|
Inventor : Item Vault Stückliste
nebuCADnezzar am 06.09.2022 um 09:51 Uhr (1)
Habe n Youtube Video gefunden wo einer lang und breit erzählt wie gut man in Vault Stückliste erweitern kann...Ich verstehe wenn ich ne Baugruppe erstelle und die zusammensetze dass Vault die so übernimmt, aber ist dass bidirektional? Properties die ich in Vault auffülle gehen ja auch in die Bauteile/Baugruppen/Zeichnungen und umgekehrt, dass müsste doch zusammenhängen? Änderungen in Inventor werden in Vault übertragen und umgekehrt müsste ich Änderungen aus Vault in der Inventor Stückliste zeigen können?G ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Format (Stil) in Zeichnungsableitungen automatisieren
Roboter82 am 27.04.2012 um 12:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist es möglich, in nur einer Vorlage für Zeichnungsableitungen unterschiedliche Stile für Positionsnummern so festzulegen, das Inventor automatisch erkennt, welchen er verwenden soll?Beispiel:Ein Schweißteil wird als Basis in die idw geladen - Inventor verwendet automatisch den Stil zur Nummerierung der Positionen der Einzelteile.oderEine Norm.iam wird als Basis eingefügt - Inventor erkennt, dass es sich um eine "normale" Baugruppe handelt und stellt automatisch den Stil ein, der für Norm.ia ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil trennen entlang Durchmesser !
Fyodor am 23.01.2009 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Hier meine Empfehlung als Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018853.shtml#000039[/i]Dieses Makro benutze ich auch. Allerdings habe ich es noch ein zweites Mal kopiert. In meiner Makro-Leiste habe ich nun die Wahl zwischen "Ground" und "GroundFix".Edit sagt:Die Makros werden auf alle angewählten Objekte gleichzeitig angewandt.Hier die Makros:Code:Modulname: GroundSub Ground() If ThisApplication.Documents.Count = 0 Then MsgBox "Es ist kein Dokume ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Software für Baugruppen-Analyse, welche Bauteile verwendet wurden
FabiaOctavia am 29.04.2022 um 08:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Für mich bedeutet Migration im Zusammenhang mit Inventor lediglich das (nicht mehr rückgängig zu machende) Neuspeichern von Inventor-Dateien durch eine neuere Inventor-Version, und das geht meistens ohne jede Mühe vonstatten. Das ist auch eine Form der Migration.Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Der Ärger mit den Normteilbibliotheken ist dagegen IMHO etwas Zusätzliches, das ich so nicht kenne, weil ich weder Vault noch die Inventor-Normteilbiliotheken b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Blätschkapp am 18.12.2010 um 19:00 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich versuche gerade mal diese Geschichte nach zu zeichnen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/027308.shtml#000000 und versuche das mit dieser Anleitung: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/027308.shtml#000001 Aber ich bekomme das nicht hin! Soweit so gut, der Riemen ist über Sweeping erstellt, die Schaufel ganz normal, ein Loch ist im Riemen extrutiert und dann wie geht es weiter? Wie setzt man den "Startpunkt" und wo kann ich die "Ausrichtung auswählen"?Oder geht das mit Inventor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konverter für idw-Dateien nach pdf oder dwf
Kappi am 21.04.2004 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Bleses, interessant wäre für dich vielleicht Christian Hombach s Multiplot ( http://inventor.cad.de/i_vba/i_vba.html ) , bei dem du z. B. bei einer geöffneten Baugruppe vollautomatisch von jedem Bauteil, zu dem eine *.idw existiert, nicht nur eine PDF-Datei erzeugen lassen kannst. Du benötigst dazu noch FreePDF und Ghostscript. Weitere Informationen erhältst du hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/004788.shtml ------------------ Gruß Kappi ------------------ [Diese Nachricht wurde vo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktion: sauberes Modell
Steinw am 10.11.2006 um 14:51 Uhr (1)
Hallo,@Charly Setter - wegen Content Center: also ich finde, daß das eine Katastrophe ist. Deshalb nehme ich es auch nicht mehr, oder wenn dann nur ganz selten, aber ohne die Teile für mich abzuwandeln geht da gar nichts. Die Teile die ich immer brauche hab ich mir mal rausgezogen und abgespeichter. Am schlimmsten ist, daß es irgendwie nicht möglich ist, eine Mutter auf einer Gewindestange zu platzieren ohne, da ein Loch anzuklicken. Entweder versteh ich da was falsch, oder da ist irgend was schief gegange ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
güntersokele am 05.02.2011 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Ich habe folgendes Problem:Ich erzeuge eine Platte und einen Winkelhebel dann erstelle ich eine Baugruppe mit beiden Teilen. Ich bearbeite die Platte, erstelle eine Skizze und projiziere einen Kreis des Winkelhebels auf die Platte und erstelle damit eine Bohrung. Auf einem Rechner (win7) ist dann die Skizze adaptiv, auf einem anderen Rechner (win-xp) ist die Skizze nicht adaptiv. Woran liegt das??Gibt es eine Einstellung, an der das verändert wird? Ich glaube nicht, dass es am Betriebssystem liegt.da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beschilderung mit Text (-parameter)
CADronaut91 am 16.02.2022 um 14:36 Uhr (1)
Hallo Forum,ich stehe vor einem Problem, dass hier im Forum und im Helpdesk öfter thematisiert wurde. Leider bin ich nirgends auf eine zufriedenstellende Lösung gestoßen (Bisher versuchte Methoden sind unten aufgelistet). Losgelöst von den bisher versuchten Methoden möchte ich nochmal das Ziel kurz zusammenfassen.Erstellung einer Vorlage für allgemeine Beschilderung mit Text 1. Eine Liste dient als Quellinformation a) mit Spalte1= Schildnummer (fortlaufend nummeriert: 1,2,3,… bis n) b) mit Spalte2= Schild ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Instanzen von Inventor
MacFly8 am 12.04.2024 um 09:31 Uhr (1)
Moin snoK,Welche Zahlen stehen unten rechts?Ich habe eine Step mit 305 MB Inhalt Piping.Import dauert ca. 7min.Dateigröße nach dem Import (Baugruppe und Einzelteile) 747MBBaugruppe hat 365KB, Bauteile von 163KB - 66KBZahlen unten rechts 7015 / 7016Wie sind deine Step Import Einstellungen?Hast du den Import Testweise mal mit der default.ipj mit den Original Vorlagen getestet?MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Viertelschnitt und kein Schnitt auf der .idw
Wolfsblut am 27.03.2006 um 11:30 Uhr (0)
Aber für was sind denn die Funktionen Baugruppendarstellungen und übergeordnete Darstellungen gut? Ich dachte, mit diesen Befehlen, kann ich diese "Moment-Aufnahmen" für die Zeichnung ebenfalls erstellen!?? Dass dieser Befehl eine Art Foto von meiner gewünschten Ansicht erstellt und ich dieses auf die .idw laden kann. Funtionieren diese Funtionen denn tatsächlich nur bei irgendwelchen Bewegungen, wie Hübe, wie es im Schulungsordner gezeigt wird? Also ich meine, sobald ich in der Baugruppe Bewegungen erzeug ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Nuten.rar.txt |
Inventor : Profil nuten - selbst erstelltes Strukturprofil
Ruzy5624 am 03.08.2015 um 07:07 Uhr (1)
Hallo nochmal...habe es heute ausprobiert, mit dem Hinzufügen des Kerbprofils.Leider klappt es immernoch nicht Als Kerbprofil habe ich die gleiche Skizze gewählt, welche ich auchfür die Basis-extrusion verwendet habe, ist das richtig gewesen?Habe auch die Baugruppe mal angehangen, ich hoffe man kann mit ihrin dieser Form was anfangen. Fotos sind auch dabei.MfGMarcelEdit: wenn ich es umgedreht probiere, also mein selbst erstellteshalbiertes HEB400 Profil ausklinke / nute ist es kein Problem...nur andersher ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Veränderbare Bauteile trotz Vault
Michael Puschner am 27.01.2017 um 08:36 Uhr (1)
Die einzige Möglichkeit ein Bauteilexemplar in einer Baugruppe zu manipulieren sind Baugruppenelemente. Hier böte sich Fläche verschieben an.Im Sinne der Datenverwaltung und Fertigungssteuerung ist das allerdings höchst bedenklich. Denn ein Bauteil mit einer Sachnummer kann nicht zwei unterschiedliche Größen haben.Eine ähnliche Fragestellung gab es z.B. hier:http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/037275.shtml#000012Dort ging es allerdings um Bauteile (Lichtstrahlen), die nicht gefertigt werden.-------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |