|
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
mb-ing am 06.05.2021 um 12:23 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von EIBe 3D:Selbstverständlich, ich kam noch nicht dazu den anderen Thread zu aktuallisieren.Betroffene Baugruppen referenzierten auf Dokumente welche in einem parallelen Ordner zur Baugruppe lagen. Das verschieben des Ordners auf die gleiche Ebene der Baugruppen hat den Fehler behoben (siehe Screenshots). Allerdings könnte es zukünftig Probleme geben wenn wiederum Baugruppen aus dem Parallelordner auf die Einzelteile zugreifen wollen / müssen.GrüßeEIBe 3DWie?Du musst Ordner auf Win ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe putzen
Leo Laimer am 13.08.2012 um 08:58 Uhr (0)
Zuallererst eine Kopie des gesamten Datensatzes anfertigen.Sodann:Zuerst manuell die alleroffensichtlichsten Blödheiten beseitigen.Dann P&G machen.Dann die gesamten Ursprungsdaten löschen.Inhalt des P&G zurückschieben an den ursprünglichen Ort.Von P&G erstellte IPJ löschen.Gesamtzusammenbau mit ursprünglicher IPJ öffnen.Wenn da alles passt, alles schliessen und div. unliebsam benamte Dateien mit dem DA umbenennen.Zuletzt mehrfach alles durchtesten, bevor die Kopie der Ursprungsdaten gelöscht wird.Ich kenne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschweiffte Klammer beim Speichern
padi am 29.11.2004 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Leute Nun ich habe seit einiger Zeit die Version 9.0 installiert. Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich ein Teil, Baugruppe, Zeichnung usw. ändere, erscheint mir immer ein Meldefenster, wo ich aktivieren kann ob ich alle speichern will oder nur einzelne (soweit ja noch alles normal). nur hinter den geänderten Teilen ist immer eine Geschweifte Klammer mit einer Zahl drin z.B. {1}. Was bedeutet diese Klammer?????? Ich hoffe es kann mir einer von euch weiterhelfen. Denn langsam macht es mich unsich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebenen Ausblenden
freierfall am 03.02.2010 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Werner,ich kann folgendes nicht nachvollziehen.- leere BG öffnen- neue Ebene erstellen und unsichtbar schalten- neue Ebene erstellen.Nun ist die 1. erstellte Ebene nicht wieder sichtbar geworden.Was ich weiss, was passiert und warum ich von Ebenen in der Baugruppe abrate ist folgendes. Wenn du nun diese BG in eine andere BG platzierst, sind beide Ebenen sichtbar. Durch Alt´ kann man diese dann ausschalten. Für mich einfacher ist solche nötigen BGs in einem Master zu erstellen, denn dann bleiben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3 Fragen/Skizzenbemaßung/3D-Modell Öffnung/Symbole
Ly10 am 23.06.2021 um 20:59 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe mir IV 2022 runtergeladen und wollte es 30 Tage testen.Leider habe ich etwas bei der Bemaßung der Skizze verstellt. Das mich jetzt total aufregt aber ich finde es nicht, wo ich es zurücksetzen kann. Also wenn ich eine Bemaßung ablege, wird die sofort "fest" mit krummen Maß. Inventor bittet mir keine Möglichkeit ein Maß einzutragen. Wenn ich es verändern will, muss ich immer ein Doppelklick auf das Maß machen. Wie kann ich es rückgängig machen?Wie kann ich das 3-Modell aus der Zeichnung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Workstation AIS2010: Monitore ?
eta-esslingen am 06.05.2009 um 20:11 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von nightsta1k3r:[B]2x24" ist obergeil und cool, aber nicht unbedingt sinnvoll, denn die DIVA sollte nur auf einem Monitor und da im Vollbild laufen.Was also kommt auf den zweiten Monitor?Ich hab auf dem zweiten Monitor die ganzen Schaltflächen und das Browsergedöns.So hab ich maximal Platz auf dem "Hauptmonitor" für die Baugruppe. Vollbild ist logo.Die Idee mit hochkant is gar nicht schlecht, werd´s mal probieren wenn´s soweit ist. Könnte klappen...Übrigens: Mein Compu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tooltip mit Koordinaten?
Harry G. am 24.02.2006 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Also, die Idee von Andreas finde ich schon recht plausibel. Ich habs gerade mal ausprobiert, die Notiz-Tooltips kommen auch, wenn das Notiz-Icon im Bauteil steckt.Treffer! In einem Bauteil stecken die Translationsergebnisse einer Übertragung von MDT nach Inventor. Wenn man in der Baugruppe im Drahtgittermodus (sonst sieht man ihn in dieser BG nicht) den Notizzettel ansteuert taucht er auf. Er verschwindet aber sofort wieder, wenn er vor 2 sich überdeckenden Bau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile mit Abhängigkeiten kopieren
SmilingDevil am 21.12.2005 um 09:36 Uhr (0)
Ich glaube ich hab ein Ähnliches Problem. Ich habe mehrere gleiche Bauteile in der Baugruppe (sagen wir einfach ein rundes Fass mit rundherum sechskantschrauben) Jetzt will ich, das alle Schraubenköpfe immer mit einer Fläche vom Sechskant in die gleiche Richtung zeigen, also wäre es doch cool, wenn ich eine Schraube einsetze, die mit einer Fläche zum Boden des Fasses ausrichte, DIESE Schraube:1 Auswähle, kopiere, einfüge (erhalte Schraube:2) und sie hat bereits die erwähnte abhängigkeit, und ich muß sie je ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masseüberschreibungen in BG erkennen?
daywa1k3r am 16.05.2011 um 18:22 Uhr (0)
Mit erheblicher Rechenzeit... Schade, dann scheint das eine wirklich große Baugruppe zu sein , was so ein Makro dann nicht sehr sinnvoll macht. Das Problem mit der Sichtbarkeit hätte man leicht lösen können, in dem man den Spieß umdreht, und am Anfang alles auf unsichtbar schaltet, und dann nur die Komponenten die überschrieben sind sichtbar macht. Aber, Du hast Recht, es braucht Zeit bis so ein Makro lauffähig ist. Nur interessehalber, was hast Du vor, wenn das überschriebene Gewicht gefunden ist? Das ri ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Doc Snyder am 30.11.2006 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sebastianapa:#1...den verschiedenen Exemplaren einer Komponente spezifische Daten mitzugeben#2...Problem, dass Exmplare zusammengefasst werden. #3...dass dort keine iProps existieren. 1: Vorsicht, Organisationschaos! Anzahl und Ort der Exemplare sind etwas, das in der Baugruppe definiert ist. Ich bin immer noch der Ansicht, dass es ist eine sehr schlechte Idee ist, die dort beheimateten Informationen ganz woanders zu speichern.2: Das lässt sich (nach verschiedenen Protesten!) a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fasen als Einzelteile
jencad.de am 02.01.2012 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,ich würde es mit der Mehrkörpermodelierung in einer ipt machen und dann ein Baugruppe ableiten.Ich habe für Kollegen mal eine kleine Anleitung geschrieben --- jencad.devielleicht hilft das?Grüße aus Jenamir ist noch eingefallen, daß es Dir ja auch um die Anlage eines Konzeptes gehen könnte.Ich würde mir erst ein System von mittigen Arbeitsebenen machen von denen mann dann mittig extrudieren kann, dann hättest Du einen Master für ein Design, von dem Du dann verschiedene Größen ableiten kannst.[Diese N ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inhaltscenter Studentenversion
Daniel1992 am 29.02.2012 um 17:01 Uhr (0)
Okay, ich werde später dann ein Projekt machen.. Aber das Inhaltscenter müsste doch bei Default.ipj auch funktionieren oder.?@Michael PuschnerHier wieder Bilder..Wo soll ich dann hinlicken.?Baugruppe wurde noch nicht gespeichert..Wenn ich bei Zusammenfügen auf Inhaltscenter platzieren gehe kommt kein Diagonalfeld oder meinst du wo anders.?MFGEdit:Also ich weiß was du meinst..ich hab auf das "I" geklickt dann öffen..dann Aus Inhaltscenter öffnen..und es passiert leider wieder nichts..ich werde auch nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fasen als Einzelteile
jencad.de am 02.01.2012 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,ich würde es mit der Mehrkörpermodelierung in einer ipt machen und dann ein Baugruppe ableiten.Ich habe für Kollegen mal eine kleine Anleitung geschrieben --- jencad.devielleicht hilft das?Grüße aus Jenamir ist noch eingefallen, daß es Dir ja auch um die Anlage eines Konzeptes gehen könnte.Ich würde mir erst ein System von mittigen Arbeitsebenen machen von denen mann dann mittig extrudieren kann, dann hättest Du einen Master für ein Design, von dem Du dann verschiedene Größen ableiten kannst.[Diese N ...
|
| In das Form Inventor wechseln |