Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17434 - 17446, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Systemvoraussetzungen
Ralph1703-2 am 25.07.2019 um 16:32 Uhr (1)
HiDie meisten Probleme habe ich bei Baugruppen mit Vielen Teilen, so ab 200, aber in der Hauptsache bei 2 Dingen. 1. Wenn ich ein Teil mit der Maus markiert habe und dann drehen oder positionieren möchte. 2. wenn ich eine dxf. Zeichnung erstellen will und die Baugruppe auf Papier bringen möchte, da rastet er total aus. Allerdings wird auch bei diesem Prozess die Leistung der GPU und CPU nicht über 30% belastet auch der Arbeitsspeicher geht gut mit. Eine Zeichnungserstellung ist ab einer bestimmten Größe ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion in anderes Projekt kopieren
rabokon am 23.04.2007 um 08:04 Uhr (0)
Guten Morgen Community,nun doch erst eine Antwort zu Stefans Beitrag:Mit der beschriebenen Methode kann man bestimmt eine Kopie anlegen. Doch genau hier nimmt einem der Vault, meines Erachtens, die Arbeit ab. Alle Referenzen werden automatisch angepasst.Zu CUs Beitrag:Meines Wissens kann man Konstruktionen im Vault nur innerhalb eines Projekts (.ipj) kopieren.Wir benötigen aber eine Kopie einer Baugruppe ohne Referenzen zu einem anderem Projek - genau da liegt der Haken.rabokon

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor speichert Baugruppe, obwohl die Konstruktionsdarstellung gesperrt ist
thomas109 am 27.04.2006 um 22:03 Uhr (0)
Hi Uwe!Einblenden einer Ebene ist ein Veränderung. Alle davon betroffenen Dateien werden dirty.Wenn es eine BG-Ebene der Haupt-BG war, dann nur die BG.Wenn es eine Ebene eier Komponente (Unter-BG oder BT) war, dann wird diese Komponente dirty, und damit auch alle übergeordneten Komponenten bis zur Haupt-BG.Darum kommt auch der erweiterte Speichern-Dialog, damit man einstellen kann, was jetzt wirklich gespeichert und was verworfen werden soll.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Explosionszeichnung
Toberer am 24.04.2009 um 23:41 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe das Problem, dass ich eine Explosionszeichnung erstellen soll in IV2008Die Baugruppe besteht aus selbst modellierten Teilen und eingefügten Teilen aus einer Fremddatei, sprich eingeladen über step.Die Step-Partteile sind keine Volumenkörper, sondern Flächenschalen.ipn erstellen klappt sehr gut, aber das Positionsändern dieser Körper gelingt nicht.Fehlermeldung:"Für Komponenten ohne Volumen werden keine Positionsänderungen erstellt"Bingo, nun soll ich bis Montag (neuer Kunde!) z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : VBA-Tutorial
MPeisler am 27.02.2003 um 15:52 Uhr (0)
Hallo daywa1k3r, erst mal danke für die schnelle Antwort. Mit der Funktion ToFourDec soll die Schwerpunktslage einer Baugruppe (X,Y,Z) abgefragt werden. Wenn ich das Programm starte und VBA den ersten Wert abfragt steht in dblVal z.B. die Zahl 1.6143. Nachdem die Funktion durchgelaufen ist habe ich einen Wert von 16 mm. Wenn ich die Schwerpunktslage im Inv. rechne gibt mir Inv. 16.143 mm aus. Die Zahlen sind also um Faktor 10 (mm - cm ????) unterschiedlich. Deswegen stelle ich meine Frage etwas präziser: G ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente in Baugruppen
Doc Snyder am 01.03.2009 um 21:58 Uhr (0)
Moin!Benötigt die Simulation die Einzelteile einzeln? Wenn nein, leite die Baugruppe in ein Einzelteil ab, da sind dann die Baugruppenfeatures dabei.Adaptivität ist nicht nur aufwändig sondern Teufelszeug, das arglos angewandt verheerende Folgen haben kann. Alternative dazu ist Mastermodelling. Mastermodelling könnte für Dich von Interesse sein. Zur Erklärung: Das ist im Grunde genau der umgekehrte Weg zu dem oben empfohlenen. Du modellierst dabei zunächst sämtliche Einzelteile gemeinsam in einem ipt, und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : boolsche Operation
Mario Wipf am 20.04.2005 um 13:14 Uhr (0)
Also ich sag mal ganz spontan raus, was mir einfällt. Hoffe aber nur, dass Deine Baugruppe bzw. der Flächenhaufen nicht zu umfangreich ist.Bei einfachen Modellen würde ich über den Befehl "Flächen heften" das Flächenmodell so zurecht meistern, dass Inventor es in ein Volumen-modell wandeln kann.Habe mal einen kleinen Versuch gemacht. Öffne mal das angehängte Bauteil, schieb links in der Leiste das Bauteilende nach oben und verfolge Schritt für SChritt was ich gemacht habe, am schluss kannst Du es vieleicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Masse in einer Drawing auslesen
Ruzy5624 am 08.01.2018 um 18:40 Uhr (1)
Dafür brauchst du keine iLogic-Regel...Du kannst die Masse des Bauteils direkt in einen Text packen, siehe hierzu angehängtes Bild.Dein erster iLogic-Code greift zudem auf die Masse der Zeichnung zu und diese hat logischerweise keine Masse, da es sich ja um eine Zeichnung handelt.Wenn du die Masse unbedingt per iLogic aus dem Modell ziehen möchtest und nicht auf die standardmäßig gegebenen Text-Funktionen zurückgreifen möchtest, dann sag Bescheid...Den Code dafür stelle ich dir gerne zur Verfügung, auch mi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste Eigenschaft ändern
axi92 am 26.03.2014 um 14:53 Uhr (1)
Wie ändere ich die Eigenschaft von "Placeholder" auf "Unit"Die Eigenschaft "Unit" existiert bei jedem Bauteil und bei jeder Baugruppe in den Benutzerdef. Eigenschaften und besteht aus einem Textfeld.In der Stückliste sollte dann eben pro Eintrag (Stk. oder m) stehenIch kann tun was ich will rauslöschen neu reinmachen er nimmt immer die Eigenschaft Placeholder obwohl ich bei der Auswahl "Spaltenauswahl" als Filter Benutzerdef. auswähle und dann von dort "Unit" rüberschiebe.Hier heißt die Eigenschaft auch br ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppen
Andy7534 am 13.01.2025 um 14:37 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin neu in Inventor.Ich habe ein Problem mit Abhängigkeiten in Baugruppen. Ich zeichne z.B. das erste Teil mit Bohrungen.Nun lege ich in die Baugruppe das 2. Teil. projeziere die Geometrie der Bohrungen vom 1. Teil in eine Skizzesetze den Punkt und erzeuge eine Bohrung.Ändere ich im 1.Teil dann die Positionsmaße der Bohrungen, werden im 2. Teil die Bohrungen nicht mitgezogen.Gehe im im 2.Teil dann in die Skizze der Bohrungen, sehe ich zwar die projezierten Geometrien der Bohrungen vom1.T ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in Presentation Rundumschwenk
invhp am 19.01.2005 um 08:52 Uhr (0)
Hallo gabriel, mach eine neu IPN füge die BG ein ruf Komponentenposition ändern auf Klicke auf die Fläche zu der Lotrecht gedreht werden soll Wähle alle Teile (geht am schnellsten im Browser) Klick am Dreibein die Achse an um die du drehen willst und wähle in der Dialogbox Drehung an und gibt 360° ein. Nun kannst du die BG drehen lassen über den Befehl Animieren s. dazu auch http://www.inventor-faq.de/ipn/ipn2.htm ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Cert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Überlagerungsansichten
Little_Devil am 13.02.2008 um 16:20 Uhr (0)
Zitat:Dazu mußt Du zuerst in der Baugruppe mindestens eine weitere Positionsdarstellung erzeugt haben.nightsta1k3r sagt Dir ansich ja schon was Du zuerst tun mußt,ich habe das zwar noch nicht gemacht mit der Überlagerungsansicht, aber so wie der Kollege schon sagst Du brauchst eine Positionsdarstellung.Und Inventor sagt es Dir auch Zitat:"Es kann keine Überlagerungsansicht erstellt werden, da alle verfügbaren Positionsabweicheungen in Verwendung sind"Füge die Tischplatte nicht ein zweites mal ein, sonder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : browser-filter nach sortieren
Charly Setter am 15.09.2009 um 15:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von discoverinleipzig:Hallo CAD-Freunde,wie ist es möglich in inventor 2009 in einer größeren Baugruppe...im Browser Modell nach Ebenen zu sortieren?Ich möchte Sie mit einmal alle einblenden und wieder ausblenden können.( bezogen auf ebenen in der ersten ebene)Vielen Dank CAD-FreundJa, durch Einsatz von Baugruppen. Das, was Du meinst geht leider nicht. Genauso wenig wie Gruppierung von Komponenten.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige best ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1329   1330   1331   1332   1333   1334   1335   1336   1337   1338   1339   1340   1341   1342   1343   1344   1345   1346   1347   1348   1349   1350   1351   1352   1353   1354   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz