Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17356 - 17368, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteile mit einander befestigen welche Funktion ist geschickter?
Bery am 20.04.2020 um 10:17 Uhr (15)
Hallo,ich bin kein Profi bei Inventor. Ich musste es mir selbst beibringen, deshalb ist die Frage sicherlich sehr trivial:In einer Baugruppe, möchte ich zum Beispiel die Wände (jeweils Bauteile) einer Box zusammenfügen. Welche Funktion sollte ich benutzen? Bis jetzt benutze ich immer die Abhängigkeiten (in dem Fall müssen 3 definiert werden), geht das auch schneller mit der Funktion Verbindung? Ich komme mit dieser Funktion nicht ganz so klar, weil es sehr viele Parameter gibt und ich noch kein Tutorial ge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ISO 4017 - 10,0001mm??
Michael H. am 23.11.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Leo.Nein liegen sie leider nicht, dadurch dass ich die Kopfstirnfläche auf eine andere Fläche "legen" will und somit einen Kopfdickenversatz um 10mm angebe. Die Ursprungsebene der Schraube liegt ja an der Fläche die zum Gewinde zeigt. Ich brauche aber in der Baugruppe die Kopfstirnfläche deckungsgleich mit mit einem anderen Blech, auf demdieser Schraubenkopf angeschweißt wird. Also müsste ich 10,0001mm eingeben. Und dieser Wert würde sich deswegen durch weitere Bauteile die in dieser Achse liegen dur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelnes Bauteil in einer Baugruppe verändern
Lothar Boekels am 10.09.2013 um 16:45 Uhr (1)
Gute Idee Carsten,ich denke, du solltest das mal an Autodesk schreiben.Aber vorsicht:Versprich Dir nicht zu viel davon. Wir haben hier auch schon ganze Litaneien zusammengeschrieben und dann kommt nur mal das eine und viel später dann evtl. mal das andere ....Inventor ist halt kein Wunschkonzert. Je eher Du Dich selber an die Funktionsweise von Inventor gewöhnst und versuchst mit der Software zu arbeiten anstall dagegen, desto eher hast Du auch Freude bei der Arbeit. ------------------mit freundlichem Gr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : User Tool AssemblyTool in AIP 2010
Kraxelhuber am 22.06.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Walter,die Einträge sind bei mir unter Bin auch vorhanden.Neben Zusatzmodule steht bei mir allerdings nicht mehr. Da ist bei mir sofort der Button zum Umstellen der Ribbon-Leiste.Unter Anpassen habe ich leider keinen Eintrag mit Namen Assembly Tools oder Assembly Bonus Tools.Allerdings habe ich einen Eintrag Baugruppe - Bonuswerkzeuge gefunden. Schau mal im Anhang. Sind da die gleichen Funktionen drin wie bei dir?------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Ge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : benutzerdefiniertes iPropertie / eigenschaft in Zeichnung IDW
indy am 11.01.2011 um 16:55 Uhr (0)
Hallo CAD Freunde, ich benötige Hilfe bezgl. Stückliste und benutzerdefinierte Eigenschaften eines Modells.Folgendes Szenario:a) Modell: Flansch.iptEigenschaften - benutzerefiniert - Name: z.B. AnzugsmomentTyp: TextWert: 500Nm- hinzufügen -- hat funktioniert, also O.K.b) Baugruppe:Stückliste - 6. Symbol "benutzerdefinierte iProperty-Spalten hinzufügen" Eigenschaftname: AnzugsmomentDatentyp: Text- Spalte erscheint, Vorteile für mehrere Bauteile können Werte eingefügt bzw. vergeben werden- alle Vorgaben in 3 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppe kopieren, ändern, erneut verwenden
Willi123 am 03.04.2013 um 12:23 Uhr (0)
Kopfklatsch. Das war zu einfach für mich.    Danke.Ergänzung: Das ist wieder ein schönes Beispiel für die Mängel der Onlinehilfe. Ich habe gesucht unter "Baugruppe kopieren", "Konstruktion kopieren" und div. weiteren Sachen. Nichts sinnvolles kommt. Dank Nighty hab ich die Funktion gefunden. Sie heißt in Wirklichkeit "Komponeneten kopieren". Aber wenn man das in die Hilfe-Suche eingibt, kommt auch nichts. Das ist doch wirklich ein schwaches Bild. Wenigstens die ADesk-eigenen Begriffe sollten doch treffen. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart Config
Byz am 20.08.2018 um 11:47 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe bezüglich iParts und selbst erstellten Teilen für die Bibliothek eine FrageEin Beispiel:Ich habe ein gebogener Rohr das beim Einkauf einen Winkel von 90° hat.Nun füge ich das rohr 2 mal mit 45° in meine Baugruppe ein.Wenn ich das 90°ige einfüge steht in der Stückliste 1Stk. Wen ich jedoch 2x45° steht 2Stk, genau so bei 30° es steht 3Stk. und ich möchte aber das dort 1Stk. steht. Denn ich benötige nur ein 90°er das ich zwei bspw. dreiteile.kann ich das irgendwie einstellen das er das Au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step-Datei nach Speichern als ipt weiterhin Flächenmodell
thomas109 am 24.06.2016 um 14:36 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von aluwü: daß sich die Ursprungs-Step nicht verändert, wenn ich sie nur öffne und wieder unverändert schließe.In Inventor öffnest du sie nicht, sondern importierst, und da ist das variieren der Optionen und vergleichen des Ergebnisses Standard.Wenns klemmt immer alle Haken raus und als Baugruppe reinholen. Dann kann man zumindest retten was zu retten ist.Punkte und Drähte deaktivieren hat in diesem Fall keine Auswirkung, aber soll grundsätzlich deaktiviert sein.Von der Ausgangsdate ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 drehbare Bauteile an einer Baugruppe
jupa am 06.03.2017 um 06:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Solaro:hier ist eine .zip Datei mit dem Projekt.Meine Wenigkeit kann Deine Datei(en) aufgrund veralteter Inventorversion leider nicht öffnen. (Es sein denn, Du oder jemand anderes stellt sie mal als .stp ein). Das oben geschriebene bleibt aber davon unberührt - DS ist das Zauberwort. Eine andere Alternative wäre, über ein Paket an durch Formeln verknüpfte Parameter - wie von Akira gezeigt - die gewünschten Bewegungen zu simulieren. Der Aufwand wäre mir aber zu groß Jürgen------ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD Grafikkarte
Harry G. am 03.11.2010 um 00:00 Uhr (0)
Die 9600GT sollte genügend Leistung für Baugruppen von 10000 einfachen Bauteilen haben.Wenn das nicht vernünftig funktioniert, dann ist möglicherweise der Treiber nicht der Richtige, der Modus in Anwendungsoptionen Hardware falsch eingestellt (Softwaregrafik...) oder die Baugruppe enthält Performancekiller. Oder der Rechner an sich ist lahm, oder nebenbei mit etwas anderem beschäftigt, oder Inventor ist so alt, daß er noch kein D3D beherrscht. Du läßt einen ja leider raten.Ich würde einen für Deine Invent ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile werden größer ausgewählt/angezeigt
BecherWW am 05.12.2012 um 09:55 Uhr (0)
Moin moin Leute,habe vollgendes Problem: Wenn Ich in Inventor 2012 eine Baugruppe offen habe und mit der Maus über die Teile fahre oder sie anklicke, werden sie immer größer dargestellt/angezeigt als sie sind...Wie auf dem Bild zu sehen, ist die eigentliche Modelkante (innen) und der weiße Rahmen (außen).Hab schon mal in den Einstellungen geschaut wie, wo, was, hab aber nicht wirklich was gefunden.Weiss nicht ob das irgend ein Außwahlrahem ist oder sonstiges. Wäre super, wenn mir da jemand helfen kann.Gru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brauche Hilfe beim Rendern und der Belichtung.
schlafsack am 06.05.2009 um 08:44 Uhr (0)
Meine Baugruppe ist ziemlich groß und deswegen sieht das Rendering mit den Standard Belichtungseinstellungen auch nicht besonders gut aus. Jetzt habe ich schon ein paar eigene Stille ausprobiert aber da ist auch nichts Atemberaubendes bei raus gekommen. Ich weiß halt nicht worauf ich bei Lampen setzten achten muss. Kennt ihr nicht eine Anleitung wo zumindest mal erklärt wird welche Bedeutungen und Auswirkungen die einzelnen Lampen haben und wie man die ausrichten kann/muss damit man das erreicht was man h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranzen der Bauteile in der Baugruppe global veraenderbar ?
Charly Setter am 28.11.2006 um 21:48 Uhr (0)
Bei Paul findest Du ein Tool, das einzelne Teile auf Mitte Toleranz "umstellt".Kannst ja mal versuchen ihn zu überreden, das er Dir das Tool evtl. umschreibt. Kleiner Tip: Eine Stange Geld als Überredungshilfe mitnehmen. Wenn die Stange schwer genug ist, kannst Du ihn sicher weichklopfen Nicht vergessen: Auch untolerierte Maße haben eine Toleranz. Nennt sich dann "Freimaßtoleranz"cu------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzup ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1323   1324   1325   1326   1327   1328   1329   1330   1331   1332   1333   1334   1335   1336   1337   1338   1339   1340   1341   1342   1343   1344   1345   1346   1347   1348   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz