|
Inventor : Schneckengetriebe
Michael Puschner am 27.10.2011 um 22:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FReger:... erst, mal den Generator laufen lassen und dann den Rest erledigen. ...So ist es. Den "Rest" erledigt man in den beiden Bauteilen.Der Komponentengenerator steuert auch dann noch die Verzahnungen auf den beiden Bauteilen, solange sie sich in der Schneckenräder-Baugruppe (=Berechnungsbaugruppe) befinden und diese sich in der ursprünglichen Erstellungsbaugruppe(=Entwurfsbaugrupe) befindet.Speicherort und Dateinamen für die vom Generator erzeugten Komponenten kann man fre ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeiten einer UNTER-Baugruppe in Gesamt-idw. korrekt abbilden ? ? ?
MTCon am 13.12.2016 um 14:51 Uhr (1)
Hast du in der Gesamtbaugruppe eine neue Detailgenauigkeit angelegt, in der du dann die Detailgenauigkeit der Unterbaugruppe, in der die betreffenden Bauteile unterdrückt sind, ausgewählt hast?Alternativ könnte man auch mit Ansichten arbeiten. Dabei braucht man nämlich keine Einstellungen in den Unterbaugruppen machen, sondern kann von der obersten Ebene aus Bauteile unsichtbar machen. Dabei muss man nur darauf achten, dass bei den IDW-Ansichten dann der Assoziativ-Haken gesetzt ist, damit die mitbekommt, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in den Hintergrund geben - Anzeige schattiert/Kanten..
Schachinger am 23.04.2003 um 07:14 Uhr (0)
tja anscheined gehts wirklich nicht - find ich schade denn es schon ziemlich ärgerlich wenn man beim arbeiten oft ins stocken kommt weil IV immer eine riesenbaugruppe markiert wenn man im fenster drüber fährt obwohl man genau weis das diese Baugruppe fertig ist und ich sie nur als stör-hilfskante brauche. das köstet auf dauer nicht nur nerven sonder auch richtig zeit - werd daher bei 100% schattierung bleibn um trotzdem das "deaktivieren" zu nutzen. naja vielleicht kanns ja der 7er thanks anyway ------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbenzuweisung
Doc Snyder am 04.01.2010 um 11:31 Uhr (0)
Ach ja, der Hotfix! Gar nicht dran gedacht. Das war bei mir auch so und ich hab auch erst hier die Lösung bekommen. Ohne das Forum wäre man echt aufgeschmissen! Da sag ich doch einfach noch mal laut und deutlich: Danke Schön! Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...in der Baugruppe:...Standardmäßig wird hier die zuletzt beim Speichern der Unterbaugruppe aktive Ansichtsdarstellung verwendet. Heißt das, in IV2010 hat man das endlich in Ordnug gebracht? In IV2009 ist es nämlich nicht so, da kann man b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr-Isometrien in Inventor 2011 bemaßen (.idw)
mentol am 27.10.2011 um 08:46 Uhr (0)
Hallo!ein anderer kollege von mir hat mal ein brainstorming eingeworfen und gefunden wies geht. ist im grunde ganz einfach:mann muss im baum die ansicht öffnen (mit den kleinen +-zeichen), dann die baugruppe öffnen und dann das routing für das rohr (die leitung wurde mit einem tool erstellt, hab ich ja geschrieben) und dann die 3D-skizze einfach rechtsklick-einschließen und schon kann man das ding bemaßen.ich hoffe ich helfe mit dem beitrag anderen leuten die vor dem gleichen problem stehen.lg mentol___"Go ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : stille Übersetzung?
Schachinger am 08.11.2004 um 11:02 Uhr (0)
noch was: das ärgste war mal eine 2k-baugruppe aus MDT nach inventor. dabei sind nicht nur abhängigkeiten falsch gesetzt worden und somit die bauteile verrutscht. nein, es waren sogar bauteile FALSCH eingebaut! irgendwie hat intern die namensvergabe versagt und es wurden bauteile zwar übersetzt - eingebaut wurde aber ein ganz anderes! aus beilagscheiben wurden versteifungsrippen und aus abdeckplatten wurden formträger etc.. habe das modell damals mehrmals probiert - immer selbes ergebniss. das war der pun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Muster: Ebenen werden sichtbar
Doc Snyder am 16.08.2011 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GunterKramp:...Arbeitsebenen die normalerweise ausgeblendet sind.In der Ansicht "default" sieht die Unterbaugruppe korrekt aus.Vermutlich sind die Arbeitsebenen nicht in dem ipt auf unsichtbar gestellt, in dem sie definiert sind, sondern nur in der darüber liegenden Baugruppe. Sichtbarkeitseinstellungen von Baugruppen werden nicht oder zumindest nicht immer automatisch übernommen.Am besten im einzeln geöffneten ipt die Sichtbarkeit ausschalten, dann hat man Ruhe.--------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung wegen fehlender ole-verbindung???
A.Grope am 05.12.2007 um 10:53 Uhr (0)
moin zusammen!ich nutze Inventor 10 prof.kennt jemand folgende fehlermeldung und die lösung des problems? Zitat:[FEHLER] Interner Fehler in Beständigkeitsvorgang (Cant load segment NBNotebookSegment via a RSeRef when loading segment NBNotebookSegment) RSeRes(623)die baugruppe, die diesen fehler enthält kann ich noch öffnen. wenn ich die übergeordnete bg öffnen will, ohne vorher die fehlerbehaftete bg geöffnet zu haben, dann kann ich garnichts öffnen und bekomme auch die fehlermeldung.gruß von andreas------ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
thomas109 am 24.02.2005 um 11:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas01: Hab noch eine Frage was heist denn das genau: siehe Anhang. Hi Andreas! Das heißt, der Baugruppe oder einer Unterbaugruppe fehlt zumindest ein Teil. Da sollte auch das rote Kreuz in der Werkzeugleiste oben jetzt leuchten. Da draufklicken und dann dem Doktor folgen. Der hilft Dir durch die Behebung des Problems. Solche BGs sind natürlich beim Setzen von Abhängigkeiten etc. sehr zäh. Das muß zuerst repariert werden! ------------------ lg Tom .. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil Datei ungewöhnlich groß 80mb?!
Michael Puschner am 12.06.2012 um 23:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MaxMix:... Automatische Kontakte - 22 MB ---- ist das normal?? ...Nein, das ist nicht normal.Allerdings ist es auch nicht normal, auf solch eine Baugruppe eine FEM-Analyse anzuwenden, ohne jetzt zu sehen, was sich noch hinter den Unterbaugruppen verbirgt.Wie viele Kontakte werden denn da automatisch erzeugt? Die müssen ja alle noch kontrolliert und vermutlich die meisten davon bearbeitet werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopie ohne Bezug zur Quelldatei
Ventilator am 04.11.2010 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Forum,In Autodesk Inventor 2011:Ich will eine Baugruppe kopieren, ohne dass die Kopie irgendeinen Bezug auf die Quelldatei hat. So kann ich die Kopie beliebig verbasteln, Längen von Trägern ändern, oder Positionen von Bauteilen und Bauteile selbst editieren, ohne weitere Auswirkungen.Mit "Pack and Go" besteht jeweils immer dieser Bezug, was bis jetzt schon mühsame Konsequenzen hatte.Wir haben den Designassistenten schon mal angekratzt, aber mit mässigem Erfolg. Wie löse ich also die Kopie von diesem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten löschen
hermann am 25.06.2014 um 17:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Georg 10:Hallo,ich kann keine Abhängigkeiten mehr löschen, zumindest nicht die die ich löschen will.Ich möchte ein Bauteil durch ein anderes ersetzen. Es hat nur zwei Ahängigkeiten. Aber sobald ich eine Abhängigkeit oder das Bauteil lösche ensteht sofort eine Riesenliste mit ABhängigkeiten die nicht mehr stimmen???? -Adaptivität|en "verbastelt"?-Bauteile/Unterbaugruppen fixiert?-Flexible Unterbaugruppen?-...Vielleicht genügt auch schon ein Screenshot des Browserbereichs um der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ich bin Neu und habe ein Problem! Zeichnungserstellung!
stefan.ksg am 18.12.2006 um 07:08 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte mich erst einmal alle Begrüssen und habe ein Problem bei der Zeichnungsableitung einer Schweissbaugruppe.Da ich Inventor 11 erst 14 Tage benutze ,vorher CATIA habe ich noch ein paar "kleinere" Probleme.Mein Momentanes ist, das ich es nicht hinbekomme eine Ebene in die Zeichnung einzufügen und diese mit Abhängingkeiten oder Bemaßungen zu versehen! Ich kann keine Kante der Baugruppe fangen und beim einfügen einer Skizze ist der projektions Button nicht aktiv.Wo liegt mein Problem?Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |