r am 14.05.2023 um 11:59 Uhr (6)
So ein Layout ist nie über die ganze Maschine, das teilt man in Funktionsklassen auf. Verdaubare Häppchen.Denn das ist eine starre Einheit, die nirgends wiederverwendet oder aufgeteilt werden darf.Im projektbeauftragten Sondermaschinenbau also OK. Man kombiniert Layoutsteuerung von Unterbaugruppen mit reinen Positionslayouts darüber, oder nur Excelsteuerung.Vor ~20 Jahren hatte ein Kollege die Vorstellung eine +1000-Teile Maschine mit einer einzigen Tabelle zu kontrollieren.Er wollte die Prophezeiung zuers ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mir unbekannte Fehlermeldung
Schachinger am 14.06.2004 um 16:55 Uhr (0)
hallo andreas! hm... ein paar vermutungen bzw. fragen: tritt die meldung nur bei einer bestimmten baugruppe/bauteil auf oder immer? wird lokal oder am server gespeichert? (ev. zu langsame netzwerkverbindung) wird die ipt/iam von anderen benutzern bearbeitet/benutzt zu der zeit? hilft auch neustart nix? platte voll? temp-verzeichnisse geleert? was für eine änderung am modell betrifft das - nur ne kleinigkeit oder schon was richtig gravierendes? ..... vielleicht kann man zumindest so ein paar ursachen ausgre ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animator update verfügbar
znopqxr3 am 19.02.2004 um 13:26 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde, Ich benutze die neueste Version von Animator 4 Beta (28 Jan 2004) und das Programm läuft eigentlich sehr gut, ich kann sogar adaptive Unterbaugruppen (2 Ebenen tiefe!) animieren. Nur bei meinem jüngsten Projekt gibt es Probleme: Ich kann, bis auf eine unwichtige, die Unterbaugruppen nicht ansprechen. Weis jemand woran das liegt? Ich möchte es unbedingt vermeiden alles in eine Baugruppe zu schieben, zumal ich schon eine menge Zeit in die Animation gesteckt habe. Gruß Marin ---------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auswählen einer Komponenten in Unterbaugruppe?
freierfall am 04.07.2009 um 11:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,diese Funktionen mit dem Auswählen sind sehr gut und ich nutze diese sehr viel. Nur eine Sache geht bei mir nicht. Wenn ich eine Baugruppe direkt auswählen will geht das nicht. Selbst wenn ich Komponente eingestellt habe und dort durch andere Auswahl durch scrolle, bekomme ich die Komponenten der Unterbrauppe markiert.Wie kann man das einfacher machen ohne die Unterbaugruppe zu öffnen?herzlichen DankSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameterübergabe an Unterbaugruppen ohne Excel ?
Neutrum am 06.02.2009 um 09:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Band konstruiert, welches aus der Baugruppe "Aufgabe" und "Abwurf" besteht. Diese beiden habe ich in einer Oberbaugruppe "Band" zusammengefasst. Jetzt brauche ich Parameter die ich in der Oberbaugruppe eingegeben habe (Abstand_MM_Abwurf) in der Unterbaugruppe. Das Ganze möchte ich ohne Excelliste hinbekommen, da ich mehrere Bänder einsetzen muss. Welche Möglichkeit gibt es ? Habe Abstand_MM_Abwurf als Exportparameter definiert, weiß aber nicht wie ich ihn in der Unterbaugruppe auslese ? ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppe - alle Vorbereitungen nach Bearbeitung verschieben
eddiefelson am 21.02.2020 um 09:50 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,gibt es eine Möglichkeit in einer Schweißbaugruppe alles was in "Vorbereitungen" ist nach "Bearbeitung" zu verschieben?Ich habe eine Baugruppe in eine Schweißbaugruppe konvertiert, in welcher die Bearbeitungen lediglich als Extrusionen etc. innerhalb der Baugruppenumgebung erzeugt wurden.Beim Konvertieren wurden diese Bearbeitungen automatisch in das Register "Vorbereitungen" verschoben, ich benötige diese aber unter "Bearbeitung".Danke vorab.Grußeddie
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteil ableiten
CAD-MR am 29.03.2011 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ein Problem bei einer größeren Baugruppe. Habe momentan leider ein bisschen mit der Performance zu kämpfen und deswegen wollte ich mir nun mithilfe der Option "Bauteil ableiten" oder "Kontur vereinfachen" ein bisschen Luft verschaffen. Sobald ich aber irgendeine von meinen Unterbaugruppen kleiner machen will, stimmen mir die Abhängigkeiten nicht mehr zusammen und ich krieg einfach nicht raus wieso. Das größte Problem hab ich mit Profilen.Habe ich vielleicht bei den Einstellungen einen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Rollenkette
MarionS am 26.08.2011 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich möchte eine Rollenkette auf ein Kettenrad (oder wie immer das heißt) bringen. Wenn sich das Rad dreht, soll sich die Kette natürlich auch abrollen.Ich habe irgendwie keine Vorstellung welche Abhängigkeiten ich vergeben muss damit sich das umsetzt.Im Moment ist das alles etwas "hingefriemel" aber das ist mir zu ungenau.Irgendjemand eine Idee wie ich das umsetzten kann?Baugruppe habe ich nicht erstellt und derzeit ist die Kette auch keine Unterbaugruppe (was ich ja bevorzugen würde)vielen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatische Adaptivität bei Geometrie projezieren ausschalten
mabalsfull am 09.09.2006 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,beim Erstellen neuer Bauteile benutze ich oft "Bauteil bearbeiten" der gewünschten Unterbaugruppe. Sobald ich dann die Geometrie eines Teils projeziere, schaltet Inventor 10 alle Teile bis zur obersten Baugruppe auf "adaptiv". Da wir nicht mit Adaptivitäten arbeiten wollen, muß ich nun die Adaptivität aller Teile mühsam wieder ausschalten. Kann man Inventor 10 in den Grundeinstellungen sagen, daß man nicht mit Adaptivitäten arbeiten will ? Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus,mabalsfull-------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbenzuweisung
Michael Puschner am 03.01.2010 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DrSchnagels:... Das hat irgendwas mit Farbüberschreibung und Vererbung unterhalb/innerhalb von Baugruppen und von bzw. zu Bauteilen zu tun. ...So ist es im Bauteil: Die Flächen erben standardmäßig die Farbe vom Element, diese Farbe kann aber überschrieben werden. Die Elemente erben standardmäßig die Farbe vom Körper, auch diese Farbe kann überschrieben werden. Die Körper erben standardmäßig die Farbe vom Bauteil, die wiederum überschrieben werden kann. Das Bauteil erbt die Farb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nachträglich bestimmen
ulrix am 21.07.2011 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ssksonne:Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt?! Nicht so ganz. Daher nur der allgemeine Hinweis: Du kannst Baugruppen umstrukturieren, indem Du Komponenten im Modellbrowser mit der Maus greifst und an eine andere Stelle im Modellbrowser verschiebst (z. B. von einer Unterbaugruppe in die Oberbaugruppe oder auch in eine andere Unterbaugruppe usw.)Bei den aktuellen Versionen von Inventor klappt es meistens auch ganz gut, dass dabei die Abhängigkeiten mit umstrukturiert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme Sichtbarkeit Baugruppe IV 2012
doreen2000 am 05.10.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Vollmer,das war das erste, was ich getestet hatte - kein Schnitt aktiv.Ich sehe noch nicht mal was, wenn ich mit Doppelklick auf ein Element der BG klicke zum Bearbeiten.Das einzige, was ich sichtbar bekomme, sind die Skizzen in der Bearbeitung meiner Schweißbaugruppe.Ich vermute, es liegt daran, daß die BG aus dem alten Rahmengenerator einer früheren IV-Version stammt.Als ich noch alles sehen konnte, wollte ich ein Element ändern. Das ging nicht, ich mußte es neu einsetzen.Der neue Rahmengenerator a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist Inventor wirklich geeignet für sehr grosse Baugruppen, z.B. im Anlagenbau???
Michael Puschner am 21.11.2005 um 23:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Der leider völlig unglückliche Glaube, aus einer vorhandenen Baugruppe einen sparsamen Platzhalter per Ableitung erstellen zu können, ist nur zu verbreitet, ...Da hast du nun auch wieder Recht, Roland. Nur aus der Beschreibung von michael_33 entnehme ich, dass die Schweißbaugruppen gar nicht erst erstellt werden, also auch nicht abgeleitet sein können. Nun gut, vielleicht klärt uns michael_33 morgen weiter auf. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |