Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17655 - 17667, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventor Presentation > Codec fehlt?
FreizeitElch am 23.03.2011 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mit dem Inv. 2009 aus einer Baugruppe eine Presentation gemacht. Vor früher kenne ich das so, dass bei dem Aufnahmeknopf ich nach dem Video-Codec gefragt werde: MPEG, unkomprimierte Bilder etc. Jetzt aber kommt irgendso ein Fenster: ASF-Exporteigenschaften, mit vorgekauten Profilen. die bieten mir gewisse Videqualität, die aber danach erbärmlich schlecht ist. Das alte Video-Codec Fenster lässt sich aber nicht blicken !!! Was ist passiert, oder wie kann ich es wieder einschalten?bitt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfarbe - nutzbare Eigenschaft?
Doc Snyder am 19.10.2005 um 23:27 Uhr (0)
Hi Harry,nee nicht auf der Zeichnung, die optische Kontrolle will ich auf dem iam-Bildschirm haben und natürlich auf Luxus-idw mit farbigen schattierten Ansichten. Ich will die Komponenten aber nicht "von außen" umfärben, wie das bei den Konstruktionsanasäfjlklungen geschähe, sondern ich will denen selber diese Eigenschaft, z.B. "lackiert, RAL 1007" mitgeben können, auch Baugruppen.Bei Bauteilen erkenne ich ja auch immer an der Farbe, ob ich schon das richtige Material gewählt habe. Und das Material ersch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze ent-adaptivieren
Doc Snyder am 29.07.2009 um 18:10 Uhr (0)
Moin!Ich glaub, ich hab alles verlernt! Meine Haupt-Aufriss-Skizze im Mastermodell einer Baugruppe ist irgendwie adaptiv geworden (vermutlich ist da wieder eine der unseligen ungewollten und unbemerkten Projektionen vorgenommen worden, als ich die Masterskizze im Gesamtzusammenbau bearbeitet habe), und nun werd ich das nicht mehr los! Die bunten Adaptiv-Kringel wären ja nicht so schlimm, aber wenn ich nun weitere Extrusionen auf der Basis dieser Skizze machen will (Es ist wie gesagt die Hauptskizze im ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Da geht nichts weiter
muellc am 06.09.2007 um 07:28 Uhr (0)
Hallo 1234,Das liegt daran, das du Leo nicht richtig Antwortest. Also mit Inventor 2 kann ich dir nicht helfen, solange bin ich noch nicht dabei. Bei Baugruppen 200000 Teile kann ich dir auch nicht weiterhelfen Also bitte einmal Welche Version benutzt du? Welche Hotfixes oder Service Packs hast du drauf? Wie groß ist deine Baugruppe (Anzahl der Teile, unten rechts die beiden Zahlen) Wie werden eure Daten verwaltet und wo liegt das Inhaltscenter------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität
demani am 15.11.2005 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BörK:@invhpGenau das meine ich. Verstehe aber nicht wie ich das Zeug zum "wackeln" krieg.Wenn ich die Baugruppen starte kann i eben nicht dran wackeln.Hab die Beispiele angeschaut, aber konnt die Schere eben nicht zusammendrücken    Hallo BörK,die Beispielschere aus dem Inventor kann man so nicht bewegen.Die Skizze des adaptiven Bauteils mus festlegen wie das Teil aussehen soll, z.B. die Kanten an denen das Teil anliegen soll in die Skizze projeziern und dort mit der Kontur ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio Kamera und Zeitbereich Problem
hl68fx am 03.08.2011 um 08:15 Uhr (0)
Hallo!ich habe in Inventor 2010 eine 35 Sekunden lange Animation erstellt und möchte die Animation in Einzelbildern rendern. Klicke ich auf "Animation rendern" so kann ich meine meine Kamera nicht auswählen. Außerdem lässt sich der Zeitbereich maximal auf 30 Sekunden einstellen. Die Kamera steht 22 Sekunden still und dreht sich dann bis 30 einmal um die Baugruppe und steht dann bis 35 wieder still.Hatte jemand von euch schon einmal das gleiche Problem und weiß eine Lösung?Vielen Dank im Voraus!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einfache Schnittdarstellung von Baugruppe & Bauteil
Hohenöcker am 01.12.2017 um 12:14 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Wenn dann schon IV-Lemon.Das Saure liegt ja im IV, nicht in CAD.de.Schon, aber wir würden sie verleihen! Vielleicht auch für andere Produkte!Also die cad.de-IV-Lemon, die cad.de-SolidWorks-Lemon usw.!------------------Gert Dieter Wenn ich immer nur darf, wenn ich soll und nie kann, wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann kann ich auch, wenn ich soll und dann mag ich auch wenn ich muss. Denn schließlich: Die, die k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Newbie - Baugruppe - genau platzieren
El_Tazar am 22.11.2013 um 08:56 Uhr (1)
Die Ablehnung gilt nicht den Leuten, die Interesse am CAD zeigen. Die Ablehnung (zumindest von mir) gilt den Leuten, die nicht in der Lage sind sich das Handbuch "Erste Schritte" durchzulesen. Das zeugt nämlich meiner Meinung nach nicht von "Interesse am CAD" sondern von Faulheit (am denken/lesen). Aber halt nur eine Meinung von vielen.Und um dir zu helfen: Bauteile werden mittels "Abhängigkeiten" in Baugruppen plaziert. Diese beziehn sich auf Körperkanten,-flächen, -punkte und Arbeitsebenen... siehe dazu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität
invhp am 17.11.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo BörK,zunächst musst du die 2 Klötz so verbauen, dass sie sich wie ein Scharnier verhalten. dazu habe ich die Mittelebene und die AE im Abstand erstellen und durch die eine Arbeitsache erstellen.Dann deine Schwinge anfangen, die unteren Körperkante der Kötze projizieren und auf basis dieser Kanten die Skizze erstellen.Dann musst du, wenn du den Winkel animierst, die Bewegungsadaptivität aktivieren. s. dazu http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg86.htm Das alles findest du aber auch schon in Toms Beisp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche mit Platten verlegen, möglichst schnell
Neoxid am 10.05.2011 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Miteinander,da mir gestern schon so schnell geholfen wurde, gleich meine nächste Frage. Ausgangslage:Ich habe den Grundriss eines Gebäudes und muss nun Stückplatten verlegen. (Man könnte auch sagen ich Spiele Plattenleger.)Diese müssen keine Modelle sein, es geht nur darum herauszufinden, wieviele der ca 6 vordefinierten Platten (verschidene grössen und Arten) auf der Fläche platz haben.Wenn ich dass in einer Baugruppe mache und die Platten als ipt verlege,hab ich viel zu lange bis ich alle abhängigk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten - Frage
steffl am 27.03.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Leute, kann mir nochmal einer beschreiben wie das funzt wenn mann z.B. 2 identische Zylinder in einer Baugruppe verbaut hat jedoch beide Zylinder verschiedene Hubeinstellungen haben. Denn dann braucht man ja zwei verschiedene IAM-Dateien!! Jedoch hat man dann in der Stückliste zweimal dieselbe Position stehen. Die beiden Positionen kann man doch irgenwie in einer Summenstückliste miteinander verbinden! Habs zwar mal gelesen hier im Forum finde es jedoch den Beitrag nicht mehr und ich habs auch damals ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hohe Anzahl Bohrungen
Tony Stark am 31.08.2012 um 06:37 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen !!Ja, der Sinn der dahinter steckt ist manchmal fraglich. Ich hatte ja den Vorschlag gemacht die Bohrungen auf einer Ecke mit einer kleinen Anzahl anzudeuten, sprich eine Dreiecksformation. Abgelehnt. Habe ihm jetzt die Baugruppe, in der dann "8 Segmentplatten" verbaut sind so zugesandt, dass die Bohrungen unterdrückt sind. Bei den einzelnen Platten bin ich dann so vorgegangen, dass ich den Nullpunkt in die Mitte gelegt habe und dann in jedem Quadranen eine Rechteckige Anordnung erste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnugen drucken
am 22.12.2002 um 16:12 Uhr (0)
Hallo mechanical! Du hast recht, mit IV6 oder SP1 haben die Amis da rumgebastelt, dafür kannst Du jetzt die Darstellung von jedem Bauteil separat optimieren! Habe nach längerer Suche den Weg unter dem Knie hindurch zum Ohr gefunden! - zu abgeleiteter Ansicht Inhalt einblenden (Ans. bearb. / Optionen ) - Inhalt der Ableitung aufklappen (+) - Baugruppe oder einzelnes Bauteil markieren - RMT - Eigenschaften - Eigenschaften Kante - Linienschrift Haken bei NORM entfernen Linienstärke reduzieren z. B. 0,1 ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1346   1347   1348   1349   1350   1351   1352   1353   1354   1355   1356   1357   1358   1359   1360   1361   1362   1363   1364   1365   1366   1367   1368   1369   1370   1371   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz