Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17291 - 17303, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : CAD-cleaning
Bonkers am 15.02.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Emanuela, das Verschmelzen von Körpern funktioniert über abgeleitete Komponenten! DH Baugruppe öffnen, Teile einfügen und positionieren. Danach neue Bauteilzeichnung öffnen, Skizze beenden und ev. löschen. Befehl Abgeleitete Komponente aufrufen und bei den Symbolen überall auf Plus lassen. Du erhältst dann ein einzige Bauteil. Danach Befehl Wandstärke aufrufen! Anstatt des Befehles Wandstärke kannst du auch versuchen, es mit IGES Export als Flächenmodell. Danach müsstest du auch einzelne Flächen lösc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nesting aus Vorlagen ipt
michwech am 12.11.2021 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Profis,ich Arbeite in der 2020er Inventor Professional Umgebung und teste gerade Nensting.Mein plan ist ipt´s vorhandener Vorlagen zu verschachteln die dann in Vault Basic eingecheckt werden.Beim Vorgang "Konstruktion kopieren" sollte .inest erkannt und ebenfalls kopiert werden.Ändere ich die kopierte Baugruppe, ändert sich automatisch die Verschachtelung.Leider erkennt Vault Basic die inest beim kopieren nicht.Geht das generell nicht oder liegt das an der Basicversion des Vault?Kann mit dazu Jemand ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausbruch in Schweißbaugruppen mit Bearbeitung
Michael Puschner am 21.11.2007 um 21:24 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Nils B:... Ist jemandem denn mein Problem mal begegnet?? ...Ich habe gerade versucht das Problem mit IV11sp3 nachzustellen, sofern ich es überhaupt verstanden habe.Bei mir zeigt ein Ausbruch (Ausschnittansicht) in einer Zeichnungsansicht, die den Modellzustand "Schweißnähte" hat, das Modell ohne die Bearbeitung an. Der Ausbruch wird auch dann nicht verdeckt angezeigt, wenn eine nachbearbeitete ("überfräste") Fläche ausgebrochen wird.   Ein Bild von dem Problem, oder eine kle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw duplizieren
Michael Puschner am 08.10.2005 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SHP:... Das Teil das nicht funktioniert hab ich in einer BG mit Komponente kopieren erzeugt. Ich vermute das hier der Hund begraben liegt. ...Ja, Hans-Peter, genau hier liegt er begraben, der Hund. Das Kopieren einer Komponente in einer Baugruppe erzeugt eine neue Datei mit einem eigenen "Fingerabdruck", im Gegensatz zum "Kopie speichern unter", das die Datei samt "Fingerabdruck" kopiert. Näheres dazu hatte ich auch kürzlich hier beschrieben.------------------Michael PuschnerAu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einfache Schnittdarstellung von Baugruppe & Bauteil
Hohenöcker am 01.12.2017 um 11:52 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Ich finde diese Änderung hat einen Award verdient.  Mir fehlt bloß noch der passende Name. Wollen wir die cad.de-Zitrone oder so was verleihen? (Ein besserer Name fällt mir momentan grad nicht ein.)------------------Gert Dieter Wenn ich immer nur darf, wenn ich soll und nie kann, wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann kann ich auch, wenn ich soll und dann mag ich auch wenn ich muss. Denn schließlich: Die, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen werden nicht vollständig abgerufen
TheBlain am 10.01.2013 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Spritze,ich bin hier über deinen Artikel gestolpert. Wir haben das gleiche/ein ähnliches Problem (2011 Inventor und Vault). Projektdatei stimmt. Inventor öffnet die Baugruppe ohne Fehlermeldung, mit wenigen Teilen. Bei jedem weiteren öffnen fehlen immer weniger Teile. Dabei referenziere ich nicht neu (nur zu und auf). Ich dachte schon, das hänngt mit unserem Netzwerk zusammen oder mit den lokalen Daten, aber selbst bei Baugruppen die ich erstellt habe (lokale Kopie ist da) und länger nicht mehr angef ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kamera weg?!
Kizz am 08.09.2011 um 13:20 Uhr (0)
Hallo zusammenIch möchte gerade ein kleines Video von einer simplen Baugruppe machen, wo sich einfach nur die Kamera um das Bauteil dreht. Das Video erstelle ich ohne zu Rendern also nur in der Realistischen- oder Schattiertendarstellung.Mein Problem ist, das wenn ich das Video "Rendern" lassen will, kann ich die animierte Kamera nicht auswählen.hab sie schon öfters gelöscht und neu erstellt und animiert, das Modell geschlossen und neu geöffnet und alle überflüssigen Darstellungen ausgestellt.Doch bei jede ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verbauinformationen eines Teiles in IV 2010
rkauskh am 01.04.2010 um 08:54 Uhr (0)
HalloDu könntest eine strukturierte Teileliste in die IDW einfügen, alle Baugruppen darin "aufklappen" und dann mit einem kleinen Makro in einer extra Spalte zu jeder Position die übergeordnete Baugruppe reinschreiben. In einer Nur-Bauteile-Teileliste müßte man rekursiv durch die Baugruppenstruktur laufen, für jedes Teil die übergeordnete BG auslesen, die passende Zeile in der Teileliste suchen und eintragen. Wenn schon was drin steht, neuen Wert anhängen. Im Standard fällt mir nur der Konstruktionsassiste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellung von iFeatures und iParts
thomas109 am 29.07.2004 um 22:49 Uhr (0)
Halo Leslie!Ich bin durch Deine Ausführungen leicht verwirrt, aber ein Mißverständnis Deinerseits fürchte ich zu Erkennen:Ein iFeature ist ein Teil des Bauteilstrukturbaums (mit Extras, klar ), und kann daher nur in eine bestehenden Bauteil eingefügt werden.Ein iPart ist eigentlich die Mutter einer ganzen Bauteilfamilie. Die "Kinder" können nur in eine Baugruppe eingefügt werden. Also "Komponente einfügen" in der BG wählen und auf das iPart zeigen, dann wird das anschließend aus der Tabelle gewählte Kind ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Charly Setter am 22.01.2009 um 22:04 Uhr (0)
OK, das gibts 2 Möglichkeiten:1. Erstelle die Bauteile im Baugruppenkontext und verwende Adaptivität.Die oberflächlich gesehen einfachste Methode, aber mit den größtmöglichen negativen Nebenwirkungen, wenns mal mehr als 5 Bauteile werden, die auch noch wiederverwendet werden sollen.2. Mastermodell erstellen und die Bauteile via abgeleitete Komponente auf Basis dieses Mastermoells erstellen = Forensuche, gibt genug Threads zur Thematik. Ansonsten: www.sdotson.com und die Tutorials reinziehen.cu------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kommt beim Drehen ins Ruckeln!
Leo Laimer am 12.09.2003 um 14:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: Mich wundert nur, wenn das Problem Weltweit existiert, dass es keiner von CBliss and Co. gelöst hat. Wenn das weiterhin so bleibt, schreibe ich mal sowas. Bis dann... Hallo Daywa, Mich erstaunt das auch, daß weltweit 200000 User mit diesem Blödsinn so locker leben können. Mein ewiger Dank wäre Dir sicher, wenn Du uns ein kleines Tool stricken könnest... Vorschlag: Nennen wir es iDumb, und es soll eine Reihe von Optionsschalter bereitstellen, die IV von dies ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodellierung: Übernahme von Zeichnungen nach Erstellen der Komponenten
Zeilerei am 13.02.2020 um 13:03 Uhr (1)
Hallo liebe Community,ich dachte ich wende mich mal an die riesen Community hier um mein Problem zu besprechen. Ich komm einfach nicht mehr weiter.Ziel ist es für mich aus einem Mastermodell, in welchem ich bereits Volumenkörper erzeuge mit "Komponenten erstellen" eine Baugruppe zu erstellen. Dies klappt soweit Problemlos. Dieser BG weise ich dann Eigenschaften zu und erstelle eine 2D-Ableitung daraus. Soviel dazu. Dieser gesamte Schritt soll dazu dienen eine Rohdatei generiert zu haben, von welcher ich nu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Biegung animieren (???)
invhp am 16.01.2006 um 15:21 Uhr (0)
Hi nikkie,Direkt den Biegevorgang animieren geht nicht (also die Abwicklung anzeigen und dann Schritt für Schritt biegen lassen).Du kannst die Abwicklung allerdings als SAT exportieren (s. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg40.htm )Dann mit der freischen Lasche die Abwicklung Schritt für Schritt biegen. Mit dem Ende des Bauteils nun jeden Schritt darstellen.Wenn du jetzt den Biegewickel der freien Laschen mit iDrive bewegst( http://www.inventor-faq.de/programme/down44.htm ) und das für jede Lasche ma ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1318   1319   1320   1321   1322   1323   1324   1325   1326   1327   1328   1329   1330   1331   1332   1333   1334   1335   1336   1337   1338   1339   1340   1341   1342   1343   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz