Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17395 - 17407, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Kette
freierfall am 12.12.2008 um 07:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von solos:...Die Version mit den Glötzchen hab ich leider nicht hinbekommenen... Bei mir drehen sich die Glötze nicht mit der Kurve sondern bleiben immer in der gleichen Position. Stell doch mal bitte deine Dummyanordnung hier rein mit aufgeklappten Fenster und es geht auch nur wenn du in Ausrichtung auf Richtung1 einstellst.Ansonsten erstelle eine Baugruppe mit allen Teilen eines Kettengliedes, wichtig hier bei ist die Lage des Ursprunges damit du diesen für die Abhängigkeiten nut ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spielt mir jetzt die Erinnerung einen Streich?
Leo Laimer am 13.12.2018 um 09:39 Uhr (1)
Hab doch in Erinnerung dass in einer Baugruppe, wenn man eine neue Verknüpfung anlegen will und man mit der Maus im Browser über die Ursprungsgeometrie streicht, diese gehighlightet wird - im Browser und in der Grafik.Nun bei Umstieg auf das neueste Release wird der Browsereintrag nicht mehr gehighlightet, nur in der Grafik.Auch in den alten Releases wird der Browsereintrag nicht mehr gehighlightet sobald der Dialog zum Verknüpfen gestartet ist.Spielt mir da jetzt die Erinnerung einen Streich und war das i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gesamtgewicht
BernhardU am 01.09.2005 um 16:55 Uhr (0)
Hier mein Vorschlag:Private Sub autosave()Wenn du diesen Code in ein Modul im Anwendungsprojekt kopierst dann wird beim speichern eines Bauteils oder einer Baugruppe dieMasse in eine Benutzerdefinierte Eigenschaft geschrieben, welche du im Schriffeld ausgeben lassen kannstIf ThisApplication.ActiveDocumentType kPartDocumentObject And ThisApplication.ActiveDocumentType kAssemblyDocumentObject ThenExit SubEnd IfDim Mass As Double, Masse As StringSet ass = ThisApplication.ActiveDocumentMass = ass.ComponentDe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Referenz... so ein Quatsch!
Andreas Gawin am 29.10.2008 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen Fyodor!Grundsätzlich verarbeitet der Designassistent auch mehrfach verschachtelte Ableitungen. Warum das in Deinem Fall nicht klappt ist mir ein Rätsel. Es könnte vielleicht an der Verwendung von Positions- oder Konstruktionsansichtsdarstellungen liegen?Damit kein Missverständniss entsteht habe ich eine unter Verwendung dieser Arbeitstechnik modellierte Baugruppe mit Ansicht des Designassisten beim Kopiervorgang sowie eine schematische Übersicht der bestehenden Dateistruktur beigelegt. [Edit] ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart erstellung Fehlermeldung
Maik2009 am 20.01.2011 um 19:06 Uhr (0)
HuHu,also muss es am Inventor liegen oder? WEil wie gesagt, ich habe nur das OpenOffice, Inventor 2009 und Windows, keinerlei Excel oder Office von Microsoft. Was kann denn das sonst sein, das ich diese Meldung bei mir nicht hab, bei ihm aber schon?Soll ich mal ein Screenshot hochladen?zu den BildÖhm, gute Frage, weiss ich nicht ob es verknüpft, is ne Vorlagen idw von der Firma. Komisch ist, das wenn ich die Bilder lösche, in der DWG selbst das LOGO drine habe. Also wieso lädt er das Bild immer mit rüber? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11 und Homeoffice???
Gandalf64 am 10.05.2007 um 16:14 Uhr (0)
geht das eigentlich, dass man in einem Homeoffice ohne Onlineanbindung an das Firmennetzwerk sinnvoll konstruieren kann, ohne das Probleme auftauchen?Bei uns ist Inventor auf 7 Workstations so eingerichtet, dass die Daten zentral auf dem Server leigen und zur Bearbeitung lokal ausgecheckt werden. Nun will man in 2 Monaten ein Homeoffice für einen neuen MA einrichten. Was passiert, wenn der MA eine Baugruppe konstruiert, welche net in unserer Netzwerkstruktur erstellt wurde? Irgendwie muss ich doch dann spä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor in ProE
Leo Laimer am 28.06.2010 um 08:34 Uhr (0)
Eine komplette Baugruppe besteht im IV stets aus der Haupt-IAM, ev. merhereren unter-IAMs, und jeder Menge IPTs.Wenn Du nur die IAM hast beinhaltet Diese nur die Information aus welchen IPTs und ggf unterIAMs das Ganze besteht, also damit hast Du so gut wie garnichts.Wenn Du sagst "es fehlen nur ein paar Schrauben" war Deine Info unrichtig - dann hast Du ja die ganzen IPTs mit Ausnahme der Schrauben und das deutet auf einen ganz banalen Anfängerfehler hin: Ablage der Normteile falsch. Das musst Du auf dem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 21.08.2006 um 09:59 Uhr (0)
Zurzeit noch mit Inventor 8, wir warten noch auf Compass 5.Hmmm, oder wir warten einfach bis Compass 5 endlich da ist!Danke für den Tipp.Wir diskutieren immer noch ob die Abgeleiteten Komponenten so gut für uns sind, Vorteile hat es ja. Aber man kann auch Bearbeitungen in einer Baugruppe erstellen. Und die Datei Größe ist auch nicht größer als 1 MB. Ich weiß auch nicht. Wir sind zurzeit noch in der Einführungsphase, wir stoßen immer auf neue Probleme.Mal ne frage am Rande.INV 11 haben wir in Englisch und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung Erstansicht erstellen
g-konstruktion am 19.02.2008 um 17:04 Uhr (0)
Das ist schlecht. Das erste Bauteil sollte zu den Ursprungsebenen ausgerichtet sein.Wenn deine Baugruppe voll toleriert ist, solltest du die Fixierung des ersten Beuteils aufheben, dies mit den Abhängigkeiten zu den Ebenen ausrichten und wieder fixieren. Anschliessend darfst du diese verwendeten Abhängigkeiten auch wieder löschen.Allerdings kann es sein, dass einige Ansichten flöten gehen und du diese neu erstellen muss. Da du nun auf die vorgegebenen Ansichten (Vorne, links...) zurückgreifen kannst, sollt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verteilte Projekte in Inventor 2009?
fordescorter am 13.05.2009 um 06:48 Uhr (0)
Ist nicht für für mich, frag nur weil wir auf der Arbeit evtl umstellen wollen aber nur wenn es noch verteilte Projekte gibt. Den Vault wollen unsere Herren nicht nutzen, weil wohl bei jedem speichern eine neue Version des Bauteils, Baugruppe angelegt wird. Die damit verbundene Datenmenge ist denen dann zu hoch. Beim Inventor muss man ja ab und an mal zwischenspeichern, damit man sein Teil noch hat wenn der sich wieder unerwartet bedankt das man mit Autodeskt gearbeitet hat.MfG------------------Inventor 20 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe/Bauteil
Schorsch am 23.03.2006 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Markus,erstmal herzlich Wilkommen im WBF Zu Deiner Frage:Klares Nein ie Baugruppenfeatures sind ausdrücklich für die nachträgliche Bearbeitung von Baugruppen gedacht! Z.B. Das gemeisame Bohren und Verstiften von vorher zueinander ausgerichteten Bauteilen. Dabei will man die Bohrungen ja gerade nicht in den Einzelteilzeichnungen haben.Wenn Du zwei Teile nur verschrauben willst müssen die Bohrungen natürlich in den Einzelteilen sein und deshalb auch dort modelliert werden.Deshalb macht der K-Assisten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detaildarstellung reduzieren
chrisdi1994 am 20.02.2013 um 07:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,Danke für eure Antworten Werde diese gleich umsetzenIch hab gestern mal (vor Feierabend )mit paar Baugruppen gespielt( wegen Detailgenauigkeit) und mir ist aufgefallen, dass es ein Programm gibt, welches sich Aufgabenplanung nennt. Dort kann man sogenannte "Aufgaben" erstellen z.B Konturvereinfachungs-Baugruppen.Es funktioniert ähnlich wie "Ableiten" bloß es läuft im Hintergrund. Somit kann ich auch weiterhin in Inventor arbeiten (es dauert ewig bis er mir die Baugruppe in ein Bauteil able ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsansichtsdarstellung
Michael Puschner am 27.11.2005 um 00:35 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Jeorsch:... Das Default habe ich nicht. ...Dann wurde es entweder gelöscht oder die Baugruppe stammt ursprünglich aus IV8 oder älter und die IDV-Datei wurde vor der Migration gelöscht.Aber egal, dann machen wir einfach eine neue Kontstruktionsansicht: Rechtsklick auf die Konstruktionsansicht "kein" "Kopieren", es ensteht eine neue Konstruktionsansicht mit dem Namen "Ansichtsdarst.1" Rechtsklick auf diese neue Konstruktionsansicht AktivierenWenn man möchte kann man die neue Kons ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1326   1327   1328   1329   1330   1331   1332   1333   1334   1335   1336   1337   1338   1339   1340   1341   1342   1343   1344   1345   1346   1347   1348   1349   1350   1351   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz