Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17317 - 17329, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Parameter benutzdefinierte iParts
olinka am 23.04.2006 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Martin,das ist ja auch Sinn und Zweck meines iParts.Schlüssel zum Einfügen sind definiert (wenn Du die 19019-19030 einfügst).Das sieht mann, wenn man diese Datei über Komponente platzieren in ein Baugruppe einfügt.Der Parameter G_L steht auch in der Parameterliste (Klicken auf fx).Ich würde diesem Parameter gerne in der Parameterliste einen anderen Wert (Zahl oder Parameter) zuweisen - und nicht über RMT auf "Tabelle" und "Zeile berechnen".Es spielt auch keine Rolle, ob die Datei in einem Bibliotheks ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Bauteil-Kopieren
poseidon68 am 01.09.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hi,sei bitte so gut, und gib uns ein wenig mehr Infos über dein Arbeitsgerät.(Das geht auch dauerhaft :Profilbearbeiten Systeminfo)Prinzipiell: Mehrere Bauteile(.ipt) können nicht in einem "Bauteil-Fenster" geöffnet werden. Dazu musst Du eine Baugruppe(.iam) öffnen.Was manchmal hilft, ist vor dem kopieren, im Browser des Bauteils das s.g. Bauteilende(roter Kreis mit Kreuz)mit der Mausnach ganz Oben zu schieben verringert die Dateigröße.Stell ich mir bei 70 Teilen doch mühsam vor...PS. könntest D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 06.05.2021 um 09:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Dann wär´s ja ganz nett, wenn Du uns den Lösungsansatz und die (vermeintliche) Ursache verrätst. Wir werden alle gerne schlauer, und der verlinkte Thread gibt bisher (keine) Antwort bekannt.CUSelbstverständlich, ich kam noch nicht dazu den anderen Thread zu aktuallisieren.Betroffene Baugruppen referenzierten auf Dokumente welche in einem parallelen Ordner zur Baugruppe lagen. Das verschieben des Ordners auf die gleiche Ebene der Baugruppen hat den Fehler behoben (s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Automatisches Ändern Gewinde- bzw. Bohrungsgrößen
rode.damode am 11.01.2025 um 13:33 Uhr (1)
Ja, ich weiß, dass bei vielen heutigen "Konstrukteuren" der Wunsch groß ist, nicht mehr denken zu müssen. Dem Lutz geht es aber nur darum, Änderungen die in den Einzelteilen gemacht werden, nicht in den Übergeordneten zu vergessen.Mein Ansatz dazu wäre, 3D-Anmerkungen an der entsprechenden Stelle zu setzen, und diese dann in der Baugruppenzeichnung sehen zu können.Bei allen Anmerkungen, die da noch zu sehen wären, müßte dann der Gegenpart noch bearbeitet, und die 3D-Anmerkung gelöscht werden. Leider werde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung wieder verwenden
TobiM4 am 10.08.2005 um 11:21 Uhr (0)
HiIch habe da noch eine weitere Frage.Kann man eine Zeichnung eines Bauteils auf einem anderen Zeichnungblatt wieder verwenden?Ich möchte nämlich eine ein Bauteil, was öfter in einer Baugruppe eingebaut ist, für verschiedene Zeichnungen nicht immer wieder neu zeichnen müssen. Ich muß es halt nur auf verschiedenen zeichnungsblättern immer wieder darstellen.habe im Forum leider nicht passendes gefunden. Vielleicht hat ja einer einen Tip oder einen Link, wo mein Problem schon einmal beantwortet wurde.Gruß Tob ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehungsabhängigkeit nur unidirektional
mathiask am 08.12.2015 um 16:08 Uhr (1)
Ja stimmt beim wechseln der Selektierungsart springt er aus dem Abhängigkeiten Dialog. Mit zwei Zahnrädern hat die Drehbeziehung bei mir auch wunderbar funktioniert, aber leider bei meiner zusammengebastelten Baugruppe mit der Teilzahnstange nicht. So jetzt wird es noch ein bisschen kurioser: Ich hab eine neue BG nur mit den beiden Teilen (Ritzel und Zahnstange) erstellt und da funktioniert es. Also liegt es schon mal nicht an den beiden Teilen. Ich probier mal die gesamte BG nochmal neu zu erstellen...Die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aufgabenplaner Kontruktion aktualiseren Bibliotheks-Teile
freierfall am 08.09.2019 um 04:37 Uhr (1)
geht folgendes:- Normteil alle auschecken.- nun eine neue Projektdatei nur für den Bereich der Normteile. Damit die Normteil keine Bibliothek mehr ist. nun diese migrieren.wenn das immer noch nicht, geht, dann würde ich die entsprechenden Normteile löschen und mit der anderen Projektdatei in einer Baugruppe wieder platzieren. Damit diese Variante wieder da ist.---ich habe meinen Vault nicht mehr migriert. Wenn ich alte Bestände nutzen muss werden diese migriert und das wars.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rasterstatus?
h-hk am 13.09.2012 um 21:20 Uhr (1)
Hallo Sopezis,eine IDW von einer Baugruppe hat die ganze Zeit das Symbol aktiv "alle Blätter aktualisieren" und das bleibt so. Wenn ich die Zeichnung drucken will, kommt die Meldung: "eine oder mehrere Ansichten befinden sich derzeit im Rasterstatus usw.... Möchten Sie vor dem ausdruck warten, bis alle Ansichten aktualisiert sind? " Wenn ich JA sage, kommt ein Fortschrittbalken, aber der bleibt bei 0 stehen. Wenn ich NEIN sage, kann ich das PDF erstellen, aber da sind mehrere Ansichten dann nicht richtig d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alu Profil Bibliothek
Amnesix am 18.04.2016 um 13:53 Uhr (1)
Mag wohl sein was Du schreibst muellc, aber da man an der Querschnittsskizze doch eh nichts verändert, da man ja das Profil auch im normalen Gebrauch kaum verändert, vielleicht ein paar Bohrungen oder die Länge des Profils zusägt, für was soll dann die Querschnittsskizze dann voll bestimmt sein? Das Profil wird ja eh nur in der Länge extrudiert. Und ein paar Bohrungen bestimmt man dann eh über neue Skizzen neu. Auch das Einfügen in Baugruppe macht absolut keine Schwierigkeiten, wenigstens mir nicht! Ich we ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV 2008 Dateinamen ändern mit DA ??
michael.neumann am 29.06.2007 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,hab gerada versucht mit dem Designassistenten 2008 eine Baugruppe zu überarbeiten und neue Namen zu vergeben. Irgendwie geht das aber anscheinend nicht durchgängig. Erstens bekommen ich nur die Bauteilnummer geändert und nicht den Namen, und 2. geht auch das merkwürdigerweise nicht mit allen Untergeordneten ipt´s in den Baugruppen.. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit den Dateinamen zu ändern? Oder geht das nur, wenn VAULT installiert ist? Da dies für ein eiliges Projekt war, hatte ich keine Zei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IGS Datei
Rocky1 am 17.08.2006 um 19:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Proplem!Meinem Bekanten habe ich eine Seilwinde als IGS Datei zukommen lassen. Das Problem isi folgedes: er kann diese einlesen, auf IV 10, und ist auch als IPT sichtbar.Baut erdieses Teil in eine Baugruppe ein,hat er das Teil im Browser stehn.ist aber auf dem Bildschirm nicht Sichtbar.Bei mir klappt das ganze gut.Dann habe ich ihn eine STP/und SAT Datei zugescickt.Bein Einfügen war das selbe Ergebnis.Ist bei meinem Bekanten irgend eine falche Eistellung?Ich wuste keinen R ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung einer Baugruppe
Der Zeichner am 03.09.2008 um 06:41 Uhr (0)
moin, Moin,was für ein Hokuspokus.....mensch SimonSon - der HBo hat dir doch schon angeboten dir das Bild umsonst für kostet nix zusammen zu fröseln. Mach doch die 12 bis 30 Segmente und schick sie ihm rüber. Der kann das schon - sonst würde er das nicht anbieten. Danach kannst du dich ja damit beschäftigen wie das selber geht. Ich glaub dein Scheffe wäre schon fertig mit malen wenn ihr hier nicht so rumeiern würdet. Nichts gegen etwas neues lernen - aber das kann man doch auch danach.------------------Grü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenverwaltung
Harry G. am 07.03.2008 um 13:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Harry, schon wenn eine Baugruppe nur 25 Fertigungsteile hat, kommen mit (Unter-)Baugruppen und Zeichnungen, dwf, step und anderen Exportdateien locker 100 Dateien zusammen. Klar in anderen Verzeichnissen könnten doppelte Dateinamen stehen, aber die wird Inventor bei der Einstellung "eindeutige Dateinamen" sofort anmeckern...Den Zahn hat Leo Dir nun schon gezogen Drück mal auf das Such-Knöpfchen im Projekte-Fenster...Exportdateien packe ich in Unterverzeichnisse (. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1320   1321   1322   1323   1324   1325   1326   1327   1328   1329   1330   1331   1332   1333   1334   1335   1336   1337   1338   1339   1340   1341   1342   1343   1344   1345   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz