Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17681 - 17693, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteilhistorie verwerfen?
Schachinger am 27.05.2003 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Leo - Baugruppen zusammenzufassen zu einem Einzelsolid kommt für uns nicht leider nicht in Frage. Habe jetzt die Sache mit dem STEP-ex und re-import probiert mit einer mittleren Baugruppe (1200 Teile total / 330 verschiedene) mein Ergebniss:                                       Speicherbelegung von IV nach Öffnen: Vorher: 376MB 100%)      Nachher: 306MB (81%) Frames (gemittelt): Vorher: 6Hz (100%)      Nachher: 6Hz (100%) Zeit zum Öffnen über Server(gemittelt): Vorher: 93s 100%)      Nachher: 56s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung einer Baugruppe
HBo am 02.09.2008 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:Dann reicht es doch nach meinem Verständnis locker aus, wenn du ihm Bilder im 10° Rythmus ausdruckst... zum "darinherumschmieren" reicht das bei weitem  aus. Da benötigt er doch gar kein entzerrtes 360°-Panorama-Wunderbild  Christiandem stimme ich zu, das gäbe dann 36 Bilder wenn es einmal ganz rundum gehen sollte.Man könnte aber auch mal mit 12 Bildern probieren, so mein Vorschlag.Die Problematik beim Erstellen solcher Bilder wird aber (scheinbar) nicht erkannt.Wenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrie projizieren
Cagiva am 26.03.2003 um 17:33 Uhr (0)
Willkommen im besten IV-Forum der Welt in Bezug auf Adaptivität hier noch ein Tipp: Wenn du in den Anwendungsoptionen eingestellt hast dass die Kanten beim Projizieren zunächst adaptiv sind, kann du wenn du mal keine Adaptivität haben willst, einfach die Controltaste beim projizieren gedrückt halten und schon ist deine Skizze nicht adaptiv. Achtung die Farbe der Linie nach dem Projizieren sagt nichts darüber aus ob adaptiv oder nicht. (Farbe hat damit zutun ob du in Baugruppe oder Einzelteil bist) Gruß Cag ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme bei großen Baugruppen
djon am 11.12.2012 um 07:44 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem... Bei einer Baugruppe mit 950 Bauteilen bekomme ich "oft" das Problem, dass wenn ich die Abhängigkeit falsch setzte.. z.B. Bohrung zur Bohrungdann reagiert Inventor nicht mehr / manchmal geht es aber nach ca. 2min weiter..Meldung:Keine Rückmeldung ProblemsignaturProblemereignisame: AppHangB1Anwendungsname: Inventor.exeAnwendungsversion: 14.1.0.25300Anwendungszeitstempel: 4a70d953Absturzsignatur: 3885Absturztyp: 256Woran kann es liegen?? Ich mein, dass es am Anwender liegt okay ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Oh meine Nerven!
Bruckner_Alex am 23.01.2003 um 13:46 Uhr (0)
Ja, da denkste, die Baugruppe ist gleich fertig (idw), da sich ja nur ein paar Bauteile geändert haben und ein paar neue dazugekommen sind.... !!!DENKSTE!!! idw läßt sich nicht öffnen, IV6 schmiert ab. Na ja, dann machma halt eine neue idw Ansicht erstellt, ein unterbrochener Schnitt. Na ja, da brauchts wohl noch einen unterbrochenen Schnitt. Na gut, ist ja gleich gemacht. So jetzt noch schnell einen Ausbruch, Positionieren, speichern und umschalten auf die iam. Zurück in die idw ..warten.. warten.. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11: Fehler 29001
Sparky am 09.05.2006 um 12:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich wollte gestern mal den Inv 11 installieren. Nach einigen Schwierigkeiten lief die Installation auch soweit ganz gut durch. Inventor und MDT 2007 wurden auch erfolgreich installiert. Dann startete die Installation des Datamanagmentserver 5. Auch da ging die Installation durch, allerdings kam bei dem Versuch Leistungsindikatoren zu installieren ein Fehler 29001Fehler 20001Leistungsindikatoren-InstallationInput was not in a correct formatIch hab mal bei Autodesk geschaut, mit der Fehlernum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor mit Vault Probleme
Charly Setter am 02.05.2005 um 14:59 Uhr (0)
Trotzdem, versuche mal folgenden Weg: 1. Erstelle Dir eine "Singel-User"-Projekt und bringe die BG in diesem Projekt sauber zum Laufen 2. Ändere das Einzelbenutzer-Projekt in ein Vault-Projekt um 3. Füge das Projekt dem Vault hinzu (Nicht die Baugruppe zum Vault hinzufügen, sondern das ganze Projekt ( ich glaube Menüpunkt "Datei / Vault / Projekt hinzufügen"). Dann müßte es funktionieren. Aber eigentlich ist das ein Fall für "Mr. Vault" lg Mathias @Kappi: Soll ich Ihn abschieben, oder darf er bleiben ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer und Bezeichnung
Grimbart am 21.02.2009 um 16:28 Uhr (0)
Hallo InventorUser,wenn ich ein Bauteil oder Baugruppe neu erstelle, speichere ich jede Zeichnung mit einer Bauteilnummer (z.B. A 000 111 22 33, was mit Leerstellen 15 Zeichen sind). Wenn ein Projekt z.B. 20 oder mehr Zeichnungen enthält, weiß ich in der Regel nicht mehr, welches Bauteil sich hinter der Nummer verbirgt. Ich suche daher nach einer Möglichkeit, die Zeichnungen mit Bauteilnummer und Bezeichnung abzulegen. Die Bezeichnungen würden dann z.B. wie folgt aussehen:A 000 111 22 33 FlanschA 000 111 2 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Automatisch eingebettete Excel-Datei öffnen, aktualisieren, speichern und schliessen
moelli am 01.06.2018 um 07:06 Uhr (1)
Hallo Tacker,danke für deine Antwort. Ja, die Seite habe ich mir schon angeschaut, aber damit bin ich nicht weiter gekommen. Wie gesagt, ich schaffe es nichteinmal in der Baugruppe die eingebettete Ecxel-Datei des Skeletts anzusprechen über iLogic. Wenn ich die iLogic Regel direkt im Skelett verwende, kann ich die Excel-Datei ansprechen, aber einen Befehl um die Daten zu aktualisieren habe ich nicht gefunden. Leider habe ich gerade keine Zeit um deinen Vorschlag mit Excel-COM zu probieren, werde ich aber a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AK und Blechstandards
nightsta1k3r am 29.01.2010 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadsvenni: Aber das bauteil behält dann immer noch die alte Blechregel. Habe ich doch oben geschrieben .Werkstoff und Blechregel sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe.Der Werkstoff kann sauber über die Stüli der Baugruppe geändert werden, das ist normale Inventorfunktionalität.Die Blechregel ist eine Sache der Stile, die nur über den Stileditor, bzw. die entsprechenden Wekzeuge der Stilverwaltung geändert werden kann.Du hast ja immer noch nicht geantwortet, ob jetzt auch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hallenkonstruktion einer Produktionsanlage
freierfall am 15.11.2007 um 06:29 Uhr (14)
Guten Morgen lieber Andreas,Danke für die schöne Beschreibung.heute erst habe ich den Vorteil deiner Herangehensweise verstanden. Denn im Gegensatz zu meiner Arbeitsweise, konstruierst du wirklich ZEITNAH die Maschinen oder Halle UM vorgegebene Dinge Drumherum. Ich habe es eher durch Umschalten ins Layout verglichen.Danke für den Denkanstoss undherzliche Grüsse Sascha FleischerEDIT: gerade gestern habe ich über 6 Stunden eine AK(goldenes Plus) erstellt. War nur ein kleines Teilstück (15000/270), dennoch ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Probleme
daywa1k3r am 20.07.2004 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich habe wieder ein komisches Problem. Also ich habe ein Inventor Teil ( ipt ), und aus diesem Teil brauche ich zwei Versionen. Die Versionen haben nichts mit Parametern zu tun, sondern ich muss einfach das Teil bis zu einem gewissen Punkt weiter bearbeiten, danach unter einem anderen Namen abspeichern ( zB. Version1 ), danach die Aktionen die ich an dem Usprungsteil gemacht habe, wieder rückgängig machen. Danach bearbeite ich das Ursprungsteil wieder bis zu einem gewissen Punkt in eine andere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Abhängigkeit bewegen / Parameter
Michael Puschner am 21.09.2011 um 20:26 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info  Zitat:Original erstellt von Michael357:... die Höhe (also ein Parameter eines Bauteils und keine Abhängigkeit) eines einfachen Zylinders sich bewegen lassen.  Gibt es da eine einfache Möglichkeit? ...Eine Möglichkeit wäre die Animation in IV-Studio zu erstellen. Dort können alle Baugruppen- und Bauteilparameter animiert werden.Ferner wäre die Animation aus der B ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1348   1349   1350   1351   1352   1353   1354   1355   1356   1357   1358   1359   1360   1361   1362   1363   1364   1365   1366   1367   1368   1369   1370   1371   1372   1373   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz