Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17564 - 17576, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : iAssemly und CC-Teile
Charly Setter am 28.05.2010 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall: Vermutlich hast du es schon so gemacht.  Nö, hab ich nicht.... Es kann doch nicht sein, das ich jede einzelne Schraube in einer Baugruppe kapseln muß.... Vernünftige Stücklisteneinträge haben Vorrang vor (vermeintlichen) Vorteilen bei der Modellierung. = Das iAssembly kann wieder in der Versenkung verschwinden, wenn nicht doch eine Lösung gefunden wird. Obwohl gerade dieses Projekt prädestiniert gewesen wäre....CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frame-Generator
URei am 02.08.2005 um 11:00 Uhr (0)
Vielen Dank Herr Kaltseis und allen Anderen, die mir Ihre Unterstützung haben zukommen lassen. Da ich nicht der Einzige mit dem Problem war, werde ich sicher auch nicht der Letzte damit sein. Also hier die Auflösung. Die Skizze zur Steuerung der Profile in einem neuen Bauteil, NICHT in der Baugruppe erstellen. Das Bauteil kann auf Refferenz (wie Bauraum) gesetzt werden und erscheint dann auch nicht in der Stückliste. Die Bearbeitung von Profilen funktioniert NICHT mit Profilen aus der Bibliothek. Ich hoff ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
Schorsch am 31.10.2003 um 16:15 Uhr (0)
Hi daywa1k3r, hab deine Tools mal ausprobiert. Das mit der abgeleiteten Komponenten funzt super!!! Absolut klasse! Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: Danke für die Blumen Sigfried, aber was soll ich jetzt mit dem Basisbauteil machen ? Rote Pille: Verknüpfung zur AK trennen, und das Basisteil löschen Blaue Pille: Die Basis-Baugruppe mit Datum und Uhrzeit in Workspace abspeichern Gibt s da noch ne erweiterte Version irgendwann? Wär dann absolut genial! Das "Constraints"-Tool funzt bei mir a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität abwählen
hermann am 14.08.2012 um 16:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hennez:Die Skizze ist in der Tat eine wiederverwendete Skizze. Aber in keiner der Skizzen unter den Elementen und in der Ursprungsskizze gibt es den Eintrag Adaptivität. Das ist das Problem.Autsch, das war meine einzige Hoffnung.      In die übergeordnete Baugruppe zu wechseln und von "Oben nach Unten" (Teil Element Skizze) die Adaptivität|en entfernen führt auch nicht zum Erfolg?[EDIT]PS: Das Bauteil ist recht übersichtlich, deshalb scheint mir das Neumodellieren mit einfachen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhänigkeiten begrenzen
Brantiko am 17.02.2009 um 21:14 Uhr (0)
Hallo!Über Abhänigkeiten in Baugruppen kann man die Bewegungen der Bauteile ja jederzeit per Mausklick simulieren - eine sehr tolle Sache!Ich habe nun eine Baugruppe an einer Linearführung (die über zwei Abhängigkeiten an der Schiene befestigt ist) montiert. Diese lässt sich jetzt auch schön von oben nach unten (und wieder zurück) verschieben - allerdings möchte ich dass der Inventor erkennt wenn der Wagen die Schiene verlässt und die Bewegung dann sperrt. Wie lässt sich das möglichst leicht regeln?Das gel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : dwg Zeichnung aus idw oder iam
thomas109 am 30.12.2007 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Rene! Zitat:Original erstellt von vde: ... das ist unter "Kopie speichern unter".Wie soll man auch darauf kommen!??Indem man liest.Eine Baugruppe als Bitmap speichern ist doch ziemlich unlogisch, wenn man sie später wieder bearbeiten will, oder?Aber eine Kopie als Bitmap wegschreiben, um ein Bild davon zu haben, braucht jeder.Wenn Du diesen Gedanken verstanden hast, dann wird Dir dein Posting oben, naja, ... vorkommen .BTW: In IV10 hat es nur den Befehl "Kopie speichern unter" gegeben. Das "Speicher ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenmodel ableiten
bert007 am 02.09.2015 um 07:27 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen!Ich hab mir von einem großen Step Import Baugruppe zur Verkleinerung der Datei die für mich wichtigen Flächen über "Objekt Kopieren" in eine neue .ipt geholt. (Adaptivität danach abgeschaltet)Nun möchte ich an dieser neuen Datei einige Aufbauten modelieren.Jetzt hätte ich eine neue ipt erzeugt, dorthin die Flächen-ipt abgeleitet und dann das nötige drum herum modeliert.Jetzt stelle ich aber fest, dass sich die Flächen meiner neuen Datei nicht ableiten lassen. (Auswahl "Flächenkörper" ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012, 2Bauteile Bohrung übertragen_abbohren
Michael Puschner am 07.10.2011 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Die dümmste Möglichkeit wäre, die Bohrung von einem Teil adaptiv in das andere zu projizieren. ...... Ganz dodlsicher ists, die Platzierung der Bohrungen von einem Teil in das andere Teil abzuschreiben. ...... Hab ich eine Möglichkeit übersehen? Ja: Man könnte auch in der Baugruppe die Bohrung NICHT adaptiv vom Nachbarbauteil in eine Skizze projizieren, die Fixierung lösen und mit Parametermaßen versehen. Man könnte statt "abschreiben" auch die Parameter ableiten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht bei IDW - dicke Linien ?
Mamakli am 06.09.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problem. Ich habe Inventor 9 (das ist nicht das Problem). Wenn ich jetzt von einer Baugruppe (IAM) eine IDW erstelle, ist die Linienstärke nicht mehr so wie bei Inventor 8. Das heisst, die Linien sind, je nach Zoom, dicker. Beim Ausdrucken ist schon alles richtig. Aber wenn ich z.B. sehr weit zurück zoome, sind die Linien so dick, dass ich teilweise nicht alles gut erkennen kann. Weiss jemand wie ich das wieder so einstellen kann, dass die Linien (nur in der Ansicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV belegt mehr als 80% ... kann IDW nicht öffnen
Schröther am 28.11.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Kann ich was dagegen tun? Wenn ich die IDW öffne(so 5MB)dann kommt die Meldung IV belegt mehr als 80% ... bla bla bla dann sag ich dass er dies doch bitte nicht mehr anzeigen soll dann sehe ich zwar die Zeichnung, dann nochmal die Meldung Speicher reicht nicht aus, Wenn ich dann aber in die Zeichnung klicke dann verabschiedet sich IV. Wenn ich die IDW neu erstelle dann gehts, wenn dann aber wieder einige Änderungen in der Baugruppe vorgenommen wurden dann geht das Spiel von vorne los. Danke im Vorrau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten aus Baugruppe löschen (iLogic)
rkauskh am 08.03.2023 um 16:18 Uhr (1)
MoinMal probiert alle Occurrences in einer ObjectCollection zu sammeln, dann über SelectSet.SelectMultiple(Entities As ObjectCollection) auswählen und mit SelectSet.Remove alle auf einmal löschen?Ich vermute das neu durchrechnen der Abhängigkeiten und des Modelles dauert, da es nach jedem Löschen ausgeführt wird. Dabei werden auch die entsprechenden Events ausgelöst und wenn da z.B. irgendwelche anderen iLogic Regeln oder Addins daran hängen, dauert es noch länger.EDIT: In iLogic sollte es auch möglich sei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nullpunkt einer Baugruppe
Michael Puschner am 08.12.2012 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... 0,0,0, dessen Position meist irgendwo vor der Windschutzscheibe ist. ...Der Ursprung des Koordinatensystems liegt aber nicht irgendwo vor der Windschutzscheibe, sondern exakt in der Mitte der Vorderachse. Für Fahrzeuge hat man sich in der gesamten Automobilindustrie auf diese Lage geeinigt. X zeigt nach hinten und Y in Fahrtrichtung vorwärts nach rechts, womit Z nach oben zeigt.Hier ein Bild dazuNicht zu verwechseln mit dem "äußeren" Fahrzeugkoordinatensystem, ü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt
Wolfsblut am 28.03.2006 um 17:41 Uhr (0)
Vergleiche dieses Bild mit dem vorherigen. Dann siehst Du, dass die Kupplung jetzt mit Schrauben verziert ist! Die Schraube ist sogar grün markiert.Ich habe die Kupplung TLK132 in der Baugruppe gelöscht und nochmal neueingefügt.ich vermute eben auch, dass es desswegen ist, weil die Schraube im weggeschnittenen Bereich liegt! Weil die Schraube ja in den anderen Ansichten vorhanden ist!-----------------Du hast irrtümlich nicht "unsichtbar" geschaltet, sondern "unabhängig". Dann ist diese Instanz nicht mehr ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1339   1340   1341   1342   1343   1344   1345   1346   1347   1348   1349   1350   1351   1352   1353   1354   1355   1356   1357   1358   1359   1360   1361   1362   1363   1364   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz