Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17590 - 17602, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Wikipedia Eintrag
Rock2212 am 12.02.2008 um 13:36 Uhr (0)
hallo,hab mir grade mal den Wikipedia-Eintrag zu Inventor durchgelesen. Dabei ist mir vor allem die Modelliermethode aufgefallen.Zitat:"Die primitivste Konstruktionsmethode besteht darin, zunächst Einzelteile zu modellieren und diese dann mit geometrischen Abhängigkeiten (z. B. Fläche auf Fläche) zueinander im Raum zu positionieren. Dadurch entstehen meist sehr komplex vernetzte, teilweise sogar widersprüchliche Strukturen von vielfältigen gegenseitigen Abhängigkeiten. Dies kann unnötigerweise sehr viel Re ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ES IST KEIN ZUSÄTZLICHER SPEICHER VERFÜGBAR - FEHLER BEIM ZUORDNEN VON 8 BYTE SPEICHE
pkainer am 05.02.2018 um 09:38 Uhr (5)
Hallo,hab seit kurzer Zeit immer eine Fehlermeldung die mir bislang unbekannt war:ES IST KEIN ZUSÄTZLICHER SPEICHER VERFÜGBAR - FEHLER BEIM ZUORDNEN VON 8 BYTE SPEICHER.Die Meldung kommt beim Arbeiten in einer Baugruppe. Ich muss dann über den Task-Manager beenden, weil nach Quittierung der Meldung diese immer wieder kommt.Hatte schon jemand dieses Problem bzw. eine Abhilfe?Danke!------------------Inventor 6 - ... - Inventor 2018

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 Kanten projizieren
Quickly1972 am 24.08.2012 um 11:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,in Inventor 2010 war es bisher möglich, in einer Baugruppe die Kanten von einem Bauteil zu einem anderen Bauteil zu projizieren.Wenn man dann zusätzlich die STRG-Taste drückte, war die Skizze nicht adaptiv.Bei Inventor 2013 funktioniert zwar noch das normale Projizieren (Adaptivität wird erstellt), aber wenn ich auf STRG drücke bei Auswählen der Kontur, wird die Kontur nicht erstellt.Ist das ein Bug oder ein Feature? Oder sitzt das Problem 30cm vor dem Monitor?Danke für Eure RückmeldungQuick ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstelltes Gestell in Baugruppe trennen.
freierfall am 23.02.2013 um 06:17 Uhr (0)
Guten Morgen ich gehe davon aus, dass du den Gestellgenerator verwendet hast.Weiter gehe ich davon aus, dass du dafür eine itp erstellt hast und dort dein Gestell mittels Linie ausgeplant hast.Weiter gehe ich davon aus, dass du dies ein zweites Mal unabhängig neu erstellt hast.Mit all diesen Annahmen, da deine Beschreibung ein wenig kurz ist und wenig Informationen enthält. – Gehe in die Masterskizze und gestalte diese um. Nicht in die vom Gestellgenerator erzeugte sondern die von dir. herzlich[Diese Nachr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile über Skizze positionieren
jveith.cad.de am 31.07.2007 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Leo,es ist so, ich habe eine Umfangreiche Baugruppe, in der ich mir eine 2D Skizze auf der Ebene des zukünftigen Riementriebs gezeichnet habe, an die Mittelpunkte der Riemenscheiben möchte ich dann die Baugruppen/Bauteile  zunächst RiemenscheibenDummys ausrichten. einfach Achse der Riemenscheibe auf Punkt ausrichten.es ginge sooo einfach (theoretisch).Ähnlich wie beim Rahmengenerator, nur da ist ja die Skizze nochmal in das zu positionierende Teil verknüpft.Gruss Jens------------------Gruß Jens[Diese ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : selbsterzuegte IGES kann nicht geöffnet werden
Koelle am 23.05.2006 um 15:13 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich hab hier eine Baugruppe als IGES abgespeichert.Möchte ich diese nun wieder öffnen - geht aber nicht.Inventor hält irgendwann, während des Importvorganges an, und reagiert nicht mehr. Hab das schon mit verschiedenen Baugruppen nachvollzogen. Ist immer das gleiche.Was kann ich tun. Ich möchte die IGES Dateien vor dem versenden an den Lieferanten prüfen. 8Besonders, wenn er auch behauptet, die ginge nicht zu öffnen.) Die IGES Dateien haben so 10-13MB. Sind einfache Schnittwerkzeuge mmit so ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateien in Stueli
Steffen595 am 09.06.2015 um 12:52 Uhr (1)
ich habe es mit speichern als gemacht. Sagen wir mal so: iAssembly Raider ist nun iAssembly Twix. Twix hat mehr Zucker bekommen und weniger Kakao. Und neue iproperties. Wenn ich Twix nun speichere, fragt IV mich, ob ich auch Raider speichern will. Und in der Vault sagt die Teileverwendung, dass Raider in Twix verwendet wird. In der Sueckliste von Twix ist aber Raider nicht drin. Weil es eine Kopie ist und nicht eine Baugruppe, die raider enthaelt. Auch keines der Parameter verweist auf Raider. Und die Tabe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht verschwindet in der IDW
jusi am 06.02.2010 um 16:06 Uhr (0)
Hallo nochmal,ich versuch es noch mal ausführlicher..es ist eine IPT ( selbsertellt )Ausgangspunkt war also die Bauteilumgebung.Ich habe noch 2 weitere Bauteile in dieser IPT erstellt (Mehrkörperbauteil) und das Ganze mit Komponenten erstellenin eine Baugruppe überführt. Anschließend habe ich das Bauteil( jetzt als "neues" SoloBauteil ) noch einmal bearbeitet - z.B. Kanten gerundet und differenz Extrusionen vorgenommen.Ich habe von verschiedene Ansichten als Erstansichten aus versucht auf die Ursprüngliche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2013 lahmt bei großen nicht-migrierten Baugruppen?!
Schachinger am 05.03.2013 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,Anscheinend hat Inventor 2013 öfters Probleme beim Öffnen größerer "nicht migrierter" Baugruppen.Wir haben viele alte Projekte die in Inventor 2009 erstellt wurden. Des öftern kommt es jetzt natürlich vor das man diverse Dinge in den alten Projekten nachschaut. Nur zum "Nachgucken" will man aber natürlich nicht umbedingt das komplette Projekt migrieren - wir wollen sie auch gar nicht migrieren da - falls es hier nochmal zu Änderungen kommt - diese mit dem Ursprungssystem Inventor 2009 gemacht werden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil aus Ansichten entfernen
RobertB am 18.02.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage und zwar habe ich in einer Baugruppe Teile verbaut die ich nicht in der idw sehen will. Mein bisheriges vorgehen sah so aus, das ich immer den Inhalt der jeweiligen Ansicht eingeblendet habe und dann das Einzelteil unsichtbar geschaltet habe. Diesen Vorgang habe ich dann bei jeder Ansicht wiederholt. Ich finde dies sehr umständlich wenn ich bis zu 8 Ansichten habe. Nun zu meiner Frage gibt es einen schnelleren Weg dies zu erreichen, ähnlich wie bei MDT mit der Szen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor wird immer langsamer
Y-cad am 15.03.2006 um 12:53 Uhr (0)
Hallo an alle .Habe inmoment das Proplem das mein Inventor immer Langsamer wird. Ich arbeite gerade an eine Baugruppe in der ich schon mehrere Baugruppen und Bauteile eingefügt habe. Jetzt sind etwa 6 Baugruppen und ca. 12 Bauteile eingefügt und die Zeichnung ist nur noch sehr schwer zu bearbeiten. Für jeden Befehl auszuführen brauch es schon fast 30 bis 40 Sekunden. Ich bin schon alle Bauteile durchgegangen und alle adaptiv Befehle abgeschaltet wird aber nicht besser. Woran kann es noch liegen?Gruß Yves-- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor speichert Baugruppe, obwohl die Konstruktionsdarstellung gesperrt ist
Uwe.Seiler am 28.04.2006 um 18:43 Uhr (0)
Hallo Tom,ich habe gerade festgestellt das ein gesperrter "DesignView" keine Auswirkung auf das Ein- und Ausblenden von Ebenen hat.Die Ebenen werden auch im gesperrten "Designview" eingeblendet.D.h. wie Du schon gesagt hast wird beim Ein- oder Ausblenden von Ebenen, Achsen etc. gespeichert.D.h. wiederum bei einem im SAP freigegebenen Teil wird das "Modified Flag" gesetzt und der Anwender muss diese Teile wieder im Originalzustand aus dem SAP herausholen.Daran führt wohl kein Weg vorbei.------------------Vi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor: Komponente platzieren geht nicht....
Leo Laimer am 26.01.2010 um 08:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ruan:...Ich klicke auf öffnen, es tut sich hier aber nichts. Erst nach mehrmaligem rumgelicke wird dann das Teil irgendwann eingefügt...Die Vorgangsweise ist da so einfach dass ein halbwegs normaler User da kaum Fehler machen kann, die genau das beschriebene Problembild ergibt.Könnte es ev. sein, dass die Grafikkarte bzw. -Treiber und ein paar sonstige ungünstige Umstände zusammenkommen?Die allgemeine Windwos-Regel, dass ein Mausklick erst gilt wenn die Maustaste losgelassen wi ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1341   1342   1343   1344   1345   1346   1347   1348   1349   1350   1351   1352   1353   1354   1355   1356   1357   1358   1359   1360   1361   1362   1363   1364   1365   1366   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz