|
Inventor : Wir nicht in idw dargestellt
Packer am 18.04.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Kolleger arbeitet mit MDT, ich zeitweise ein wenig mit Inventor.Nun haben wir eine 3d-Step- Datei bekommen, diese möchte ich für den Kollegen in einer Baugruppe einfügen, und dann als Zeichnung ins 2D übergeben, so der er damit weiter arbeiten kann.Klappt auch soweit, bis ich die idw aufmache und die Ansichten plazieren will, werden alle anderen Bauteile gezeichnet, aber nicht die,die ich zuvor als Step bekommen habe.Muss noch irgendwas beachten.Wenn ich mir von der ipt eine Zeichnung m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodesk Inventor Stufenschnitt erzeugen (3D-Modell)
freierfall am 26.10.2020 um 05:56 Uhr (1)
Guten Morgen und Oh.- in der Zeichnung einfach die Schnittlinie so oft knicken wie gewünscht.- in der Baugruppe gibt es eine Grafikschnittesache, da kann man nur 1/4, 1/2 oder 3/4 Schnitt erzeugen. Weiter könnte man dies über die Baugruppenbearbeitung machen, nur ab einer gewissen Anzahl von Teilen nicht sinnvoll.- im Bauteil, gibt es das auf der Grafikeben nicht und auch hier kann man es einfach weg extrudieren, nur bei Multibodyteilen auch eher aufwendig.Wenn du das wirklich brauchst, öffne eine Zeichnun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 8 adaptiv und nicht fixiert
Kappi am 17.03.2004 um 09:21 Uhr (0)
Habe gestern abend noch mal Versuche zu meinem Problem gemacht und dabei folgendes festgestellt: Ich kann nicht nachvollziehen, ab wann die Adaptivität (Referenz) nicht mehr nachgeführt wird, wenn beide Teile frei beweglich sind. Ich habe extra eine kleine Baugruppe erstellt, in der hat es aber immer noch funktioniert. Die Frage ist nun, ab wann wird die Adaptivität bei freien Teilen nicht mehr automatisch nachgeführt, ist es mengenabhängig oder von einem Befehl abhängig? Vielleicht kann Herr Kaltseis mi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich eine Stückliste erstellen?
Poffelnator am 09.02.2016 um 14:27 Uhr (1)
Warum sollte ich für jede Baugruppe eine extra Zeichnung erstellen? (Es sei denn, in Inventor geht es nicht anders!) Die Konstruktionen sind hier nicht so groß, dass man da so schnell die Übersicht verlieren kann. Ich selber mag es nicht, wenn man dann zwischen den Zeichnungen hin und her springen muss. Es gibt auch Kollegen, die für jedes Bauteil eine neue Zeichnung erstellen. Das finde ich persönlich aber super unübersichtlich. Die Stückliste wollte ich jetzt nicht mit der Hand ändern, da ich Angst hatte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen-Skizzen übertragen bzw. kopieren?
Munster Herman am 11.10.2012 um 14:46 Uhr (0)
Danke Leo! Jetzt hat es geschnackelt! Ich hab immer gedacht ich muß von der Grundplatte ausauf die Pumpe gehen, alöso Bauteil 1 aufs Bauteil 2. Dabei ist es genau umgekehrt.Wie ich jetzt aber festgestellt habe muß ich dann jede einzelne Gewindebohrung mit gedrückterShifttaste anwählen und die werden dann auf die Skizze von Bauteil 2 übertragen oder kann ichauch alle fünf Bohrungen zuerst anwählen und dann übertragen? Denn wenn ich die Fläche auswählekommt ne Fehlermeldung: Projektion verschiedener Bauteile ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor und Betriebssysteme 64 bit Vista od. WIN-XP
Christian01 am 08.04.2008 um 09:31 Uhr (0)
Ich arbeite schon seit längern mit Win 64bit. Bis dato gab es noch keine Probleme mit Speicherauslastung. Wo sich früher (Win 32bit) der Inv bei größeren Baugruppen aufgehängt hat, wenn ich die Baugruppe komplett geöffnet, ohne Unterdrückte Bauteile, habe, funktioniert jetzt mit Win 64bit einwandfrei.Wir haben nur wegen der Speicherauslastung den Prozessor umgerüstet, weil die Baugruppen immer größer geworden sind und die Speicherauslastung nicht mehr mitgespielt hat. Uns wahr klar das Inv 2008 noch eine 3 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fase 0,1*10° an Wirbelplatte
Beauty81 am 10.07.2008 um 14:48 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich lese hier nun schon eine Weile mit und bin begeistert wie schnell man hier kompetente Hilfe bei der DIVA bekommt und wie gut man lernen kann...Nun zu meinem Problem:Ich bin noch nicht solange mit dem Inventor beschäftigt, hab mich aber mal an der Mastermodell-technik versucht.Im Anhang eine Baugruppe einer Wirbelplatte. Das Teil "Puffer+CBN" soll eine umlaufende Fase erhalten (0,1*10°). Ich hab das über die Fasen-Funktion versucht -- Fehler s. Bild Auch über ein Sweeping gibts nur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Platten in Gehrung zuschneiden
Doc Snyder am 04.08.2010 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lakai:...im Inventor nicht der Fall ist...Doch, geht alles, man muss nur wissen wie. (...falls das eine Frage sein sollte... ) Und am Ende stellt man fest, dass es so auch sehr geradlinig und performant ist. Und Boolesche Operationen gibt es auch in IV (immer schon und immer schon einfach und vollständig), aber die nützen bei Deinem Problem überhaupt nichts.Du musst hier auch nicht das eine Teil in das andere Bauteil ober die Baugruppe mit beiden zusammen noch wieder woanders ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergang rund eckig und geneigt
Ponny69 am 08.02.2009 um 19:16 Uhr (0)
Danke erstmal für so viel Hilfe!!!Ich kann mir das Ding erst Morgen auf Arbeit anschauen. Wenn ich es nicht hin bekomme würde ich gerne auf euer Angebot zurückkommen. Ich brauch das Teil vor Ostern dann wird die neue Anlage aufgestellt. Eine genaue Skizze kann ich natürlich abgeben.Wäre auch möglich eine Baugruppe mit den zwei Flanschen in der nötigen Konstellation zu machen.Für die, die es interessiert es ist ein Übergang einer Förderschnecke die entkoppelt werden muss und sie auf Wiegezellen zu setzen. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
Little_Devil am 07.11.2011 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Mathe, wie baust Du Deine Modelle auf?Parametrisch? denkst Du auch daran alle Skizzen voll zu bestimmen?Dies sind auch ganz wichtige Faktoren und das ist das was Michael weiter oben meinte, wenn die Modelle (IPT) schon gut aufgebaut werden, benötogt man in den wenigsten Fällen noch zusätzliche Ebenen.Ich frag so doof weil es teilweise in Deinem Beitrag so klingt als bist Du Beginner, kein Problem wir haben alle mal angefangen, und gehst einfach drauf los, ohne eine Schulung gemacht zu haben. ------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten Inventor 9 / 10
Rocky1 am 09.05.2006 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Volker,in IV arbeites du grunsätzlich im Modellbereich.Willst du eien 2D Zeichung von deinem Madell erstellen muß du eine Zeichnungsabletung von diesem Teil oder Baugruppe oder Blechteil anfertigen.Dort werden die Ansichten so angelegt wie du sie benötigst.2D Schnitt und Isometrie Anicht.Bei Bleche, die du Abgewickelt hast, kannt du dir Zeichnung im DXF Format abspeichen.Benutze mal die F1 Taste,dort kannst du viel unter dem Thema lesen.Ausserdem wenn du noch keine Schulung hast, würde ich dieses in ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Susche jemanden der mir ne kleene animation macht...
Leon5881 am 30.11.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hallo zusammen... ich such jemanden der mir ne kleine animation erstellen könnte... hab schon viel mit dem inventor versucht und auch mit dem AnimatorIV bin ich nicht wirklich glücklich geworden... auf dem Bild seht ihr die Baugruppe... es handelt sich dabei um eine Filter für Gasanlagen... die Blauen Schlangen sollen sich einfach drehen und irgendwie von den Kamera Positionen her von unten nach oben gehen... also wenn sich jemand dazu bereit erklären würde, mir telefonisch den Animator zu erklären oder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Abhängigkeiten
Arby78 am 27.04.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen!In dieser Baugruppe sollen die rot markierten Teile (das rechts oben soll eine Kugel sein) an verschiedenen Kurven laufen, um den greifer zu steuern.Wenn ich einem von beiden, egal welchem, auf seiner Bahn die Abhängigkeit Übergang gebe, macht Inventor das auch anstandslos. Nur bei der anderen dann, fängt das randalieren an. Hat jemand einen Tipp? Hochgeladen bekomm ich das Ding nicht, die Datei wird immer zu groß.Ach ja, an anderen Abhängigkeiten kann es nicht liegen, hab schon alle bis auf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |