|
Inventor : komplette Baugruppe unabhängig kopieren
mtl3d am 27.05.2002 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Dirk, zu gut deutsch, Du hast paramterische Teile, die in verschiedenen Größen in ein und derselben Gruppe vorkommen? Die einzige Lösungsmöglichkeit die ich dafür kenne, wäre mit iParts. Das funktioniert aber nur auf Teileebene und nicht auf Gruppenebene. Ansonsten müsstes Du in den sauren Apfel beissen und doch anderen Namen vergeben. Wir machen das bei einigen Teilen auch in der Form Zeichummer-Größe (z.B. 4711-230). Bei iParts gibt es übrigens auch das gleiche work-around. Die Teile entstehen zwar ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion mit iLogic Displayname ändern
Matzefisch88 am 21.11.2019 um 08:04 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich komme vom schönen Bodensee und arbeite nun schon länger mit Inventor und ilogic. Im aktuellen Betrieb arbeiten wir mit PSP und Inventor 2016 (Umstieg auf Vault 2016 und Inv 2020 wird demnächst vollzogen).Folgendes Problem steht im Raum: Wir bauen sozusagen für die Auftragskonstruktion per ilogic ein Baukastensystem auf, um hier Speed reinzubekommen, weil hier jedes Standardprodukt jedes mal neu gezeichnet wird in einer gewissen Variante. Unser Ziel ist es, dass sich der Konstrukteur uns ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten in Baugruppen ersetzen
freierfall am 15.08.2008 um 17:47 Uhr (0)
Hallo,nö, du kannst doch beim Platzieren verschieden Varianten auswählen. Wenn nur eine Variante angezeigt wird, gibt es am Ende der "Liste" ein Feld und dieser heisst alle. Oder du hast einfach keine Schlüssel im IPart angelegt und somit wird vielleicht immer nur der selbe Name angezeigt. Wenn du in der Baugruppe nun schon ein IPart Platziert hast, kannst du durch durch RMT auf die Tabelle eine andere Variante ausprobieren.Álso sag mal für dieses Beispiel hier, wie und in welcher Reihenfolge du die Schlüs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Publisher erkennt keine Positionsnummern
Daniel Seibert am 19.11.2013 um 00:06 Uhr (15)
Halle liebe CAD.de Community,ich habe ein großes Problem mit meinem Publisher 2013. Ich wollte eine Bauanleitung erstellen, aber er sagt mir immer das die Teile nicht aktuell oder sichtbar sind. Er erstellt einfach keine Positionsnummern:-(((( Hat eventuell jemand eine Idee?Ich habe meine Vorlagen auch die Stücklisten so bearbeitet, das diese der DIN Norm entsprechen. Kann es eventuell daran hängen? Es ist egal wie alt die Baugruppe ist er macht einfach keine Positionsnummern.------------------Viele GrüßeD ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kugelgelenk zernichtet Modell
Kizz am 06.01.2011 um 10:50 Uhr (0)
Ich habe den Mittelpunkt der Kugel auf alle in der Baugruppe möglichen Achsen, Flächen und Punkte abhängig gemacht.Also nach und nach und nicht alle auf mal versteht sich Da die Kugel im Lager noch komplett beweglich sein soll habe ich die Kugel stehts nach ihrem Mittelpunkt abhängig gemacht.Ich habe den Fehler gefunden.Es lag an einem Tippfehler.ich habe bei einer Abhängigkeit versehentlich 0,023mm zu dem Wert hinzugefügt, was sich dann auf die Gelenke auswirkte ^^Was lernen wir daraus? :Erst Kaffee und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Ein-/Auschecken mit vault
freierfall am 01.05.2019 um 09:15 Uhr (1)
hallo welche Vaultversion nutzt du denn?- wenn du nur die Baugruppe ausgecheckt hast und du das Bauteil bearbeitest wird das Bauteil ausgecheckt oder nicht? Denn es kann sein, dass nicht und die Meldung unterdrückt wird. Damit würdest du Sachen bearbeiten und dennoch ohne auschecken.- Einchecken und da schwierigkeiten mit Schreibschutz, das erribgt für mich keinen Sinn. Denn der Schreibschutz bezieht sich bei mir nur auf den lokaelen Bereich wenn ich vor dem Einchecken noch mal speichern muss und er es nic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Block austauschen
Thomas C. am 22.01.2014 um 11:13 Uhr (1)
Hi Leuteich würde gerne folgendes machen:in einer Baugruppe definiere ich eine Skizze, um eine Nacharbeit entsprechend zu modellieren.Dann würde ich gerne Teile aus dieser Skizze zu einem Block zusammenfassen. Das ist ja soweit kein Problem.Nun möchte ich aber diesen Block in anderen Baugruppen ebenso verwenden. Aber anscheinend kann man per Copy/Paste Blöcke nicht austauschen.Ich weiss, man könnts vielleicht mit iFeature usw. machen - möcht ich aber nicht..... also wenns net anders gehtlgTC--------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Simulation von Wärmeverteilung in Aluminiumkörper
MaxL. am 19.07.2012 um 17:47 Uhr (0)
Ja, mit Inventor alleine ist das ja leider nicht getan ich hab mir jetzt auch Multiphysics runtergeladen und installiert.Die Importierung meiner Baugruppe ist kein Problem. Danach habe ich alle Teile vernetzt, dabei habe ich "Fläche" und "Solid" ausprobiert. Soweit ergaben sich auch hierbei keine Probleme.Dann geht es aber auch schon los.1. Ich kann keine LED + Metalcore PCB Baugruppe erstellen, (so wie in dem Link den sie mir im Englischen Forum gezeigt hatten)-- deshalb kann ich auch keine genauen Wer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteildurchdringung
Timmek am 26.07.2012 um 16:53 Uhr (0)
Moin moin...Ich habe das simple aber für mich essentielle Problem, dass sich Bauteile in meiner Baugruppe immernoch durchdringen können.Geplant ist eine simple mechanische Hebelvorrichtung. Bei dieser habe ich schon die Abhängigkeiten bestimmt. Also soweit alles in Ordnung.Nun, wie auf dem Bild zu sehen kann der untere Hebel aber immernoch die Aufhängung (gelb) durchdringen. Gibt es eine Möglichkeit das zu beseitigen?GrußTimPS:Besten Dank für die Hilfe[Diese Nachricht wurde von Timmek am 26. Jul. 2012 edit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : File-Management!
Schachinger am 04.02.2003 um 11:12 Uhr (0)
hy Leo Hintergrund der ganzen Aktion ist das die besprochene Baugruppe bei vielen Maschienenteilen vorkommt - jedoch jedesmal individuell - wenn auch nur geringfügig - abgändert werden muss. Daher wär es am einfachsten ein File-Abbild zu machen und ich kann dann daran rumbasteln ohne jedesmal "speichern unter / ersetzten" zu machen weil man das in der Hitze des gefechtes schon mal vergessen kann. Das mit Pack&Go ist ne wunderbare Sache - nur eben hier leider nicht zielführend wegen der schon beschriebenen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Aus Inventor Layer zuweisen in DWG
MacFly8 am 29.08.2012 um 11:54 Uhr (0)
du weißt aber auch das wenn du in eine Mechanical Datei Exportierst du oben einen Neuen Reiter mit Layergruppen hast?Mal mit den Exportoption "Oberste Baugruppe" "Nur Bauteile" "Layergruppen erstellen" spielen.IMHO sollte bei dir Nur Bauteile zum Ziel führen.Da wird dann für jedes Bauteil ein eigener Layer erstellt (oder mehrere bei z.B. verdeckten Kanten) Name des Layers ist dann Bauteilname + InventorLayerName, dennen kann man dann im Layermanager in ACAD ganz Normal Farben zuordnen.MfG MacFly----------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Stücklisten : Normteile Kaufteile Bauteile
Michael Puschner am 04.06.2008 um 20:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:... aber mehr gibt diese auch nicht her. ...Oh, doch, da geht mehr!In IV2009 kann man die Teileliste auch nach Ansichtsdarstellungen filtern und somit genau das realisieren, was hier gefordert ist: in der Baugruppe drei Ansichtsdarstellungen erstellen (001,002,003) in jeder dieser Ansichtsdarstellungen die entsprechenden Komponenten isolieren, was über die Suchfunktion mit "Bauteilnummer schließt ein -001-" ... sehr leicht möglich ist in der Zeichnung drei Teilelist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : HILFE OLE Verknüpfung
nightsta1k3r am 29.12.2011 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rickson:Habe eine Baugruppe wie immer ganz normal erstellt und will diese jetzt mittels K Assistenten kopieren jedoch fehlermeldung "folgenden Dateien enthalten OLE Verknüpfungen die nicht als Teil des ausgewählten Vorgang aktualisiert werden"Lösund od Erklärung was Ich falsch gemacht habe wären super ?Der Fehler ist, daß du verknüpft hast, statt eingebettet.Das ist seit Anbeginn eine Oberbuggy-Geschichte von Miniweich und der Konstruktionsassistent von Inventor kann da auch ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |